Motorsport
MotoGP: Auch 2025 zwölf Rennen bei DF1
Auch in der neuen Saison kommen die deutschen MotoGP-Fans in den Genuss von Live-Übertragungen im Free-TV. DF1 hat in Kooperation mit dem österreichischen Privatsender ServusTV wie im Vorjahr die Rechte für zwölf ausgewählte Stationen der Motorrad-WM erworben. Der Deutschland-Grand-Prix auf dem Sachsenring (12./13. Juli) gehört zum Paket.
"Wir möchten die Leidenschaft für Motorsport in Deutschland weiter fördern und den Fans unvergessliche Rennaction bieten. Verbunden mit unserem Engagement in der Formel E sehen wir DF1 für das Motorsportjahr 2025 optimal aufgestellt", sagte David Müller, Geschäftsführer der DF1 Medien GmbH.
Los geht es mit dem Großen Preis von Amerika in Austin/Texas (29./30. März), die letzte DF1-Übertragung des MotoGP-Jahres wird das Saisonfinale in Valencia (15./16. November) sein. Es werden jeweils alle Rennen der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 gezeigt. Neben der linearen Übertragung im Free-TV sind alle Sendungen auch im Livestream auf www.df1.de zu sehen. Die zwölf Live-Stationen im Überblick:
GP von Amerika in Austin (29./30. März)
GP von Spanien in Jerez (26./27. April)
GP von Frankreich in Le Mans (10./11. Mai)
GP von Aragon (07./08. Juni)
GP der Niederlande in Assen (28./29. Juni)
GP von Deutschland am Sachsenring (12./13. Juli)
GP von Österreich in Spielberg (16./17. August)
GP von San Marino in Misano (13./14. September)
GP von Indonesien in Mandalika (04./05. Oktober)
GP von Malaysia in Sepang (25./26. Oktober)
GP von Portugal in Portimao (08./09. November)
GP von Valencia (15./16. November)