Anzeige
Anzeige

Diese Stars sind Fahnenträger bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro

1 / 20

                <strong>Stars als Fahnenträger in Rio</strong><br>
                Timo Boll (l.) führt das deutsche Olympia-Team als Fahnenträger ins Maracana. Er ist nicht der einzige große Name in der Liste der Auserwählten. ran.de zeigt die Meister der Fahne. 
© Getty Images / Imago

Stars als Fahnenträger in Rio
Timo Boll (l.) führt das deutsche Olympia-Team als Fahnenträger ins Maracana. Er ist nicht der einzige große Name in der Liste der Auserwählten. ran.de zeigt die Meister der Fahne. 


                <strong>Timo Boll (Deutschland)</strong><br>
                Die Entscheidung ist gefallen: Über 300.000 Teilnehmer und die deutsche Olympia-Mannschaft stimmten ab, wer die deutsche Fahne bei den Olympischen Spielen tragen und damit auf Hockeyspielerin Natascha Keller folgt. Am Ende setzte sich Tischtennisspieler Timo Boll durch. Seine bisherige Olympia-Bilanz: Silber in Peking und Bronze in London.
© Imago

Timo Boll (Deutschland)
Die Entscheidung ist gefallen: Über 300.000 Teilnehmer und die deutsche Olympia-Mannschaft stimmten ab, wer die deutsche Fahne bei den Olympischen Spielen tragen und damit auf Hockeyspielerin Natascha Keller folgt. Am Ende setzte sich Tischtennisspieler Timo Boll durch. Seine bisherige Olympia-Bilanz: Silber in Peking und Bronze in London.


                <strong>Federica Pellegrini (Italien)</strong><br>
                Einmal olympisches Gold, einmal Silber und unzählige andere Titel sammelte Schwimmerin Federica Pellegrini. Sie macht nicht nur im Becken, sondern auch mit der italienischen Fahne eine gute Figur 
© Imago

Federica Pellegrini (Italien)
Einmal olympisches Gold, einmal Silber und unzählige andere Titel sammelte Schwimmerin Federica Pellegrini. Sie macht nicht nur im Becken, sondern auch mit der italienischen Fahne eine gute Figur 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Caroline Wozniacki (Dänemark)</strong><br>
                Tennis-Queen Caroline Wozniacki führt das dänische Team ins Maracana
© Imago

Caroline Wozniacki (Dänemark)
Tennis-Queen Caroline Wozniacki führt das dänische Team ins Maracana


                <strong>Luis Scola (Argentinien)</strong><br>
                2,06-Meter-Riese Luis Scola darf die argentinische Flagge tragen. Der Basketballer geht sonst für die Brooklyn Nets auf Korbjagd.
© Getty Images

Luis Scola (Argentinien)
2,06-Meter-Riese Luis Scola darf die argentinische Flagge tragen. Der Basketballer geht sonst für die Brooklyn Nets auf Korbjagd.


                <strong>Michael Phelps (USA)</strong><br>
                Kein anderer Sportler gewann so viele olympische Goldmedaillen wie Michael Phelps. Der US-Schwimmer stand bei den Spielen schon 18 Mal ganz oben auf dem Podium. Einen würdigeren Fahnenträger ist kaum vorstellbar.
© Imago

Michael Phelps (USA)
Kein anderer Sportler gewann so viele olympische Goldmedaillen wie Michael Phelps. Der US-Schwimmer stand bei den Spielen schon 18 Mal ganz oben auf dem Podium. Einen würdigeren Fahnenträger ist kaum vorstellbar.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rafael Nadal (Spanien)</strong><br>
                In den letzten Jahren schlug sich Tennis-Ass Rafael Nadal immer wieder mit Verletzungen herum. Dennoch gehört er weiter zur absoluten Weltspitze. 2008 holte er in Peking Einzel-Gold. 
© Imago

Rafael Nadal (Spanien)
In den letzten Jahren schlug sich Tennis-Ass Rafael Nadal immer wieder mit Verletzungen herum. Dennoch gehört er weiter zur absoluten Weltspitze. 2008 holte er in Peking Einzel-Gold. 


                <strong>Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)</strong><br>
                Nicht nur Jamaikas Sprint-Männer dominieren über die 100 Meter. Auch bei den Frauen ist kein Vorbeikommen an den Athletinnen vom Inselstaat. Allen voran an Shelly-Ann Fraser-Pryce, die in Peking und London zu Gold spurtete. Dafür führt sie nun Usain Bolt & Co. an.
© Imago

Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika)
Nicht nur Jamaikas Sprint-Männer dominieren über die 100 Meter. Auch bei den Frauen ist kein Vorbeikommen an den Athletinnen vom Inselstaat. Allen voran an Shelly-Ann Fraser-Pryce, die in Peking und London zu Gold spurtete. Dafür führt sie nun Usain Bolt & Co. an.


                <strong>Andy Murray (Großbritannien)</strong><br>
                Lange hat Großbritannien auf einen Wimbledon-Sieger warten. Dann erlöste der Schotte Andy Murray das Königreich 2013. Nun trägt er den Union Jack ins Maracana.
© Imago

Andy Murray (Großbritannien)
Lange hat Großbritannien auf einen Wimbledon-Sieger warten. Dann erlöste der Schotte Andy Murray das Königreich 2013. Nun trägt er den Union Jack ins Maracana.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Yane Marques (Brasilien)</strong><br>
                Die Gastgeber gehen als letzte Nation auf die Ehrenrunde im Maracana. Sie setzen aber nicht etwa auf einen Superstar wie Neymar, sondern auf die Moderne Fünfkämpferin Yane Marques, die 2012 in London Bronze gewann. Die weiteren Fahnenträger der großen Nationen.
© Imago

Yane Marques (Brasilien)
Die Gastgeber gehen als letzte Nation auf die Ehrenrunde im Maracana. Sie setzen aber nicht etwa auf einen Superstar wie Neymar, sondern auf die Moderne Fünfkämpferin Yane Marques, die 2012 in London Bronze gewann. Die weiteren Fahnenträger der großen Nationen.


                <strong>Sergei Tetjuchin (Russland)</strong><br>
                Das arg dezimierte russische Team muss nach dem Dopingskandal auf Superstars wie Jelena Issinbajewa verzichten. So ist die Wahl auf den international eher unbekannten Volleyballer Sergei Tetjuchin gefallen.
© Getty Images

Sergei Tetjuchin (Russland)
Das arg dezimierte russische Team muss nach dem Dopingskandal auf Superstars wie Jelena Issinbajewa verzichten. So ist die Wahl auf den international eher unbekannten Volleyballer Sergei Tetjuchin gefallen.


                <strong>Teddy Riner (Frankreich)</strong><br>
                Über zwei Meter groß, 140 Kilogramm schwer. Frankreichs Fahnenträger Teddy Riner ist ein echter Brocken. 2012 in London war der Judoka nicht zu bezwingen.
© Imago

Teddy Riner (Frankreich)
Über zwei Meter groß, 140 Kilogramm schwer. Frankreichs Fahnenträger Teddy Riner ist ein echter Brocken. 2012 in London war der Judoka nicht zu bezwingen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Keisuke Ushiro (Japan)</strong><br>
                Japan setzt auf den Zehnkämpfer Keisuke Ushiro. Sein größter Erfolg war der Sieg bei den Asienspielen 2014.
© Getty Images

Keisuke Ushiro (Japan)
Japan setzt auf den Zehnkämpfer Keisuke Ushiro. Sein größter Erfolg war der Sieg bei den Asienspielen 2014.


                <strong>Lei Sheng (China)</strong><br>
                China baut auf einen Mann mit Erfahrung: Florettfechter Lei Sheng führte die Delegation der Volksrepublik schon bei den Asienspielen 2014 als Fahnenträger an.
© Getty Images

Lei Sheng (China)
China baut auf einen Mann mit Erfahrung: Florettfechter Lei Sheng führte die Delegation der Volksrepublik schon bei den Asienspielen 2014 als Fahnenträger an.


                <strong>Yusra Mardini (Olympisches Flüchtlingsteam)</strong><br>
                Das olympische Flüchtlingsteam wird in Rio von der in Berlin lebenden Syrerin Yusra Mardini unter der olympischen Flagge angeführt. Die 18-Jährige flüchtete 2015 mit einem Boot über das Mittelmeer nach Europa.
© Imago

Yusra Mardini (Olympisches Flüchtlingsteam)
Das olympische Flüchtlingsteam wird in Rio von der in Berlin lebenden Syrerin Yusra Mardini unter der olympischen Flagge angeführt. Die 18-Jährige flüchtete 2015 mit einem Boot über das Mittelmeer nach Europa.

Anzeige
Anzeige