Handball-WM 2023: Die Berufe der deutschen Nationalspieler
Die Berufe der DHB-Stars
Momentan gilt ihr voller Fokus nur der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11. bis 29. Januar 2023). Fernab des Spielfelds gibt es für einige unserer Handball-Profis aber auch andere Aufgaben. Polizist, Student oder Bankkaufmann - diese Berufe haben die Spieler der deutschen Handballnationalmannschaft erlernt.
Andreas Wolff
Der Torhüter des KS Kielce studiert nebenbei Internationales Management.
Joel Birlehm
Der Torwart studierte zusammen mit Uwe Gensheimer an der SRH Hochschule Heidelberg.
Lukas Mertens
Der Linksaußen des SC Magdeburg absolviert ein Studium der Sportwissenschaften an der Universität Magdeburg.
Rune Dahmke
Der Linksaußen absolviert nebenbei ein Studium bei der Polizei.
Paul Drux
Der Rückraumspieler hat sich für ein duales Wirtschaftsstudium entschieden.
Philipp Weber
Der Rückraumspieler des SC Magdeburg absolvierte eine kaufmännische Ausbildung auf der Geschäftsstelle des SC Magdeburg.
Julian Köster
Der Rückraumspieler des VfL Gummersbach hat ein BWL-Studium abgeschlossen.
Juri Knorr
Der Rückraum-Spieler der Rhein-Neckar Löwen schulte vom Fußballer zum Handballer um.
Luca Witzke
Der Leipziger absolvierte bereits ein freiwilliges soziales Jahr beim Olympia-Stützpunkt Rhein-Ruhr. Später will er auch noch ein Studium beginnen.
Simon Ernst
Der Rückraumspieler von SC DHfK Leipzig absolviert ein Masterstudium im Fachbereich Digital Management und Transformation.
Kai Häfner
Der Rückraumspieler von MT Melsungen studiert Sportmanagement.
Christoph Steinert
Der Rückraumspieler vom HC Erlangen hat einen BWL-Abschluss von der Deutschen Sportakademie Köln.
Djibril M'Bengue
Der Spieler des Bergischen HC absolviert ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hohenheim.
Patrick Groetzki
Der erfahrene Rechtsaußen absolviert ein Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement.
Lukas Zerbe
Der Rechtsaußen des TBV Lemgo Lippe hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht und studiert aktuell BWL.
Johannes Golla
Der Kreisläufer der SG Flensburg Handewitt absolviert aktuell ein Fernstudium im Sportmanagement.
Jannik Kohlbacher
Der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen kündigte 2015 ein Studium an. "Gerne würde ich Architektur oder irgendetwas auf Lehramt studieren", sagte er auf der Homepage seines Ex-Klubs HSG Wetzlar. Was daraus wurde, verriet Kohlbacher nicht.
Tim Zechel
Der Kreisläufer ist gelernter Bankkaufmann.