Diese Schauspieler waren früher Sportler
Diese Schauspieler waren früher Sportler
Als Basketballer wurde Heiko Schaffartzik unter anderem mit ALBA Berlin und dem FC Bayern Meister. Zudem konnte er sich über zwei Pokalsiege freuen und für die deutsche Nationalmannschaft glänzen. Nach seinem Karriereende 2020 hat er inzwischen eine zweite Laufbahn gestartet, so ist er mittlerweile als Schauspieler aktiv.
Diese Schauspieler waren früher Sportler
Neben diversen Coaching Workshops sammelte er bereits praktische Erfahrungen, so spielte er unter anderem im TV-Film "Blood & Gold". Schaffartzik ist aber nicht der erste Ex-Sportler, der nach dem Karriereende den Weg in die Schauspielerei gegangen ist. ran stellt die bekanntesten Darsteller, die früher als Athleten aktiv waren, vor.
Jason Statham
Mit dem Action-Abenteuer "The Transporter" erlebte er seinen Durchbruch als Schauspieler, mauserte sich über die Jahre zum gefragten Hauptdarsteller für Actionfilme - so spielte er unter anderem in "Fast & Furious". Früher war der Freund von Topmodel Rosie Huntington-Whiteley allerdings Wasserspringer und zwölf Jahre lang Mitglied des britischen Nationalkaders, mit dem er an den Commonwealth Games teilnahm.
Dwayne "The Rock" Johnson
Auch "The Rock" ist aus der Actionszene nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der "Fast & Furious"-Reihe festigte er seinen Helden-Status. Er spielte aber auch in unzähligen anderen Formaten mit. Sogar eine Gastrolle in der TV-Serie "Hannah Montana" steht in seiner Vita. Begonnen hatte er als Wrestler, so gewann er zehnmal den World Title der WWE. Erst kürzlich kehrte er bei einer Ausgabe von "SmackDown" zurück.
Kurt Russell
Bekannt wurde er als wortkarger Einzelkämpfer im Actionfilm "Die Klapperschlange". Außerdem spielte er unter anderem in "Overboard", "Stargate" und "Fast & Furious". Für seine Darstellung in "Silkwood" erhielt er sogar eine Golden-Globe-Nominierung. Zuvor war Russell Profi-Baseballer, spielte an der zweiten Base für die California Angels. Nach einer Schulterverletzung musste er sich allerdings zurückziehen.
Mark Harmon
Schon seit Jahrzehnten ist Harmon als Schauspieler aktiv, in Deutschland vor allem durch seine Hauptrolle in der Fernsehserie "Navy CIS" bekannt. Gleich viermal wurde er in seiner Karriere für den Golden Globe nominiert. Begabt war Harmon übrigens auch als Footballspieler, spielte als Quarterback am College für UCLA. Sein Vater, Ben Harmon, gewann übrigens die Heisman Trophy und war in der NFL für die Rams aktiv.
O. J. Simpson
Vor dem Strafprozess wegen Mordverdachts machte sich Simpson als Schauspieler einen Namen, spielte in unzähligen Filmen, darunter "Die nackte Kanone" oder "Roots" mit. Vorher glänzte er allerdings als Running Back: erst für USC am College, samt Auszeichnung mit der Heisman Trophy, später als Nummer-1-Pick der Bills. Simpson wurde NFL MVP, schaffte es fünfmal in den Pro Bowl und erzielte insgesamt 61 Touchdowns.
Bud Spencer
An der Seite von Terence Hill wurde der Italiener, der eigentlich Carlo Pedersoli hieß und den Namen Bud Spencer nur aus Vermarktungszwecken trug, Ende der 1960er-Jahre bekannt. Er trat in zahlreichen Abenteuer- und Western-Komödien auf, Prügeleien inklusive. Vorher war er allerdings eine Wasserratte, war erfolgreicher Schwimmer und Wasserballspieler. Er nahm an zwei Olympischen Turnieren teil.
Caitlyn Jenner
Die 74-Jährige ist eine der TV-Persönlichkeiten in den USA, wirkte in der Realityshow "Keeping Up with the Kardashians" mit und ist Hauptfigur der Serie "I Am Cait". Vor ihrer Geschlechtsangleichung war Jenner als Sportler aktiv. Unter ihrem damaligen Namen William Bruce Jenner gewann sie 1976 Gold im Zehnkampf und sorgte für einen Weltrekord in der Disziplin.
Tony Danza
Bekannt wurde Danza vor allem für sein Mitwirken in der TV-Serie "Wer ist hier der Boss?". Für seine Rolle in "Taxi" bekam er sogar eine Golden-Globe-Nominierung. Davor war der US-Amerikaner als Profi-Boxer im Mittelgewicht aktiv, gewann zwölf Kämpfe, neun davon durch K.o.
Arnold Schwarzenegger
Er gilt als einer der erfolgreichsten Actiondarsteller der Geschichte, verkörperte unter anderem seine Paraderolle als "Terminator". Daneben war er in unzähligen anderen Filmen zu sehen, unter anderem in "The Expendables" und "Batman & Robin". Zuvor war er als Sportler aktiv, wurde österreichischer Juniorenmeister im Gewichtheben. Später startete er als Bodybuilder durch, wurde sieben Mal "Mr. Olympia".
Ed O'Neill
Berühmtheit erlangte O'Neill als Al Bundy in der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie". Später spielte er an der Seite von Kollegin Sofia Vergara (Foto) die Hauptrolle des Jay Pritchett in "Modern Family". 2011 bekam er sogar einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Im Sommer 1969 kämpfte der ehemalige Defensive Liner im Trainingslager der Pittsburgh Steelers um einen Kaderplatz - und scheiterte.
Scott Patterson
Als Schauspieler machte er sich in Serien wie "Seinfeld", "Gilmore Girls" und "Will & Grace" einen Namen, zudem agierte er als Special Agent in "Saw". Zuvor war Patterson als Pitcher in der Minor League Baseball aktiv, spielte für die New York Yankees, die Texas Rangers und die Los Angeles Dodgers. Auch in die MLB wurde er berufen, kam allerdings nicht zum Einsatz.
Vinnie Jones
Mit seiner Rolle im Film "Snatch - Schweine und Diamanten" erreichte er erstmals große Bekanntheit als Schauspieler. Später spielte er in "X-Men", "Midnight Meat Trainer" und "Eurotrip". Zuvor war Jones als Fußballprofi aktiv, spielte unter anderem für den FC Chelsea, die Queens Park Rangers, den FC Wimbledon und die walisische Nationalmannschaft, die er zeitweise sogar als Kapitän anführte.
Johnny Weissmüller
In gleich zwölf Filmen spielte er den Urwaldmenschen "Tarzan", wurde dadurch - und durch seinen von ihm kreierten "Tarzanschrei" - weltberühmt. Seine sportlichen Erfolge hatte er zuvor als Schwimmer gefeiert, so war er der erste Mensch, der die 100 Meter in unter einer Minute schwamm. Fünfmal gewann er bei Olympia Gold, stellte mehr als nur einen Weltrekord auf. Im Wasserball errang er zudem Bronze.