Anzeige
Sport Allgemein Olympia Leichtathletik

Hingsen setzt bei Olympia auf Neugebauer - und warnt

Article Image Media
© AFP/SID/JEWEL SAMAD

Für Zehnkampf-Legende Jürgen Hingsen (66) ist der deutsche Rekordhalter Leo Neugebauer der "klare Favorit" auf Olympia-Gold in Paris - allerdings habe der 24-Jährige besondere Widrigkeiten zu überwinden. "Bei Olympia muss er sich nach jeder Disziplin zurücknehmen und neu motivieren, das ist schon sehr anstrengend", sagte Hingsen und bezog sich auf die langen Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen. Diese sei Neugebauer aus den USA, wo er Anfang Juni bei den College-Meisterschaften seinen deutschen Rekord auf 8961 Punkte verbessert hatte, nicht gewohnt, dort sei der Zehnkampf "viel komprimierter".

Zudem rechnet der frühere Weltrekordler Hingsen damit, dass Neugebauer wegen seiner Statur im olympischen Zehnkampf am 2. und 3. August gegenüber kleineren und leichteren Athleten im Nachteil ist. "Die Hitze kann eine Rolle spielen, bei seiner großen Körperfläche ist das nicht ohne", mutmaßte Hingsen im Sport1-Interview. Neugebauer misst 1,98 m und gehört auch zu den schwereren Zehnkämpfern.

Bei der WM 2023 in Budapest war er bei hochsommerlichen Bedingungen als Führender in den zweiten Tag gegangen, Neugebauer beendete den Wettkampf aber nach schwachen Leistungen über 110 m Hürden und im Diskuswurf als Fünfter.

Und trotz der Absage von Weltmeister Pierce Lepage aus Kanada müsse sich der deutsche Hoffnungsträger auf harte Konkurrenz einstellen. Hingsen rechnet etwa stark mit Europameister Johannes Erm (Estland), auch dem früheren Welt- und Europameister Niklas Kaul traut er in Paris "eine Menge zu". Der Mainzer sei "sehr stabil" und aufgrund seiner Stärken am zweiten Tag nie abzuschreiben.

Anzeige
Anzeige