Anzeige
Formel-1-Rennen in Belgien

Formel 1: Max Verstappen verliert die Pole, Charles Leclerc profitiert

Charles Leclerc wird von der Pole Position in den Großen Preis von Belgien starten. Zwar gelang dem Ferrari-Piloten in Spa nur die zweitschnellste Runde, weil der überragende Weltmeister Max Verstappen im Red Bull aber zurückgesetzt wird, rückte Leclerc auf.

Startplatz zwei geht demnach an Verstappens Teamkollegen Sergio Perez, dahinter landete der britische Rekordchampion Lewis Hamilton im Mercedes. Verstappen jubelte über die beste Runde, und doch geht er mit einer Hypothek in das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr).

Weil an seinem Auto der fünfte Getriebewechsel durchgeführt wurde, wird Verstappen um fünf Positionen nach hinten versetzt und somit von Platz sechs starten.

Enttäuschend verlief das Qualifying für Nico Hülkenberg. Der Emmericher wurde von Hydraulik-Problemen an seinem Haas ausgebremst und musste sich mit dem 20. und letzten Startplatz begnügen.

Rückkehrer Daniel Ricciardo (Australien) schied ebenfalls im ersten Teil des Qualifyings aus und startet am Sonntag mit seinem AlphaTauri neben Hülkenberg aus der letzten Reihe.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur Formel 1

  • Zum Rennkalender

  • Die Fahrerwertung

  • Paukenschlag bei Alpine

Anzeige

Am Samstag steht beim letzten Rennwochenende vor der Sommerpause der Sprint (16.30 Uhr) auf dem Programm. Über dessen Startreihenfolge entscheidet das Sprint-Shootout am Mittag (12.00 Uhr). 

Anzeige

Formel 1: Die 100 besten Fahrer der Geschichte laut ChatGPT

1 / 20

                <strong>Die Top 100 der besten F1-Fahrer laut ChatGPT</strong><br>
                Unter den Fans der Formel 1 ist es eine beliebte und immer wiederkehrende Frage: Wer sind die besten Fahrer der Geschichte? Wir haben für eine Lösung mal das K.I.-Programm "ChatGPT" gefragt und eine Auflistung der 100 besten Fahrer erhalten. Während die Top 10 größtenteils auf Zustimmung trifft, sind weiter hinten einige Besonderheiten. Max Verstappen ist laut des Programms noch weit von der Top 10 entfernt. Romain Grosjean, Carlos Sainz oder einige andere sind überdurchschnittlich hoch bewertet worden, während Namen wie Nick Heidfeld oder Ralf Schumacher sogar ganz fehlen. Hier die Top 100 der besten F1-Fahrer laut "ChatGPT".
© Getty

Die Top 100 der besten F1-Fahrer laut ChatGPT
Unter den Fans der Formel 1 ist es eine beliebte und immer wiederkehrende Frage: Wer sind die besten Fahrer der Geschichte? Wir haben für eine Lösung mal das K.I.-Programm "ChatGPT" gefragt und eine Auflistung der 100 besten Fahrer erhalten. Während die Top 10 größtenteils auf Zustimmung trifft, sind weiter hinten einige Besonderheiten. Max Verstappen ist laut des Programms noch weit von der Top 10 entfernt. Romain Grosjean, Carlos Sainz oder einige andere sind überdurchschnittlich hoch bewertet worden, während Namen wie Nick Heidfeld oder Ralf Schumacher sogar ganz fehlen. Hier die Top 100 der besten F1-Fahrer laut "ChatGPT".


                <strong>Platz 91 bis 100</strong><br>
                91. Derek Bell92. Ludovico Scarfiotti93. Roberto Moreno94. Andrea de Cesaris95. Stefan Johansson96. Lance Stroll97. Jean-Marc Gounon98. Alan Rees99. Roberto Merhi100. Rio Haryanto
© Getty Images

Platz 91 bis 100
91. Derek Bell92. Ludovico Scarfiotti93. Roberto Moreno94. Andrea de Cesaris95. Stefan Johansson96. Lance Stroll97. Jean-Marc Gounon98. Alan Rees99. Roberto Merhi100. Rio Haryanto


                <strong>Platz 81 bis 90</strong><br>
                81. Bruce McLaren82. Troy Ruttman83. Jonathan Palmer84. Pedro de la Rosa85. Jochen Mass86. Peter Collins87. Vitantonio Liuzzi88. Pedro Diniz89. Johnny Dumfries90. Paul di Resta
© 2010 Getty Images

Platz 81 bis 90
81. Bruce McLaren82. Troy Ruttman83. Jonathan Palmer84. Pedro de la Rosa85. Jochen Mass86. Peter Collins87. Vitantonio Liuzzi88. Pedro Diniz89. Johnny Dumfries90. Paul di Resta


                <strong>Platz 71 bis 80</strong><br>
                71. Richie Ginther72. Mike Hawthorn73. Pierluigi Martini74. Jacques Laffite75. Martin Brundle76. Robert Kubica77. Pedro Rodriguez78. Tony Brooks79. Mike Hailwood80. Eddie Irvine
© 2010 Getty Images

Platz 71 bis 80
71. Richie Ginther72. Mike Hawthorn73. Pierluigi Martini74. Jacques Laffite75. Martin Brundle76. Robert Kubica77. Pedro Rodriguez78. Tony Brooks79. Mike Hailwood80. Eddie Irvine


                <strong>Platz 61 bis 70</strong><br>
                61. Olivier Panis62. Gerhard Mitter63. Clay Regazzoni64. Tom Pryce65. Giuseppe Farina66. Innes Ireland67. Patrick Depailler68. Derek Warwick69. Stefan Bellof70. Michele Alboreto
© 2015 Getty Images

Platz 61 bis 70
61. Olivier Panis62. Gerhard Mitter63. Clay Regazzoni64. Tom Pryce65. Giuseppe Farina66. Innes Ireland67. Patrick Depailler68. Derek Warwick69. Stefan Bellof70. Michele Alboreto


                <strong>Platz 51 bis 60</strong><br>
                51. Esteban Ocon52. Carlos Reutemann53. Didier Pironi54. Wolfgang von Trips55. Jean-Pierre Beltoise56. Johnny Herbert57. Jean-Pierre Jarier58. Mark Webber59. Francois Cevert60. Jarno Trulli
© 2009 Getty Images

Platz 51 bis 60
51. Esteban Ocon52. Carlos Reutemann53. Didier Pironi54. Wolfgang von Trips55. Jean-Pierre Beltoise56. Johnny Herbert57. Jean-Pierre Jarier58. Mark Webber59. Francois Cevert60. Jarno Trulli


                <strong>Platz 41 bis 50</strong><br>
                41. Riccardo Patrese42. Heinz-Harald Frentzen43. Felipe Massa44. Sergio Perez45. Elio de Angelis46. David Coulthard47. René Arnoux48. Dan Gurney49. Chris Amon50. Valtteri Bottas
© 2023 Getty Images

Platz 41 bis 50
41. Riccardo Patrese42. Heinz-Harald Frentzen43. Felipe Massa44. Sergio Perez45. Elio de Angelis46. David Coulthard47. René Arnoux48. Dan Gurney49. Chris Amon50. Valtteri Bottas


                <strong>Platz 31 bis 40</strong><br>
                31. Mario Andretti32. Gerhard Berger33. Ronnie Peterson34. Jean Alesi35. John Surtees36. Clay Regazzoni37. Romain Grosjean38. Alan Jones39. Rubens Barrichello40. Jody Scheckter
© Getty Images

Platz 31 bis 40
31. Mario Andretti32. Gerhard Berger33. Ronnie Peterson34. Jean Alesi35. John Surtees36. Clay Regazzoni37. Romain Grosjean38. Alan Jones39. Rubens Barrichello40. Jody Scheckter


                <strong>Platz 21 bis 30</strong><br>
                21. James Hunt22. Jack Brabham23. Jenson Button24. Nigel Mansell25. Max Verstappen26. Carlos Sainz Jr.27. Nico Rosberg28. Keke Rosberg29. Juan Pablo Montoya30. Jacques Villeneuve
© 2021 Getty Images

Platz 21 bis 30
21. James Hunt22. Jack Brabham23. Jenson Button24. Nigel Mansell25. Max Verstappen26. Carlos Sainz Jr.27. Nico Rosberg28. Keke Rosberg29. Juan Pablo Montoya30. Jacques Villeneuve


                <strong>Platz 11 bis 20</strong><br>
                11. Sir Stirling Moss12. Fernando Alonso13. Gilles Villeneuve14. Alberto Ascari15. Mika Häkkinen16. Emerson Fittipaldi17. Graham Hill18. Damon Hill19. Jochen Rindt20. Kimi Räikkönen
© Getty

Platz 11 bis 20
11. Sir Stirling Moss12. Fernando Alonso13. Gilles Villeneuve14. Alberto Ascari15. Mika Häkkinen16. Emerson Fittipaldi17. Graham Hill18. Damon Hill19. Jochen Rindt20. Kimi Räikkönen


                <strong>Platz 10: Nelson Piquet</strong><br>
                "Dreifacher Weltmeister und einer der besten Fahrer der 1980er Jahre."
© Getty

Platz 10: Nelson Piquet
"Dreifacher Weltmeister und einer der besten Fahrer der 1980er Jahre."


                <strong>Platz 9: Jackie Stewart</strong><br>
                "Drei Weltmeistertitel und bekannt für seinen Einsatz für mehr Sicherheit im Motorsport."
© Getty

Platz 9: Jackie Stewart
"Drei Weltmeistertitel und bekannt für seinen Einsatz für mehr Sicherheit im Motorsport."


                <strong>Platz 8: Sebastian Vettel</strong><br>
                "Vierfacher Weltmeister, der eine beeindruckende Karriere hatte, aber derzeit nicht aktiv ist."
© Getty

Platz 8: Sebastian Vettel
"Vierfacher Weltmeister, der eine beeindruckende Karriere hatte, aber derzeit nicht aktiv ist."


                <strong>Platz 7: Jim Clark</strong><br>
                "Zwei Weltmeistertitel und einer der schnellsten und talentiertesten Fahrer seiner Zeit."
© Getty

Platz 7: Jim Clark
"Zwei Weltmeistertitel und einer der schnellsten und talentiertesten Fahrer seiner Zeit."


                <strong>Platz 6: Niki Lauda</strong><br>
                "Drei Weltmeistertitel und für seine Entschlossenheit und Überlebenskampf bekannt."
© Getty

Platz 6: Niki Lauda
"Drei Weltmeistertitel und für seine Entschlossenheit und Überlebenskampf bekannt."


                <strong>Platz 5: Alain Prost</strong><br>
                "Vier Weltmeistertitel und einer der erfolgreichsten Fahrer der 1980er und 1990er Jahre."
© Getty

Platz 5: Alain Prost
"Vier Weltmeistertitel und einer der erfolgreichsten Fahrer der 1980er und 1990er Jahre."


                <strong>Platz 4: Juan Manuel Fangio</strong><br>
                "Fünf Weltmeistertitel in den 1950er Jahren und einer der dominierenden Fahrer seiner Ära."
© Getty Images

Platz 4: Juan Manuel Fangio
"Fünf Weltmeistertitel in den 1950er Jahren und einer der dominierenden Fahrer seiner Ära."


                <strong>Platz 3: Ayrton Senna</strong><br>
                "Drei Weltmeistertitel und bekannt für sein außergewöhnliches Talent und seinen Charisma."
© Getty

Platz 3: Ayrton Senna
"Drei Weltmeistertitel und bekannt für sein außergewöhnliches Talent und seinen Charisma."


                <strong>Platz 2: Lewis Hamilton</strong><br>
                "Aktiver Fahrer mit sieben Weltmeistertiteln und einer beeindruckenden Karriere."
© Getty Images

Platz 2: Lewis Hamilton
"Aktiver Fahrer mit sieben Weltmeistertiteln und einer beeindruckenden Karriere."


                <strong>Platz 1: Michael Schumacher</strong><br>
                "Rekordweltmeister mit sieben Weltmeistertiteln und 91 Grand-Prix-Siegen."
© Getty

Platz 1: Michael Schumacher
"Rekordweltmeister mit sieben Weltmeistertiteln und 91 Grand-Prix-Siegen."