Anzeige
Anzeige

VfB Stuttgart II - SC Verl - Liveticker

34. Spieltag
Sa. 19.04.2025 • 16:30 Uhr
2. Halbzeit
VfB Stuttgart II
SC Verl
VfB II
Verl
Stadion
WIRmachenDRUCK Arena
Schiedsrichter
Justin Hasmann
Anzeige
Anzeige
67'
17:56
Nun kann der VfB die letzten 25 Minuten in Überzahl spielen und so weiter den Führungstreffer erzwingen.
68'
17:56
Michel Stöcker
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
68'
17:56
Dominik Steczyk
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
65'
17:53
Julian Stark
SC Verl
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (SC Verl)
Sessa legt ab auf die rechte Seite und wird dann unfair von Stark gelegt. Boakye hat rechts im Strafraum viel Platz und zieht aus spitzem Winkel ab. Er trifft aber nur das Außennetz. Im Nachhinein zeigt der Referee Stark die Gelb-Rote Karte!
64'
17:52
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (SC Verl)
63'
17:52
Beide Teams wollen den Treffer und spielen mutig nach vorne. Insgesamt wirken die flinken Stuttgarter Offensivspieler etwas gefährlicher vor dem gegnerischen Kasten. Kein Wunder, gerade für den VfB wären die drei Punkte heute elementar.
60'
17:49
Doch der Freistoß von der linken Seite von Berkan Taz bleibt in der Mauer hängen.
59'
17:47
Mirza Ćatović
VfB Stuttgart II
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
Catovic foult Steczyk auf der rechten Außenbahn und beschert den Gästen somit eine gute Freistoßposition.
56'
17:46
Es ist eine durchaus ausgeglichene Partie in diesem zweiten Durchgang, in der die Gäste sich nun einen Eckball erarbeitet haben. Gayret's Hereingabe an den kurzen Pfosten kommt gefährlich, doch im Verbund können es die Weiß-Roten klären.
54'
17:44
Der erste richtig gefährliche Abschluss in der zweiten Hälfte gehört dem VfB! Sessa verlagert den Ball auf die linke Seite, wo Hofmann viel Platz hat und den Ball aus zehn Metern halblinker Position hauchzart flach neben den rechten Pfosten schießt.
53'
17:41
Julian Stark
SC Verl
Gelbe Karte für Julian Stark (SC Verl)
Auch Stark sieht nach einer Schwalbe an der gegnerischen Grundlinie die Verwarnung.
51'
17:40
Verl drückt weit nach vorne und bringt gleich mehrere gefährliche Flanken in den Strafraum des Gegners. Doch die Stuttgarter Defensive steht souverän und klärt.
52'
17:40
Daniel Mikic
SC Verl
Gelbe Karte für Daniel Mikic (SC Verl)
Mikic unterbindet einen gefährlichen Konter der Stuttgarter, indem er Sankoh an der Mittellinie zu Boden reißt.
48'
17:38
Glück für den SC Verl! Nach einem Stockfehler im Aufbauspiel von Tim Köhler am eigenen Strafraum können es die Stuttgarter schnell in den Strafraum spielen. Eine Flanke von Jarzinho Malanga kann gerade so noch von den Gästen geklärt werden.
46'
17:34
Ohne personelle Veränderungen geht's weiter mit der zweiten Hälfte!
46'
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:19
Halbzeitfazit:
Eine intensive erste Hälfte in Großaspach endet mit einem torlosen Remis zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl. Die Gäste aus Ostwestfalen starteten mit viel Ballbesitz in die Partie und beeindruckten dadurch die jungen Stuttgarter. Erst nach knapp 20 Minuten fanden die Gastgeber in dieses Spiel hinein und schalteten nach ihrem hohen Pressing oft schnell um. Mehrfach hatten sie die große Chance auf den Führungstreffer, doch Verls Keeper Philipp Schulze avancierte zum besten Spieler der Gäste und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. Es bleibt spannend!
45'
17:17
Ende 1. Halbzeit
45'
17:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
42'
17:13
Verl bemüht sich wieder stärker nach vorne zu kommen und spielt sich vereinzelt wieder nach vorne. Doch gegen aggressiv verteidigende Stuttgarter haben sie ihre Probleme.
37'
17:09
Wieder rettet Philipp Schulze sein Team vor dem Rückstand! Wie schon vor wenigen Minuten ist Mohamed Sankoh nach einem Steckpass von Nicolás Sessa frei durch, doch der Stürmer bleibt mit seinem unplatzierten Heber am Keeper hängen.
39'
17:09
Jarzinho Malanga
VfB Stuttgart II
Gelbe Karte für Jarzinho Malanga (VfB Stuttgart II)
Malanga foult Taz in der eigenen Hälfte und wird verwarnt.
36'
17:08
Beide Teams schnaufen nach den intensiven letzten Minuten ein wenig durch und lassen den Ball etwas ruhiger rollen.
33'
17:04
Ein Standard für Verl sorgt für Entlastung. Doch Gayrets Hereingabe von der linken Seite ist viel zu flach, sodass der VfB klären kann.
32'
17:03
Wie reagiert der Sportclub auf die Drangphase des Gegners? Sie versuchen es weiter ruhig nach vorne zu spielen, doch spätestens ab der Mittellinie werden sie so stark unter Druck gesetzt, dass sie meist den Ball verlieren.
30'
17:01
Druckphase der Stuttgarter! Laurin Ulreich bringt einen Freistoß aus dem halbrechten Rückraum auf den ersten Pfosten, wo Sankoh den Ball per Kopf aber nicht voll trifft und Keeper Schulze locker zupacken kann.
27'
17:00
Das muss das 1:0 für den VfB sein! Erst klärt Keeper Schulze mit einer starken Parade den Schuss von Sankoh, der nach flacher Hereingabe von links außen im 16er völlig frei steht. Auch der Nachschuss aus halbrechter Position von Boakye will nicht ins Tor. Der Ball fliegt Zentimeter neben den linken Pfosten.
25'
16:57
So langsam scheint sich das hohe Pressing der Stuttgarter auszuzahlen. Denn wenn sie es schnell und direkt spielen, dann hat auch die so souveräne Abwehr der Gäste Probleme.
22'
16:55
Der VfB mit der nächsten Chance! Nach einer Balleroberung auf der linken Seite spielen sie es schnell und direkt nach vorne, sodass Benjamin Boakye auf der rechten Seite freigespielt wird. Der Flügelspieler zieht aus leicht spitzem Winkel sofort ab und schießt den Ball einige Meter neben den linken Pfosten.
21'
16:53
Wieder eine knappe Abseitsstellung - diesmal in der Hälfte der Ostwestfalen. Sessa steckt klasse aus der Zentrale heraus in den Lauf des hinter die Abwehrkette startenden Sankoh's. Der Stürmer ist frei durch und schiebt aus zehn Metern ins lange Eck. Doch der Linienrichter hebt die Fahne.
19'
16:51
Wenn der VfB sich mal aus der eigenen Hälfte befreien kann, dann ist meist schon vor dem Verler Strafraum Schluss, da sich immer wieder kleinere technische Fehler in ihr Spiel einschleichen. Der SC spielt weiter sehr dominant.
15'
16:48
Taz dreht sich geschickt um einen Gegenspieler herum und kann am Ende nur per Foul gestoppt werden. Den Freistoß bringt Gayret aus 25 Metern aus halblinker Position in die Mitte. Der Ball wird entscheidend abgefälscht von der Brust von Nothnagel und setzt sich am langen Pfosten ins Tor! Doch zuvor soll sich ein Verler im Abseits befunden haben, der den Ball vorher berührt haben soll. Eine knappe Entscheidung!
13'
16:43
Bislang können die Gastgeber nur staunend zuschauen. Auch das teilweise hohe Pressing scheint die komplett in schwarz gekleideten Gästen nicht zu stören, denn die sammeln weiter fleißig Ballbesitz.
10'
16:40
Mohamed Sankoh
VfB Stuttgart II
Gelbe Karte für Mohamed Sankoh (VfB Stuttgart II)
Der niederländische Stürmer läuft etwas zu forsch an und tritt Mikic auf den Fuß.
8'
16:38
Auch gegen den Ball arbeiten die Ostwestfalen sehr konzentriert und zwingen die Stuttgarter Amateure zu einigen Fehlpässen.
6'
16:37
Der VfB steht in der Anfangsphase tief hinten drin und wartet ab, was die spielstarken Gäste so anstellen. Bisher macht Verl das sehr abgezockt und spielt sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
3'
16:36
Verl mit der Riesenchance auf das 1:0! Taz leitet zentral vor dem gegnerischen 16er weiter auf halblinks, wo Steczyk sich mit etwas Mithilfe vom Verteidiger durchsetzt und aus zehn Metern völlig frei in Richtung unteres rechtes Eck abschließen kann. Doch der Ball fliegt hauchzart am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
1'
16:31
Los geht's im sonnigen Großaspach!
1'
16:31
Spielbeginn
16:11
Zum Ende einer, wie immer, langen Saison spürt der Sportclub Verl auch in personeller Hinsicht die vielen Spiele in den letzten Wochen. So seien die so wichtigen Stammspieler Marcel Benger, genauso wie Stürmer Lars Lokotsch, nach längeren Verletzungen zuletzt noch nicht bei 100 Prozent gewesen. Während Lokotsch heute aber erneut in der Startelf steht, ist Benger die Reise nach Großaspach gar nicht erst angetreten. Er wird von Julian Stark vertreten. Ebenso bringt Trainer Alexander Ende Daniel Mikic und Dominik Steczyk anstelle von Fynn Otto und Eduard Probst von Beginn an.
16:02
Zum ersten Mal seit Ende September 2024 verlor der Sportclub Verl vor kurzem mal wieder zwei Drittligaspiele in Folge. Die Ostwestfalen mauserten sich lange Zeit durch ein starkes Kombinationsspiel zum Geheimfavorit in Sachen Aufstieg, doch spätestens durch die zwei Niederlagen zuhause gegen Borussia Dortmund II und am letzten Wochenende auswärts bei Hansa Rostock muss der Sportclub den Traum vom Aufstieg höchstwahrscheinlich begraben. Auch Coach Alexander Ende betonte dies im Vorhinein dieser Partie und vermisste in der letzten Woche die hohe Energie auf dem Platz.
15:53
VfB-Coach Markus Fiedler will, dass seine Spieler "die Wut in positive Energie umwandeln" und hofft endlich mal wieder auf einen Sieg seiner Jungs. Bauen kann er dafür heute auf seine zuletzt angeschlagenen Spieler Laurin Ulrich und Alexander Groiß. Letztgenannter kehrt im Vergleich zur letzten Partie in Unterhaching gemeinsam mit Mirza Ćatović, Mohamed Sankoh und Jarzinho Malanga zurück in die Startelf. Maximilian Herwerth, Luca Mack, Thomas Kastanaras und Wahid Faghir nehmen allesamt auf der Bank Platz.
15:45
Für den VfB Stuttgart II war es eine englische Woche zum Vergessen. Auf zwei Niederlagen gegen Erzgebirger Aue und Viktoria Köln folgte am vergangenen Wochenende ein ebenfalls ungünstiges Remis gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching. In einer umkämpften Partie schafften es die jungen Stuttgarter nicht die 2:1-Führung über die Ziellinie zu retten und mussten in der Nachspielzeit den bitteren 2:2-Ausgleichstreffer der Hachinger hinnehmen. In der Tabelle treten sie dadurch weiter auf der Stelle und stehen punktgleich mit Waldhof Mannheim, aber mit dem deutlich schlechteren Torverhältnis, auf dem ersten Abstiegsplatz.
15:34
Guten Tag und herzlich willkommen zum 34. Spieltag der 3. Liga! Ab 16:30 Uhr empfängt Abstiegskandidat VfB Stuttgart II den SC Verl.