Anzeige
Anzeige
SK Austria Klagenfurt - Grazer AK - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Rechtsschuss12'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:0Rechtsschuss60'
- 2:1Kopfball62'
- 2:2Rechtsschuss73'
- 3:2Rechtsschuss78'
- 4:2Elfmeter90'
- 90'


Stadion
Wörthersee Stadion
Schiedsrichter
Sebastian Gishamer
Anzeige
Anzeige
90'
19:08
Fazit: Mit dem 1:0 im Rücken kam der SK Austria Klagenfurt besser aus der Kabine und erhöhte in der 60. Spielminute durch Salifou auf 2:0. Danach wachte der Grazer AK aber auf und erzielte nur zwei Minuten später durch Maderner nach einem Eckball den Anschlusstreffer. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und dem eingewechselten Jano gelang in der 73. Minute der Ausgleich. In der Schlussphase wurde es dann noch hektisch. Bobzien traf zuerst nach einem verschossenen Elfmeter per Nachschuss zum 3:2 und mit der letzten Aktion im Spiel zum 4:2 vom Punkt. Davor flog Schriebl in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Somit sind die Waidmannsdorfer in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen und gewinnen erstmals nach sieben Spielen in der Bundesliga.
90'
18:53
Spielende
90'
18:53
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 4:2 durch Ben Bobzien
Bobzien tritt wieder an und trifft diesmal sicher zum 4:2.
Bobzien tritt wieder an und trifft diesmal sicher zum 4:2.
90'
18:53
Erneut Elfmeter für den SK Austria Klagenfurt! Jovicic grätscht Bennetts im Strafraum um und verursacht den zweiten Elfmeter für die Waidmannsdorfer.
90'
18:50
Gelb-Rote Karte für Thorsten Schriebl (Grazer AK)
Schriebl sieht nach einem Foul im Mittelfeld erneut gelb und fliegt vom Platz.
Schriebl sieht nach einem Foul im Mittelfeld erneut gelb und fliegt vom Platz.
90'
18:49
Maderner kommt nach einem Angriff der Grazer am Fünfer an den Ball und schließt ab. Der Stürmer trifft das Spielgerät aber nicht sauber und Spari pariert sicher.
90'
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
18:47
Der anschließende Eckball der Gäste landet über Umwege wieder bei Schriebl, der aus 18 Metern Entfernung über das Tor der Klagenfurter schießt.
87'
18:45
Kleinheisler spielt am gegnerischen Sechzehner auf Schriebl, dessen Schuss wird aber noch ins Toraus abgefälscht.
86'
18:44
Zurzeit kontrollieren die Hausherren wieder das Geschehen auf dem Rasen und spielen geschickt die Zeit herunter.
84'
18:43
Bobzien bleibt nach einem Konter der Waidmannsdorfer an Rosenberger hängen und vertändelt so eine mögliche Torchance.
82'
18:41
Eckball für den Grazer AK! Spari faustet die Hereingabe von Jano aus der Gefahrenzone.
80'
18:39
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem Grazer AK noch, um zumindest den Ausgleichstreffer noch zu erzielen.
78'
18:38
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 3:2 durch Ben Bobzien
Im Nachschuss trifft Bobzien aber zum 3:2.
Im Nachschuss trifft Bobzien aber zum 3:2.
78'
18:37
Elfmeter verschossen von Ben Bobzien, SK Austria Klagenfurt
Der Gefoulte tritt selber an und scheitert an Wiegele.
Der Gefoulte tritt selber an und scheitert an Wiegele.
77'
18:36
Elfmeter für den SK Austria Klagenfurt! Kreuzriegler bringt Bobzien im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
75'
18:34
Die Klagenfurter reagierne in Kürze und werden drei frische Spieler in die Partie bringen.
73'
18:31
Tooor für Grazer AK, 2:2 durch Jánó Zétény
Kleinheisler kommt auf links an den Ball und spielt auf Jano, der seinen Gegenspieler mit einem Hacken aussteigen lässt und von der Strafraumgrenze der Klagenfurter flach in die kurze Ecke zum Ausgleich trifft.
Kleinheisler kommt auf links an den Ball und spielt auf Jano, der seinen Gegenspieler mit einem Hacken aussteigen lässt und von der Strafraumgrenze der Klagenfurter flach in die kurze Ecke zum Ausgleich trifft.
71'
18:30
Nach wie vor haben die Gäste aber Probleme, aus dem Spiel heraus zu Tormöglichkeiten zu kommen.
68'
18:28
Die Grazer werden in Kürze wieder wechseln. Kleinheisler macht sich an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
66'
18:26
Der Grazer AK verteidigt nun auch wieder körperbetonter und lässt den Waidmannsdorfern keinen Raum zum Kombinieren.
64'
18:24
Die Partie gestaltet sich nun deutlich offener.
64'
18:22
Gelbe Karte für Martin Kreuzriegler (Grazer AK)
Kreuzrigler sieht nach einem harten Foul zurecht gelb.
Kreuzrigler sieht nach einem harten Foul zurecht gelb.
62'
18:20
Tooor für Grazer AK, 2:1 durch Daniel Maderner
Jano bringt einen Eckball präzise auf die kurze Ecke, wo Maderner hochsteigt und zum 1:2 einköpft.
Jano bringt einen Eckball präzise auf die kurze Ecke, wo Maderner hochsteigt und zum 1:2 einköpft.
61'
18:20
Jetzt wird es ganz schwer für die Gäste in diesem Spiel zurückzukommen.
60'
18:17
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 2:0 durch Dikeni Salifou
Koch spielt einen langen Pass aus dem Mittelfeld auf Salifou. Kreuzriegler verschätzt sich und der Mittelfeldspieler schiebt zum 2:0 für die Hausherren ein.
Koch spielt einen langen Pass aus dem Mittelfeld auf Salifou. Kreuzriegler verschätzt sich und der Mittelfeldspieler schiebt zum 2:0 für die Hausherren ein.
58'
18:17
Gelbe Karte für Kosmas Gkezos (SK Austria Klagenfurt)
Gkezos kommt in einem Zweikampf mit Jano zu spät und auch er sieht die Gelbe Karte.
Gkezos kommt in einem Zweikampf mit Jano zu spät und auch er sieht die Gelbe Karte.
57'
18:16
Satin hält aus der zweiten Reihe einfach einmal drauf. Mahrer blockt seinen Abschluss aber noch ab.
56'
18:13
Gelbe Karte für Thorsten Schriebl (Grazer AK)
Schriebl sieht nach Foul an Hinteregger die Gelbe Karte.
Schriebl sieht nach Foul an Hinteregger die Gelbe Karte.
55'
18:13
Bobzien flankt von links in den Strafraum der Grazer. Filipovic klärt die Hereingabe per Kopf.
53'
18:13
Die Waidmannsdorfer haben weiterhin das Zepter in diesem Spiel in der Hand und lassen das Spielgerät schön in den eigenen Reihen laufen.
52'
18:10
Gelbe Karte für René Poms (Grazer AK)
Der Trainer der Gäste ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
Der Trainer der Gäste ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
51'
18:10
Eckball für den SK Austria Klagenfurt! Die Hereingabe von Wernitznig wird aber von Satin aus dem Gefahrenbereich geklärt.
49'
18:08
Die Grazer versuchen mit einem weiten Ball in den Rücken der Klagenfurter Hintermannschaft zu einer Tormöglichkeit zu kommen. Spari spielt aber gut mit und klärt vor Jano.
47'
18:06
Wie auch schon im 1. Spielabschnitt starten die Hausherren mit viel Ballbesitz in die zweiten 45 Minuten.
46'
18:04
Der SK Austria Klagenfurt kommt unverändert aus der Kabine.
46'
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:52
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause führt der SK Austria Klagenfurt durch den Treffer von Wernitznig verdient mit 1:0 gegen den Grazer AK. Die Hausherren sind bisher die spielbestimmende Mannschaft und stehen in der Defensive sehr kompakt. Von den Rotjacken aus Graz kam im 1. Spielabschnitt in der Offensive viel zu wenig. Wenn sie heute noch punkten wollen, müssen sie das in den zweiten 45 Minuten ändern.
45'
17:47
Ende 1. Halbzeit
45'
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
17:46
Jovicic und Wiegele sind sich bei einem weiten Pass der Klagenfurter uneins und der Innenverteidiger der Gäste verursacht einen unnötigen Eckball.
43'
17:44
Salifou versucht es mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Sein Torschuss geht aber über den Kasten der Grazer.
41'
17:42
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
39'
17:40
Italiano hat auf der Gegenseite viel Platz zum Flanken. Seine Hereingabe fällt aber etwas zu hoch aus und segelt über alle Köpfe hinweg.
37'
17:39
Bobzien setzt Rechtsaußen zu einem Sololauf an und legt quer auf Wernitznig, der direkt abschließt. Sein Torschuss fällt aber zu zentral aus und landet in den Armen von Wiegele.
35'
17:37
Jovicic schließt nach einem Eckball der Gäste von der Strafraumgrenze der Hausherren ab und schießt deutlich über das Tor von Spari.
34'
17:34
Gelbe Karte für Christopher Cvetko (SK Austria Klagenfurt)
Cvetko sieht nach Foulspiel an Italiano die Gelbe Karte.
Cvetko sieht nach Foulspiel an Italiano die Gelbe Karte.
33'
17:34
Der darauffolgende Eckball für den Grazer AK bringt nichts Zählbares ein.
32'
17:33
Koch verliert im Spielaufbau leichtfertig den Ball. Maderner schickt Italiano auf rechts, doch dessen Hereingabe klärt Gkezos per Kopf zur Ecke.
30'
17:30
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
28'
17:29
Bei den Waidmannsdorfern läuft im Angriff fast alles über Bobzien und Wernitznig, die beide bislang ein gutes Spiel machen.
27'
17:27
Gelbe Karte für Sadik Fofana (Grazer AK)
Fofana sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld an Wernitznig die Gelbe Karte.
Fofana sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld an Wernitznig die Gelbe Karte.
26'
17:26
Rene Poms ist mit der Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden und schickt seine Ersatzspieler zum Aufwärmen.
24'
17:24
Der Grazer AK tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
22'
17:24
Bobzien zieht aus 22 Metern Entfernung aus zentraler Position einfach einmal ab und verfehlt das Tor der Grazer nur knapp.
21'
17:22
Koch versucht auf rechts Bobzien in Szene zu setzen. Filipovic ist aber hellwach und klärt die Situation.
19'
17:21
Der anschließende Eckball für die Hausherren bringt nichts ein.
18'
17:20
Salifou setzt sich am rechten Flügel gegen Rosenberger durch und spielt auf Bobzien. Den Abschluss des Toptorjägers der Klagenfurter aus spitzem Winkel blockt Tivkic aber im letzten Moment ins Toraus ab.
16'
17:18
Die Klagenfurter lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Grazer.
14'
17:17
Nach einem Steilpass läuft plötzlich Maderner alleine auf Spari zu. Der Torhüter der Klagenfurter entscheidet diese Duell aber für sich.
12'
17:13
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Christopher Wernitznig
Wernitznig trifft trocken nach einem missglückten Klärungsversuch von Koch aus 14 Metern Entfernung in die kurze Ecke zum 1:0 für den SK Austria Klagenfurt.
Wernitznig trifft trocken nach einem missglückten Klärungsversuch von Koch aus 14 Metern Entfernung in die kurze Ecke zum 1:0 für den SK Austria Klagenfurt.
11'
17:12
Mittlerweile haben die Waidmannsdorfer die Kontrolle in dieser Partie übernommen und drücken auf die Führung.
10'
17:11
Der Grazer AK agiert im Angriff noch zu ideenlos.
8'
17:10
Mahrer prüft nach dem darauffolgenden Eckball von Wernitznig den Schlussmann der Grazer aus kurzer Distanz. Doch erneut ist Wiegele zur Stelle und vereitelt diese Torchance.
7'
17:08
Nach Zuspiel von Bonnah verzeichnet Salifou den ersten Torschuss in diesem Spiel und zwingt mit seinem Abschluss aus 20 Metern Entfernung Wiegele zu einer Parade.
6'
17:06
Die Gäste versuchen in dieser Anfangsphase in der Offensive mit langen Bällen die Hintermannschaft der Klagenfurter zu überraschen. Bislang aber noch ohne zählbaren Erfolg.
4'
17:04
Bislang ist es ein zäher Beginn, beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber harmlos.
2'
17:03
Der Grazer AK attackiert in der Defensive früh und verhindert so einen geordneten Spielaufbau der Hausherren.
1'
17:00
Der Ball rollt in der 28 Black Arena!
1'
17:00
Spielbeginn
16:59
Der Grazer AK hat Anstoß!
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Klagenfurt!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Sebastian Gishamer. Unterstützt wird er von seinen Assistenten. Santino Schreiner, Alexander Borucki und dem 4. Offiziellen Emil Ristoskov.
16:46
GAK-Coach Rene Poms: "Die Klagenfurter haben eine Mannschaft, die nun schon länger in der Bundesliga auf hohem Niveau performt, obwohl sie sich quasi jedes Jahr neu erfinden und mit vielen neuen Spielern zurechtkommen muss. Das finde ich sehr beeindruckend. Sie sind zweikampfstark, laufstark, kompakt und haben immer wieder gute Momente nach vorne. Da müssen wir dagegenhalten.“
16:42
Klagenfurt-Trainer Peter Pacult: "Es ist unser Ziel, vor eigenem Publikum ein gutes Heimspiel zu liefern und uns dann auch mit einem Sieg dafür zu belohnen. Dazu gehört, dass wir in der Defensive wieder kompakt stehen, uns aber im Spiel nach vorne verbessern. Wenn es darum geht, Chancen herauszuarbeiten und Torgefahr auszustrahlen, sehe ich noch viel Luft nach oben. Daran haben wir im Training sehr intensiv gearbeitet und das müssen wir im Match umsetzen.“
16:36
Die Klagenfurter müssen heute auf die verletzten Straudi, Schwarz, Dehl und Kujrakovic verzichten. Aufseiten der Grazer fehlen Frieser und Vucic verletzungsbedingt. Ansonsten stehen Trainer Rene Poms alle Kaderspieler zur Verfügung.
16:30
Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison gewann der SK Austria Klagenfurt am 8. Spieltag mit 1:0 in Graz.
16:23
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht für den SK Austria Klagenfurt. Von 11 Begegnungen konnten die Kärntner 5 Spiele für sich entscheiden, vier Partien endeten unentschieden und zweimal ging der Grazer AK siegreich vom Rasen.
16:16
In der letzten Runde konnten beide Vereine nicht gewinnen. Der SK Austria Klagenfurt spielte beim TSV Hartberg 1:1 unentschieden und der Grazer AK 1902 kam vor heimischer Kulisse gegen den Linzer ASK nicht über ein 0:0 hinaus.
13:56
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Austria Klagenfurt gegen Grazer AK 1902, der 19. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der SK Austria Klagenfurt empfängt heute im Wörtherseestadion den Grazer AK 1902. Die Klagenfurter laufen in der Liga weiterhin ihrer Form nach und sind mittlerweile schon 7 Spiele sieglos. In der Tabelle belegt die Mannschaft von Trainer Peter Pacult mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 15:36 den 10. Platz. Nach zwei Unentschieden zuletzt soll heute vor heimischer Kulisse gegen den Tabellennachbarn endlich wieder voll gepunktet werden.
Beim Grazer AK 1902 ist seit dem Trainerwechsel im Oktober eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. Unter Rene Poms holten die Rotjacken 12 Punkte in 8 Partien und verließen das Tabellenende. Derzeit rangieren die Grazer mit 16 Zählern bei einem Torverhältnis von 23:34 auf dem 11. Tabellenplatz und können heute mit einem Auswärtssieg den SK Austria Klagenfurt überholen.
Der SK Austria Klagenfurt empfängt heute im Wörtherseestadion den Grazer AK 1902. Die Klagenfurter laufen in der Liga weiterhin ihrer Form nach und sind mittlerweile schon 7 Spiele sieglos. In der Tabelle belegt die Mannschaft von Trainer Peter Pacult mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 15:36 den 10. Platz. Nach zwei Unentschieden zuletzt soll heute vor heimischer Kulisse gegen den Tabellennachbarn endlich wieder voll gepunktet werden.
Beim Grazer AK 1902 ist seit dem Trainerwechsel im Oktober eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. Unter Rene Poms holten die Rotjacken 12 Punkte in 8 Partien und verließen das Tabellenende. Derzeit rangieren die Grazer mit 16 Zählern bei einem Torverhältnis von 23:34 auf dem 11. Tabellenplatz und können heute mit einem Auswärtssieg den SK Austria Klagenfurt überholen.