Ermittlungen gegen Gerolsteiner-Arzt eingestellt
- Aktualisiert: 30.10.2013
- 14:02 Uhr
- SID
Die Staatsanwaltschaft Hagen hat das Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt des früheren Radsport-Rennstalls Gerolsteiner eingestellt.
Berlin - Die Staatsanwaltschaft Hagen hat das Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt des früheren Radsport-Rennstalls Gerolsteiner eingestellt. In dem Schreiben, das dem SID vorliegt, heißt es, dass "die Ermittlungen keinen genügenden Anlass zur Anklageerhebung gegen den hier Beschuldigten ergeben haben". Der Anti-Doping-Jäger Werner Franke hatte im April 2013 wegen Beihilfe zur Körperverletzung und Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz Anzeige gegen den Mediziner Ernst J. gestellt.
Teile der Vorwürfe seien, so die Staatsanwaltschaft, allerdings bereits verjährt. Für den Zeitraum nach 2008 konnten dem Beschuldigten keine strafbaren Handlungen nachgewiesen werden.
"Die haben falsch ausgesagt, um sich selbst zu schützen"
Am Dienstag hatte das Landgericht Stuttgart den ehemaligen Gerolsteiner-Profi und verurteilten Dopingsünder Stefan Schumacher vom Betrugsvorwurf freigesprochen. Im Rahmen des Verfahrens hatten auch drei ehemalige Mannschaftsärzte vor Gericht aussagen müssen. Franke hatte nach den konkreten Aussagen im Prozessverlauf die Anzeige formuliert.
Alle drei Mediziner hatten während des Prozesses bestritten, die Fahrer mit Dopingmitteln versorgt zu haben. Schumacher hatte anschließend erklärt: "Die haben falsch ausgesagt, um sich selbst zu schützen."