Anzeige
Anzeige
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Kopfball14'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 0:2Linksschuss68'
- 1:2Elfmeter72'
- 90'


Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer
49.327
Schiedsrichter
Robert Schröder
Anzeige
Anzeige
90'
22:35
Fazit:
Ein brutal effektiver 1. FC Nürnberg gewinnt mit 2:1 beim zahlenmäßig überlegenen 1. FC Kaiserslautern und schnuppert nochmal oben ran an die Aufstiegsränge. Aus insgesamt drei Torschüssen erzielte die Elf von Trainer Miroslav Klose zwei Treffer und zwang so die Pfälzer zu einer Aufholjagd, während sie sich meist selber tief hinten herein gestellt haben und clever verteidigten. Allerdings hatte der FCK zahlreiche Top-Chancen, um deutlich mehr Tore zu erzielen. Doch immer wieder scheiterten sie am Aluminium, an FCN-Torwart Reichert oder an sich selber. Insgesamt ist dies für Kaiserslautern ein weiterer herber Dämpfer im Aufstiegsrennen. Für sie geht es nächste Woche zu Eintracht Braunschweig, während Nürnberg zuhause gegen Paderborn spielt.
Ein brutal effektiver 1. FC Nürnberg gewinnt mit 2:1 beim zahlenmäßig überlegenen 1. FC Kaiserslautern und schnuppert nochmal oben ran an die Aufstiegsränge. Aus insgesamt drei Torschüssen erzielte die Elf von Trainer Miroslav Klose zwei Treffer und zwang so die Pfälzer zu einer Aufholjagd, während sie sich meist selber tief hinten herein gestellt haben und clever verteidigten. Allerdings hatte der FCK zahlreiche Top-Chancen, um deutlich mehr Tore zu erzielen. Doch immer wieder scheiterten sie am Aluminium, an FCN-Torwart Reichert oder an sich selber. Insgesamt ist dies für Kaiserslautern ein weiterer herber Dämpfer im Aufstiegsrennen. Für sie geht es nächste Woche zu Eintracht Braunschweig, während Nürnberg zuhause gegen Paderborn spielt.
90'
22:28
Spielende
90'
22:25
Nürnberg setzt nochmal einen Konter, Forkel zieht von links nach innen und zwingt Krahl mit seinem Flachschuss aus 20 Metern zu einer souveränen Parade.
90'
22:25
Gelbe Karte für Filip Kaloč (1. FC Kaiserslautern)
Kaloč foult Flick im Laufduell und sieht Gelb.
Kaloč foult Flick im Laufduell und sieht Gelb.
90'
22:24
Ache mit der Riesen-Chance auf den Ausgleich! Ritter hebt den Ball geschickt aus dem Rückraum heraus genau in den Lauf von Ache, der ihn per Volley aus zehn Metern knapp über die Querlatte schießt. Da war erneut mehr drin!
90'
22:22
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89'
22:22
Die Heimelf drückt und drückt. Eine Flanke von Ritter von der linken Außenbahn wird zum Torschuss und Reichert muss sich strecken, um den hohen Ball noch vor der Linie zu fangen.
87'
22:19
Gelingt dem FCK hier noch der Ausgleich oder rettet der Club die Führung über die Ziellinie? Es wird eine extrem spannende Schlussphase.
87'
22:19
Gelbe Karte für Jan Reichert (1. FC Nürnberg)
Reichert lässt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit und wird verwarnt.
Reichert lässt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit und wird verwarnt.
83'
22:16
Erneut ein Lattentreffer für den FCK! Bauer köpft eine hohe Flanke aus äußerst spitzem Winkel oben auf die Querlatte.
84'
22:15
Es ist zum Verzweifeln für die Lautrer! Filip Kaloč steht am Elfmeterpunkt völlig frei vor dem gegnerischen Tor, doch der Tscheche kann den Ball nicht ganz kontrollieren und bringt ihn nur unplatziert auf den Kasten.
83'
22:14
Gelbe Karte für Lukas Schleimer (1. FC Nürnberg)
Für ein Ballwegschlagen an der Seitenlinie sieht Schleimer die Gelbe Karte.
Für ein Ballwegschlagen an der Seitenlinie sieht Schleimer die Gelbe Karte.
80'
22:13
Mit einem beherzten Antritt holt Yilmaz auf seiner linken Seite in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß heraus. Justvan lässt sich viel Zeit bei der Ausführung und bringt den Ball dann gefährlich an den Fünfmeterraum, wo gleich mehrere Mitspieler völlig frei stehen. Flick kann den Ball am Ende nicht kontrolliert aufs Tor setzen.
78'
22:11
Die Gastgeber hätten sich den Ausgleich verdient, da Yokota und Ritter nun viel besser die freien Räume hinter der Nürnberger Kette finden und sich zahlreiche Chancen herausspielen. Der FCN kommt kaum hinten heraus und kann wenig Entlastung schaffen.
76'
22:09
Lattentreffer! Ritter will den Doppelpack und zimmert den Ball aus halblinker Position aus 25 Metern an den Querbalken. Keeper Reichert wäre da wohl machtlos gewesen.
75'
22:07
Auf einmal ist die Hoffnung bei den Roten Teufeln wieder da! Sirch schlägt einen Eckball super an den langen Pfosten, wo Alidou völlig frei steht und den Ball aus wenigen Metern knapp über den Kasten schießt.
71'
22:04
Elfmeterpfiff für den FCK! Lubach ist nach einem Eckball mit der Hand am Ball. Nach kurzer Überprüfung entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter.
72'
22:04
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:2 durch Marlon Ritter
Ritter tritt an und überwindet nun doch Nürnbergs Keeper Reichert! Der Keeper kann den platzierten Ball ins untere linke Eck nicht abwehren und fliegt ins andere Eck.
Ritter tritt an und überwindet nun doch Nürnbergs Keeper Reichert! Der Keeper kann den platzierten Ball ins untere linke Eck nicht abwehren und fliegt ins andere Eck.
70'
22:03
Ritter zirkelt den anschließenden Freistoß aus 25 Metern wunderschön über die Mauer. Reichert fliegt und pariert stark.
70'
22:01
Gelbe Karte für Mahir Emreli (1. FC Nürnberg)
Kurz nach seinem Treffer foult Emreli Ritter und sieht die Verwarnung.
Kurz nach seinem Treffer foult Emreli Ritter und sieht die Verwarnung.
68'
22:00
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Mahir Emreli
Wahnsinn! Der FCN ist vor dem Tor brutal effektiv und macht mit dem zweiten Torschuss der Partie den zweiten Treffer. Mahir Emreli dribbelt sich aus der Zentrale heraus an mehreren Gegenspielern vorbei, täuscht mehrfach den Schuss an und schließt dann aus halblinker Position wunderschön oben rechts in den Knick ab.
Wahnsinn! Der FCN ist vor dem Tor brutal effektiv und macht mit dem zweiten Torschuss der Partie den zweiten Treffer. Mahir Emreli dribbelt sich aus der Zentrale heraus an mehreren Gegenspielern vorbei, täuscht mehrfach den Schuss an und schließt dann aus halblinker Position wunderschön oben rechts in den Knick ab.
65'
21:58
Nächster Eckball für den FCK direkt vor ihrer Fankurve! Sirchs Flanke an den kurzen Pfosten kann aber nicht gefährlich auf den Kasten gebracht werden.
63'
21:56
Redondo macht auf links viel Betrieb und schlägt einen Ball nach dem Anderen in den Strafraum der Gäste. Eigentlich müssten die Roten Teufel in dieser starken Phase den Treffer machen, doch der Club hat weiter das Glück auf seiner Seite.
61'
21:54
Das gibt es nicht! Redondos Flanke kommt perfekt in die Zentrale zu Yokota, der unfreiwillig genau in den Lauf von Ritter verlängert. Der Offensivspieler hat die nächste Top-Chance, ist aber etwas überrascht und schießt den Ball aus zehn Metern unplatziert in die Arme von Reichert.
59'
21:52
Yokota spielt Ritter zentral vor dem gegnerischen Strafraum technisch stark per Hacke an, der dann aus zehn Metern flach abzieht und knapp das Ziel verpasst.
57'
21:49
Die Nürnberger müssen nun in der Defensive aufpassen, denn die Gastgeber spielen jetzt mit einer ganz anderen Körpersprache als im ersten Durchgang und drücken auf ihr Tor.
54'
21:45
Gelbe Karte für Jens Castrop (1. FC Nürnberg)
Castrop trifft mit dem langen Bein Breithaupt am Bein und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Castrop trifft mit dem langen Bein Breithaupt am Bein und sieht zurecht die Gelbe Karte.
52'
21:44
Wieder kommt der FCK gefährlich nach vorne. Aches Flachschuss aus halbrechter Position wird von Reichert souverän pariert.
53'
21:44
Erneut rettet Reichert sein Team vor dem Ausgleich! Gyamerah bedient Ritter per gutem Schnittstellenpass, der dann halbrechts im gegnerischen 16er mit etwas Glück frei durch ist und dann aus kurzer Entfernung flach abschließt. Reichert macht sich breit und wehrt den Ball ab.
50'
21:43
Ritter wird auf links außen per langem Einwurf steil geschickt. Er geht einfach an allen vorbei in den 16er hinein und schießt dann wuchtig aus sehr spitzem Winkel aufs Tor, doch Reichert kann gut parieren.
48'
21:41
Wie schon im ersten Durchgang startet der FCK willensstark. Ein erster Eckball wird mehrfach per Kopf durch den Nürnberger Strafraum verlängert, bis am Ende Keeper Reichert zupacken kann.
46'
21:38
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang und der FCK bringt mit Yokoto einen quirligen Spieler, der die Lücken in der gegnerischen Abwehr reißen soll. Hanslik muss dafür auf die Bank.
46'
21:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:24
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Nürnberg führt zur Pause verdient mit 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern! Die Gäste waren gedanklich immer einen Schritt schneller und verteidigten leidenschaftlich. Auch nach dem Führungstreffer von Fabio Gruber nach einem Eckball in der 14. Minute machten sie die Räume in der eigenen Hälfte durch eine hohe Laufbereitschaft dicht. Die Gastgeber verzweifelten immer mehr, je länger die Partie ging. Erst in der Nachspielzeit hatten sie ihre ersten zwei gefährlicheren Torchancen. Von den Pfälzern muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen, wenn sie gegen starke Nürnberger noch etwas mitnehmen wollen.
Der 1. FC Nürnberg führt zur Pause verdient mit 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern! Die Gäste waren gedanklich immer einen Schritt schneller und verteidigten leidenschaftlich. Auch nach dem Führungstreffer von Fabio Gruber nach einem Eckball in der 14. Minute machten sie die Räume in der eigenen Hälfte durch eine hohe Laufbereitschaft dicht. Die Gastgeber verzweifelten immer mehr, je länger die Partie ging. Erst in der Nachspielzeit hatten sie ihre ersten zwei gefährlicheren Torchancen. Von den Pfälzern muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen, wenn sie gegen starke Nürnberger noch etwas mitnehmen wollen.
45'
21:21
Ende 1. Halbzeit
45'
21:20
Ache mit der größten Chance für sein Team! Ein Nürnberger verlängert unglücklich eine Hereingabe von links außen direkt auf den Kopf von Ache, dessen Kopfball aus fünf Metern knapp über den Querbalken rauscht.
45'
21:19
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
21:19
Vielleicht geht ja was nach einem Standard für die Gastgeber? Emreli foult Redondo rechts am eigenen Strafraum. Ritter zieht den Ball aus spitzem Winkel flach direkt aufs Tor, doch Keeper Reichert ist zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.
42'
21:16
Filip Kaloč räumt Julian Justvan in der gegnerischen Hälfte etwas zu hart ab und bekommt den Pfiff gegen sich. Mittlerweile ist der Frust auch bei den Lautrer Spielern angekommen.
40'
21:14
Es passiert weiter wenig am Betzenberg. Viel spielt sich im Mittelfeld ab.
37'
21:11
Nach langer Zeit mal wieder eine kleine Annäherung der Gastgeber an den gegnerischen Kasten, weil sie es im Ansatz gut ausspielen. Doch am Ende unterläuft Ragnar Ache eine etwas zu hohe Flanke von links außen.
36'
21:09
Der Club will die Führung gerne mit in die Pause nehmen und lässt weiter kaum etwas zu. Im eigenen Ballbesitz gehen sie zudem kein hohes Risiko.
33'
21:07
So langsam wird das Heimpublikum unruhig, weil auch sie merken, wie schwer sich ihre Männer auf dem Rasen tun. Auch im Passspiel wirken sie immer ein Stück langsamer und ideenärmer, als die Gäste.
31'
21:05
Ragnar Ache arbeitet meist allein in der Sturmspitze der Gastgeber und bekommt von seinen Teamkollegen weiter kaum Bälle. Nürnberg macht das weiter sehr clever.
27'
21:00
Die Lautrer sind weiter auf der Suche nach der Lücke, doch die Gäste laufen intensiv alle Räume zu und bringen die Roten Teufel zur Verzweiflung.
24'
20:56
Ob das gut geht? Nürnberg zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz extrem weit zurück in die eigene Hälfte und presst erst ab einer gewissen Höhe. Bisher können sie die Gastgeber aber größtenteils vom eigenen 16er fernhalten.
21'
20:54
Der FCK versucht weiter den Druck nach vorne hoch zu halten und erarbeitet sich den nächsten Eckball. Gyamerah's Schuss aus der Zentrale wird gerade so noch abgeblockt.
19'
20:53
Fast das 2:0 für Nürnberg! Castrop zieht in der Zentrale das Tempo an, überbrückt das Mittelfeld und spielt Yilmaz auf links außen an. Der Schienenspieler zieht nach innen an den Strafraum und schießt mit dem rechten Fuß aus 15 Metern halbhoch ins lange Eck ab. Doch der Ball fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
17'
20:50
Der Club setzt ein erstes Zeichen in dieser intensiven Anfangsphase! Die Elf von Miroslav Klose ist auch emotional voll drin in dieser Partie und hält kämpferisch gut dagegen.
14'
20:46
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Fabio Gruber
Nürnberg führt - natürlich nach einem Eckball! Diesmal kommt der Ball von Lubach hoch an den ersten Pfosten, wo Fabio Gruber am höchsten steigt und perfekt aus leicht spitzem Winkel ins lange Eck einköpft.
Nürnberg führt - natürlich nach einem Eckball! Diesmal kommt der Ball von Lubach hoch an den ersten Pfosten, wo Fabio Gruber am höchsten steigt und perfekt aus leicht spitzem Winkel ins lange Eck einköpft.
13'
20:46
Das Eckenfestival geht in die nächste Runde, diesmal auf der anderen Seite. Justvan's Hereingabe wird von Hanslik aus dem 16er geköpft
11'
20:44
Luca Sirch bringt bereits den dritten Eckball hoch in den Nürnberger Strafraum, doch auch diesmal können die Gäste klären. Der FCK drückt jetzt auf die Führung.
9'
20:42
Ein technischer Fehler von Tim Janisch führt zum ersten Eckball für den FCK. Diesen bringen die Gastgeber hoch in die Mitte, aber die Gäste können souverän klären.
7'
20:41
Der Schiedsrichter hat bereits einiges zu tun und muss einige intensive Zweikämpfe bewerten. Ein munterer Beginn am Betzenberg!
4'
20:38
Schon früh in dieser Partie kommt etwas Hektik auf, nachdem Kaloč Emreli wohl unabsichtlich auf den Fuß tritt. Nach einem kurzem Scharmützel zwischen den beiden geht es aber weiter.
3'
20:36
Die Nürnberger beginnen forsch und sammeln viel Ballbesitz. Doch ins letzte Drittel kommen sie noch nicht.
1'
20:34
Nachdem ein kleines Loch im Tornetz der Clubberer geflickt wurde, kann dieser Fußballabend mit ein klein wenig Verspätung beginnen!
1'
20:33
Spielbeginn
20:09
Personell muss FCN-Coach Miroslav Klose gleich auf mehrere wichtige Akteure verzichten. Neben den weiter verletzten Stefanos Tzimas und Robin Knoche fehlt diesmal auch Stammspieler Casper Jander gelbgesperrt, sowie der bereits angesprochene Stürmer Janis Antiste rotgesperrt. Dementsprechend nimmt Klose drei Veränderungen im Vergleich zur Niederlage gegen den HSV vor: Für Nick Seidel, Caspar Jander und Janis Antiste beginnen Tim Drexler, Jens Castrop und Mahir Emreli.
20:03
Ärgerlich war der Spielverlauf in der vergangenen Ligapartie zuhause gegen den Hamburger SV, als der Club bereits in der achten Spielminute in Rückstand geriet und nur wenige Minuten später Stürmer Janis Antiste die Rote Karte aufgrund eines rohen Foulspiels sah. Der HSV siegte gegen chancenlose Clubberer am Ende souverän mit 3:0 und besiegelte damit für sie die zweite Niederlage am Stück und das Abrutschen auf den neunten Platz.
19:59
Für den Club aus Nürnberg dürfte es heute Abend womöglich die letzte Chance sein, um mit einem Sieg bei einem direkten Konkurrenten in die Nähe der Aufstiegsränge zu schnuppern. Dann wären sie nur noch drei Punkte vom Relegationsrang entfernt und könnten doch noch vom Aufstieg träumen. Die Formkurve der Nürnberger sieht ähnlich aus, wie die der Gastgeber: Zwei Siege und drei Niederlagen stehen aus den letzten fünf Ligaspielen zu Buche. Die Franken werden sich sagen: Ein Hoch auf die enge Saison! Denn trotz der nicht perfekten Bilanz haben sie weiter eine Mini-Chance auf den Aufstieg.
19:51
Dies dürfte Motivation genug sein für die Lautrer, um vor heimischem Publikum die Punkte im eigenen Stadion zu behalten. Personell kann Trainer Markus Anfang wieder auf seine Nummer eins im Tor, Julian Krahl, setzen. Der Keeper kehrt einen Monat nach seinem Innenbandteilabriss im Knie anstelle von Simon Simoni wieder zurück in die Startelf. Ebenfalls starten im Vergleich zur 0:2-Niederlage beim 1. FC Magdeburg Jan Gyamerah, Filip Kaloč und Daniel Hanslik anstelle von Jean Zimmer, Florian Kleinhansl und Daisuke Yokota.
19:45
Da es beim FCK auswärts zuletzt drei Niederlagen in Folge hagelte, kann sich das Team von Trainer Markus Anfang auf ein weiteres Heimspiel am Betzenberg freuen. Denn dort sind sie seit Dezember letzten Jahres ungeschlagen und holten dort die Punkte, um weiter vom Aufstieg in die Bundesliga träumen zu können. Durch die heutige Niederlage vom Aufstiegskonkurrenten 1. FC Magdeburg bei der SSV Ulm können die Roten Teufel mit einem Sieg gegen Nürnberg wieder auf den Relegationsrang springen. Sie hätten dann sogar einen Vorsprung von zwei Punkten auf den vierten Platz.
19:38
Über allem schwebt heute Abend die Rückkehr von Kaiserslautern-Legende und dem aktuellen Nürnberg-Coach Miroslav Klose. Der 46-Jährige ist in der Pfalz aufgewachsen, wurde beim 1. FC Kaiserslautern zum Profi und absolvierte für den Verein sein erstes Bundesligaspiel. "Die Vorfreude ist groß", meint der FCN-Trainer vor seiner emotionalen Rückkehr, allerdings gelte sein Fokus voll dem Club aus Franken.
19:29
Guten Abend und herzlich willkommen zum 29. Spieltag der 2. Bundesliga! Im Abendspiel ab 20:30 Uhr trifft der 1. FC Kaiserslautern in einem echten Traditionsduell auf den 1. FC Nürnberg.