Anzeige
Großer Preis von Aserbaidschan

Formel 1 in Baku live: TV-Übertragung und Zeitplan beim Grand Prix in Baku (Aserbaidschan) - das Rennen

  • Aktualisiert: 12.06.2022
  • 08:36 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/HochZwei

Die Formel 1 ist am Wochenende in Baku zu Gast. Auf dem Baku City Circuit kämpfen die Rennfahrer um wichtige WM-Punkte. ran hat alle Infos vor dem achten Grand Prix der Saison zusammengefasst. 

Die Formel 1 steht vor dem nächsten Stadtrennen. Der Große Preis von Aserbaidschan steigt seit 2017 auf dem Baku City Circuit. Der Kurs über 51 Runden hatte bisher immer einen anderen Rennsieger (Daniel Ricciardo/2017, Lewis Hamilton/2018, Valtteri Bottas/2019, Sergio Perez/2021). 2020 wurde das Rennen aufgrund der Covid-Pandemie abgesagt.

Sportlich geht es im achten Saisonrennen um wichtige Punkte. Red Bull um Weltmeister Max Verstappen will nach dem Perez-Sieg in Monaco weiter den Abstand zu Ferrari um den WM-Führenden Charles Leclerc wahren. ran hat alle Infos zum Baku-Grand-Prix parat. 

Formel 1: Wo wird gefahren und wie sieht die Strecke aus? 

Das Rennen findet auf dem Baku City Circuit statt. Die Strecke bietet eine gute Kombination aus schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven. Die Strecke ist außerdem dafür bekannt, dass sich die Begebenheiten im Laufe des Wochenendes ständig verändern können. 

Wie bei Stadtkursen üblich, gilt aufgrund der wenigen Überholmöglichkeiten eine gute Position im Qualifying als wichtig. 

Die 6,003 km lange Strecke bietet insgesamt 20 Kurven und zwei DRS-Zonen. 

Formel 1: Wann findet das Rennen in Baku statt?

Der Zeitplan für den Grand Prix in Aserbaidschan 2022:

Rennen: Sonntag, 12. Juni 2022, Start um 13:00 Uhr, (Liveticker)

Anzeige
Anzeige

Formel 1 in Baku: Wird das Rennen im Free-TV übertragen?

Nein, im Free-TV ist der Baku-Grand-Prix nicht zu sehen. 

Anzeige
Anzeige

Formel 1 in Baku: Wird das Rennen im Pay-TV zu sehen sein? 

Ja, das Rennen ist beim Pay-TV-Sender "Sky" im TV und im kostenpflichtigen Livestream zu sehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Formel 1 in Baku: Kann ich das Rennen im Liveticker verfolgen?

Ja, das Rennen lässt sich im Liveticker auf ran.de verfolgen. 

Formel 1 in Baku: Wie sieht die Startaufstellung aus?

1. Charles Leclerc (Monaco) Ferrari, 2. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull, 3. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull, 4. Carlos Sainz jr. (Spanien) Ferrari, 5. George Russell (Großbritannien) Mercedes, 6. Pierre Gasly (Frankreich) AlphaTauri-Red Bull, 7. Lewis Hamilton (Großbritannien) Mercedes, 8. Yuki Tsunoda (Japan) AlphaTauri-Red Bull, 9. Sebastian Vettel (Heppenheim) Aston Martin-Mercedes, 10. Fernando Alonso (Spanien) Alpine-Renault, 11. Lando Norris (Großbritannien) McLaren-Mercedes, 12. Daniel Ricciardo (Australien) McLaren-Mercedes, 13. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine-Renault, 14. Zhou Guanyu (China) Alfa Romeo, 15. Valtteri Bottas (Finnland) Alfa Romeo, 16. Kevin Magnussen (Dänemark) Haas-Ferrari, 17. Alexander Albon (Thailand) Williams-Mercedes, 18. Nicholas Latifi (Kanada) Williams-Mercedes, 19. Lance Stroll (Kanada) Aston Martin-Mercedes, 20. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) Haas-Ferrari

Anzeige

Was sind die Besonderheiten? 

In Baku ist mit Höchstgeschwindigkeiten (ohne DRS) von rund 330 km/h zu rechnen.

Der Reifenverschleiß wird im mittleren, durchschnittlichen Bereich angesehen, während der Bremsenverschleiß hoch ist.

Alle News aus der Welt des Motorsports und exklusive Einblicke hinter die Kulissen auf unserem Instagram-Account ran__racing.

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.