Anzeige
Anzeige
Sturm Graz - Austria Wien - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Linksschuss29'
- 1:1Kopfball37'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:1Rechtsschuss60'
- 2:2Elfmeter74'
- 90'


Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
15.177
Schiedsrichter
Sebastian Gishamer
Anzeige
Anzeige
90'
22:27
Fazit: Unentschieden im Spitzenspiel! An den Kräfteverhältnissen ändert sich in der Bundesliga nach diesem 2:2 vorerst nichts, Sturm bleibt weiterhin drei Punkte vor der Austria. Beide Teams agierten mutig und konnten ihre jeweiligen Druckphasen in Treffer ummünzen. Das Titelrennen bleibt weiter spannend, für die Veilchen steht kommendes Wochenende das Wiener Derby an, Sturm muss nach Wolfsberg.
90'
22:23
Spielende
90'
22:22
Auch die Grazer verpassen das 3:2, ein steirischer Abschluss segelt rechts vorbei.
90'
22:22
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (Austria Wien)
Potzmann holt sich gegen Ende noch eine Verwarnung ab.
Potzmann holt sich gegen Ende noch eine Verwarnung ab.
90'
22:21
Die Gäste hätten im Konter die Möglichkeit, erstmals in Führung zu gehen! Wels spielt den Gegenstoß in Überzahl allerdings denkbar schlecht zu Ende.
90'
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90'
22:17
Horvat lässt auf der Gegenseite die Austria zittern! Sein Distanzschuss geht knapp über das Gehäuse der Veilchen!
88'
22:15
Gruber mit der fehlenden Großchance! Malone findet Gruber im Zentrum, der Aufsetzer streift um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbei!
86'
22:15
Großchancen bleiben in den letzten Minuten aus, die entscheidenden Lücken wollen nicht aufgehen.
84'
22:12
Die Grazer wollen nach vorne kommen, müssen aber immer wieder abdrehen, die Austria lässt momentan nichts zu.
82'
22:10
Kiteishvili mit dem Versuch aus der Entfernung, etwa einen halben Meter rechts vorbei. Şahin-Radlinger wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
80'
22:07
Dragović muss behandelt werden, die intensive Partie ist kurzzeitig unterbrochen.
79'
22:06
Schlägt das Pendel hier noch in eine Richtung aus? Etwas mehr als zehn Minuten bleiben für den Lucky Punch.
75'
22:04
Eine heiße Schlussphase kündigt sich an!
74'
22:02
Tooor für Austria Wien, 2:2 durch Dominik Fitz
Fitz tritt an und drischt die Kugel hoch in die Mitte, Scherpen war in die linke Ecke unterwegs! Abermals der Ausgleich für die Veilchen!
Fitz tritt an und drischt die Kugel hoch in die Mitte, Scherpen war in die linke Ecke unterwegs! Abermals der Ausgleich für die Veilchen!
73'
22:01
Gelbe Karte für Jürgen Säumel (Sturm Graz)
Jürgen Säumel passt diese Entscheidung nicht, er sieht ebenso den gelben Karton.
Jürgen Säumel passt diese Entscheidung nicht, er sieht ebenso den gelben Karton.
73'
22:00
Es gibt tatsächlich Elfmeter für die Austria!
71'
22:00
Jetzt wird auf der Gegenseite Elfmeter reklamiert! Malone kommt im Zweikampf mit Geyrhofer zu Fall, Gishamer lässt zunächst weiterlaufen, der VAR schaltet sich allerdings ein.
70'
21:59
Beide Trainer bringen frische Kräfte, Stephan Helm erhöht naturgemäß die Offensivbemühungen.
68'
21:55
Das Duell wird ruppiger, es geht hin und her.
67'
21:54
Elferalarm in Graz! Plavotić mit dem leichten Schubser an Jatta, Gishamer winkt zügig ab.
64'
21:53
Bøving mit der Chance auf den schnellen Doppelschlag! Der Däne vergibt in der Mitte freistehend!
62'
21:52
Das Momentum scheint nun in Richtung des Meisters zu kippen.
60'
21:48
Tooor für Sturm Graz, 2:1 durch William Bøving
Eben gab es noch die Möglichkeit für die Austria, plötzlich führt aber Sturm! Bøving wird weit vor dem Sechzehner nicht angegangen und nutzt den Raum, um einfach abzuziehen. Sein kräftiger Distanzschuss kommt durchaus zentral, Şahin-Radlinger kann den Treffer aber nicht verhindern.
Eben gab es noch die Möglichkeit für die Austria, plötzlich führt aber Sturm! Bøving wird weit vor dem Sechzehner nicht angegangen und nutzt den Raum, um einfach abzuziehen. Sein kräftiger Distanzschuss kommt durchaus zentral, Şahin-Radlinger kann den Treffer aber nicht verhindern.
58'
21:47
Der fällige Freistoß segelt in den Strafraum, Handl setzt den Ball drüber!
58'
21:45
Geyrhofer wird bei einem Klärungsversuch von Barry getroffen, für den Sturm-Akteur geht es aber weiter.
56'
21:44
Bislang kommen die Veilchen vor allem über gefühlvolle Fitz-Heber zu (Halb)Möglichkeiten, der letzte Pass will dann aber nicht gelingen.
53'
21:42
Sowohl Sturm Graz als auch die Austria wollen hier den Führungstreffer erzielen. Das letzte Risiko wird noch nicht genommen, dafür geht die zweite Halbzeit noch zu lange.
51'
21:39
Kiteishvili spielt das Rund nach einem starken Antritt nach links zu Lavalée, in dessen Flanke rutschen sowohl Handl als auch Dragović, Şahin-Radlinger hat aber aufgepasst und nimmt den Querschläger auf.
50'
21:38
Chancen gab es in Hälfte zwei noch nicht zu sehen, beide Abwehrketten verstehen es, Schlimmeres zu verhindern.
49'
21:36
Weiterhin werden die Zweikämpfe kompromisslos geführt.
47'
21:35
Gelbe Karte für Matteo Vinlöf (Austria Wien)
Vinlöf kommt auf der rechten Seite gegen Malic deutlich zu spät, das zieht eine Gelbe Karte nach sich. Damit fehlt Vinlöf kommende Woche im Wiener Derby.
Vinlöf kommt auf der rechten Seite gegen Malic deutlich zu spät, das zieht eine Gelbe Karte nach sich. Damit fehlt Vinlöf kommende Woche im Wiener Derby.
46'
21:32
Es geht weiter in der steirischen Landeshauptstadt, beide Teams kommen ohne personelle Veränderungen aus der Kabine.
46'
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:20
Halbzeitfazit: Nach einem eher schleppenden Beginn lieferten sich Sturm Graz und die Wiener Austria bislang ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften belohnten sich für ihre Druckphasen mit Treffern, so geht es mit einem verdienten Remis in die Pause. Auch im zweiten Durchgang ist der Kampf um die Tabellenführung noch völlig offen.
45'
21:17
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
21:15
Erneut scheppert das Aluminium! Eine Fitz-Ecke befördert Lavalée an die eigene Latte, den Abpraller kann Prelec nicht mehr entscheidend drücken, Scherpen packt zu!
42'
21:13
Immer wieder machen die Violetten das Spiel schnell, Sturm muss sich jetzt in jeden Ball werfen.
39'
21:12
Mittlerweile hat sich das Gipfeltreffen zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt. Was gelingt noch vor der Pause?
37'
21:08
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Nik Prelec
Alles wieder offen! Nach einer eigenen Ecke bleibt die Austria hellwach und gewinnt den Ball zurück. Vinlöf bedient den freien Fitz auf der rechten Seite, dieser fabriziert eine Maßflanke in die Mitte, wo Prelec am höchsten steigt und wuchtig einnickt. Scherpen ist noch dran, kann den Ausgleich aus kurzer Distanz jedoch nicht vereiteln.
Alles wieder offen! Nach einer eigenen Ecke bleibt die Austria hellwach und gewinnt den Ball zurück. Vinlöf bedient den freien Fitz auf der rechten Seite, dieser fabriziert eine Maßflanke in die Mitte, wo Prelec am höchsten steigt und wuchtig einnickt. Scherpen ist noch dran, kann den Ausgleich aus kurzer Distanz jedoch nicht vereiteln.
36'
21:07
Erstmals nach dem Rückstand wird die Austria gefährlich, Malone trifft von links den Außenpfosten!
33'
21:06
Die Stimmung in der Merkur Arena befindet sich derzeit natürlich auf dem Höhepunkt.
31'
21:05
Stand jetzt liegen die Schwarz-Weißen sechs Zähler vor der Austria, von den Veilchen muss mehr kommen, die letzten Minuten agierte der Tabellenzweite zu passiv.
29'
21:01
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Seedy Jatta
Sturm ist das aktivere Team und belohnt sich. Nach einem langen Ball kommt Jatta etwas glücklich an den Ball, er leitet auf Yalcouyé weiter, der wiederum das Auge für den links mitlaufenden Bøving hat. Seinen Schuss kann Şahin-Radlinger noch parieren, der Abpraller landet allerdings bei Jatta. Der Angreifer hat keine Probleme, zu vollenden.
Sturm ist das aktivere Team und belohnt sich. Nach einem langen Ball kommt Jatta etwas glücklich an den Ball, er leitet auf Yalcouyé weiter, der wiederum das Auge für den links mitlaufenden Bøving hat. Seinen Schuss kann Şahin-Radlinger noch parieren, der Abpraller landet allerdings bei Jatta. Der Angreifer hat keine Probleme, zu vollenden.
28'
20:59
Mayulu bekommt einen Freistoß von rechts perfekt serviert, sein Kopfball zischt dann knapp über die Latte! Bei Standards strahlt der Meister große Gefahr aus.
26'
20:57
Nach einem weiteren Corner fasst sich Kiteishvili aus der Distanz ein Herz - in die Ränge.
25'
20:56
Von den Veilchen ist im Angriff derzeit wenig zu sehen, die Gastgeber erhöhen den Druck.
23'
20:55
Die Grazer werden zwingender, Yalcouyé versucht es an der Strafraumkante mit links, die Kugel dreht sich Richtung Tor, jedoch nicht genug, am Ende geht sie deutlich drüber.
21'
20:54
Diese Ecke wird dann auch brandgefährlich, Geyrhofer streift im Zentrum das Kunstleder, Şahin-Radlinger ist blitzschnell unten und verhindert den Einschlag!
21'
20:52
Auch Sturm meldet sich offensiv an! Einen hohen Ball nimmt sich Gorenc Stanković sehenswert mit der Brust herunter, sein Abschluss aus der Drehung ist dann zu zentral, Şahin-Radlinger pariert zur Ecke!
19'
20:51
Wieder ist es Prelec, der knapp verpasst. Dieses Mal kommt er nach einer Ranftl-Hereingabe von rechts in der Mitte nicht richtig an das Spielgerät.
18'
20:49
Scherpen kommt bei einem langen Pass von Vinlöf aus dem Tor gelaufen und befördert die Kugel rechtzeitig vor dem heraneilenden Prelec ins Aus.
17'
20:48
Jatta dribbelt stark durch die violetten Reihen und will durchstecken, Plavotić hält geistesgegenwärtig den Fuß hin - bislang glänzen vor allem die Verteidiger.
15'
20:46
Ein Sturm-Freistoß aus dem Halbfeld bringt nichts ein.
14'
20:45
Der Meister hält den Ball nun etwas länger in den eigenen Reihen, die Austria lässt sich fallen. Ein weiter Plavotić-Ball in die Spitze findet dann aber beinahe Prelec, Geyrhofer grätscht im letzten Moment sensationell dazwischen!
12'
20:42
Malone zieht im Strafraum nach innen, bei Geyrhofer ist allerdings Endstation, kein Problem für den Sturm-Verteidiger.
10'
20:41
Noch sind hier in Graz keine Abschlüsse zu verzeichnen, gefährlich ins letzte Drittel kommen beide Mannschaften bislang nicht.
9'
20:40
Malone bringt Geyrhofer im Laufduell auf der linken Außenbahn zu Fall, der Angriffsversuch der Austria ist damit beendet.
7'
20:38
Yalcouyé legt nach einem sehenswerten Lauf auf die rechte Seite, Sturm beißt sich aber in der Folge die Zähne an der violetten Defensive aus.
6'
20:36
Sturm versucht jetzt öfter, über die linke Seite durchzukommen, die Hereingaben sind allerdings noch zu ungenau.
5'
20:35
Eine erste Flanke von Lavalée findet im Zentrum ihr Ziel nicht.
4'
20:34
Barry senst Kiteishvili in der gegnerischen Hälfte um, Freistoß für die Hausherren.
2'
20:33
Die Spieler gehen bislang durchaus robust zu Werke, es dürfte die erwartet intensive Partie werden.
1'
20:32
Anfänglich beackern sich die Kontrahenten im Mittelfeld, bei einem Vorstoßversuch kann Jatta nicht durchbrechen.
1'
20:30
Die Austria eröffnet die Begegnung!
1'
20:30
Spielbeginn
20:27
Die Teams betreten eine gut gefüllte Merkur Arena, alles ist angerichtet für das Spitzenspiel!
17:02
Das erste Bundesliga-Duell der beiden Vereine in dieser Saison endete 2:2. Nach einer 2:0-Führung kassierten die Grazer zwei Gelb-Rote Karten und in weiterer Folge den Ausgleich. Ob oder wie viele Spieler heute des Platzes verwiesen werden, entscheidet Schiedsrichter Sebastian Gishamer.
16:48
In Graz verspricht man nach der Pokal-Pleite eine Reaktion: "Es gibt Dinge, die wir verbessern müssen und wollen. Und das werden wir tun", so Coach Jürgen Säumel. Bei diesem Unterfangen nicht mitwirken kann der gesperrte Tochi Chukwuani, Max Johnston ist fraglich. Austria-Kapitän Manfred Fischer stellt sich auf verbesserte Steirer ein und erwartet die Gastgeber mit "noch mehr Messer zwischen den Zähnen. Die werden auch sagen, noch einmal verlieren wir gegen die Austria nicht."
16:25
Auf dem Transfermarkt machte die Austria keine großen Sprünge, der Stamm konnte gehalten und der Kader sogar etwas verkleinert werden. Anders gestaltet sich die Sache bei Sturm: Mit Mika Biereth und Jusuf Gazibegović verloren die Schwarz-Weißen zwei absolute Leistungsträger. Leihgabe Erencan Yardımcı kehrte vorzeitig nach Hoffenheim zurück, der schon länger am Abstellgleis befindliche Manprit Sarkaria wechselte nach China. Ob Linksverteidiger Emran Soglo und Stürmer Fally Mayulu die klaffende Lücke schließen können, bleibt abzuwarten.
16:09
Auch heute werden die Veilchen mit breiter Brust in die Steiermark reisen, das Team von Stephan Helm geht auf den elften Pflichtspielsieg in Serie los. Mit einem Dreier könnten die Favoritner dem amtierenden Meister die Tabellenführung entreißen.
15:47
Bereits vergangene Woche trafen Sturm und die Austria im Rahmen des ÖFB-Cup-Viertelfinales aufeinander. Dabei dürfte die Wiedersehensfreude bei den "Blackies" nicht besonders groß sein, die Wiener feierten einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg und stehen in der Runde der letzten vier.
10:56
Die Bundesliga ist zurück aus der Winterpause! Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen Sturm Graz und Austria Wien! Anpfiff ist um 20:30 Uhr.