Sport Allgemein Handball
Erst Pokalsieg, dann Abschied: Knorrs Vorfreude auf Final Four
Handball-Nationalspieler Juri Knorr blickt mit reichlich Vorfreude auf seine letzte Titeljagd mit den Rhein-Neckar Löwen. "Olympia in Paris war für sich ultrakrass, aber das Final Four in Köln ist generell der geilste Handball-Ort der Welt", sagte der Starspieler der Löwen der Sport Bild, bevor er in der Domstadt zum Abschied noch einmal nach dem DHB-Pokal greift.
"Für mich persönlich ist es das ganz große Highlight jetzt zum Schluss", sagte der 24-Jährige, der seit 2021 für die Löwen spielt und zur neuen Saison zum dänischen Erstligisten Aalborg wechselt. 2018 und 2023 konnten die Mannheimer bereits den DHB-Pokal gewinnen. Dass dies dieses Jahr auch gelingt, ist mindestens fraglich.
"Mir ist bewusst, dass da viel zusammenkommen muss. Aber ich bin optimistisch", sagte Knorr. Allerdings wartet im Halbfinale am Samstag (16.10 Uhr/ARD und Dyn) direkt Rekordpokalsieger THW Kiel (zwölf Titel) "Ich bin überzeugt, wenn du dir den Titel wirklich verdienen willst, wenn du wirklich dieses maximale Momentum haben willst, dann müssen wir Kiel schlagen. Es geht nur darüber", so Knorr.
Um das zweite Finalticket kämpfen am Samstagabend (19.00 Uhr/Dyn) die MT Melsungen und HBW Balingen-Weilstetten - der erste Zweitligist im Final Four seit 1998. Sowohl Titelverteidiger SC Magdeburg als auch der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga, die Füchse Berlin, waren bereits im Achtelfinale gescheitert.