Anzeige
Anzeige

1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg - Liveticker

21. Spieltag
Sa. 08.02.2025 • 15:30 Uhr
Beendet
1. FSV Mainz 05
FC Augsburg
Mainz 05
Augsburg
Stadion
MEWA ARENA
Zuschauer
33.000
Schiedsrichter
Daniel Schlager

Aktivste Spieler

Anzeige
Anzeige
90'
17:34
Fazit:
Wir bleiben torlos! Der FSV Mainz 05 verpasst den sechsten Heimsieg in Serie und kommt gegen den FC Augsburg nach einem schwachen Bundesligaspiel nicht über ein 0:0 hinaus. Die Mainzer starteten zunächst deutlich schwungvoller als der FCA, blieb in der 1. Halbzeit aber gegen kompakte Augsburger insgesamt zu harmlos. Auch im zweiten Durchgang folgten daraufhin auf beiden Seiten kaum richtige Torchancen oder gefährliche Strafraum-Szenen. Als Mainz in den letzten Minuten nochmal zu einer Schlussoffensive ausholen wollte, führte ausgerechnet ein Querschläger von Leitsch fast zu einem Eigentor und ungewollt zur besten Gelegenheit für den FC Augsburg (85.). Kurz danach endete die Partie wie lange angekündigt und verdient 0:0!
90'
17:31
Spielende
90'
17:28
Augsburg will mit dem Punkt auf die Autobahn Richtung Süden. Die Fuggerstädter beschränken sich gegen die anlaufenden Mainzer nur noch auf die Abwehrarbeit.
90'
17:27
Amiri geht nach einem falschen Einwurf der Augsburger volles Risiko und hämmert einen Fernschuss komplett misslungen über den Querträger.
90'
17:26
Fünf Minuten verbleiben den Rheinhessen noch.
90'
17:26
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90'
17:26
Entschädigt uns eine heiße Schlussphase für die mauen 90 Minuten? Mainz schnuppert tatsächlich nochmal am möglichen Siegtreffer und bleibt jetzt vor dem FCA-Strafraum.
88'
17:23
Jeffrey Gouweleeuw
FC Augsburg
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Es wird nochmal hitziger! Amiri ist bereits kurz davor, auf der rechten Seite durchzubrechen und wird von Gouweleeuw klar aus taktischen Gründen gestoppt.
87'
17:22
Burkardt! Der FSV-Stürmer hat kurz danach ebenfalls eine Gelegenheit, kann den Ball am linken Pfosten im Fallen aber nicht richtig kontrollieren. Mainz kommt aber nochmal!
85'
17:21
Fast das 0:1! Claude-Maurice zimmrt den Ball von links in den Torraum. Leitsch will rettend dazwischengehen und fälscht die Kugel dabei ungewollt und krumm an den eigenen Pfosten ab. Danach pariert Zentner stark gegen Jensen.
85'
17:21
Armindo Sieb
1. FSV Mainz 05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
85'
17:20
Jae-sung Lee
1. FSV Mainz 05
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
84'
17:20
Jensen sichert den Ball in einem Getümmel vor dem FSV-Strafraum und schiebt den Ball aus schwieriger Position links vorbei. Zentner geht sicherheitshalber mit zur Seite, muss aber nicht eingreifen.
83'
17:19
Die Hausherren wollen den Heimsieg irgendwie erzwingen und nehmen einen erneuten Anlauf. Bei einer Vorlage für Lee fehlt dem Südkoreaner jedoch die nötige Körpergröße, um an Gouweleeuw vorbeizukommen.
80'
17:16
Neuzugang Arnaud Nordin soll Mainz den Heimsieg bescheren! Kann der Franzose noch den Unterschied machen, oder bleibt es beim 0:0?
80'
17:15
Arnaud Nordin
1. FSV Mainz 05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
80'
17:15
Silvan Widmer
1. FSV Mainz 05
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
79'
17:15
Jess Thorup wechselt beim FCA für die Schlussviertelstunde gleich dreifach. Michael Silberbauer, der heut Bo Henriksen als FSV-Trainer vertritt, wird gleich mit einem weiteren Tausch antworten.
78'
17:14
Phillip Tietz
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
78'
17:14
Samuel Essende
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
78'
17:14
Noahkai Banks
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
78'
17:14
Marius Wolf
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
77'
17:13
Mads Pedersen
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
77'
17:13
Cédric Zesiger
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
76'
17:12
Maxim Leitsch
1. FSV Mainz 05
Gelbe Karte für Maxim Leitsch (1. FSV Mainz 05)
...ein vorheriges Foul von Leitsch. Der Schiri pfeift den Vorteil verspätet ab und zeigt Gelb.
76'
17:12
Claude-Maurice will sich im Sprintduell mit da Costa am Mainzer vorbeidribbeln und wird dabei zurückgepfiffen. Der Grund ist...
76'
17:11
Immerhin mal wieder ein kleiner Aufreger! Amiri zirkelt den Ball aus dem Stand in den Fünfer. Lee befreit sich am linken Pfosten und schießt den Ball gegen die Tornetzaufhängung.
74'
17:10
So langsam müssen wir uns wohl mit einem möglichen 0:0 als Endergebnis anfreunden. In Sachen Torgefahr gibt es keinen Forschritt zu berichten. Derzeit probiert es Mainz wieder vermehrt über die Flügel, ist dort aber nach wie vor zu ungenau.
72'
17:08
Das Spiel steht. Arne Maier bleibt nach einem Zusammenprall auf dem Rasen liegen und muss kurz behandelt werden.
70'
17:06
Und wieder gelangt der Ball nur zufällig vors Tor. Veratschnig holt im linken Sechzehner-Eck zu einer Flanke aus und bleibt am Fuß von Onyeka hängen. Der Abpraller danach landet beim FCA.
67'
17:04
Die FSV-Fans haben ihren Jonny vermisst! Das Stadion feiert Burkardt bei seiner Einwechslung mit lautstarkem Beifall. Kann der Mainzer Angreifer nochmal für mehr Torgefahr sorgen?
67'
17:02
Nikolas Veratschnig
1. FSV Mainz 05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
67'
17:02
Moritz Jenz
1. FSV Mainz 05
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Moritz Jenz
67'
17:02
Jonathan Burkardt
1. FSV Mainz 05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
67'
17:02
Nelson Weiper
1. FSV Mainz 05
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
66'
17:02
Wieder Claude-Maurice! Der FCA-Stürmer geht nach einem Querpass von Jensen auf einen Volley aus 20 Metern. Jenz erkennt die Gefahr in der Aktion und wirft sich schnell in die Schussbahn.
65'
17:01
Auch bei den 05ern ist gleich Joker-Zeit: Torjäger Jonathan Burkardt steht kurz vor seinem Comeback. Auch Nikolas Veratschnig macht sich ready.
64'
17:00
Fredrik Jensen
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
64'
17:00
Mert Kömür
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
63'
16:59
Schöne Einzelaktion! Alexis Claude-Maurice klebt den Ball förmlich an seinem Fuß fest und geht gegen drei Mainzer durch den Rückraum. Bevor es noch ernster wird, zieht Silvan Widmer kurz am Trikot des Augsburgers.
62'
16:58
Jess Thorup bereitet seinen ersten Wechsel in der 2. Halbzeit vor: Fredrik Jensen steht bereits in Arbeitskleidung an der Seitenlinie.
61'
16:56
Zur Stundenmarke bleibt derzeit nur die Hoffnung auf einen groben Abwehrpatzer, der mal zu einer Torchance führt. Ansonsten sind beide Offensivreihen viel zu harmlos.
59'
16:55
Amiri nimmt es vor dem FCA-Strafraum gegen zwei Augsburger auf und findet, trotz enge Ballführung, keine Ausfahrt in den Strafraum. Ein Pass wäre die wohl die bessere Idee gewesen...
57'
16:53
So wie jetzt! Nach einem zu kurzen Steilpass von Wolf landet der Ball über Umwege im Rückrau und bei Essende. Der Kongolose schließt schnell ab und kickt den Ball rund zwei Meter übers Tor.
55'
16:52
Bleiben die Fuggerstädter dran? Die Thorup-Elf will nachsetzen und bleibt erstmal an der Kugel. Aufgrund von zu vielen Ungenauigkeiten muss im letzten Drittel aber weiter der Zufall mithelfen.
53'
16:49
Bester Angriff der Gäste! Youngster Kömür lässt Leitsch auf der rechten Seite stehen, geht mit einem schnellen Sprint in die Mitte und zieht von dort nach einem Haken ab. Etwas zu unplatziert: Zentner wirft sich sicher aufs Leder.
50'
16:47
Lee schickt den Ball nun auf der richtigen Seite Richtung Tor und will Weiper mit einer Flanke von links bedienen. Der Angreifer der Hausherren kommt einen Schritt zu spät.
48'
16:45
Querschläger! Nach einem abgefälschten Ball in der eigenen Hälfte landet die Kugel mit einem Mal im hohen Bogen hinter dem aufgerückten Zentner. Der FSV-Keeeper eilt zur Torauslinie zurück und sichert den Ball am Strafraum-Rand rechtzeitig vor der Linie.
46'
16:42
Der zweite Durchgang beginnt und wir wünschen uns mehr Action! Beim FSV spielt ab sofort Leitsch für Mwene. Augsburg macht zunächst unverändert weiter.
46'
16:41
Maxim Leitsch
1. FSV Mainz 05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
46'
16:41
Phillipp Mwene
1. FSV Mainz 05
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
46'
16:41
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:29
Halbzeitfazit:
Nach einer einschläfernden 1. Halbzeit geht es in der Mainzer Wintersonne mit einem ereignislosen 0:0 in die Pause. Der FSV Mainz startete zunächst mit einer Druckphase, die bis auf eine frühe Gelegenheit für Nebel (6.) aber nicht für nennenswerte Torgefahr sorgte. Danach steigerte sich Ausgburg zwar ebenfalls, konnte mit zu unplatzierten und hohen Bällen für Essende aber auch keine Torchancen kreieren. Ansonsten tauchen auf der Spielnotizkarte bisher nur vier Gelbe Karten auf, die symbolisch für die vielen intensiven und teilweise auch zu harten Zweikämpfe auf beiden Seiten stehen.
45'
16:26
Ende 1. Halbzeit
45'
16:25
Cédric Zesiger
FC Augsburg
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Puh! Zwei Augsburger rasseln im gegnerischen Strafraum zusammen, woraufhin Mainz einen unerwarteten Konter erhält. Zesiger stoppt den Gegenangriff auf Kosten der nächsten Gelben Karte.
45'
16:24
Doch noch eine Chance für Mainz! Kurz vor dem Halbzeitpfiff schaffen es die 05er über die rechte Seite doch nochmal nach vorne. Nach einem Querpass landet der Ball links beim freien Weiper, der aber viel zu überrascht ist und verpasst.
45'
16:23
Auch die Nachspielzeit passt sich dem bisherigen Niveau an. Ich lege mich fest: Die Fans, die schon jetzt zum Kiosk gehen, machen alles richtig.
45'
16:21
Mainz verschleppt einen Konter auf der linken Seite und nimmt über die rechte Seite einen neuen Anlauf. Widmer hat freie Bahn für eine Flanke und bugsiert den Ball direkt in die Arme von Dahmen.
45'
16:19
Puh, nach schon zähen 45 Minuten gibt es jetzt auch nochmal sechs Minuten Nachschlag. Die lange Nachspielzeit ist aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen aber gerechtfertigt.
45'
16:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
43'
16:17
Samuel Essende
FC Augsburg
Gelbe Karte für Samuel Essende (FC Augsburg)
...gelb wird! Essende haut Widmer im Luftzweikampf mit dem Ellbogen um und sieht für sein Einsteigen ebenfalls die Gelbe Karte. Es bleibt dabei: In Mainz gibt es mehr Verwarnungen als Torschüsse.
42'
16:17
Die Augsburger befreien sich mit Kurzpässen aus der kurzen Umklammerung der Mainzer und setzen sich auf der rechten Seite fest. Maier legt für Wolf auf, woraufhin der Ball im FSV-Fünfer landet und es wieder...
40'
16:15
Der Torversuch sorgt zumindest wieder für etwas mehr Bewegung in der FSV-Offensive. Die Hausherren schwärmen nun auf den Flügeln wieder mehr aus und wollen spürbar das Tempo erhöhen.
38'
16:13
Weiper macht uns fast alle wach! Der Mainzer geht bei einer Einwurf-Flanke von rechts im Fünfer hoch und köpft den Ball wuchtig auf die kurze Ecke. Dahmen passt aber auf und kassiert die Kugel mit beiden Händen ein.
37'
16:11
Arne Maier
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
37'
16:10
Kristijan Jakić
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Kristijan Jakić
36'
16:10
Kristijan Jakić muss ausgewechselt werden! Der Fuß des Augsburger schwillt sofort dick an und wird direkt dick eingepackt. Draußen macht sich bereits Arne Maier für seinen Einsatz fertig.
34'
16:08
Nelson Weiper
1. FSV Mainz 05
Gelbe Karte für Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05)
Jetzt sieht auch Weiper den Gelben Karten. Der Mainzer trifft Jakić in der Luf, der danach auch noch länger am Fuß behandelt werden muss.
33'
16:07
Wann wird's unterhaltsamer? Die Mainzer sind derzeit wieder dran und suchen nach Ideen für ihre Offensive. Augsburg verschiebt aufmerksam mit und wehrt die FSV-Versuche schon vor dem eigenen Sechzehner ab.
30'
16:04
Weiper will einen langen Befreiungsschlag vor Schlotterbeck annehmen, teilt aber schon vor der Ballannahme viel zu wild mit seinen Armen aus. Klares Stürmerfoul des Mainzers.
29'
16:03
Auf der anderen Seite mangelt es an Abstimmung: Wolf blockt den Ball nach einer Ecke vor dem Seitenaus ab und ruft Kömür für einen Doppelpass herbei. Dessen Ablage landet direkt in der Werbebande.
27'
16:01
Amiri will gegen die Langweile etwas unternehmen und chippt einen Freistoß vom rechten Seitenrand scharf vor den linken Pfosten. Wolf deckt Weiper und köpft das Leder rechtzeitig zur Seite weg.
25'
15:59
In der Mainzer Wintersonne gibt es nun viel Stückwerk auf beiden Seiten. Die Mainzer suchen nach dem letzten Pass, den sie noch nicht finden und ihre Angriffe daher immer wieder vorzeitig abbrechen müssen.
23'
15:57
Kurz darauf landet der Ball rechts im Rückraum bei Widmer, der sofort auf den Torschuss geht. Dahmen hat lange Zeit und wirft sich ganz sicher auf den Flachschuss in die Mitte.
22'
15:56
Die Hausherren fallen nach dem guten Start derweil etwas ab und haben aktuell mit zu vielen Fehlpässen zu kämpfen. Lee will Weiper mit einem Schnittstellen-Pass lang schicken, bleibt aber an Schlotterbeck hängen.
20'
15:54
So langsam legen die Augsburger zu! Die offensiven Momente der Gäste nehmen zu und gipfeln nach zwei Ecken nun auch mit dem ersten Abschluss: Essende sortiert seine Beine vor dem FSV-Strafraum und schiebt den Ball aus der zweiten Reihe rechts vorbei.
17'
15:51
Erneut bugsieren die Gäste den Ball ohne richtiges Konzept hoch und weit in Richtung Essende. Da Costa läuft mit zur rechten Seite und schirmt den Ball clever mit seinem Körper ab.
15'
15:48
Augsburg findet langsam besser ins Spiel und verlagert die Partie mit langen Bällen zumindest zeitweise auch mal in die Hälfte der Mainzer. Die Bälle, die bisher bei Essende landen, sind für den FCA-Angreifer allerdings zu unpräzise und nicht zu erreichen.
13'
15:45
Schon in der Anfangsphase wird deutlich, dass beide Teams mit hoher Intensität zu Werke gehen. Die Zweikämpfe haben es in sich und enden teilweise mit klaren Fouls. Die erste Gelbe von eben kommt da nicht überraschend...
11'
15:44
Nach rund zehn Minuten betreten jetzt auch mal die Fuggerstädter den gegnerischen Strafraum. Essende nimmt einen Steilpass von Wolf mit, steht dabei aber klar im Abseits.
8'
15:41
Moritz Jenz
1. FSV Mainz 05
Gelbe Karte für Moritz Jenz (1. FSV Mainz 05)
Nach acht Minuten gibt es bereits die erste Verwarnung! Jenz stempelt Essende nach einem Ballverlust und sieht zu Recht Gelb.
6'
15:39
Nächste Chance für Mainz! Diesmal steuert der FSV die rechte Seite an und erhält vor dem Strafraum viel Platz vom FCA. Nebel tankt sich nach einer Vorlage von Weiper durch das Zentrum und hämmert den Ball mit einem Dropkick aufs Tor. Dahmen im FCA-Tor wehrt den Ball stark nach links ab.
6'
15:39
Danny da Costa will den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne schlagen und tritt dabei Alexis Claude-Maurice auf das Stadnbein. Der Augsburger muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
5'
15:38
Die Hausherren bleiben dran und geben mit viel Ballbesitz direkt die Richtung vor. Der FC Augsburg läuft erstmal hinterher und steht tief in der eigenen Zone.
3'
15:36
Erster Angriff der 05er! Nach einer Flanke von Lee auf den Elfmeterpunkt nimmt Nebel den Ball herrlich aus der Luft und löffelt die Kugel ansatzlos aufs Tor. Der Ball geht rund einen Meter über die Latte.
1'
15:34
Und jetzt gehen wir rein! Der FC Augsburg eröffnet die Partie und ist am Rhein in grünen Trikots zu Gast. Die Mainzer tragen traditionell Rot-Weiß.
1'
15:33
Spielbeginn
15:32
Jetzt laufen die Protagonisten ein! Grund für die Verzögerung ist ein technisches Problem am Funkgerät des Schiris, das nun aber gelöst wurde.
15:31
Der Anpfiff verzögert sich um wenige Minuten. In den Katakomben stehen die Spieler bereits parat, allerdings fehlt noch der Schiri Daniel Schlager.
15:21
Kurz vor Anpfiff wird es im Stadion nun emotional: Die 05er verabschieden Martin Schmidt, der am Freitag seinen Rücktritt von allen offiziellen Ämtern verkündete. Nach insgesamt zwölf Jahren in Mainz als Trainer, Sportdirektor und zuletzt Berater zieht sich Schmidt aus privaten Gründen zurück.
15:16
Bei den Hausherren tauscht Trainer Henriksen zweimal: Jenz und Widmer spielen für Caci und Bell. Topstürmer Burkardt ist nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder im Kader und sitzt zunächst als Joker auf der Bank.
15:03
FCA-Trainer Thorup rotiert nach dem Pokalaus insgesamt viermal: Dahmen kehrt als Stammtorhüter für die Liga zurück, dazu laufen im Mittelfeld Kömür und Zesiger auf. Im Sturm erhält Essende den Vorzug vor Tietz.
15:00
Ab sofort im DFB-Pokal zuschauen muss der FC Augsburg. Die Fuggerstädter verloren unter der Woche knapp mit 0:1 beim Vizemeister VfB Stuttgart und verpassten damit den Sprung ins Halbfinale. In der Liga kommt der FCA trotzdem mit Rückenwind: Augsburg gewann drei der letzten Partien und ist als Tabellen-12. mittlerweile im gesicherten Mittelfeld angekommen.
14:49
FSV-Trainer Bo Henriksen feierte erst gestern seinen 50. Geburtstag und wünscht sich von seiner Mannschaft natürlich einen Sieg zum Ehrentag: „Wir müssen alles geben in jedem Spiel, das ist mein Geburtstagswunsch“, sagte Henriksen zugleich mit Blick auf die kommenden Wochen. Selbst mithelfen an der Seitenlinie kann Däne heute aber nicht: Ausgerechnet beim Geburtstags-Heimspiel fehlt Henriksen wegen einer Sperre und muss erneut, wie schon vor drei Wochen gegen Union Berlin, von der Tribüne zuschauen.
14:36
Nach der 0:1-Niederlage bei Werder Bremen will Mainz 05 heute mit seiner Heimstärke die nächsten drei Punkte für das Rennen um die Europapokal-Plätze holen. Die Rheinhessen feierten zuletzt fünf Heimsiege in Serie und könnten mit einem weiteren Dreier gegen Augsburg sogar einen neuen Vereinsrekord aufstellen: Noch nie gewann Mainz in der Bundesliga sechs Heimspiele nacheinander.
14:24
Hallo und herzlich willkommen zum 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga! Um 15:30 Uhr empfängt der 1. FSV Mainz 05 den FC Augsburg. Holen die 05er den nächsten Heimsieg?
Fakten zum Spiel

Der 1. FSV Mainz 05 gewann gegen keinen Verein mehr Bundesliga-Heimspiele als gegen den FC Augsburg (9, wie gegen die TSG Hoffenheim), zuletzt gab es drei Siege in Folge. Das letzte Mainzer BL-Heimspiel gegen den FCA im Februar 2024 war das erste BL-Spiel vom Mainzer Trainer Bo Henriksen.

Der 1. FSV Mainz 05 spielt mit 31 Punkten nach 20 Partien seine zweitbeste Bundesliga-Saison, nur 2010/11 waren es unter Thomas Tuchel noch mehr Punkte (36). Allerdings verloren die Nullfünfer drei der letzten vier BL-Partien, die Ausnahme war ein 2-0 zuhause gegen den VfB Stuttgart.

Der 1. FSV Mainz 05 gewann seine letzten fünf Bundesliga-Heimspiele, ein sechster BL-Heimsieg in Folge wäre ein neuer Vereinsrekord. In all diesen fünf Partien trafen die Mainzer mehrfach, in sechs BL-Heimspielen in Folge innerhalb einer Saison gelang ihnen das noch nie.

Der FC Augsburg ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen (3S 1U), erstmals so lange seit Februar/März 2024 (damals 5). An den drei Rückrunden-Spieltagen holte der FCA sieben Punkte, nur der FC Bayern mehr (9). Sieben Punkte aus den ersten drei BL-Rückrunden-Spieltagen sind zudem eingestellter Vereinsrekord und gelangen sonst nur 2013/14 und 2014/15.

Der FC Augsburg ist drei Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (2S 1U), erstmals so lange seit Oktober/November 2023 (damals auch 3). Vier ungeschlagene BL-Gastspiele in Folge innerhalb einer Saison gab es beim FCA zuletzt 2020. Zudem blieben die Fuggerstädter zuvor nur 2014 in den ersten drei BL-Auswärtsspielen eines Kalenderjahres ungeschlagen (damals sogar in den ersten 5).

Nur der 1. FSV Mainz 05 stellt in dieser Bundesliga-Saison weniger verschiedene Torschützen (8) als der FC Augsburg (9) – und das, obwohl der FCA ligaweit die zweitmeisten Spieler einsetzte (28, Hoffenheim 32). Hingegen setzte nur Bremen weniger Spieler ein (22) als die Mainzer (23).

Der 1. FSV Mainz 05 schoss in dieser Bundesliga-Saison 24% seiner Tore in der Anfangsviertelstunde (8 von 33), das ist anteilig Liga-Höchstwert. Prozentual kassierte hingegen kein anderes Team so viele seiner Gegentore in den ersten 15 Minuten wie der FC Augsburg (26%, 9 von 35).

Der 1. FSV Mainz kassierte in dieser Bundesliga-Saison nur 13 Tore aus dem laufenden Spiel heraus, weniger als jeder andere Verein. Umgekehrt kassierte der FSV 46% seiner Gegentore nach einem Standard (11 von 24), das ist anteilig Liga-Höchstwert. Der FC Augsburg traf so erst sechsmal, nur St. Pauli (3-mal) und Bochum (4-mal) seltener.

Der Ex-Mainzer Finn Dahmen steht vor seinem 50. Bundesliga-Spiel. Seit seiner Rückkehr ins Tor des FC Augsburg am 16. Spieltag kassierte kein Team weniger Gegentore als der FCA (3). Zudem kommt er auf die beste Quote abgewehrter Schüsse aller Torhüter in dieser BL-Saison mit mind. drei Einsätzen (82%).

Der FSV Mainz 05 muss auf Trainer Bo Henriksen (4. Gelbe) und Anthony Caci, der FC Augsburg auf Dimitrios Giannoulis gesperrt verzichten. Caci stand als einer von drei Mainzer Feldspieler in dieser BL-Saison immer in der Startelf und ist mit vier Assists zusammen mit Phillipp Mwene bester Vorbereiter beim FSV, Giannoulis ist mit drei Assists bester Vorbereiter des FCA in dieser BL-Saison.