Wintersport
Alpine Ski-WM am Dienstag: Der Teamwettbewerb
WETTBEWERB: "Mixed Team Parallel Event"/Mannschaftswettbewerb in Saalbach-Hinterglemm (ab 15.15 Uhr/ ARD und Eurosport)
DIE FAVORITEN: Schweiz, Italien, Norwegen
DIE DEUTSCHE MANNSCHAFT: Lena Dürr (Germering), Fabiana Dorigo (München), Fabian Gratz (Altenau), Linus Straßer (München). Dazu kommen als Ersatz: Jessica Hilzinger (Oberstdorf), Anton Grammel (Kressbronn)
DER LETZTE DEUTSCHER WM-SIEG: 2005 in Bormio (damals anderer Modus)
SO LIEF DIE WM 2023: 1. USA, 2. Norwegen, 3. Kanada
SO LIEF OLYMPIA 2022: 1. Österreich, 2. Deutschland (Dürr, Julian Rauchfuss/Mindelheim, Aicher, Alexander Schmid/Fischen, Straßer), 3. Norwegen
WISSENSWERT: Aicher, bei der WM 2021 (Bronze) und Olympia 2022 (Silber) Mitglied des Deutschen Teams, fehlt wegen einer Handverletzung.
MODUS: Jede Nation darf maximal sechs Aktive nominieren, darunter müssen mindestens zwei Frauen und zwei Männer sein. +++ Gefahren wird ein Parallel-Wettbewerb im K.o.-Modus, startberechtigt sind die 16 besten Nationen im Nationen-Weltcup. In der ersten Runde trifft Platz 1 auf Platz 16, Platz 2 auf Rang 15, usw. +++ Pro Runde gibt es jeweils zwei Duelle Frau gegen Frau und Mann gegen Mann, steht es danach 2:2, entscheidet die Gesamtzeit der jeweils besten Frau und des besten Mannes +++ Die besser platzierte Nation muss ihre Startreihenfolge zunächst bestimmen. +++ Nach jedem Durchgang werden die Kurse getauscht. (SID)