Linz: Petkovic im Achtelfinale
- Aktualisiert: 09.10.2013
- 08:25 Uhr
- ran.de
Andrea Petkovic ist beim WTA-Turnier von Linz ins Achtelfinale eingezogen. Die Deutsche lässt sich auch von einem Heimvorteil ihrer Gegnerin nicht aus dem Konzept bringen und bessert die dürftige deutsche Bilanz auf.
Linz - Andrea Petkovic hat ihre Auftakthürde im beim WTA-Turnier im österreichischen Linz erfolgreich genommen und ist in die nächste Runde eingezogen. Bei ihrem Heimspiel hatte die Österreicherin Yvonne Meusburger der Deutschen nur in Teilen etwas entgegenzusetzen und musste sich am Ende mit 3:6 und 5:7 geschlagen geben.
Zu Beginn und am Ende des zweiten Satzes hatte Petkovic Probleme und musste nicht nur bei eigenem Aufschlag alles geben. Im Verlaufe der Partie zeigte die Darmstädterin jedoch ihre spielerische Überlegenheit und kam zu einem verdienten Zwei-Satz-Erfolg. "Ich hatte in den entscheidenden Momenten auch ein bisschen Glück. Zwei, drei Bälle haben den Unterschied ausgemacht", sagte die 26-Jährige.
Im Achtelfinale wartet Shootingstar Stephens
Die Weltranglisten-40. Petkovic, die nach 1:46 Stunden den ersten Matchball im ersten Duell überhaupt gegen die zwölf Plätze schlechter notierte Lokalmatadorin verwandelte, trifft in der Runde der letzten 16 nun auf die an Nummer zwei gesetzte Amerikanerin Sloane Stephens.
Die US-Amerikanerin ist eine der Shootingstars in diesem Jahr.
Mit ihren erst 20 Jahren schlägt die aktuelle Nummer 12 unbekümmert auf und erreichte bei allen Grand Slams in diesem Jahr mindestens das Achtelfinale. In Linz ist das "Küken" auf Position zwei gesetzt.
Sonst gab es in Linz aus deutscher Sicht bislang wenig zu jubeln. Julia Görges, Mona Barthel und Annika Beck verloren allesamt ihre Auftaktpartien.
Somit ruhen die Hoffnungen neben Petkovic vor allem auf Angelique Kerber. Die aktuell beste Deutsche ist in Linz an Position eins gesetzt und bekommt es zu Beginn mit Monica Niculescu zu tun.
Ein Sieg ist für die Kielerin Pflicht, um sich weiter die Chancen auf die WTA-Championships in Istanbul aufrecht zu erhalten.