DTM 2023: Die Rookies im Überblick - Engstler, Engelhart, Aitken und Co.
Die DTM-Rookies 2023
Gleich zwölf Fahrer steigen 2023 zum ersten Mal fest in ein Cockpit der DTM (live auf ProSieben und ran.de). Unter ihnen sind durchaus bekannte Namen. Ein Überblick.
Luca Engstler (Team Engstler)
Luca Engstler mag erstmals in ein DTM-Cockpit steigen, kennt sich mit dem GT3-Audi aber bereits aus. 2022 bestritt der Deutsche seine erste Saison im ADAC GT Masters für das Audi-Kundenteam Rutronik. Der 23-Jährige hat sich im jungen Alter bereits einen Namen in der Tourenwagen-Szene gemacht: 2021 gewann er die TCR Germany und den Junior World Cup in der FIA WTCR.
Jusuf Owega (Team Landgraf)
Jusuf Owega fuhr 2022 im ADAC GT Masters einen Audi R8 von Land-Motorsport, belegte am Ende den achten Platz. Für Landgraf empfahl sich der 20 Jahre alte Kölner unter anderem bei einem Young-Driver-Test in Barcelona.
Laurin Heinrich (KÜS Team Bernhard)
Auch das KÜS Team Bernhard setzt 2023 auf ein deutsches Motorsporttalent. Laurin Heinrich konnte 2022 den Porsche Carrera Cup Deutschland gewinnen und stieg zum Porsche-Vertragsfahrer auf. Der 21-Jährige kam über den Umweg eSport zurück in den echten Motorsport - und jetzt gar in die DTM.
Ayhancan Güven (KÜS Team Bernhard)
Heinrichs Teamkollege Ayhancan Güven ist ebenfalls ein Porsche-Experte. Der türkische Nachwuchspilot fuhr zwischen 2018 und 2021 auch im Porsche Carrera Cup Deutschland, feierte in seiner letzten Saison den Vize-Meistertitel. 2022 bestritt Güven auf dem Norisring im Ferrari von Red Bull AF Corse bereits sein DTM-Debüt. Mit einem starken siebten Platz holte der 25-Jährige auch gleich Punkte.
Christian Engelhart (Toksport WRT)
Auch das neue DTM-Team Toksport WRT setzt 2023 auf zwei Rookies. Einer davon: Christian Engelhart. Der 36-Jährige war viele Jahre im Porsche Supercup unterwegs und fuhr seit 2017 in der GT World Challenge, da aber im Lamborghini. Der erfahrene Ingolstädter gilt als GT3-Allrounder, 2020 holte er mit SSR-Porsche die Meisterschaft im ADAC GT Masters.
Tim Heinemann (Toksport WRT)
Tim Heinemann darf sich zweimaliger Meister in der inzwischen eingestellten DTM Trophy nennen. Der 25-Jährige war am Anfang seiner Karriere vor allem als Simracer aktiv, konnte sich in den vergangenen Jahren im GT4-Sport allerdings erfolgreich auf der Rennstrecke etablieren und sammelte auch bereits erste Erfahrungen im schnelleren GT3-Auto.
Mick Wishofer (Grasser Racing Team)
Als Lamborghini-Junior startete Mick Wishofer 2022 für Emil Frey Racing im ADAC GT Masters und der GT World Challenge. 2023 in der DTM bildet der 23-Jährige zusammen mit Clemens Schmid ein österreichisches Duo beim Grasser Racing Team.
Franck Perera (SSR Performance)
Franck Perera schnupperte bereits 2022 bei einem Gaststart für GRT DTM-Luft. Der 38 Jahre alte Lambo-Experte blickt auf eine langjährige Motorsport-Karriere zurück, besitzt enorme Erfahrung im GT-Sport. Seit 2018 ging Perera ununterbrochen im ADAC GT Masters an den Start. 2005 war der Franzose sogar kurzzeitig Formel-1-Testfahrer bei Toyota.
Jack Aitken (Emil Frey Racing)
Mit Jack Aitken begrüßt die DTM einen Piloten mit Formel-1-Erfahrung: 2020 in Bahrain ersetzte der 27-Jährige bei Williams den verhinderten Stammpiloten George Russell. 2022 verhalf der Brite Emil Frey Racing zum Gewinn der Team-Meisterschaft im ADAC GT Masters.
Thierry Vermeulen (Emil Frey Racing)
Im Gegensatz zu Aitken stößt Thierry Vermeulen, Sohn des Managers von Max Verstappen, neu zum Schweizer Rennstall. Der 19-jährige Niederländer ging 2022 im ADAC GT Masters an den Start und feierte in seinem erst zweiten Jahr im GT3-Sport gleich einen Podestplatz.
Patric Niederhauser (Attempto Racing)
Mit Patric Niederhauser gesellt sich ein Champion aus dem ADAC GT Masters in die DTM: 2019 gewann der frühere GP3-Starter den Titel mit Kelvin van der Linde im Rutronik-Audi. Mit Attemto Racing holte der Schweizer 2020 den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen in Spa und P3 bei den 9 Stunden von Kyalami.
Mattio Drudi
Schon 2020 bei den 24 Stunden von Spa hieß Niederhauser Teamkollege Mattio Drudi. Nun gehen sie auch in der DTM gemeinsam auf Punktejagd. Der 24-jährige Italiener startete zuletzt unter anderem im ADAC GT Masters.