Anzeige

Formel 1: Ferrari von Michael Schumacher für über 13 Millionen Euro versteigert

  • Aktualisiert: 09.11.2022
  • 18:55 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/FABRICE COFFRINI

Der Ferrari von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher aus dem Jahr 2003 ist für eine Rekordsumme versteigert worden.

Genf - Der Ferrari von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher aus dem Jahr 2003 ist für eine Rekordsumme versteigert worden. Bei einer Auktion von Sotheby's am Mittwoch in Genf wurde der F2003-GA mit der Chassis-Nummer 229 für 13 Millionen Schweizer Franken (13,1 Millionen Euro) verkauft.

Laut Sotheby's sei dies ein "Weltrekordpreis für ein modernes Formel-1-Auto". Den bisherigen Rekord hatte der F2001 von Schumacher gehalten, der 2017 für 6,35 Millionen Euro den Besitzer wechselte.

Der Endpreis für den F2003-GA, der von einem nicht identifizierten Telefonbieter in einer mehr als 40-minütigen Runde geboten wurde, übertraf die Erwartungen deutlich. Vor der Auktion wurde der Wagen, mit dem Schumacher zu seinem sechsten von insgesamt sieben WM-Titeln gefahren war, auf einen Wert von 7,5 bis 9,5 Millionen Schweizer Franken (7,6 bis 9,6 Millionen Euro) geschätzt. 

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige
Anzeige