Indian Wells: die wichtigsten Fragen zum WTA-Turnier
- Aktualisiert: 04.03.2014
- 09:39 Uhr
- ran.de / tennis.de
Tennis live: Im kalifornischen Indian Wells trifft sich die gesammelte Damen-Elite auf amerikanischen Hard Court. ran.de und tennis.de beantworten im Vorfeld alle wichtigen Fragen
Wann und wo werden die Matches übertragen?
ran.de und tennis.de übertragen ab dem 6. März bis zum Finale am 16. März täglich aus Indian Wells im kostenlosen Livestream. Übertragungsbeginn ist immer zwischen 19 und 21 Uhr. Eine genauere Übersicht der Sendezeiten gibt es hier. Das Turnier beginnt bereits am 3. März mit drei Qualifikationsrunden. Ab dem 5. März beginnen die Spiele des Hauptfeldes. Da die Livestream-Übertragungen nur Matches vom Center Court beinhalten, steigen wir erst am 6. März ein.
Wer ist dabei?
In der kalifornischen Wüste trifft sich (fast) die gesammelte Weltelite. Einzig die beiden Williams-Schwestern bleiben dem Turnier aus persönlichen Gründen fern.
Die Top 10 der Welt (minus Serena) schlägt geschlossen in Indian Wells auf: Li Na, Agnieszka Radwanska, Viktoria Asarenka, Maria Scharapowa, Angelique Kerber, Simona Halep, Jelena Jankovic Petra Kvitova und Sara Errani sind alle dabei. Auch Australian-Open-Finalisten Dominika Cibulkova und die junge Kanadierin Eugenie Bouchard sind am Start.
Welche Deutschen sind dabei?
Die deutsche Nummer eins Angelique Kerber, aktuell an Position sechs der Weltrangliste, ist natürlich mit von der Partie. Die Kielerin gehört nach einer bislang starken Saison auch zum erweiterten Favoritenkreis.
Neben Kerber sind auch noch die wieder genesene Sabine Lisicki, Andrea Petkovic, Mona Barthel, Annika Beck und Julia Görges auf der Setzliste.
Wer sind die Favoriten?
Durch die Abwesenheit der Weltranglisten-Ersten Serena Williams ist das Turnier relativ offen. In den letzten fünf Jahren gab es fünf unterschiedliche Siegerinnen (Scharapowa 2013, Asarenka 2012, Wozniacki 2011, Jankovic 2010 und Zwonarewa 2009). Durch ihre gute Form in den letzten zwei Monaten zählt Angelique Kerber (Finale in Sydney und Doha, Achtelfinale Australian-Open) auf jeden Fall zu einem Spielerpool, der das Turnier gewinnen kann.
Mit Agnieszka Radwanska, Viktoria Asarenka und Li Na sind drei echte Winner dabei, die immer für einen Turniersieg gut sind. Bei Simona Halep (Turniersieg in Doha) und Dominika Cibulkova (Turniersieg in Acapulco und Finale Australian Open) zeigt die Formkurver aktuell stark nach oben, sie sollte man auf jeden Fall auf dem Zettel haben.
Warum dauert das Turnier so lange?
Im Gegensatz zu den meisten Premier-Turnieren geht Indian Wells über fast zwei Wochen. Das liegt einerseits an dem großem Starterfeld. In Indian Wells hat das Hauptfeld Platz für über 60 Spielerinnen, bei anderen Premier-Turnieren umfast das Hauptfeld teilweise nur 30 Spielerinnen.
Andererseits genießt das Turnier hohes Prestige und bietet ein gutes Preisgeld (knapp sechs Millionen US-Dollar), was wiederum sicherstellt, dass jedes Jahr viele Spielerinnen zusagen. Zusätzlich spielen in Indian Wells die Herren ein Parallel-Turnier, was bedeutet, dass sich Damen und Herren den Court teilen müssen.