Roger Federer gegen Rafael Nadal - das Giganten-Duell bei den French Open
Gigantenduell, Clasico, Legenden-Treffen - kurz: Federer vs. Nadal
Bei den French Open erlebt die Tenniswelt abermals das Aufeinandertreffen der beiden Tennis-Ikonen Rafael Nadal und Roger Federer. 37 Grand-Slam-Titel stehen im Halbfinale des Grand Slams auf dem Court. Es ist der insgesamt 39. Vergleich zwischen den beiden erfolgreichsten Profis der vergangenen zehn Jahre. Die Bilanz: 23:15 für Nadal. Doch zuletzt gingen fünf Duelle in Folge an den Maestro aus der Schweiz. Vor dem Match in Paris spricht allerdings wieder einiges für den Spanier ...
Federer vs. Nadal - eine Rivalität für die Ewigkeit
Denn: "Sandplatz-König" Nadal ist auf seinem Lieblingsbelag favorisiert. Bereits zwölfmal konnte der Spanier das Grand-Slam-Turnier auf Sand für sich entscheiden. In den vergangenen zehn Jahren holte Nadal siebenmal den Titel in Paris. Zwischen 2010 und 2014 waren es fünf Siege in Folge. Damit toppte Nadal das Kunststück, das ihm zwischen 2005 und 2008 gelang, als er vier Jahre in Folge die French Open gewann. Die Sand-Bilanz der beiden gegeneinander: 13:2 für Nadal.
Federer vs. Nadal - eine Rivalität für die Ewigkeit
Vier Jahre liegt der letzte Auftritt Federers bei den French Open zurück. "Wenn du auf Sand etwas erreichen willst, wirst du früher oder später auf Rafa treffen. Hätte ich das vermeiden wollen, hätte ich nicht wieder auf Sand gespielt. Ich freue mich sehr, gegen ihn anzutreten", erklärt Federer vor dem Match. Alle bisherigen sechs Duelle in Paris gingen an Nadal. Seinen bislang einzigen Titel an der Seine holte Federer 2009 gegen Robin Söderling, der Nadal damals im Achtelfinale bezwungen hatte. Es war eine von nur zwei Niederlagen, die Nadal jemals bei den French Open hinnehmen musste.
Federer vs. Nadal - eine Rivalität für die Ewigkeit
"Er ist zurück, weil er auf allen Belägen ein kompletter Spieler ist. Ein Halbfinale gegen Roger ist eine große Sache. Wir haben die wichtigsten Momente in unserer Karriere zusammen geteilt", sagt der 33 Jahre alte Nadal über seinen Kontrahenten aus der Schweiz. "Als ich mich zum Sand-Comeback entschlossen habe, dann gerade, um gegen Rafa zu spielen", sagt wiederum Federer nach dem Viertelfinalsieg über Landsmann Stan Wawrinka über den Rivalen. Sowohl Nadal als auch Federer freuen sich also auf das Match - wir schauen auf die größten Giganten-Duelle der beiden zurück.
2004: Das erste Duell
Vor 15 Jahren erfolgt der Startschuss für eine der längsten Rivalitäten im Tennissport. Nadal, erst 17 Jahre alt und damals die Nummer 34 der Welt, setzt sich glatt in zwei Sätzen (6:3, 6:3) in der dritten Runde des Masters in Miami gegen den klaren Favoriten aus der Schweiz durch.
2007: Finale von Wimbeldon
In der Folge sind beide das Maß aller Dinge im Tennis. 2006 und 2007 sichern sich Federer und Nadal alle Grand-Slam-Titel. Das Highlight dabei ereignet sich im "All England Club". In einem packenden Match siegt Federer in fünf Sätzen und holt sich einen fünften Triumph beim Rasenturnier von London.
2008: Finale der French Open
Wieder versucht der Maestro seinen spanischen Konkurrenten die Vormachtstellung in Paris zu entreißen. Doch im Jahr 2008 zeigt Nadal seine ganze Dominanz auf dem Sandbelag und rechtfertigt seinen Spitznamen "Sandplatzkönig". In drei Sätzen lässt er Federer keine Chance, den letzten Satz gewinnt Nadal sogar ohne Punktverlust mit 6:0.
2008: Finale von Wimbeldon
Episches Match in London: Das bislang größte und längste Duell liefern sich die beiden Superstars 2008 beim Wimbledon-Finale in London. Nach 4:48 Stunden besiegt Nadal seinen Schweizer Rivalen in einem Match voller Hochspannung in fünf Sätzen 6:4, 6:4, 6:7, (5:7), 6:7 (8:10), 9:7. Es gilt als eines der besten Matches der Tennis-Geschichte. Am Ende feiert Nadal seinen ersten Wimbledon-Triumph im Dunkeln.
2011: Letztes Duell in Paris
Damals stehen sich beide im Finale gegenüber und Nadal siegt über "FedEx" in vier Sätzen. Es ist zum damaligen Zeitpunkt der sechste French Open-Titel für Nadal, der dadurch mit Björn Borg gleichzieht. Federer stoppt zuvor im Halbfinale die Siegesserie (43 Stück) von Novak Djokovic.
2017: Letztes Grand Slam-Duell
Das letzte Match während eines Grand-Slam-Turniers steigt 2017 im Finale der Australian Open. Wieder duellieren sich Federer und Nadal über fünf Sätze - mit dem besseren Ende für Federer. Zusammen kommen beide aktuell auf 506 Wochen an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Federer ist insgesamt 310 Wochen Weltranglisten-Führender, bei Nadal sind es 196 Wochen an der Tennis-Weltspitze.