WTA-Masters: Super-Kerber putzt Radwanska
- Aktualisiert: 24.10.2013
- 21:57 Uhr
- ran.de / SID
Angelique Kerber gewinnt ihr zweites Match beim WTA-Masters in Istanbul. Die Kielerin fegt mit einer Gala-Vorstellung die Polin Agnieszka Radwanska vom Feld und hat weiter Chancen auf das Halbfinale!
Istanbul - Angelique Kerber hat sich mit einer Gala-Vorstellung beim WTA-Masters in Istanbul zurück gemeldet. Die Kielerin siegte in ihrem zweiten Match auch in der Höhe verdient mit 6:2 und 6:2 gegen Agnieszka Radwanska. Damit hat Kerber weiter Chancen zum ersten Mal das Halbfinale bei einem WTA-Masters zu erreichen.
Kerber zeigte von Beginn an starkes Power-Tennis. Die 25-Jährige holte sich gleich zu Spielbeginn das erste Break und brachte ihr Aufschlagspiel durch. Kerber agierte extrem konzentriert, spielte immer wieder mit viel Risiko, aber kontrolliert. Mit dem zweiten Break zum 5:2 sorgte die Nummer neun der Welt für eine Vorentscheidung im ersten Satz.
Kerber richtig gut - Rittner warnt
Im zweiten Durchgang machte Kerber da weiter, wo sie aufgehört hatte. Die Linz-Siegerin holte sich zwei weitere Breaks und ging schnell mit 4:1 in Führung. Kerber, die an diesem Tag nicht ein Aufschlagspiel abgab, sicherte sich mit einem Ass und dem ersten Matchball nach nur 58 Minuten den Sieg.
Morgen geht es gegen die Tschechin Petra Kvitova weiter. Mit einem Sieg würde Angelique Kerber fast sicher im Halbfinale stehen. "Die Linkshänderin kann unglaublich druckvoll gegen jede Spielerin das Geschehen auf dem Platz bestimmen. Bewegt sich manchmal nicht ganz so gut und macht dann viele Fehler. Mit Selbstvertrauen und einem guten Start ist auch ihr alles zuzutrauen", warnt Bundestrainerin Barbara Rittner vor der Nummer sechs der Welt.
"Ich werde morgen wieder rausgehen und versuchen, mein bestes Tennis zu spielen. Ich fühle mich hier in Istanbul unheimlich wohl", sagte die blonde Deutsche, die zuvor seit ihrem Debüt im Vorjahr sämtliche vier Spiele beim Saisonabschluss der acht weltbesten Spielerinnen verloren hatte. 2:2 lautet Kerbers Bilanz gegen die WTA-Final-Siegerin von 2011. Zuletzt unterlag sie Kvitova Ende September im Finale von Tokio nach einem kuriosen Match 2:6, 6:0, 3:6.