Anzeige

Special Olympics: Erste Goldmedaillen für Deutschland im Freiwasserschwimmen

  • Aktualisiert: 19.06.2023
  • 19:38 Uhr
  • SID
Article Image Media
© IMAGO/Eibner

Gold für Deutschland! Bei den Special Olympics darf sich das Team über die ersten Goldmedaillen freuen. 

Das deutsche Team darf bei den Special Olympics in Berlin die ersten Goldmedaillen bejubeln. Die Freiwasserschwimmer Kai-Jürgen Pönisch und Patrizia Spaulding gewannen am Montag die Rennen ihrer jeweiligen Klassen und erzielten die erhofften Erfolge. Der Berliner Pönisch siegte auf der Regattastrecke in Grünau nach 1500 m in 28:34,8 Minuten, Spaulding (Mosbach) setzte sich nach 34:34,7 Minuten durch.

Zuvor hatte die hessische Leichtathletin Annika Meissner für die erste deutsche Medaille gesorgt. Die 36-Jährige kam über 5000 m im Hanns-Braun-Stadion im Olympiapark mit 27:28,97 Minuten als Zweite ins Ziel und sicherte sich mit ihrer persönlichen Bestleistung Silber. Gold gewann Monica Prieto aus Paraguay (21:40,13 Minuten).

Die erste Goldmedaille der Weltspiele hatte Cheuk In Wai aus Hongkong in der Rhythmischen Sportgymnastik geholt. "Ich bin sehr glücklich über diese erste Medaille, die ich schon mal mit nach Hause nehmen darf", sagte die 15-Jährige.

Das deutsche Team ist mit über 400 Athletinnen und Athleten bei den Weltspielen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung am Start, es ist die größte Delegation in der Hauptstadt. Die Special Olympics laufen noch bis zum 25. Juni.

Anzeige
Anzeige
Special Olympics Killing-Kolumne
News

Special Olympics: Gelebte Inklusion - und ein Hauch von Olympia

Die Special Olympics 2023 in Berlin, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, sind seit Samstag eröffnet. Für die ProSiebenSat.1-Gruppe und ran ist Matthias Killing vor Ort. Hier schildert er seine emotionalen Eindrücke der Eröffnungsfeier.

  • 05.07.2023
  • 14:23 Uhr
Anzeige