Anzeige
Anzeige
Bayern München - Bayer Leverkusen - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 1:0Linksschuss56'
- 2:0Kopfball68'
- 90'


Stadion
FC Bayern Campus
Zuschauer
2.500
Schiedsrichter
Riem Hussein
Anzeige
Anzeige
90'
17:09
Fazit:
Der FC Bayern München macht einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft und schlägt Bayer Leverkusen verdient mit 2:0. In der ersten Hälfte dominierten die Bayern das Spiel, gefährliche Torabschlüsse gab es aber nur wenige. Nach dem Seitenwechsel starteten die Leverkusenerinnen zwar mutig, doch nach kurzer Zeit nahmen die Bayern wieder das Heft in die Hand. Nach dem Führungstreffer durch Bühl in der 56. Minute passierte nicht mehr allzu viel und als dann Schüller zwölf Minuten das 2:0 erzielte, war die Partie entschieden. Leverkusen verteidigte über weite Strecken solide, gegen einen so hochkarätigen Gegner kamen die Rheinländerinnen aber nicht an. Somit hat München bei noch vier verbleibenden Spieltagen sechs Punkte Vorsprung auf Eintracht Frankfurt.
Der FC Bayern München macht einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft und schlägt Bayer Leverkusen verdient mit 2:0. In der ersten Hälfte dominierten die Bayern das Spiel, gefährliche Torabschlüsse gab es aber nur wenige. Nach dem Seitenwechsel starteten die Leverkusenerinnen zwar mutig, doch nach kurzer Zeit nahmen die Bayern wieder das Heft in die Hand. Nach dem Führungstreffer durch Bühl in der 56. Minute passierte nicht mehr allzu viel und als dann Schüller zwölf Minuten das 2:0 erzielte, war die Partie entschieden. Leverkusen verteidigte über weite Strecken solide, gegen einen so hochkarätigen Gegner kamen die Rheinländerinnen aber nicht an. Somit hat München bei noch vier verbleibenden Spieltagen sechs Punkte Vorsprung auf Eintracht Frankfurt.
90'
17:08
Spielende
90'
17:06
Die Partie plätschert dem Ende entgegen, doch Bayern hat immer noch Freude am Spiel und geht weiter vorne drauf. Der letzte Biss fehlt aber nun natürlich schon.
90'
17:05
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
17:04
München kontert und Şehitler kommt rechts im Strafraum fast zum Abschluss. Ihr Schuss aus sehr spitzem Winkel wird aber von einer Verteidigerin geblockt und erreicht das Tor nicht.
86'
17:01
Fast das 3:0! Bühl bringt einen Eckball von rechts scharf an den zweiten Pfosten. Keine Spielerin geht an den Ball und er schlägt fast ein, geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
83'
16:58
Bei Leverkusen ist die Luft raus und das merkt man dem Spiel an. Auch der FC Bayern geht nun nicht mehr mit der letzten Intensität zum Ball und lässt es ruhig angehen.
80'
16:55
Nur noch zehn Minuten sind zu spielen, doch die Partie ist bereits entschieden. Bayer findet keinen Zugriff und kommt nicht in Abschlusssituationen.
80'
16:55
Gelbe Karte für Kristin Kögel (Bayer Leverkusen)
Kögel zieht gegen Şehitler das taktische Foul und sieht dafür gelb.
Kögel zieht gegen Şehitler das taktische Foul und sieht dafür gelb.
77'
16:53
Beide Coaches wechseln doppelt. Bei den Bayern kommen Caruso und Dallmann für Harder und Bühl. Bei Leverkusen werden Kramer und Bender durch Skinnes Hansen und Mickenhagen ersetzt.
74'
16:49
Das Spiel ist unterbrochen, weil Schüller nach einem Zweikampf zu Boden geht. Nach kurzer Pause kann sie aber weitermachen.
72'
16:46
Gelbe Karte für Giulia Gwinn (Bayern München)
Gwinn zieht Boboy zu stark am Trikot und dafür sieht die deutsche Nationalspielerin die erste Gelbe Karte der Partie.
Gwinn zieht Boboy zu stark am Trikot und dafür sieht die deutsche Nationalspielerin die erste Gelbe Karte der Partie.
71'
16:46
Kramer hat Platz auf der rechten Seite, jagt den Ball aber weit über das Gehäuse von Mahmutovic. Allerdings stand die Stürmerin ohnehin im Abseits.
68'
16:43
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Lea Schüller
Bayern erhöht! Schüller passt das Leder zentral im Halbfeld nach Linksaußen zu Bühl. Die wird nicht richtig angegangen und flankt hoch vor den Fünfer. Dort steigt Schüller hoch und köpft locker ein.
Bayern erhöht! Schüller passt das Leder zentral im Halbfeld nach Linksaußen zu Bühl. Die wird nicht richtig angegangen und flankt hoch vor den Fünfer. Dort steigt Schüller hoch und köpft locker ein.
65'
16:40
Mit der Führung im Rücken lässt München sich nun ein wenig fallen und überlässt den Gästen nun öfter den Ball. Die kommen aber nicht gegen die starke Defensive des amtierenden Meisters an.
62'
16:37
Bender kommt mit dem Ball durchs rechte Halbfeld bis kurz vor die Box. Sie will aus der Distanz draufhalten, Eriksson kommt ihr aber dazwischen und blockt den Schuss ab.
59'
16:34
Wieder kommt Schüller auf der rechten Außenbahn durch und kommt bis an die Grundlinie. Dort kann sie den Ball aber nicht richtig kontrollieren und es gibt Abstoß.
56'
16:30
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Klara Bühl
Die verdiente Führung! Schüller setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegnerinnen und durch und passt in die Mitte zu Harder. Die leitet die Kugel nach links zu Bühl weiter, die links im Strafraum flach abzieht und unten rechts einnetzt.
Die verdiente Führung! Schüller setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegnerinnen und durch und passt in die Mitte zu Harder. Die leitet die Kugel nach links zu Bühl weiter, die links im Strafraum flach abzieht und unten rechts einnetzt.
53'
16:28
Die Rheinländerinnen pressen, doch Bayern kann sich davon befreien und löst es mit langen hohen Bällen nach vorne.
50'
16:25
Bayer kombiniert sich nach vorne und Boboy kommt rechts vom Strafraum zum Abschluss. Ihr Schuss ist aber zu zentral und hat zu wenig Power, um Mahmutovic in Bedrängnis zu bringen.
49'
16:23
Leverkusen kommt gut aus der Pause und attackiert früh. München lässt sich davon aber nicht beirren und kommt damit gut klar.
46'
16:20
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
16:19
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:05
Halbzeitfazit:
Zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen geht es mit einem 0:0 in die Pause. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, doch nach rund zehn Minuten übernahm der amtierenden Meister das Ruder. Die Bayern hatten deutlich mehr Ballbesitz und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Gefährliche Abschlüsse gab es allerdings kaum, weil Bayer hinten kompakt stand und München das Leben mit hart geführten Zweikämpfen schwer machte.
Zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen geht es mit einem 0:0 in die Pause. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, doch nach rund zehn Minuten übernahm der amtierenden Meister das Ruder. Die Bayern hatten deutlich mehr Ballbesitz und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Gefährliche Abschlüsse gab es allerdings kaum, weil Bayer hinten kompakt stand und München das Leben mit hart geführten Zweikämpfen schwer machte.
45'
16:04
Ende 1. Halbzeit
45'
16:04
Harder bekommt links an der Strafraumkante die Kugel und leitet sie in die Mitte zu Zadrazil weiter. Die will sofort abschließen, eine Verteidigerin wirft sich aber dazwischen und verhindert so den Torschuss.
45'
16:02
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43'
16:00
München findet keine Lücke in der Defensive der Leverkusenerinnen. Bühl kommt links aus sehr spitzem Winkel zwar zum Abschluss, ihr Schuss segelt aber weit über den Kasten.
40'
15:57
Fünf Minuten vor der Pause hat sich nicht viel verändert und die Münchnerinnen kontrollieren das Spiel weiterhin. Der Zug zum Tor fehlt allerdings.
37'
15:53
Bühl führt die mittlerweile sechste Ecke für Bayern aus. Doch auch die bringt keine Gefahr und wird sofort geklärt, bevor eine Mitspieler an den Ball kommt.
34'
15:52
München hat über 60 Prozent Ballbesitz und Leverkusen schafft kaum noch Entlastung. Die Gäste laufen dem Ball hauptsächlich hinterher und lassen sich hinten reindrängen.
31'
15:48
Fast die Führung! Gwinn bekommt den Ball rechts und flankt an den langen Pfosten. Dort setzt sich Harder gegen zwei Gegenspielerinnen durch und kommt zum Kopfball. Repohl reagiert aber stark und klärt auf der Linie.
30'
15:47
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und der amtierende Meister kontrolliert das Spiel, kommt aber nicht richtig zum Abschluss. Bayern steht hinten kompakt und lässt nur wenig zu.
27'
15:44
Nach einem Freistoß von Leverkusen kontert Bayern über die rechte Seite mit Lohmann. Im Halbfeld will sie Harder steil schicken, eine Verteidigerin fängt den Pass aber ab.
24'
15:41
Leverkusen kommt hier nicht zum Zug und finden keinen Zugriff. Kögel kommt nun halblinks vor der Box zum ersten Abschluss und zielt ins untere linke Eck. Mahmutovic ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
21'
15:38
Şehitler nimmt einen hohen Pass zentral vor dem Strafraum sauber an und und kommt aus rund 17 Metern zum Abschluss. Ihr Schuss segelt aber weite über den Kasten von Repohl.
19'
15:36
Eine Freistoßflank aus dem rechten Halbfeld kommt scharf vor den linken Pfosten. Dort klärt eine Leverkusenerin die Hereingabe per Kopf aus der Gefahrenzone.
16'
15:33
Bühl kommt über die linke Seite und flankt ins Zentrum. Ihre Hereingabe wird nicht richtig geklärt und landet bei Zigiotti Olme halbrechts vor den Sechzehner. Sie zieht ab, doch die Kugel fliegt deutlich rechts vorbei.
13'
15:29
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite setzt sich Zadrazil durch und kommt in den Strafraum. Ihre Flanke wird aber zur Ecke geklärt, die keine Gefahr bringt.
10'
15:28
München sucht nach Lücken, das fällt dem amtierenden Meister aber noch schwer. Bayer hält bislang gut dagegen und ist sehr aggressiv in den Zweikämpfen.
7'
15:23
Die Bayern werden nun ein wenig dominanter und haben das Spiel in die Hälfte der Leverkusenerinnen verlagert. Eine Torannäherung gab es bisher aber noch nicht.
4'
15:21
In den ersten Minuten tasten sich beide Teams noch ein wenig ab. Bayern steht aber recht hoch und attackiert früh.
1'
15:17
Der Ball rollt! Der FC Bayern hat Anstoß.
1'
15:17
Spielbeginn
15:04
Nach dem überzeugenden 6:0-Erfolg gegen Werder Bremen am letzten Spieltag nimmt Chefcoach Roberto Pätzold drei Veränderungen an seiner Anfangsformation vor. Kehrer fehlt aufgrund einer Gelbsperre, Turányi ist krank und Shen zog sich im Spiel gegen Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu. Für sie beginnen Friedrich, Vilhjálmsdóttir sowie Boboy.
14:52
Im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen Olympique Lyon am vergangenen Mittwoch verändert Cheftrainer Alexander Straus seine Startelf auf vier Positionen. Tanikawa verletze sich gegen Lyon am Sprunggelenk und fällt voraussichtlich mehrere Wochen aus. Sie wird durch Şehitler ersetzt. Außerdem steht zwischen den Pfosten Mahmutovic anstelle von Grohs und Viggósdóttir und Zadrazil starten für Damnjanović und Hansen.
14:41
Für Bayer Leverkusen geht es in dieser Saison noch um einen Platz in der Champions League. Die Leverkusenerinnen stehen mit 36 Punkten auf dem vierten Platz. Meister und Vizemeister qualifizieren sich direkt für die Champions League und die Drittplatzierten erreichen die Qualifikation. Die letzten Wochen liefen allerdings nicht nach Maß. Von den letzten fünf Partien in der Bundesliga gewannen die Rheinländerinnen nur die letzten zwei gegen Bremen und Jena. Zuvor gab es Niederlagen gegen Hoffenheim und Frankfurt sowie ein Unentschieden gegen Essen.
14:27
Die Saison ist fast zu Ende und der FC Bayern ist auf dem Weg, erneut Meister zu werden. Von 17 Partien gewannen die Münchnerinnen 14, zwei endeten mit einem Remis und lediglich dem VfL Wolfsburg mussten sie sich in der Hinrunde geschlagen geben. Mit 44 Zählern sind sie Spitzenreiter und könnten heute mit einem Sieg den Vorsprung auf Eintracht Frankfurt auf sechs Punkte ausbauen. Im DFB-Pokal stehen die Bayern im Finale und treffen dort auf Werder Bremen. In der Champions League hingegen lief es nicht wie erhofft. Gegen Olympique Lyon war im Viertelfinale Schluss.
14:14
Herzlich willkommen zum 18. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Um 15:15 Uhr treffen der FC Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinander. Geleitet wird die Partie von Riem Hussein.