Medien: Mosley plant neue Klage gegen Google
- Aktualisiert: 26.01.2014
- 14:09 Uhr
- SID
Max Mosley, ehemaliger Präsident der FIA, will nach dem jüngsten Urteil des Hamburger Landgerichts den Suchmaschinenkonzern Google erneut verklagen.
Berlin (SID) - Max Mosley, ehemaliger Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA, will nach dem jüngsten Urteil des Hamburger Landgerichts den Suchmaschinenkonzern Google auch wegen seiner automatischen Suchwortvervollständigung verklagen. "Das ist das Nächste auf unserer Liste, in Deutschland und in Frankreich", sagte Mosley dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Google hatte seinen Nutzern bei der Suche nach dem Namen Mosley automatisch Begriffe wie "Intime Party" und "Prostituierte Video" vorgeschlagen. Außerdem will der 73-Jährige das Unternehmen nach Erfolgen vor Gericht in Deutschland und Frankreich auch in Großbritannien und Kalifornien verklagen. "Die Urteile, die wir erstritten haben, haben Signalwirkung."
Das Gericht hatte am vergangenen Freitag entschieden, dass Google sechs Fotos einer privaten Sex-Party Mosleys aus den Suchergebnissen herausfiltern muss. Mosley kritisierte die Verhaltensweise des Konzerns scharf: "Bei Google läuft etwas wirklich schief: Technisch sind sie brillant, sensationell. Aber moralisch ist das Management schlicht unreif." Der Konzern müsse erkennen, dass er ein Teil der Gesellschaft sei und entsprechend Verantwortung übernehmen.