WM-Quali: Burkina Faso, Nigeria und Elfenbeinküste legen vor
- Aktualisiert: 13.10.2013
- 21:13 Uhr
- SID
In den afrikanischen Play-offs jubeln drei Teams. Auch ein Zweitligastürmer trifft. Trainer Finke schafft sich mit Kamerun eine gute Ausgangsposition.
Ouagadougou/Addis Abeba - Fortuna Düsseldorfs Stürmer Aristide Bancé hat Burkina Faso im Play-off-Hinspiel der Afrika-Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien zum Sieg geschossen. Der Ex-Mainzer und -Augsburger verwandelte in der 86. Minute einen umstrittenen Handelfmeter und sicherte damit das 3:2 (1:0) gegen Algerien. Burkina Faso hat sich bislang noch nicht für eine WM-Endrunde qualifizieren können.
Die weiteren Tore der Hausherren erzielten der Ex-Freiburger und -Hamburger Jonathan Pitroipa (45.+2) und Djakaridja Kone (65.). Für die Nordafrikaner trafen Sofiane Feghouli (50.) und Carl Medjani (69.).
Emenike schießt Nigeria zum Sieg in Äthiopien
Am Sonntag gewann Nigeria bei Außenseiter Äthiopien mit 2:1 (0:0). Stürmerstar Emmanuel Emenike von Fenerbahce Istanbul war in der 90. Minute mit seinem zweiten Treffer Schütze des Siegtores für die "Super Eagles". In Addis Abeba gingen die Gastgeber durch Behailu Assefa (56.) in Führung, wobei er allerdings von einem eklatanten Fehler von Nigerias Torwart Vincent Enyeama profitierte. In der 67. Minute glichen die Nigerianer, angeführt von John Obi Mikel vom FC Chelsea, durch Emenike aus.
Kamerun erkämpfte sich in Tunesien ein 0:0. Damit haben die "unbezähmbaren Löwen" von Trainer Volker Finke gute Chancen, sich zum siebten Mal für eine WM zu qualifizieren. Seit dem Erreichen des Viertelfinales 1990 in Italien fehlte Kamerun nur ein einziges Mal: 2006 in Deutschland.
Externer Inhalt
Drogba trifft für die Elfenbeinküste
Derweil steht die Auswahl der Elfenbeinküste vor der dritten WM-Teilnahme in Folge. Die Mannschaft um Starspieler Didier Drogba gewann im Hinspiel gegen den Senegal mit 3:1 (2:0). Im Rennen um eines der fünf afrikanischen Tickets nach Brasilien haben sich die "Elefanten" damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen.
Stürmer Drogba erzielte per Foulelfmeter die Führung für die Ivorer, Gervinho und Salomon Kalou sorgten für die weiteren Treffer. Der ehemalige Freiburger Papiss Demba Cissé erhielt dem Senegal durch sein Tor in der Schlussminute allerdings noch die Chance auf die WM-Teilnahme. Das Rückspiel am 16. November findet aufgrund einer Platzsperre der Senegalesen in Casablanca/Marokko statt.
Im letzten Hinspiel der Play-offs empfängt Ghana am Dienstag Ägypten. Während die Gastgeber 2010 in Südadfrika bis ins Viertelfinale vorgestoßen waren, warten die Pharaonen seit 1990 auf ihr drittes WM-Ticket.