Tennis
ATP-Turnier in München: Auch Fritz fehlt beim Neubeginn
Das ATP-Turnier in München muss einen weiteren prominenten Ausfall verkraften. Neben dem Weltranglistenersten Jannik Sinner, der wegen seiner Dopingsperre nicht antreten kann, fehlt nun auch der Weltranglistenvierte Taylor Fritz aus den USA. Topgesetzter Spieler bei den mit 2,5 Millionen Euro dotierten BMW Open (14. bis 20. April), die in diesem Jahr erstmals ein Turnier der 500er-Kategorie sind, ist Alexander Zverev.
Neben Zverev, der nach seinem frühen Aus beim Masters in Monte Carlo bereits seit Donnerstag in München trainiert, sind in Ben Shelton aus den USA (14. der Weltrangliste) und dem Kanadier Felix Auger-Aliassime (19.) zwei weitere Top-20-Spieler am Start. Darüber hinaus rutschte der Tscheche Jakub Mensik ins Hauptfeld. Der 19 Jahre alte Senkrechtstarter, der beim Masters in Miami das Finale gegen Novak Djokovic gewonnen hatte, zählt für Turnierdirektor Patrik Kühnen zu den Mitfavoriten: "Er hat das Potenzial für die Top 10, er kann das Turnier hier gewinnen."
Fritz, der im vergangenen Jahr im Finale Jan-Lennard Struff unterlag, laborierte in den vergangenen Wochen immer wieder an kleineren Verletzungen und entschied sich nun zu einer Pause, wie Kühnen am Freitag bestätigte. Eine Absage handelte er sich darüber hinaus vom Polen Hubert Kurkacz (26. der Weltrangliste) ein. "Trotzdem haben wir ein starkes Feld", betonte Kühnen. Keiner der für das 32er-Hauptfeld fest qualifizierten Spieler wird auf der aktuellen Weltrangliste schlechter als auf Position 56 geführt.
Auswirkungen auf das Interesse des Publikums am aufgewerteten Turnier auf der umgestalteten Anlage des MTTC Iphitos haben die prominenten Absagen ohnehin nicht: Der zunächst temporär errichtete neue Centre Court mit 6500 Plätzen, laut Kühnen ein "monumentaler" Hauptplatz, ist von Montag bis Sonntag bereits ausverkauft. Bis 2027 soll am Rand des Geländes ein festes Stadion mit Dach entstehen. Der Vertrag der ATP mit dem MTTC Iphitos über die Ausrichtung eines 500er-Turniers läuft über 20 Jahre.