Wintersport
Skispringen: Stöckl tritt in Polen zurück
Alexander Stöckl ist nach nur einem halben Jahr als Sportdirektor von Polens Skispringern zurückgetreten. Dies teilte der Österreicher der norwegischen Zeitung dagbladet mit. Demnach seien Indiskretionen im Verband und ein angespanntes Verhältnis zu Verbandschef Adam Malysz der Grund für Stöckls Entscheidung gewesen.
Stöckl war von 2011 bis 2024 Trainer der norwegischen Nationalmannschaft. Nach großen Erfolgen wendeten sich seine Springer aber letztlich gegen ihn und forderten Stöckls Absetzung.
In Polen wollte der 51-Jährige im Hintergrund wirken. Nach schwachen Leistungen vor allem der Altstars Kamil Stoch und Dawid Kubacki stand der Sportdirektor aber schnell und heftig in der Kritik.