Anzeige
Formel 1

Grand Prix in Miami: Exorbitante Preise einer Speisekarte im Paddock geleakt

  • Aktualisiert: 09.05.2023
  • 22:43 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty

Wer das Miami-Rennen der Formel 1 besuchen möchte, sollte genug Kleingeld dabei haben. Auf Twitter macht ein Bild einer Speisekarte die Runde, die die Preise für Essen und Trinken einer Hospitality im Paddock abbildet.

von Mike Stiefelhagen

Die Formel 1 in Miami. Sportlich eines der langweiligsten Rennen der vergangenen Jahre, welches Max Verstappen für sich entschied. Doch abseits des Asphalts stand Glamour im Vordergrund.

Neben überschwänglichen Fahrer-Präsentationen, vielen Prominenten wie Elon Musk, Patrick Mahomes, Vin Diesel, Shakira und mehr, gab es sogar einen eigenen Song, der von will.i.am und Lil Wayne veröffentlicht wurde.

Anzeige
Anzeige
LL Cool J (r.) mit Lewis Hamilton
News

"Ohne Respekt" - F1-Stars schießen gegen Miami-Show

LL Cool J rief die Fahrer herein, jeder einzelne betrat durch eine Wand aus Kunstnebel die Strecke. Der Auftakt zum Miami-Rennen war eine große Show.

  • 08.05.2023
  • 09:59 Uhr
Anzeige
Anzeige

F1 in Miami: Preise für den normalen Fan kaum zu bezahlen

Wer als Motorsport-Fan den Grand Prix besuchen wollte, musste tief in die Tasche greifen. Während der Fan für ein Motorsport-Wochenende am Hungaroring nahe Budapest rund 184 Dollar aufbringen muss, kostete der Miami GP 1.113 Dollar für ein Ticket zu allen Sessions.

Wer einen Paddock-Pass haben möchte, musste mit rund 5000 Dollar planen. Der exklusive Paddock-Pass lag preislich bei 10.000 Dollar. Damit ist Miami das zweitteuerste GP-Wochenende nach dem kommenden Rennen in Las Vegas.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Speisekarte-Leak: Die hohen Preise für Essen und Trinken im Paddock 

Doch es geht noch weiter. Auf Twitter macht ein Bild die Runde, auf dem Preise einer Speisekarte aus der Hospitality-Area ersichtlich sind. Ein Wassermelonen-Salat für 250 Dollar, Eiskugeln für 245 Dollar, die Nachos für 275 Dollar, ein Obstsalat für 295 Dollar, die Fleischplatte für 500 Dollar oder der Krabbenkuchen für 495 Dollar.

Bei diesen Preisen wird einem schwindelig - auch wenn alle Gerichte für vier Personen waren. Fast müßig zu erwähnen, dass die Speisekarte auf Social Media für keine guten Fan-Reaktionen sorgte.

Und auch die Getränke-Karte sah nicht günstiger aus. Vodka für 600 Dollar, der teuerste Tequila für 12.000 Dollar, eine Flasche Wasser für 25 Dollar, ein Bier für 40 Dollar oder klassische Cocktails wie der "Dark & Stormy" für 130 Dollar. Da vergeht doch einem glatt der Appetit.