Anzeige
Anzeige

Miami: Formel 1 zwischen dem Dolphins-Stadion und einem Yacht-Hafen

1 / 21

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Die Formel 1 macht erstmals Halt in Miami: Die neue Strecke führt entlang des Stadions der Miami Dolphins aus der NFL und verbreitet einen besonderen Flair. ran zeigt Bilder vom frisch gestalteten Kurs.  
© IMAGO/ZUMA Press

Formel 1 in Miami
Die Formel 1 macht erstmals Halt in Miami: Die neue Strecke führt entlang des Stadions der Miami Dolphins aus der NFL und verbreitet einen besonderen Flair. ran zeigt Bilder vom frisch gestalteten Kurs.  


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Der Kurs beinhaltet sieben Rechts- und zwölf Linkskurven. In der Planungsphase wurden bis zu 75 Streckenentwürfe in Betracht gezogen und 36 simuliert.
© IMAGO/PanoramiC

Formel 1 in Miami
Der Kurs beinhaltet sieben Rechts- und zwölf Linkskurven. In der Planungsphase wurden bis zu 75 Streckenentwürfe in Betracht gezogen und 36 simuliert.


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Eine Runde hat eine Distanz von 5,41 Kilometern. Bei 58 Runden legen die Autos im Rennen insgesamt 313,78 Kilometer zurück.
© IMAGO/PanoramiC

Formel 1 in Miami
Eine Runde hat eine Distanz von 5,41 Kilometern. Bei 58 Runden legen die Autos im Rennen insgesamt 313,78 Kilometer zurück.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Die neue Formel-1-Strecke befindet sich auf einem Areal mit dem Football-Stadion der Miami Dolphins.
© IMAGO/HochZwei

Formel 1 in Miami
Die neue Formel-1-Strecke befindet sich auf einem Areal mit dem Football-Stadion der Miami Dolphins.


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Hier fanden Ende März auch die Miami Open im Tennis statt.
© IMAGO/PanoramiC

Formel 1 in Miami
Hier fanden Ende März auch die Miami Open im Tennis statt.


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Der Miami International Autodrome ist eine temporäre Rennstrecke, die keine öffentlichen Straßen nutzt.
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Der Miami International Autodrome ist eine temporäre Rennstrecke, die keine öffentlichen Straßen nutzt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Ein Fake-Yacht-Hafen ohne echtes Wasser sorgt für den typischen "Miami-Flair".
© IMAGO/ZUMA Press

Formel 1 in Miami
Ein Fake-Yacht-Hafen ohne echtes Wasser sorgt für den typischen "Miami-Flair".


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Nach dem Rennwochenende wird nur noch eine Ahnung der Rennstrecke zurückbleiben.
© IMAGO/HochZwei

Formel 1 in Miami
Nach dem Rennwochenende wird nur noch eine Ahnung der Rennstrecke zurückbleiben.


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Die Fläche rund um das Stadion dient normalerweise als Parkplatz.
© IMAGO/Every Second Media

Formel 1 in Miami
Die Fläche rund um das Stadion dient normalerweise als Parkplatz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                80.000 Zuschauer finden an der Rennstrecke einen Platz, über die drei Tage also insgesamt 240.000 Zuschauer. Die Veranstaltung ist komplett ausverkauft. 
© IMAGO/PanoramiC

Formel 1 in Miami
80.000 Zuschauer finden an der Rennstrecke einen Platz, über die drei Tage also insgesamt 240.000 Zuschauer. Die Veranstaltung ist komplett ausverkauft. 


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Den Zuschauen dürfte ordentlich Action geboten werden. Die Strecke beinhaltet drei DRS-Zonen, wo das Überholen also durch den aufklappbaren Heckflügel vereinfacht werden kann. 
© IMAGO/PanoramiC

Formel 1 in Miami
Den Zuschauen dürfte ordentlich Action geboten werden. Die Strecke beinhaltet drei DRS-Zonen, wo das Überholen also durch den aufklappbaren Heckflügel vereinfacht werden kann. 


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Die Boliden sollen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 320 km/h erreichen.
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Die Boliden sollen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 320 km/h erreichen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Alpha-Tauri-Pilot Pierre Gasly lobt die Strecke: "Die Piste schaut sehr interessant aus, vor allem mit den zwei Bremszonen nach zwei langen Geraden."
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Alpha-Tauri-Pilot Pierre Gasly lobt die Strecke: "Die Piste schaut sehr interessant aus, vor allem mit den zwei Bremszonen nach zwei langen Geraden."


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Weiter sagt der Franzose: "Ich entdecke manche Überholmöglichkeit, wir werden hier guten Sport zeigen können."
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Weiter sagt der Franzose: "Ich entdecke manche Überholmöglichkeit, wir werden hier guten Sport zeigen können."


                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Die Formel-1-Piloten dürfen am Freitag im ersten freien Training ab 20:30 Uhr (im Liveticker auf ran.de) die Strecke kennenlernen.
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Die Formel-1-Piloten dürfen am Freitag im ersten freien Training ab 20:30 Uhr (im Liveticker auf ran.de) die Strecke kennenlernen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Formel 1 in Miami</strong><br>
                Das Rennen startet am Sonntag um 21:30 Uhr (im Liveticker auf ran.de).
© IMAGO/Motorsport Images

Formel 1 in Miami
Das Rennen startet am Sonntag um 21:30 Uhr (im Liveticker auf ran.de).