Anzeige
Anzeige

FC Bayern München - SKYLINERS - Liveticker

21. Spieltag
Di. 11.02.2025 • 20:00 Uhr
Beendet
FC Bayern München
SKYLINERS
München
Frankfurt
Spielort
BMW Park
Anzeige
Anzeige
40'
21:41
Spielende
70:56
40'
21:41
Die Bayern spielen die Uhr herunter. Das war's, es heißt Heimsieg für den Tabellenführer!
69:56
38'
21:39
Das dürfte der endgültige Dagger sein. Nach dem Inbound Pass trifft Weiler-Babb aus der Distanz und nimmt damit den Frankfurtern jegliche Resthoffnung.
66:56
37'
21:34
Geht hier noch was? Brenneke wird unter dem Korb bedient, wo er seine Länge nutzen kann. Dann stealen sie wieder die Ball und Parsons treibt an, doch dribbelt sich im Fastbreak auf den Fuß. Das ist bitter. Bei Minus acht wäre eventuell noch etwas drin gewesen.
66:54
36'
21:33
Der junge Edoka macht hier eine richtig gute Partie und füllt den gesamten Boxscore. Naja es ist nur fast der gesamte Boxscore, denn Punkte fehlen ihm heute noch.
66:52
35'
21:32
Den Frankfurter unterläuft Turnover Nummer 19. So viele dürfen dir gegen die Bayern nicht passieren, sonst wird es ganz ganz schwierig. Insgesamt ist das hier aber ein richtiges Low-Scoring Game.
66:52
34'
21:30
Es gibt nochmal die Auszeit für die Gäste. Wucherer coacht seine Spieler und erwartet von seinen Spielern, dass sie die Partie hier vernünftig zu Ende spielen.
64:50
33'
21:28
Air Branković hebt ab - alles einsteigen! Im Fastbreak ist die Bahn frei und das ist natürlich eine komplette Einladung, es hier krachen zu lassen.
62:50
32'
21:26
Die Frankfurter wollen sich bisher noch nicht geschlagen geben. Das ist ihnen definitiv hoch anzurechnen. Wer weiß, vielleicht bringen die letzten Minuten ja noch eine Überraschung.
31'
21:20
Beginn 4. Viertel
30'
21:19
Fazit 3. Viertel:
Bayern macht auch in diesem Abschnitt kurzen Prozess und damit auch schon vorzeitig alles klar. Die Gäste können kaum noch dagegen halten und wissen ebenfalls,, dass die Partie hier vorbei ist.
30'
21:18
Ende 3. Viertel
62:42
30'
21:18
Carsen Edwards für 3! Es wird immer bitterer für die Gäste. Mittlerweile beträgt die Führung schon satte 20 Punkte.
59:42
29'
21:16
Giffey bleibt von der Freiwurflinie aus cool. Auf der Gegenseite blockt Branković einen Jumpshot und wird dann vorne unter dem Korb bedient. Die Punkte lässt er sich natürlich nicht nehmen.
55:40
27'
21:13
Oscar da Silva kann nicht verwandeln, aber die Bayern können sich gleich zwei Offensivrebounds sichern und da kann auch der junge Edoka nicht mithalten. Da braucht es einfach mehr Unterstützung. Vermutlich werden die Frankfurter bald in den Entspannungsmodus schalten.
52:40
25'
21:10
Hepa trifft aus der Distanz und gibt seinem Team so noch ein wenig Hoffnung. Dennoch braucht es weitere Körbe, damit das Comeback real werden kann.
49:35
23'
21:07
Wie bereits im zweiten Abschnitt startet Frankfurt sehr lethargisch in den Abschnitt und es fällt ihnen schwer, zu punkten.
47:35
22'
21:05
Auch Obst meldet sich in der Partie an. Und von wo aus soll das schon anders sein als von der Dreierlinie? Die Führung ist nun erstmals zweistellig.
21'
21:02
Beginn 3. Viertel
20'
20:49
Halbzeitfazit:
So schnell kann es gehen! Das erste Viertel gewannen die Frankfurt Skyliners noch deutlich, doch im zweiten Abschnitt schalteten die Bayern einen Gang höher und zwangen die Bayern zu einer Vielzahl an Turnovern, die die Münchner wieder in Punkte ummünzen konnten.
20'
20:46
Ende 2. Viertel
40:35
20'
20:46
Das darf man nicht tun! Die Skyliners lassen Lučić völlig frei an der Dreierlinie und das bestraft der Routinier natürlich sofort. Das ist einfach fahrlässig.
37:33
18'
20:43
Parsons bringt von der Dreierlinie die Führung zurück, doch Kharchenkov fackelt aus der Mitteldistanz nicht lange und bringt die Führung zurück. Im anschließenden Angriff ist Lučić nach Turnover der Gäste in der linken Ecke völlig frei und trifft den nächsten Dreier.
32:30
17'
20:40
Knauf stemmt sich gegen den Lauf der Bayern und trifft mit seinem zweiten Dreier der Partie erneut aus halblinker Position. Das sind wichtige Punkte für die Gäste, um hier in der Partie zu bleiben.
30:27
15'
20:37
Nach mehreren guten offensiven Sequenzen übernehmen die Bayern die Führung. Im Anschluss klauen sie noch einen Inbound Pass der Gäste und da Silva erzielt die nächsten Punkte.
24:27
14'
20:33
Beide Teams tauschen Buckets aus und es geht Hin und Her! Dennoch haben die Hausherren hier die Oberhand. Das sieht gerade in der Offensive derzeit sehr flüssig aus.
13
13'
20:32
Oscar da Silva lässt es krachen! Die Bayern starten das Viertel mit einem 7:0 Lauf. Bisher konnten die Skyliners noch nicht Punkten.
19:22
11'
20:28
Giffey leitet den zweiten Abschnitt mit einem schönen Eckendreier ein. Die ganze Arena zelebriert den Wurf. Danach legt Kharchenkov aus der Mitteldistanz nach. So dreht man eine Partie!
11'
20:26
Beginn 2. Viertel
10'
20:26
Fazit 1. Viertel:
Die Bayern liegen nach dem ersten Viertel in der heimischen Arena mit 14:22 hinten. Sie kamen nicht gut in die Partie und so stand es 2:9 für die Skyliniers, ehe die Münchner begannen ihre Würfe zu treffen und so in die Partie zu finden. Dennoch hat Frankfurt hier bisher die Nase vorn und überstand einen Schockmoment, denn Parsons knickte um, konnte aber nach kurzer Pause weiterspielen.
10'
20:24
Ende 1. Viertel
12:18
9'
20:21
Der erst 17-jähirge Edoka betritt den Court. Seine erste Offensive ist dann jedoch etwas unglücklich, denn er rutscht aus und verliert dabei den Ball. In der Defensive schnappt er sich jedoch einen starken Rebound.
12:17
8'
20:18
Harris bekommt einen ganz schwierigen Pass in die Ecke, doch er kann sich behaupten und findet Napier frei am Perimeter. Der bleibt cool und zeigt sein weiches Handgelenk.
7:12
6'
20:14
Jetzt sind die Bayern in der Partie angekommen. Zwei Körbe in Folge bringen sie auf fünf Punkte wieder heran. Lučić und Branković behalten die Ruhe in der Zone.
2:9
5'
20:12
Muenkat kommt an die Linie und trifft beide Freiwürfe. Das ist wahrlich kein guter Start für die Hausherren.
2:7
3'
20:07
Das interessiert Knauf aber überhaupt nicht! Der schweißt den ersten Dreier aus halblinker Position durch die Reuse und erhöht auf fünf Punkte Führung.
2:4
2'
20:07
Malik Parsons ist angeschlagen und humpelt vom Feld. Das ist extrem bitter für die Frankfurter. Außerdem haben sie erneut Foulprobleme.
2:2
1'
20:03
Beide Teams starten gut in die Partie und treffen jeweils mit ihrem ersten Korbversuch. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Skyliners, direkt von Beginn an mitzuhalten.
1'
20:01
Spielbeginn
19:50
Das Hinspiel gewannen due Münchner 84:91, doch die Partie gestaltete sich über die ganze Spieldauer als überaus eng. Wenn das hier auch nur halbwegs in diese Richtung geht, wird das für den neutralen Zuschauer richtig Spaß machen.
19:43
Die Skyliners konnten immerhin ihre letzten beiden Spiele gewinnen, was zugleich 40 Prozent ihrer Saisonsiege darstellt. Man könnte also sagen die Frankfurter haben einen richtigen Lauf derzeit.
19:34
Wer heute der Favorit ist, dürfte relativ klar sein. Die Bayern grüßen vom Platz an der Sonne und der Gruß geht ganz tief ins Tal bis zu den Skyliners auf Platz 16. Doch auch der Favorit kann fallen, das zeigte auch der vergangene Spieltag. Dort verlor der amtierende Meister nämlich überaus deutlich mit 79:65 in Vechta, wobei gerade das dritte Viertel ausschlaggebend für die Niederlage war. Zugleich wurde dabei eine Siegesserie von sechs Spielen, die auch EuroLeague Partien beinhaltet hat, beendet. Dort spielen die Süddeutschen auf dem sechsten Rang bis jetzt übrigens eine überragende Runde.
19:22
Ein herzliches Willkommen zur Partie FC Bayern München gegen die Skyliners am 21. Spieltag der BBL-Saison!