Anzeige
Anzeige

Bayern München - Werder Bremen - Liveticker

15. Spieltag
So. 16.02.2025 • 15:15 Uhr
Beendet
Bayern München
Werder Bremen
FC Bayern
Werder Bremen
Stadion
FC Bayern Campus
Zuschauer
2.500
Schiedsrichter
Miriam Schwermer
Anzeige
Anzeige
90'
17:15
Fazit:
Der FC Bayern München trägt die 1:0 Führung aus der ersten Hälfte über die Zeit und gewinnt gegen Werder Bremen verdient. Es war ein unspektakulärer zweiter Durchgang. Die Münchnerinnen wirkten mit ihrer Führung zufrieden und drückten nur selten spürbar auf den zweiten Treffer. Klara Bühl hatte zwar die Chance auf die Entscheidung, verpasste den zweiten Treffer jedoch knapp (81.). Dennoch konzentrierten sich die frischen Tabellenführer darauf, die Führung über die Zeit zu bringen und das gelang ihnen auch gut. Die Werderanerinnen kamen zu keiner größeren Torchance, da die Defensive der Bayern fehlerfrei agierte. Somit wurde es Nichts mit dem ersten Punkt gegen die Münchnerinnen in der Vereinshistorie Werders und die Bayern springen, zumindest für wenige Stunden, an die Tabellenspitze der Bundesliga. Nächste Woche geht es für die heutigen Gastgeber nach Köln, während die Werderfrauen Hoffenheim empfangen. Das war es von dieser Begegnung. Habt noch einen schönen Abend und bleibt gesund!
90'
17:09
Spielende
90'
17:08
Peng schlägt den Ball nochmal nach vorne. Allerdings gewinnen die Münchnerinnen auch ihre Kopfballduelle und klären den Ball.
90'
17:07
Den Bremerinnen würden noch drei Minuten bleiben, doch es ist schwer vorstellbar, dass ihnen noch der Ausgleich gelingt.
90'
17:07
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
17:07
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen die Münchnerinnen verwalten weiterhin die Führung. Von Bremen scheint nichts mehr zu kommen.
88'
17:04
Ein offensives Aufbäumen der Gäste zeichnet sich auch in dieser Schlussphase nicht ab. Der FC Bayern scheint sich die drei Punkte an diesem Sonntagnachmittag wahrlich zu erarbeiten.
86'
17:01
Amira Arfaoui
Werder Bremen
Gelbe Karte für Amira Arfaoui (Werder Bremen)
Arfaoui hatte vor wenigen Momenten noch von Schwermer die letzte Ermahnung bekommen und zückt nun ein normales Foul im Mittelfeld. Aufgrund der Menge der Fouls sieht Arfaoui spät in dieser Begegnung nun doch die erste Gelbe Karte der Partie.
85'
17:01
Nach einem Zusammenprall bleibt die Keeperin der Gäste am Boden liegen. Sollte es nicht weitergehen bei der Torhüterin, hätten die Bremer ein Problem, da alle Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft sind.
83'
16:59
Auch die Bayern schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Für die Schlussminuten bekommt Klara Bühl noch einige Minuten Pause, die vor wenigen Augenblicken die Entscheidung verpasste. Für die Schlussphase wird sie von Franziska Kett ersetzt.
83'
16:58
Franziska Kett
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Franziska Kett
83'
16:58
Klara Bühl
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
81'
16:58
Klara Bühl verpasst die Entscheidung! Auf der eigenen Grundlinie will Arfaoui den Ball ruhig herausspielen, bringt ihren Pass aber im Sechzehner direkt in den Fuß zu Klara Bühl. Aus elf Metern hat die Nationalspielerin noch eine Gegenspielerin vor sich und will das Leder in der linken Ecke platzieren. Doch ihr Abschluss geht hauchdünn am linken Pfosten vorbei und der Patzer von Arfaoui bleibt unbestraft.
80'
16:56
Weiterhin halten sich die Gäste alleine durch das Ergebnis in dieser Partie. Bayern kommt nicht durch die Verteidigungsreihe der Werderanerinnen und ihnen reicht eine gute Aktion zum ersten Punktgewinn gegen den FC Bayern München in der Vereinshistorie. Doch die Zeit läuft für die Gastgeberinnen.
77'
16:53
Weidauer erobert auf der rechten Seite mal einen Eckball für die Grün-Weißen. Dieser wird von Pápai in den Strafraum getreten. Die Hereingabe kommt an den kurzen Pfosten zu Arfaoui, die artistisch den Ball aus neun Metern immerhin in Richtung des Kastens bekommt. Doch das Leder fliegt deutlich am rechten Kreuzeck vorbei. Immerhin ist es ein Torschuss in der Statistik der Gäste.
74'
16:50
Bei einem Zweikampf verdreht sich die frisch eingewechselte Alara Şehitler etwas das Knie und bleibt am Boden liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung scheint es für sie allerdings weiterzugehen.
72'
16:49
Wieder versuchen die Cheftrainer neue Impulse von der Bank zu bringen. Bei den Bayern gibt es zwei Offensivwechsel. Zawistowska und Şehitler sollen für mehr Dampf im Angriff sorgen. Auf der Seite der Gäste gibt es ein Bundesligadebüt. Maria Penner kommt für die letzten 20 Minuten zu ihrem ersten Einsatz im Trikot des SV Werder Bremen.
72'
16:47
Maria Penner
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Maria Penner
72'
16:47
Saskia Matheis
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Saskia Matheis
70'
16:47
Weronika Zawistowska
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Weronika Zawistowska
70'
16:46
Jovana Damnjanović
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
70'
16:46
Alara Şehitler
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
70'
16:46
Momoko Tanikawa
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
69'
16:46
Nach über 20 Minuten im zweiten Durchgang gestaltet sich dieser trotz einiger Wechsel auf beiden Seiten ziemlich ereignisarm. Bremen hält dagegen, kommt aber kaum zu Chancen. Auf der Gegenseite können die Bayern-Spielerinnen ihre Feldvorteile nicht in zwingende Chancen umwandeln.
67'
16:44
Zigiotti Olme verliert die Kugel im Aufbauspiel gegen Pápai, die auf den Sechzehner zugeht. Über das Zentrum kreuzt Weidauer die Innenverteidigerinnen und wartet auf das Zuspiel. Doch der Pass von Pápai landet im Rücken ihrer Mitspielerin und diese aussichtsreiche Gelegenheit verstreicht abermals ohne Torschuss.
65'
16:42
Ena Mahmutovic kommt zu einem ihrer wenigen Ballkontakte. Nach einem Steilpass auf Sternad kann die Bremerin die Kugel nicht verarbeiten, die auf der rechten Seite ins Toraus kullert. Somit gibt es Abstoß für Bayern. Diese Szenen sind sinnbildlich für die Offensivaktionen der Gäste, die im letzten Drittel ihre Angriffe einfach nicht zu Ende spielen können.
62'
16:38
Auch bei den Bayern-Frauen gibt es die ersten Wechsel. Die Torschützin Harder verlässt den Rasen und wird durch Schüller ersetzt. Außerdem nimmt Straus Zadrazil vom Feld, um ein wenig die Kräfte zu sparen. Dafür ist Caruso neu auf dem Rasen. Unterdessen hat Bremen den vierten Wechsel durchgeführt und Dieckmann wird von Dahms ersetzt.
61'
16:37
Lena Dahms
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Lena Dahms
61'
16:37
Rieke Dieckmann
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
59'
16:36
Lea Schüller
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Lea Schüller
59'
16:36
Pernille Harder
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder
59'
16:36
Arianna Caruso
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
59'
16:36
Sarah Zadrazil
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Sarah Zadrazil
59'
16:36
Damnjanović wird von Harder perfekt auf die rechte Seite in den Sechzehner geschickt. Wieder entscheidet sich die Angreiferin gegen den Abschluss und will nochmal querlegen. Aber Nemeth blockt das Zuspiel und wieder können die Bremerinnen klären.
58'
16:34
Wieder kommen die Münchnerinnen in den gegnerischen Sechzehner, doch es gelingt ihnen einfach keine gefährlicher Abschluss. Sie schieben sich die Kugel auf engstem Raum hin und her und irgendwann kommt ein Fuß der Werderfrauen dazwischen.
55'
16:32
Weiterhin gehört das Spiel den Gastgeberinnen, doch das Ergebnis kann Mut machen für die Gäste aus dem Norden. Es reicht ihnen eine gute Aktion für den Ausgleich und somit sind sie noch komplett im Spiel. Umso wichtiger scheint den Bayern Akteurinnen der zweite Treffer und somit die voraussichtliche Vorentscheidung zu sein.
53'
16:29
Auf der rechten Seite nimmt Damnjanović die Kugel mit einem perfekten Kontakt aus der Luft und versucht sich gegen zwei Verteidigerinnen durchzusetzen. Dabei wird sie ordentlich von Ronan abgeräumt. Es gibt Freistoß für die Bayern von der rechten Seite und Simon bring das Leder in den Strafraum. Doch beim Zweikampf foult Viggósdóttir im gegnerischen Sechzehner und wird zurückgepfiffen.
51'
16:27
Auch im zweiten Durchgang arbeiten die Münchnerinnen gleich wieder am 2:0. Sie übernehmen die Spielkontrolle und suchen meist schnell die Breite über die Flügelpositionen. Bremen kann sich Offensiv weiterhin nur schwer durchsetzen.
48'
16:25
Sofort wird es brenzlich vor dem Kasten von Peng! Ein Eckball segelt von der rechten Seite in den Strafraum und Peng verschätzt sich ein bisschen. Dadurch kommt Zigiotti Olme frei zum Kopfball und köpft aus sechs Metern Matheis an. Danach gibt es ein kleines Getümmel im Fünfmeterraum, das Bremen irgendwie bereinigt bekommt.
47'
16:23
Weiter geht's! Während die Bayern unverändert auf dem Rasen erscheinen, hat Thomas Horsch die Pause für einen Dreifachwechsel genutzt. Vor allem in der Offensive sah er wohl Verbesserungspotenzial. Er bringt Weidauer, Sternad und Pápai für Mühlhaus, Mahmoud und Wieder.
46'
16:22
Maja Sternad
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Maja Sternad
46'
16:22
Tuana Mahmoud
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Tuana Mahmoud
46'
16:22
Emőke Pápai
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
46'
16:21
Verena Wieder
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
46'
16:21
Sophie Weidauer
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Sophie Weidauer
46'
16:21
Larissa Mühlhaus
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
46'
16:21
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:06
Halbzeitfazit:
Mit einer 1:0 Führung für den FC Bayern gegen den SV Werder Bremen geht es am Bayern Campus in die Halbzeitpause. Von Beginn an wurden die Münchnerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und übernahmen die Spielkontrolle. Beinahe gelang ihnen der Traumstart als Harder eine starke Hereingabe von Simon nur knapp neben den Kasten setzte. Es dauerte weitere 15 Minuten bis eben jene Kombination zur Führung der Gastgeberinnen führte, denn Harder verwertete diesmal die Simon-Hereingabe zum 1:0. Auch nach dem Führungstreffer hatten die Bayern alles unter Kontrolle und wollten den zweiten Treffer erzielen. Die Bremerinnen hielten jedoch gut dagegen und präsentierten sich kompakt, sodass die FCB-Frauen Probleme hatten sich Hochkaräter zu erarbeiten. Auf der Gegenseite mangelte es jedoch an Offensivpower bei Bremen in Durchgang eins, die ohne Torchance blieben. Peng verhinderte noch den zweiten Treffer der Münchnerinnen durch eine gute Parade. Bisher hat der Favorit diese Partie allerdings im Griff.
45'
16:01
Ende 1. Halbzeit
45'
16:01
Eine Minute lässt Miriam Schwermer nachspielen.
45'
16:01
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
16:00
Plötzlich landet die Kugel aber im Netz hinter Peng. Ein weiter Ball findet Harder im Sechzehner, die querspielt und Damnjanović aus kurzer Distanz einschiebt. Doch ein Pfiff von Schwermer unterbindet den Angriff, da Harder wohl einen Schritt im Abseits stand.
43'
15:59
Bayern scheint die Führung nun in die Kabine tragen zu wollen. Sie lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und Bremen lässt sie machen.
40'
15:56
Der folgende Eckball sorgt dann wieder für Gefahr. Von der rechten Seite schlägt Bühl den Standard auf den Elfmeterpunkt und Zigiotti Olme steigt hoch. Ihr freier Kopfball aus zehn Metern ist jedoch zu zentral und landet genau in den Armen von Peng.
39'
15:54
Damnjanović bekommt bei einer Hereingabe einen Schlag auf den Knöchel und bleibt am Boden liegen. Allerdings geht es nach einer kurzen Unterbrechung für sie weiter.
38'
15:54
Im Sechzehner bekommt Harder ein Zuspiel mit dem Rücken zum Tor und legt clever mit einem Kontakt ab. Aus 20 Metern kommt dadurch Tanikawa aus zentraler Position zum Abschluss. Ihr Schuss wird noch leicht abgefälscht und fliegt rund einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
36'
15:52
Bayern verwaltet die Führung aktuell und sucht geduldig nach einer möglichen Lücke. Die Werderfrauen stehen hingegen sehr kompakt und lassen nur wenig zu. Somit ist in dieser Phase etwas Stillstand in München angesagt.
34'
15:50
Bayern spielt sich schön einmal über das komplette Spielfeld, dennoch steht die Bremen-Defensive kompakt. Aus 19 Metern versucht es Zadrazil mit einem Distanzschuss von der rechten Seite, doch der Ball segelt weit am Kasten vorbei.
31'
15:46
Natürlich geht die Führung für Bayern mehr als in Ordnung, die hier einen guten Auftritt zeigen. Bremen hält zwar gut dagegen, konnte bisher aber kaum Offensivkraft ausstrahlen.
28'
15:45
Peng verhindert das 0:2 aus Bremer Sicht! Wieder können sich die Gastgeberinnen auf der linken Seite durchkombinieren und Simon steckt zu Harder in den Sechzehner durch. Die Torschützin zum 1:0 beweist Übersicht und legt quer zu Bühl. Mit einem Schuss aus zehn Metern zentraler Position prüft sie Peng, die mit einem starken Reflex den Treffer verhindert. Im Nachgreifen klärt sie die Kugel, die nach ihrer ersten Parade hinter ihr ins Tor getrudelt wäre, von der Linie. Tatsächlich bekommt Zigiotti Olme noch den Nachschuss aus 14 Metern, den Peng schlussendlich sicher festhalten kann. Das war eine starke Szene der Keeperin.
26'
15:41
Bremen arbeitet weiter am ersten Torschuss und versucht es über die linke Seite. Mahmoud setzt sich an der Seitenlinie durch und versucht den Ball flach nach hinten in den Sechzehner zu legen. Doch Viggósdóttir ist rechtzeitig vor Mühlhaus zur Stelle und kann klären.
23'
15:39
Immer wieder suchen die Bayern Simon auf der linken Seite, die mit ihren Hereingaben unermüdlich den Sechzehner füttert. Diesmal kommt ihre Flanke von der linken Seite allerdings etwas zu kurz und ist kein Problem für Peng, die das Leder aus der Luft schnappt.
22'
15:37
Mittlerweile haben die Bayern alles unter Kontrolle und drängen auf den zweiten Treffer. Die Gäste konzentrieren sich aufs Verteidigen.
19'
15:34
Von diesem Gegentreffer müssen sich die Bremerinnen erstmal erholen, doch die Gastgeberinnen kommen immer besser in diese Partie. Schon wieder kommt Tanikawa im Sechzehner an die Kugel und will das Leder ablegen. Doch ihr Zuspiel landet bei der Gegenspielerin und Bremen kann klären.
16'
15:31
Pernille Harder
Bayern München
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Pernille Harder
Wieder sorgt eine Kombination von Simon und Harder für Gefahr und liefert den ersten Treffer! Die Münchnerinnen machen mehr Druck und erobern sich schnell die Bälle der Gäste zurück. Zadrazil bricht einen Angriff ab und spielt die Kugel auf links zu Simon. Genau wie bei der Großchance aus der zweiten Minute bringt sie die Hereingabe aus dem linken Halbfeld wunderschön auf den zweiten Pfosten. Im Rücken der Bremen-Verteidigung schleicht sich Harder davon und setzt die Kugel aus acht Metern per Kopf diesmal in die kurze Ecke. Da hat Peng keine Chance und die Münchnerinnen gehen in Führung.
13'
15:30
Da verpassen die Gastgeberinnen die Chance auf mehr. Im Mittelfeld erobern sie die Kugel und plötzlich geht es blitzschnell. Harder bedient Tanikawa im Zentrum, die mit dem Doppelpass hängen bleibt. Doch der Abpraller landet vor den Füßen der Japanerin, die aus 19 Metern abzieht. Ihr Schuss wird leicht abgefälscht und landet in den Armen von Peng. Auf der linken Seite stand Klara Bühl allerdings komplett frei und wurde von Tanikawa übersehen.
11'
15:27
Über die linke Seite setzt sich Harder gegen Matheis durch und versucht irgendwie die Hereingabe in den Sechzehner zu bringen. Doch Nemeth geht stark dazwischen und klärt zur ersten Ecke der Partie. Diese bleibt allerdings ungefährlich.
10'
15:25
Bremen macht das in der Anfangsphase ordentlich. Sie können sich immer wieder befreien und Entlastungsangriffe fahren. Aber bisher kommt noch nichts auf den Kasten von Ena Mahmutovic.
7'
15:23
Bremen setzt sich etwas mehr zur Wehr. Einen Fehler im Aufbauspiel des Heimteams nutzen sie zum schnellen Umschalten. Sofort kommt die Kugel auf die rechte Seite zu Wieder, die mit einer Hereingabe eine Mitspielerin sucht. Aber ihre Flanke findet keine Abnehmerin im Sechzehner und geht ohne Gefahr ins Seitenaus.
5'
15:22
Von Beginn an haben die Gastgeberinnen die Spielkontrolle und drücken die Gäste tief in die eigene Hälfte, die sich kaum befreien können. In der fünften Minute gelingt ihnen einmal der Vorstoß aus der eigenen Hälfte und Wieder wird von Arfaoui in den Lauf geschickt. Aber Sembrant geht hart dazwischen und holt die Angreiferin von den Beinen. Das gibt natürlich einen Freistoß für die Werderfrauen, aber Schwermer verzichtet auf eine frühe Verwarnung.
2'
15:18
Bayern verpasst den perfekten Start! Sofort sind die Münchnerinnen hellwach und drücken auf den ersten Treffer. Simon hat auf der linken Seite die Kugel und schlägt aus dem Halbfeld eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Harder sieben Meter vor dem Kasten hoch und setzt zum Kopfball an. Sie platziert das Leder in Richtung der rechten Ecke und die Kugel fliegt hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
1'
15:17
Nun rollt der Ball! Bei den Münchnerinnen kam es noch zu einer kurzfristigen Änderung. Sydney Lohmann hat sich offenbar beim Aufwärmen verletzt und wird durch Zigiotti Olme ersetzt.
1'
15:15
Spielbeginn
15:12
Beide Teams stehen bereit und werden von der Unparteiischen der Begegnung, Miriam Schwermer, auf den Platz geführt. Bei winterlichen Bedingungen könnte es heute eine packende Partie zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen werden. Im Hinspiel wurden die Münchnerinnen bereits ihrem Favoritenstatus gerecht und gewannen auswärts mit 4:0 gegen Bremen. Ohnehin konnten die Werderfrauen in 15 Begegnungen mit den Bayern bisher noch keinen einzigen Punkt sammeln. Ob sich das heute Nachmittag ändert, oder ob die Gastgeberinnen zumindest zwischenzeitlich an die Tabellenspitze springen, werden die kommenden 90 Minuten zeigen. Wir freuen uns auf eine packende Begegnung.
15:07
Und auch die Gäste nehmen einige Veränderungen in der Startformation vor. Thomas Horsch wechselt drei Mal in seiner ersten Elf. Hausicke fehlt aufgrund einer Roten Karte und wird heute Nachmittag von Schmidt ersetzt. Im Zentrum setzt Horsch auf Kompaktheit und bringt Walkling und Wieder für Sternad und Weidauer.
15:01
Auch in der Aufstellung der Münchnerinnen zeigt sich, dass der Pokalabend noch in den Knochen steckt. Cheftrainer Alexander Straus nimmt im Vergleich zum Spiel am Mittwochabend vier Veränderungen vor. Sembrant ersetzt Gwinn auf der Rechtsverteidigerposition. In der Innenverteidigung fehlt Eriksson aufgrund der Belastungssteuerung und wird durch Hansen ersetzt. In der Offensive werden die Pokalheldinnen belohnt. Tanikawa darf von Beginn an auf dem rechten Flügel agieren und verdrängt Şehitler und in der Sturmspitze bekommt Doppelpackerin Damnjanović den Vorzug vor Schüller.
14:51
Denn auch die Münchnerinnen mussten unter der Woche im DFB-Pokal heran und trafen im Spitzenspiel auf die Tabellenführer aus Frankfurt. Es war ein atemberaubender Pokalfight, den beide Teams in München auf den Rasen brachten. Erst in der Schlussphase fiel der erste Treffer und die Eintracht ging durch ein Eigentor von Simon in Führung. Danach drückten die Münchnerinnen auf den Ausgleich, der ihnen in der Schlussminute gelang und Damnjanović per Kopf auf 1:1 stellte. In der Verlängerung hatten die Gastgeberinnen den längeren Atem und machten durch Treffer von Viggósdóttir, Tanikawa und erneut Damnjanović den Deckel drauf. Somit gewannen sie durch das 4:1 auf dem Papier zwar hoch, doch die Frankfurterinnen verlangten den Bayern vor allem in der regulären Spielzeit einiges ab. Das könnte sich auch heute auf dem Platz widerspiegeln.
14:30
Die Gäste aus Bremen stehen mit 20 Punkten im Tabellenmittelfeld der Liga und haben weder etwas mit dem Abstieg, noch mit den europäischen Plätzen zu tun. Zum Auftakt in die Rückrunde gelang den Bremerinnen ein starker 4:1-Erfolg gegen das Schlusslicht der Liga Turbine Potsdam. Am vergangenen Spieltag mussten sich die Werderanerinnen allerdings 1:4 gegen RB Leipzig geschlagen geben und die Leipzigerinnen zogen in der Tabelle an Bremen vorbei. Unter der Woche zeigten die Werderfrauen allerdings wieder ihre Qualitäten und bezwangen im DFB-Pokal Bayer 04 Leverkusen knapp mit 1:0 durch einen Treffer von Larissa Mühlhaus. Somit bewiesen die Bremerinnen unter der Woche erst, dass sie gegen Favoritinnen mithalten können und zogen erfolgreich ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Nach der Auslosung morgen Abend könnte somit erneut die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen im Halbfinale feststehen.
14:15
Es wird ein packender Sonntagnachmittag in der Frauen-Bundesliga. Denn die Bayern stehen derzeit auf dem zweiten Rang in der Tabelle und sind damit der direkte Frankfurt-Verfolger. Momentan sind die Münchnerinnen mit 35 Punkten punktgleich mit Frankfurt und könnten mit einem Erfolg heute Nachmittag an die Tabellenspitze springen. Danach würden die heutigen Gastgeberinnen wohl gebannt auf das Topspiel zwischen Frankfurt und Wolfsburg schauen, das im Anschluss an diese Partie stattfindet. Nach zuletzt fünf Siegen in Serie in der Liga könnten die Bayern den 15. Spieltag somit als Spitzenreiter verlassen. Dafür müssen sie gegen die Gäste aus Bremen allerdings erst einmal ihre Hausaufgaben erledigen und mindestens einen Punkt holen, obwohl ein Sieg gegen die Bremerinnen eigentlich Pflicht ist.
14:05
Hallo und herzlich willkommen zur Google Pixel Frauen-Bundesliga. Am 15. Spieltag empfängt der FC Bayern München den SV Werder Bremen am Bayern Campus. Ab 15:15 Uhr rollt der Ball und pünktlich vor dem Anpfiff startet der Liveticker zu dieser Partie.