• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Großer Preis von Italien: die besten Bilder vom Rennen


                <strong>McLaren wird 50</strong><br>
                Vor Rennbeginn feiert McLaren noch einen ganz besonderen Tag. Das Team ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der Formel 1 und hat einige Erfolge vorzuweisen: Zwölf Fahrer- und acht Konstrukteursweltmeisterschaften stehen auf der Habenseite
McLaren wird 50
Vor Rennbeginn feiert McLaren noch einen ganz besonderen Tag. Das Team ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der Formel 1 und hat einige Erfolge vorzuweisen: Zwölf Fahrer- und acht Konstrukteursweltmeisterschaften stehen auf der Habenseite
© getty

                <strong>In Reih und Glied</strong><br>
                Applaus für Nico Rosberg: Bei der traditionellen Fahrerparade vor dem Rennen stehen die Grid Girls Spalier für die Fahrer. Der 28-jährige Mercedes-Pilot Rosberg geht von Platz sechs aus ins Rennen
In Reih und Glied
Applaus für Nico Rosberg: Bei der traditionellen Fahrerparade vor dem Rennen stehen die Grid Girls Spalier für die Fahrer. Der 28-jährige Mercedes-Pilot Rosberg geht von Platz sechs aus ins Rennen
© getty

                <strong>Letzter Austausch</strong><br>
                Trotz all der Konkurrenz sind Kimi Räikkönen (l.) und Sebastian Vettel (r.) gut befreundet. Ob die zwei Piloten vor dem Start jedoch über die Renntaktik reden, darf bezweifelt werden
Letzter Austausch
Trotz all der Konkurrenz sind Kimi Räikkönen (l.) und Sebastian Vettel (r.) gut befreundet. Ob die zwei Piloten vor dem Start jedoch über die Renntaktik reden, darf bezweifelt werden
© getty

                <strong>Vettel wehrt sich</strong><br>
                Kurz nach dem Start muss Sebastian Vettel ziemlich kämpfen, um seine Spitzenposition zu behalten - doch auch mit kleinem Verbremser gelingt es. Danach kann der Red-Bull-Pilot seinen Vorsprung ausbauen, auch ein kleines Reifenproblem hält ihn nicht auf
Vettel wehrt sich
Kurz nach dem Start muss Sebastian Vettel ziemlich kämpfen, um seine Spitzenposition zu behalten - doch auch mit kleinem Verbremser gelingt es. Danach kann der Red-Bull-Pilot seinen Vorsprung ausbauen, auch ein kleines Reifenproblem hält ihn nicht auf
© getty

                <strong>Kampf um die Plätze</strong><br>
                Im Mittelfeld wird verbissen um die Plätze gekämpft - Kimi Räikkönen, nur von Platz elf ins Rennen gegangen, muss sich mit Sergio Perez auseinandersetzen. Die Teile fliegen und der Finne muss erstmal in die Box
Kampf um die Plätze
Im Mittelfeld wird verbissen um die Plätze gekämpft - Kimi Räikkönen, nur von Platz elf ins Rennen gegangen, muss sich mit Sergio Perez auseinandersetzen. Die Teile fliegen und der Finne muss erstmal in die Box
© getty

                <strong>Alonso auf der Überholspur</strong><br>
                In den ersten Runden zeigt Fernando Alonso seine Überholkünste - von Platz fünf ins Rennen gegangen kann sich der Spanier schnell auf Rang zwei vorarbeiten. Auch gegen Mark Webber (r.) hat der Ferrari-Pilot wenig Probleme
Alonso auf der Überholspur
In den ersten Runden zeigt Fernando Alonso seine Überholkünste - von Platz fünf ins Rennen gegangen kann sich der Spanier schnell auf Rang zwei vorarbeiten. Auch gegen Mark Webber (r.) hat der Ferrari-Pilot wenig Probleme
© getty

                <strong>Auf dem Weg zur Vorentscheidung?</strong><br>
                Ein Bild, an das sich die Fans und die Konkurrenz schon längst gewöhnt hat. Sebastian Vettel führt das Feld von vorne an. Scheinbar mühelos diktiert der Heppenheimer das Rennen und ist auf dem besten Weg Richtung Titelverteidigung
Auf dem Weg zur Vorentscheidung?
Ein Bild, an das sich die Fans und die Konkurrenz schon längst gewöhnt hat. Sebastian Vettel führt das Feld von vorne an. Scheinbar mühelos diktiert der Heppenheimer das Rennen und ist auf dem besten Weg Richtung Titelverteidigung
© getty

                <strong>Hamilton versus Räikkönen</strong><br>
                Irgendwo im Nirgendwo behaken sich Lewis Hamilton (vorne) und Kimi Räikkönen - am Ende landen die beiden auf den Plätzen neun und elf - und katapultieren sich somit raus aus dem Rennen um die WM-Krone
Hamilton versus Räikkönen
Irgendwo im Nirgendwo behaken sich Lewis Hamilton (vorne) und Kimi Räikkönen - am Ende landen die beiden auf den Plätzen neun und elf - und katapultieren sich somit raus aus dem Rennen um die WM-Krone
© getty

                <strong>Der große Dominator</strong><br>
                Am Ende heißt der Sieger mal wieder Sebastian Vettel - nicht nur die nackten Zahlen sprechen für den Red-Bull-Piloten: sechs Saisonsiege, die Hälfte aller Rennen gewonnen und 53 Punkte Vorsprung in der WM-Wertung - es könnte schlechter laufen
Der große Dominator
Am Ende heißt der Sieger mal wieder Sebastian Vettel - nicht nur die nackten Zahlen sprechen für den Red-Bull-Piloten: sechs Saisonsiege, die Hälfte aller Rennen gewonnen und 53 Punkte Vorsprung in der WM-Wertung - es könnte schlechter laufen
© getty

                <strong>Shakehands</strong><br>
                Am Ende bleibt auch Fernando Alonso nur die Rolle des Gratulanten. Auch wenn der Ferrari-Pilot mit Platz zwei beim Heimrennen am Sieg schnuppert - im Kampf um den WM-Titel ist das eigentlich zu wenig
Shakehands
Am Ende bleibt auch Fernando Alonso nur die Rolle des Gratulanten. Auch wenn der Ferrari-Pilot mit Platz zwei beim Heimrennen am Sieg schnuppert - im Kampf um den WM-Titel ist das eigentlich zu wenig
© getty

                <strong>Webber in Feierlaune</strong><br>
                Mark Webber schafft es bei seinem letzten Italien-Grand-Prix aufs Podium - Platz drei. Die anschließende Sektdusche kostet der Australier vollends aus - und zeigt beim Jubeln sogar Teamfähigkeiten...
Webber in Feierlaune
Mark Webber schafft es bei seinem letzten Italien-Grand-Prix aufs Podium - Platz drei. Die anschließende Sektdusche kostet der Australier vollends aus - und zeigt beim Jubeln sogar Teamfähigkeiten...
© getty

                <strong>Die Bullen feiern - der Hülk auch</strong><br>
                Während das Red-Bull-Team beim Feiern gute Laune hat, kann sich auch Nico Hülkenberg freuen - der Sauber-Pilot schafft einen tollen fünften Platz und kann sich sogar vor Nico Rosberg (Platz sechs) behaupten
Die Bullen feiern - der Hülk auch
Während das Red-Bull-Team beim Feiern gute Laune hat, kann sich auch Nico Hülkenberg freuen - der Sauber-Pilot schafft einen tollen fünften Platz und kann sich sogar vor Nico Rosberg (Platz sechs) behaupten
© getty

                <strong>McLaren wird 50</strong><br>
                Vor Rennbeginn feiert McLaren noch einen ganz besonderen Tag. Das Team ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der Formel 1 und hat einige Erfolge vorzuweisen: Zwölf Fahrer- und acht Konstrukteursweltmeisterschaften stehen auf der Habenseite

                <strong>In Reih und Glied</strong><br>
                Applaus für Nico Rosberg: Bei der traditionellen Fahrerparade vor dem Rennen stehen die Grid Girls Spalier für die Fahrer. Der 28-jährige Mercedes-Pilot Rosberg geht von Platz sechs aus ins Rennen

                <strong>Letzter Austausch</strong><br>
                Trotz all der Konkurrenz sind Kimi Räikkönen (l.) und Sebastian Vettel (r.) gut befreundet. Ob die zwei Piloten vor dem Start jedoch über die Renntaktik reden, darf bezweifelt werden

                <strong>Vettel wehrt sich</strong><br>
                Kurz nach dem Start muss Sebastian Vettel ziemlich kämpfen, um seine Spitzenposition zu behalten - doch auch mit kleinem Verbremser gelingt es. Danach kann der Red-Bull-Pilot seinen Vorsprung ausbauen, auch ein kleines Reifenproblem hält ihn nicht auf

                <strong>Kampf um die Plätze</strong><br>
                Im Mittelfeld wird verbissen um die Plätze gekämpft - Kimi Räikkönen, nur von Platz elf ins Rennen gegangen, muss sich mit Sergio Perez auseinandersetzen. Die Teile fliegen und der Finne muss erstmal in die Box

                <strong>Alonso auf der Überholspur</strong><br>
                In den ersten Runden zeigt Fernando Alonso seine Überholkünste - von Platz fünf ins Rennen gegangen kann sich der Spanier schnell auf Rang zwei vorarbeiten. Auch gegen Mark Webber (r.) hat der Ferrari-Pilot wenig Probleme

                <strong>Auf dem Weg zur Vorentscheidung?</strong><br>
                Ein Bild, an das sich die Fans und die Konkurrenz schon längst gewöhnt hat. Sebastian Vettel führt das Feld von vorne an. Scheinbar mühelos diktiert der Heppenheimer das Rennen und ist auf dem besten Weg Richtung Titelverteidigung

                <strong>Hamilton versus Räikkönen</strong><br>
                Irgendwo im Nirgendwo behaken sich Lewis Hamilton (vorne) und Kimi Räikkönen - am Ende landen die beiden auf den Plätzen neun und elf - und katapultieren sich somit raus aus dem Rennen um die WM-Krone

                <strong>Der große Dominator</strong><br>
                Am Ende heißt der Sieger mal wieder Sebastian Vettel - nicht nur die nackten Zahlen sprechen für den Red-Bull-Piloten: sechs Saisonsiege, die Hälfte aller Rennen gewonnen und 53 Punkte Vorsprung in der WM-Wertung - es könnte schlechter laufen

                <strong>Shakehands</strong><br>
                Am Ende bleibt auch Fernando Alonso nur die Rolle des Gratulanten. Auch wenn der Ferrari-Pilot mit Platz zwei beim Heimrennen am Sieg schnuppert - im Kampf um den WM-Titel ist das eigentlich zu wenig

                <strong>Webber in Feierlaune</strong><br>
                Mark Webber schafft es bei seinem letzten Italien-Grand-Prix aufs Podium - Platz drei. Die anschließende Sektdusche kostet der Australier vollends aus - und zeigt beim Jubeln sogar Teamfähigkeiten...

                <strong>Die Bullen feiern - der Hülk auch</strong><br>
                Während das Red-Bull-Team beim Feiern gute Laune hat, kann sich auch Nico Hülkenberg freuen - der Sauber-Pilot schafft einen tollen fünften Platz und kann sich sogar vor Nico Rosberg (Platz sechs) behaupten

© 2024 Seven.One Entertainment Group