Anzeige
Formel 1 Motorsport

Deutschkurs und Umzug: Wheatley mit vollem Einsatz bei Sauber

Article Image Media
© AFP/SID/FADEL SENNA

Jonathan Wheatley will sich bei Sauber als neuer Teamchef perfekt integrieren. "Ich werde versuchen, Deutsch zu lernen, aber ich möchte nicht, dass mich in naher Zukunft jemand darauf testet, bitte", sagte der Brite mit einem Lächeln im Gesicht. Beim Großen Preis von Bahrain ist Wheatley erst das zweite Rennwochenende für den Schweizer Traditionsrennstall mit Sitz in Hinwil im Dienst. Am 1. April hatte er offiziell sein Amt angetreten - und ist schon jetzt begeistert.

"Ich fühle mich ehrlich gesagt absolut am richtigen Ort", sagte er. Wheatley war zuvor ab 2006 bei Red Bull beschäftigt, zuletzt als Sportdirektor. Nun einen Rennstall zu leiten, habe er bewusst beschlossen. Der 57-Jährige sei "ein Mensch, der Menschen mag. Und es sind die Menschen, die mich begeistern, und es ist die Arbeit in einem Team und das Erschaffen eines Teams, das mich begeistert", sagte er.

Bei Sauber steht Wheatley gemeinsam mit dem deutschen Rennfahrer Nico Hülkenberg vor der Aufgabe, den Traditionsrennstall zum Audi-Werksteam zu entwickeln. Ab 2026 wird der Ingolstädter Autobauer in der Königsklasse an den Start gehen. "Es gibt eine großartige Energie im Team, es herrscht eine Aufregung", sagte er.

Damit alles klappt, verlagerte Wheatley sogar sein Lebensmittelpunkt. "Meine Familie und ich, wir sind in die Schweiz gezogen", offenbarte er. In seinem neuen Zuhause fühle er sich schon "sehr, sehr heimisch".

Anzeige
Anzeige