Anzeige
Anzeige

Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach - Liveticker

30. Spieltag
So. 20.04.2025 • 17:30 Uhr
Borussia Dortmund
Bor. Mönchengladbach
Dortmund
M'gladbach
Stadion
Signal Iduna Park
Schiedsrichter
Daniel Siebert
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

Borussia Dortmund gewann 17 seiner letzten 18 Bundesliga-Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach und die jüngsten 10 davon in Folge – eine längere Siegesserie vor heimischer Kulisse gelang dem BVB nur von 1977 bis 1998 gegen den MSV Duisburg im Oberhaus (12). 11 Auswärtspleiten in Serie gegen einen Gegner wären ein BL-Novum für die Fohlen (10 auch beim FC Bayern von 1983 bis 1991).

Mit 42 Punkten nach 29 Partien spielt Borussia Dortmund die schwächste Bundesliga-Saison seit 10 Jahren, 2014/15 waren es nur 36 Zähler zu diesem Zeitpunkt. Damals stand Borussia Mönchengladbach (4. Platz) auch zuvor letztmals nach 29 BL-Spielen in der Tabelle vor dem BVB (9. Platz).

Borussia Mönchengladbach ist zwar seit zwei Bundesliga-Spielen sieglos (1U 1N), wies aber zuletzt 2019/20 (56) so viele Punkte nach 29 BL-Spielen auf wie derzeit (44). In jener Saison qualifizierte sich Gladbach auch zuletzt für den Europapokal (UEFA Champions League) – vier Punkte Rückstand auf Platz vier holte nach 29 Spielen zuletzt Gegner Borussia Dortmund 2020/21 (4) noch auf.

Auswärts holte Borussia Mönchengladbach 13 von möglichen 15 Punkten aus den letzten fünf Bundesliga-Gastspielen (4S 1U), wie seit Beginn des 20. Spieltags sonst nur Bayer 04 Leverkusen (auch 13). Mind. sechs BL-Auswärtsspiele in Serie ungeschlagen blieben die Fohlen zuletzt von März bis September 2022 (7).

Sowohl Borussia Dortmund als auch Borussia Mönchengladbach trafen in dieser Bundesliga-Saison 11-mal per Kopf, das ist der geteilte Liga-Höchstwert (mit dem FC Bayern und dem SC Freiburg). Die Fohlen ließen allerdings die ligaweit geteilt wenigsten Kopfballgegentore zu (3, wie B04; BVB 7).

Borussia Dortmund kassierte in dieser Bundesliga-Saison bereits 45 Gegentore, so viele waren es in diesem Jahrtausend nach 29 Spielen in einer BL-Saison zuvor nur 2007/08 (sogar 53). In den letzten 18 BL-Spielen gelangen nur zwei Weiße Westen, nur Holstein Kiel weniger in diesem Zeitraum (1).

In der zweiten Halbzeit schoss in dieser Bundesliga-Saison nur der FC Bayern München mehr Tore (49) als Borussia Dortmund (32). Borussia Mönchengladbach kassierte in dieser BL-Saison 65% seiner Gegentore in der zweiten Halbzeit (28 von 43), bei keinem Verein ist dieser Anteil höher (Stuttgart auch 65%).

Dortmunds Maximilian Beier gelang zuletzt seine fünfte direkte Torbeteiligung innerhalb der letzten drei Bundesliga-Spiele (3 Tore, 2 Vorlagen). Damit scorte er erstmals seit August/September 2023 (4) wieder in drei BL-Spielen in Serie. Kein anderer BL-Spieler erzielte an den letzten drei BL-Spieltagen mehr als drei Scorerpunkte.

Dortmunds Julian Brandt steht vor seinem 350. Bundesliga-Spiel – am Spieltag wird er 28 Jahre und 353 Tage alt sein, jünger waren bei ihrem 350. BL-Einsatz nur Charly Körbel (28 Jahre, 304 Tage) und Eike Immel (28 Jahre, 338 Tage). Seit Brandts BL-Debüt im Februar 2014 lieferte nur Thomas Müller (131) mehr Assists im Oberhaus als er (71).

Gladbach-Coach Gerardo Seoane gewann nur eines seiner bisherigen sechs Bundesliga-Spiele als Trainer gegen Borussia Dortmund (5-2 A mit Bayer 04 Leverkusen im Februar 2022; 1U 4N). Gegen Niko Kovac gewann er sein einziges BL-Duell an der Seitenline aber mit 4-0 (Gladbach-Wolfsburg im November 2023).