Handball: Europäischer Verband steht vor Veränderungen
- Aktualisiert: 18.04.2016
- 18:40 Uhr
- SID
Generalsekretär Michael Wiederer soll Nachfolger des scheidenden Präsidenten Jean Brihault an der Spitze der Europäischen Handballföderation werden.
Wien (SID) - Generalsekretär Michael Wiederer soll Nachfolger des aus Altersgründen scheidenden Präsidenten Jean Brihault an der Spitze der Europäischen Handballföderation (EHF) werden. "Ja, ich werde kandidieren. Meine Kandidatur als Hauptamtlicher ist rechtlich geprüft worden", bestätigte der Österreicher der Handballwoche. Nach Informationen der Zeitschrift sei er einziger Anwärter auf den Chefposten des Kontinentalverbandes und wolle das Amt neben seiner bisherigen Tätigkeit bekleiden.
Der bisherige Amtsinhaber Brihault tritt auf dem Wahlkongress im November ebenso wie sein Stellvertreter Arne Elovson (Schweden) und Schatzmeister Ralf Dejaco (Italien) nicht mehr an, da sie mit 68 Jahren die Altersgrenze für Spitzenfunktionäre überschreiten. Heiße Kandidaten für frei werdende Plätze in der Exekutive sollen HBL-Präsident Uwe Schwenker und der frühere schwedische Weltklassespieler Stefan Lövgren sein. Schwenker werde zudem als Schatzmeister gehandelt.