Anzeige
Formel 1

Formel 1 in Belgien heute live: TV-Übertragung, Livestream, Zeitplan, Informationen

  • Aktualisiert: 30.07.2023
  • 16:40 Uhr
  • Philipp Schmalz
Max Verstappen dominiert die Formel 1 in dieser Saison nach Belieben
Max Verstappen dominiert die Formel 1 in dieser Saison nach Belieben© HochZwei

Die Formel 1 gastiert vom 28. bis 30. Juli in Belgien. ran hat alle Informationen zur Übertragung, den Zeiten und der Strecke.

Update: 30. Juli, 16:40 Uhr: Verstappen stürmt Richtung Titel - Leclerc auf dem Podium

Formel-1-Dominator Max Verstappen hat auch den Großen Preis von Belgien gewonnen und den Rekord seines Red-Bull-Teams weiter ausgebaut. Durch den achten Triumph des Niederländers nacheinander hat Red Bull nun 13 Siege in Serie eingefahren und damit zwei mehr als McLaren mit Ayrton Senna und Alain Prost 1988.

Verstappen baute auf dem Ardennenkurs in Spa seine souveräne Führung in der Gesamtwertung weiter aus, zudem übertraf der 25-Jährige mit seinem achten Sieg in Serie eine Bestmarke von Michael Schumacher - der Rekordweltmeister hatte 2004 sieben Rennen in Folge gewonnen.

Hinter Verstappen landeten sein Teamkollege Sergio Perez (Mexiko) und Charles Leclerc (Monaco) im Ferrari auf den Plätzen zwei und drei. Nico Hülkenberg wurde im Haas 18. und damit Letzter.

Update: 28. Juli, 20:45 Uhr: Verstappen holt sich die Pole Position

Charles Leclerc (Monaco) wird von der Pole Position in den Großen Preis von Belgien starten. Zwar gelang dem Ferrari-Piloten in Spa nur die zweitschnellste Runde, weil der überragende Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) im Red Bull aber zurückgesetzt wird, rückte Leclerc auf. Startplatz zwei geht demnach an Verstappens Teamkollegen Sergio Perez (Mexiko), dahinter landete der britische Rekordchampion Lewis Hamilton im Mercedes.

Verstappen jubelte über die beste Runde, und doch geht er mit einer Hypothek in das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr). Weil an seinem Auto der fünfte Getriebewechsel durchgeführt wurde, wird Verstappen um fünf Positionen nach hinten versetzt und somit von Platz sechs starten.

Enttäuschend verlief das Qualifying für Nico Hülkenberg. Der Emmericher wurde von Hydraulik-Problemen an seinem Haas ausgebremst und musste sich mit dem 20. und letzten Startplatz begnügen. Rückkehrer Daniel Ricciardo (Australien) schied ebenfalls im ersten Teil des Qualifyings aus und startet am Sonntag mit seinem AlphaTauri neben Hülkenberg aus der letzten Reihe.

Update: 28. Juli, 15:00 Uhr: Regen wirbelt erstes Training durcheinander - Sainz vorne

Regen, Abflüge, kaum schnelle Runden: Bei äußerst widrigen Bedingungen hat Ferrari-Pilot Carlos Sainz zum Auftakt des Rennwochenendes in Spa die erste Bestzeit gesetzt.

Im einzigen Freien Training zum Großen Preis von Belgien drehte der Spanier in 2:03,207 Minuten die schnellste Runde und verwies die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri (Australien) und Lando Norris (Großbritannien) auf die Plätze.

Die Zeiten waren aber nur bedingt aussagekräftig, weil das Spitzentrio die schnellen Runden gefahren war, als es gerade etwas weniger regnete.

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc (Monaco) hatte als Vierter bereits fast fünf Sekunden Rückstand, Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) fuhr mit seinem Red Bull zweimal aus der Box, beendete die Runde dann aber jeweils nicht und setzte somit keine Zeit. Nico Hülkenberg (Haas) lag als Zehnter fast sieben Sekunden hinter der Spitze.

Die Fahrer hatten wie befürchtet mitunter große Probleme, auf der Strecke zu bleiben. Williams-Pilot Logan Sargeant rutschte mit Wucht gegen die Streckenbegrenzung und sorgte damit für eine zehnminütige Unterbrechung.

Als die Strecke wieder geräumt war und es theoretisch hätte weitergehen können, wurde der Regen immer stärker. Um das Risiko zu minimieren, blieben die Fahrer größtenteils in der Box.

Anzeige
Anzeige

Wichtige Informationen zur Formel 1

  • Der Rennkalender der Formel 1

  • Die Fahrerwertung der Formel 1

  • Alle Infos zur Formel 1

Anzeige

Die Formel 1 macht auch 2023 wieder Halt in Belgien. Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps findet das letzte Rennen vor der Sommerpause statt. Es ist das zwölfte Rennen der Saison.

Eigentlich sollte der Grand Prix der 13. der Saison werden, aufgrund des Hochwassers in Norditalien wurde der GP von Imola Mitte Mai jedoch abgesagt.

Doppelweltmeister Max Verstappen fährt seinem dritten Titel in Folge indes weiter entgegen. Der Niederländer gewann die letzten acht Rennen, ist auch in Belgien wieder der klare Favorit und hat mittlerweile 110 Punkte Vorsprung auf Sergio Perez auf Platz zwei.

ran hat alle Informationen zu den Sessions, den Übertragungen und mehr.

Anzeige

Formel 1 in Spa heute: So seht ihr die Trainings, Qualifyings, den Sprint und das Rennen live im TV und Stream

Im vergangenen Jahr gewann Max Verstappen das Rennen in Belgien. Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez und Ferrari-Pilot Carlos Sainz komplettierten das Podium.

Und wer kann sich dieses Jahr den Grand Prix von Belgien sichern? Das Freie Training am Freitag könnte ein erstes Indiz sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Formel 1 heute live: Wann finden die Freien Trainings, das Qualifying, der Sprint Shootout, der Sprint und das Rennen in Belgien statt?

- 1. Freies Training: Freitag, 28. Juli, 13:30 Uhr - zum Ticker

- Qualifying: Freitag, 28. Juli, 17 Uhr - zum Ticker

- Sprint Shootout: Samstag, 29. Juli, 12:00 Uhr - zum Ticker

- Sprint: Samstag, 29. Juli, 16:30 Uhr - zum Ticker

- Rennen: Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr - zum Ticker

Formel 1 in Belgien heute live: Daten und Fakten zu Spa-Francorchamps

- Länge: 7,004 Kilometer

- Kurven: 19

- Runden: 44

- Mit dem aktuellen Layout im Kalender seit: 2007

- Rekordsieger: Michael Schumacher (6)

- Rundenrekord: 1:46,286 (2018, Valtteri Bottas

Anzeige

Formel 1 in Belgien heute live: Werden die Sessions und das Rennen im Free-TV übertragen?

Nein, es wird keine Übertragung im Free-TV geben. Während in der vergangenen Saison immerhin noch vier Grand Prix im frei empfangbaren Fernsehen bei RTL liefen, begleitet der Sender dieses Jahr nicht mehr die Königsklasse des Motorsports.

Anzeige

Formel 1 live: Wer überträgt den Großen Preis von Belgien heute im Pay-TV und Livestream?

Im Pay-TV ist Sky für die Übertragung zuständig. Der Sender überträgt im TV und Livestream. Den Livestream findet ihr bei WOW und in der Sky-Go-App, dem Streamingdienst des Senders. Diese Angebote sind allerdings kostenpflichtig.

Anzeige

Formel-1-Rennen in Spa heute live: Wo gibt's einen Liveticker?

Mit den Liveticker von ran bleibt ihr stets auf dem Laufenden - vom ersten freien Training am Freitag bis zum Rennen am Sonntag.

Anzeige

F1 heute live: Der Große Preis von Belgien im TV und Livestream - Highlights zum Rennen

Falls ihr das Rennen nicht verfolgen könnt, euch die wichtigsten Szenen aber ansehen wollt, findet ihr diese bei Sky, auf dem YouTube-Kanal des Senders und bei Sport1. Die Highlight-Zusammenschnitte sind kostenlos.

Mehr News und Videos
Zhou Guanyu ist zurück bei seinen Förderern
News

Formel 1: Zhou wird Testfahrer bei Ferrari

  • 05.02.2025
  • 12:18 Uhr