Anzeige
Anzeige
Riesenslalom - Liveticker
- 1Federica BrignoneBrignoneItalien2:08.81m
- 2Lara Gut-BehramiGut-BehramiSchweiz+0.77s
- 3Alice RobinsonRobinsonNeuseeland+0.79s
- 1Federica Brignone
- 2Lara Gut-Behrami
- 3Alice Robinson
- 4Sofia Goggia
- 5Julia Scheib
- 6Lara Colturi
- 7A.J. Hurt
- 8Paula Moltzan
- 9Thea Louise Stjernesund
- 10Camille Rast
- 11Mina Fuerst Holtmann
- 12Zrinka Ljutic
- 13Sara Hector
- 14Stephanie Brunner
- 15Lena Dürr
- 16Lisa Nyberg
- 17Wendy Holdener
- 18Vanessa Kasper
- 19Maryna Gasienica Daniel
- 20Neja Dvornik
- 21Estelle Alphand
- 22Kajsa Vickhoff Lie
- 23Elisabeth Bocock
- 24Ana Bucik Jogan
- 25Katharina Liensberger
- 26Doriane Escane
- 27Britt Richardson
- 27Valérie Grenier
- 27Nina O'Brien
- 27Marta Bassino
Austragungsort
Giovanni A. Agnelli
Anzeige
Anzeige
Bis morgen!
15:06
Für heute soll es das aus Sestriere gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Im Piemont findet morgen noch ein Slalom statt. Dieser soll bereits um 9:30 Uhr beginnen. Selbstverständlich sind wir dann wieder zur Stelle. Bis dahin!
Rast in den Top 10
15:05
Aus schweizerischer Sicht überstrahlt der zweite Platz von Lara Gut-Behrami alles. In deren Schatten fuhr Camille Rast auf Rang zehn. Wendy Holdener und Vanessa Kasper beendeten den Wettkampf einträchtig auf den Positionen 17 und 18.
Scheib wieder beste Österreicherin
15:02
Julia Scheib setzte ihre Serie fort. Wann immer die Weststeirerin in diesem Winter ins Ziel kam, tat sie das auf einem einstelligen Platz. Heute verbesserte sich die 26-Jährige noch um eine Position, reihte sich letztlich als Fünfte ein. Das Stockerl war gut acht Zehntel entfernt. Stephanie Brunner behauptete ihren 14. Platz aus dem ersten Durchgang. Katharina Liensberger wurde 25.
Leistungssteigerung von Dürr
15:00
Nach Sofia Goggia (4.) glänzte Lena Dürr mit der drittbesten Laufzeit, musste den Erfahrungsverlust gegenüber den Kontrahentinnen nach ihrem gestrigen Fehlen wettmachen, arbeitete sich damit aber noch von Rang 23 auf 15 vor und sorgte nach ihrer Krankheit für ein ordentliches Ergebnis. Die zweite DSV-Starterin Fabiana Dorigo war im ersten Lauf als 37. hängengeblieben.
Wieder Brignone!
14:54
Federica Brignone schnürt den Doppelpack, gewinnt nach gestern auch den zweiten Riesenslalom von Sestriere und überragte dabei erneut insbesondere im zweiten Durchgang mit einer grandiosen Fahrt und Laufbestzeit. Damit brauste die Italienerin zu ihrem siebten Weltcupsieg der Saison – dem vierten in dieser Disziplin – und baute die Führung im Gesamtweltcup abermals aus. Mit satten 77 Hundertsteln Rückstand holte sich Lara Gut-Behrami den zweiten Platz – hauchzart vor der nach dem ersten Durchgang führenden Alice Robinson, die ihre Spitzenposition im Riesenslalomweltcup verteidigte.
Alice Robinson (NZL)
14:52
Nur noch Alice Robinson steht oben. Die Führende im Disziplinweltcup, konnte ihre Führung gestern nicht verteidigen. Und auch heute büßt die WM-Zweite ihr kleines Polster rasch ein. Die Neuseeländerin probiert alles, holt zwischenzeitlich sogar etwas auf. Doch auf die Distanz ist Brignone nicht zu halten. Robinson rutscht noch um zwei Hundertstel hinter Lara Gut-Behrami auf Rang drei ab.
Lara Gut-Behrami (SUI)
14:49
Lara Gut-Behrami steht bereit. Die Weltmeisterin von 2021 ist gestern ausgeschieden. Heute soll alles besser laufen. Das tat es im ersten Lauf bereits. Jetzt aber verspielt sie den freilich schmalen Vorsprung von sechs Hundertsteln schnell. Und irgendwie kommt die Tessinerin nicht in Fahrt. Brignone ist außer Reichweite. Aber zur derzeit zweitplatzierten Sofia Goggia ist ja eine Menge Platz. Und dort rein fährt Gut-Behrami - mit 77 Hundertsteln Rückstand.
Britt Richardson (CAN)
14:48
Für die verbliebenen Konkurrentinnen hat Brignone eine mächtige Vorgabe hingeknallt. Danach kommt Britt Richardson nicht weit, rutscht bereits am fünften Tor aus, kommt zu Fall und scheidet aus.
Federica Brignone (ITA)
14:46
Was bringt Federica Brignone mit? Das ist mehr als eine Sekunde. Doch darauf ruht sich die Weltmeisterin nicht aus. Die Siegerin von gestern dreht gewaltig auf. Nach dem verhaltenen ersten Lauf lässt es Brignone jetzt richtig krachen, unterbietet die Laufbestzeit von Landsfrau Goggia und setzt sich überlegen an die Spitze.
Sara Hector (SWE)
14:44
Dann geht es Sara Hector an, hat acht Zehntel im Gepäck. Wird das denn reichen? Nein, die Olympiasiegerin kämpft nach Kräften, doch das gleicht eher einem Krampf. Die Schwedin will es mit Gewalt erzwingen. Und das funktioniert überhaupt nicht. Die WM-Sechste wird förmlich durchgereicht. Rang zehn mit mehr als einer Sekunde Rückstand!
Julia Scheib (AUT)
14:42
Einen ähnlichen Vorsprung bringt nun Julia Scheib aus dem ersten Lauf mit. Und die Steirerin geht damit viel sorgsamer um. Dennoch scheint auch das nicht zu reichen. Bei diffuser Sicht legt die ÖSV-Fahrerin nicht das Tempo von Sofia Goggia an den Tag. Im Ziel steht ein Defizit von gut vier Zehnteln. Immerhin reicht das für den zweiten Platz.
Camille Rast (SUI)
14:40
Nun darf Camille Rast von 63 Hundertsteln zehren, braucht dann ein wenig, um in diesen Lauf zu finden. Da verliert die Slalomweltmeisterin fast schon zu viel. Im weiteren Verlauf fährt die Schweizerin vor allem einige Rechtsschwünge nicht sauber, rutscht zu viel. Letztlich ist die 25-Jährige neun Zehntel zu langsam und muss sich mit Platz sechs begnügen.
Valérie Grenier (CAN)
14:38
Valérie Grenier hebt es bei einem Rechtsschwung urplötzlich aus. Die Kanadierin landet rasant im Schnee und scheidet aus. Der heftige Abflug geht glimpflich aus, Grenier tut sich nicht ernsthaft weh.
Zrinka Ljutić (CRO)
14:35
Danach muss Zrinka Ljutić mit einer Ersatznummer (66) fahren, hat offenbar ihre eigene verloren. Und auch die Kroatin verspielt ihren Vorsprung zu schnell. Da kommt kein Zug rein, die optisch saubere Fahrt wirkt zu brav. Am Ende fehlt mehr als eine Sekunde. Sofia Goggia bleibt vorn, Zrinka Ljutić sortiert sich als Siebte ein.
Thea Louise Stjernesund (NOR)
14:33
Eine halbe Sekunde hat jetzt Thea Louise Stjernesund im Gepäck. Die Norwegerin fährt technisch sauber, das kennt man von ihr. Bei derzeit schlechterer Sicht reicht das der 28-Jährige aber nicht. Die WM-Vierte beißt sich an der Bestzeit die Zähne aus, wird nur Fünfte.
Paula Moltzan (USA)
14:31
Paula Moltzan bleibt erneut nicht von Fehlern verschont, wirkt dennoch jetzt nicht ganz so wild in ihrer Fahrweise. Das Dosieren hilft der US-Amerikanerin allerdings nicht weiter. Am Ende hat die WM-Dritte fast acht Zehntel Verspätung und rutscht auf Platz vier ab.
Lara Colturi (ALB)
14:29
Dann will es Lara Colturi wissen. Aus ihrem heimischen Terrain geht die italienische Albanerin zunächst sorgsam mit ihrem Guthaben um. Doch es reicht nicht bis unten. Goggia ist ja immer schneller geworden, hat nirgends etwas liegenlassen. Colturi kommt mit knapp einer halben Sekunde Rückstand als Zweite an.
Marta Bassino (ITA)
14:28
Marta Bassino hat hier schon gewonnen, ist von dieser Form aber derzeit weit entfernt. Vor allem die Materialabstimmung passt momentan nicht. Eine Zielankunft ist ihr heute auch nicht vergönnt. Die Italienerin rutscht bei einem Rechtsschwung auf dem Innenski weg und scheidet kurz vor dem Ziel aus.
Stephanie Brunner (AUT)
14:26
Gut zwei Zehntel bringt Stephanie Brunner mit, zehrt davon, verliert aber nur geringfügig. Doch Mitte des Laufes ist das Polster weg. Dann passen die Schwungansätze ein paar mal nicht. Die Tirolerin verdreht es einmal. Das kostet so viel Zeit. Am Ende fehlen 1,2 Sekunden - Rang vier!
A. J. Hurt (USA)
14:23
Nun geht es A. J. Hurt mit 18 Hundertsteln im Gepäck an. Anfangs legt die US-Amerikanerin noch zu, vermag das in der Form aber nicht dauerhaft zu tun. Goggia ist das allerdings auch so stark gefahren, da kommt die 24-Jährige nicht ran. Aber hinter der Italienerin ist ja eine Menge Platz. Und so reicht es für Hurt zu Platz zwei.
Nina O'Brien (USA)
14:22
Anschließend kommt Nina O'Brien nicht weit. Bei einem Rechtsschwung scheint die US-Amerikanerin überrascht, wie aggressiv ihr Ski greift. So fährt die 27-Jährige das folgende Tor nicht sauber und scheidet aus.
Sofia Goggia (ITA)
14:20
Danach dreht Sofia Goggia auf, findet eine perfekter Einstellung zu diesem Kurs. Die Italienerin baut ihren Vorsprung permanent aus, wird immer schneller. Unter dem Jubel des italienischen Publikums fährt Goggia mit Laufbestzeit furios an die Spitze, liegt fast eine Sekunde vorn.
Mina Fürst Holtmann (NOR)
14:19
Ohne Unterstützung der Sonne schlägt sich Mina Fürst Holtmann hervorragend, geht mit ihrem Polster schonend um. Die Norwegerin bringt knapp drei Zehntel ins Ziel und verdrängt Lena Dürr von der Spitze.
Wendy Holdener (SUI)
14:17
Die Zweite der vier verbliebenen Schweizerinnen braucht ihr Guthaben bis Mitte des Laufes auf. Wendy Holdener kommt erst spät in Fahrt, kann nur vorübergehend etwas gutmachen. Am Ende kommt auch die Eidgenossin nicht an die deutsche Spitzenreiterin heran, sortiert sich als Dritte ein.
Neja Dvornik (SLO)
14:16
Anschließend scheitert auch Neja Dvornik an der Vorgabe von Lena Dürr, lässt kontinuierlich Zeit liegen. Im Ziel ist das exakt eine Sekunde. Und das reicht nur noch für Rang fünf.
Maryna Gąsienica-Daniel (POL)
14:14
Maryna Gąsienica-Daniel setzt gleich oben im flachen Teil den Ski sehr hart, büßt an Tempo ein und gerät umgehend ins Hintertreffen. Als dann die Sonne wieder rausschaut klappt es besser, der Rückstand lässt sich aber nicht mehr aufholen. Platz vier!
Doriane Escané (FRA)
14:13
Bei Doriane Escané verzieht sich gerade die Sonne. Das macht sicherlich etwas aus. Allerdings verliert die Französin auch überdies an Zeit. Im Ziel hat die 26-Jährige zwei Sekunden Verspätung und übernimmt die Rote Laterne.
Lena Dürr (GER)
14:11
Jetzt ist die einzige Deutsche an der Reihe, bringt gut zwei Zehntel mit. Und mit der Erfahrung des ersten Laufes geht es Lena Dürr besser von der Hand. Den drehenden Teil bewältigt die 33-Jährige als starke Slalomfahrerin auch glänzend. So ergibt das eine Laufbestzeit und die Führung.
Elisabeth Bocock (USA)
14:09
Jetzt macht sich Elisabeth Bocock auf den Weg. Die 19-Jährige möchte heute ins Ziel kommen, ein Schreckmoment bleibt ihr aber erneut nicht erspart. Bei einem Rechtsschwung rutscht sie beinahe auf dem Innenski weg, liegt fast schon im Schnee. Das ist knapp. Die US-Amerikaner schafft es als Fünfte ins Ziel.
Ana Bucik Jogan (SLO)
14:08
Auf diesem Niveau vermag Ana Bucik Jogan nicht zu fahren. Die Slowenin büßt rasch viel Zeit ein. Obwohl gerade wieder die Sonne rausschaut, rutscht die 31-Jährige auch mal einen Schwung an. Das wirkt vorsichtig. Erst zum Ende findet sie etwas Zutrauen, doch da ist längst mehr als eine Sekunde verloren - Platz fünf!
Lisa Nyberg (SWE)
14:06
Mit der hohen Startnummer 57 ist Lisa Nyberg vorhin famos in diesen zweiten Durchgang gefahren. Und die Schwedin denkt gar nicht daran, das zu verwalten und hier auf Ankommen zu fahren. Die Skandinavierin gibt mutig Gas, legt hier eine Laufbestzeit hin und ist am Ende fast eine halbe Sekunde vorn.
Vanessa Kasper (SUI)
14:04
Eine gute Zehntel bringt jetzt Vanessa Kasper mit. Die Eidgenossin verspielt das Polster rasch, steckt aber nicht auf. Den technisch schwierigen Teil fährt die 28-Jährige richtig stark, liegt im Ziel eine Viertelsekunde vorn und freut sich über die Führung.
Kajsa Vickhoff Lie (NOR)
14:03
Mit dieser Vorgabe kann Kajsa Vickhoff Lie zunächst nicht mithalten, doch Alphand hat ja unten etwas liegenlassen. Also ist noch alles drin für die Norwegerin. Und die fährt das zum Ende auch besser, holt gut auf. Am Ende reicht es nicht ganz, gut eine Zehntel fehlt.
Estelle Alphand (SWE)
14:02
Nun macht sich Estelle Alphand auf den Weg. Die französische Schwedin gibt gehörig Gas. Die 29-Jährige fährt der Österreicherin zwischenzeitlich eine Sekunde davon, büßt aber nach unten hin noch etwas ein. Dennoch reicht das für eine klare Bestzeit - mit gut einer halben Sekunde Vorsprung.
Katharina Liensberger (AUT)
14:00
Pünktlich zum zweiten Lauf schaut die Sonne heraus. Angesichts der vielen Wolken scheint es allerdings zweifelhaft, ob die verbesserte Sicht allen zugutekommen wird. In diesem Augenblick eröffnet Katharina Liensberger. Erneut geht es flüssig dahin, die Vorarlbergerin kann phasenweise sogar in der Hocke fahren. Dann wird es technisch schwieriger und dreht auch mehr als vorhin. Liensberger schafft es ins Ziel und setzt die erste Zeit.
Finaldurchgang
13:55
Auf der Piste Kandahar Giovanni Alberto Agnelli hat sich diesmal Alois Prenn als Kurssetzer betätigt. Der schweizerische Trainer weist damit den Sportlerinnen vom Start auf 2.400 Metern über die 356 Höhenmeter hinunter ins Ziel den Weg. Die Strecke weist eine Länge von 1.272 Metern auf.
Willkommen zurück
13:48
Willkommen zurück beim Riesentorlauf der Frauen in Sestriere! An dieser Stelle begleiten wir den zweiten Lauf der 30 Besten, die 14 Nationen vertreten. Gleich geht es los!
Bis später!
12:47
Für den Moment soll es das vom Riesenslalom der Frauen aus Sestriere gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Weiter geht es mit dem Finaldurchgang um 14:00 Uhr. Dann sind wir wieder live zur Stelle. Bis dann!
Noch vier Eidgenossinnen dabei.
12:44
Neben Lara Gut-Behrami (2.) besitzt auch Camille Rast als Siebte eine recht gute Ausgangsposition, befindet sich im Pulk der Fahrerinnen um Julia Scheib. Wiedersehen werden wir von den Schweizerinnen ferner Wendy Holdener (19.) und Vanessa Kasper (27.). Stefanie Grob verpasste das Weiterkommen als 31. um eine Zehntel.
Einzig Dürr im zweiten Lauf
12:41
Aus deutscher Sicht haben wir heute immerhin eine Fahrerin im zweiten Lauf. Lena Dürr hat es nach überstandener Krankheit auf Rang 23 geschafft, sollte am Nachmittag also ganz gute Pistenbedingungen vorfinden. Fabiana Dorigo erreichte heute zwar das Ziel, war als 37. aber nicht schnell genug.
Lediglich drei ÖSV-Frauen verblieben
12:37
Zu den erwähnten lauernden Fahrerinnen zählt mit Julia Scheib die erneut beste Österreicherin. Als Sechste fehlen der Weststeirerin 55 Hundertstel zur Spitze, aber eben auch 48 zum Stockerl. In jedem Fall ist da wieder eine einstellige Platzierung drin – wie bei all ihren Zielankünften dieses Winters. Ein ganz ordentlicher Lauf ist auch Stephanie Brunner gelungen (14.). Darüber hinaus hat es einzig noch Katharina Liensberger als 30. geradeso in den zweiten Durchgang geschafft.
Die üblichen Verdächtigen
12:34
Nach dem ersten Durchgang des Riesenslaloms von Sestriere liegen die üblichen Verdächtigen vorn. Wie gestern führt bei Halbzeit Alice Robinson. Allerdings gestalten sich die Abstände heute deutlich kleiner. Die Neuseeländerin liegt gerade sechs Hundertstel vor Lara Gut-Behrami und sieben vor Britt Richardson, die mit der relativ hohen Startnummer 21 stark dort vorn reingefahren ist. Lediglich eine weitere halbe Zehntel dahinter lauert mit Federica Brignone die Weltmeisterin und Siegerin von gestern. Und sollte eine von den genannten Sportlerinnen patzen, ist die fünftplatzierte Sara Hector zur Stelle. Und selbst hinter der Schwedin lauern zahlreiche Athletinnen mit gut einer halben Sekunde Rückstand eng beieinander.
Justine Lamontagne (CAN)
12:32
Nach einer kurzen Unterbrechung, die notwendig wurde, um die Fangzäune zu richten, darf nun die letzte Fahrerin loslegen. Justine Lamontagne begrenzt den Zeitverlust zwar unter vier Sekunden, aber das reicht bei Weitem nicht - Platz 49. Damit ist der erste Lauf beendet.
Elena Riederer (AUT)
12:28
Nach ihrem Weltcupdebüt gestern nimmt Elena Riederer auch den heutigen Riesenslalom in Angriff, lässt aber beizeiten viel Zeit liegen. Und die technischen Schwierigkeiten folgen ja noch. Dann gerät die Österreicherin aus der Balance, wird auch noch leicht ausgehoben, kommt zu Sturz und rauscht in die Fangnetze. Glücklicherweise bleibt die 19-Jährige unverletzt.
Katharina Truppe (AUT)
12:21
Danach ist Katharina Truppe zu eine derartigen Leistung bei Weitem nicht fähig. Die Kärntnerin büßt fast dreieinhalb Sekunden ein und muss ihre Ski für heute zusammenpacken. Damit bleibt Landsfrau Katharina Liensberger 30. und wird noch ein Weilchen zittern müssen.
Lisa Nyberg (SWE)
12:20
Mutig schwingt dann Lisa Nyberg durch die Tore und belohnt sich für diesen Einsatz. Die Schwedin büßt nur zwei Sekunden ein. So zügig war lange keine mehr unterwegs. Das bringt ihr Rang 26 und kostet zugleich Stefanie Grob die Teilnahme am zweiten Durchgang.
Janine Schmitt (SUI)
12:18
Besser schlägt sich danach Janine Schmitt. Die forschere Herangehensweise sorgt sicherlich nicht dafür, dass Fehler ausbleiben. Dennoch verliert die Schweizerin lediglich drei Sekunden. Für eine Teilnahmeberechtigung im zweiten Lauf ist aber auch das zu viel.
Katharina Huber (AUT)
12:17
Katharina Huber ist im Anschluss nur etwas zügiger unterwegs - aber eben auch nicht schnell genug. Da fehlt es grundsätzlich an Überzeugung. Auch die Niederösterreicherin muss als 44. die Segel streichen.
Delphine Darbellay (SUI)
12:15
Jetzt geht es Delphine Darbellay an. Die 22-Jährige rutscht viele Schwünge an, nimmt Tempo raus, wird dennoch mitunter abgetragen. So ist das nicht schnell genug. Die Schweizerin fängt sich weit mehr als viereinhalb Sekunden Rückstand ein, wird als 45. im zweiten Durchgang zuschauen.
Selina Egloff (SUI)
12:12
Noch immer zittert Stefanie Grob als 30. um ihren Verbleib im Wettbewerb. Inzwischen aber kommen kaum noch Athletinnen auch nur annähernd an die Zeit der Eidgenossin heran. Deren Landsfrau Selina Egloff wird das auch nicht schaffen. Die 23-Jährige verzichtet auf den Start.
Sue Piller (SUI)
12:08
Dann bemüht sich Sue Piller um eine Zielankunft. Gestern gab die Schweizerin ihr Weltcupdebüt. Auch heute darf die 19-Jährige Erfahrung sammeln. Für einen zweiten Lauf reicht es allerdings wieder nicht - Platz 40.
Stefanie Grob (SUI)
12:05
Anschließend ist Stefanie Grob zunächst gut dabei. Kurz vor dem Ziel rutscht die Eidgenossin fast noch aus, da geht ihr kurz ein Ski weg. So wird das noch eng für sie. Die 20-Jährige landet genau auf Rang 30.
Fabiana Dorigo (GER)
12:04
Das strebt nun auch Fabiana Dorigo an. Am Ende aber verliert die zweite Deutsche zu viel. Im Gegensatz zu gestern erreicht die DSV-Fahrerin immerhin das Ziel, das aber eben nur als 34.
Vanessa Kasper (SUI)
12:03
Gestern gab es Weltcuppunkte für Vanessa Kasper. Die Schweizerin möchte das natürlich auch heute schaffen. Die 28-Jährige zeigt einen ordentlichen Lauf, verliert lediglich zwei Sekunden und sortiert sich als 26. ein. Damit ist Shiffrin draußen.
Asja Zenere (ITA)
12:01
Wer schafft es noch unter die besten 30? Asja Zenere kämpft darum, erreicht das Ziel als 29. und sinkt dort erschöpft zu Boden. Mikaela Shiffrin ist jetzt übrigens 30.
Cassidy Gray (CAN)
12:00
Cassidy Gray gelingt eine Punktlandung. Die Kanadierin kommt exakt als 30. ins Ziel, dürfte an dieser Position vermutlich nicht lange Freude haben. In jedem Fall macht die 24-Jährige damit Franziska Gritsch den Garaus, die aus dem Top 30 fällt.
Nina Astner (AUT)
11:59
Bei Nina Astner funktioniert das nicht. Die Österreicherin erreicht das Ziel als 32. und wird heute nicht noch einmal antreten dürfen.
Elisabeth Bocock (USA)
11:58
Um sicher zu gehen, sollten die Athletinnen unter zwei Sekunden Rückstand bleiben. Dann könnte es mit dem zweiten Durchgang klappen. Genau das gelingt Elisabeth Bocock.
Elisa Platino (ITA)
11:57
Die bislang langsamste Fahrt zeigt Elisa Platino. Die Italienerin verliert mehr als drei Sekunden, ist damit im Moment 30., aber eben Letzte und wird damit hängenbleiben.
Doriane Escané (FRA)
11:55
Gut legt dann auch Doriane Escané los, setzt vielversprechende erste Zwischenzeiten. Ganz nach unten bringt das keine mehr, aber mit Blick auf den zweiten Lauf passt das. Die 26-Jährige reiht sich als 22. ein.
Estelle Alphand (SWE)
11:52
Besser geht es Estelle Alphand von der Hand - viel besser. Die französische Schwedin fährt bis Mitte des Laufes stark, baut dann aber grobe Fehler ein, rutscht die Schwünge an, kommt dennoch von der Linie ab. Das kostet in der Summe mehr als zwei Sekunden.
Franziska Gritsch (AUT)
11:49
Noch sind genug Tickets für den zweiten Lauf zu bekommen. Darum bewirbt sich nun Franziska Gritsch. Auf dem Kurs ihres Trainers geht die Söldnerin die Sache an, bringt die Ski nicht genug auf Zug - gerade, wenn es etwas steiler wird. Das rutscht bei ihr zu viel. Und so landet die Tirolerin am Ende tatsächlich noch hinter Shiffrin, übernimmt die Rote Laterne und wird den zweiten Durchgang nicht erreichen.
Katie Hensien (USA)
11:48
Was ist jetzt plötzlich los? Auch Katie Hensien scheidet aus, rutscht bei einem Rechtsschwung auf dem Innenski weg und kommt zu Fall.
Clara Direz (FRA)
11:47
Dann hat Clara Direz die Linie nicht, probiert aber auch nicht alles, um das nächste Tor noch zu erwischen. Recht wehrlos ergibt sich die Französin und scheidet als erste Läuferin heute aus.
Ana Bucik Jogan (SLO)
11:45
Ana Bucik Jogan ist immer wieder mit den Schwüngen zu spät fertig, kommt mit der diffusen Sicht nicht ganz so gut klar. Da fehlt dann manchmal das Zutrauen. So sammeln sich zwei Sekunden Defizit an. Als 23. ist die Slowenin damit immer noch schneller als Shiffrin.
Neja Dvornik (SLO)
11:44
Neja Dvornik fährt auf dem Niveau der Polin eben, ist am Ende einen Hauch schneller und schiebt sich direkt vor die Kontrahentin.
Maryna Gąsienica-Daniel (POL)
11:42
Nicht ganz so gut kommt im Anschluss Maryna Gąsienica-Daniel klar. Die Polin schwingt als 20. ins Ziel. Unterdessen müssen wir um Mikaela Shiffrin fürchten. Es schaut ganz so aus, als würde das heute nicht für den Finaldurchgang reichen.
Stephanie Brunner (AUT)
11:39
Nun deutet auch Stephanie Brunner an, wie viel hier noch geht. Die ersten Zwischenzeiten sind vielversprechend. Ganz lässt sich das für die Tirolerin nicht halten, sie begrenzt den Zeitverlust immerhin auf unter eine Sekunde und sortiert sich als Vierzehnte ein.
Mina Fürst Holtmann (NOR)
11:38
Die Piste lässt also noch enorm viel zu, die Sportlerinnen müssen das nur herauskitzeln. Und da haben nicht alle das Zeug dazu. Mina Fürst Holtmann macht das ordentlich, aber nicht so überragend wie Richardson. Bei 1,3 Sekunden Zeitverlust reicht das für Rang 17.
Britt Richardson (CAN)
11:36
Danach lässt Britt Richardson aufhorchen. Bereits gestern wusste die Kanadierin zu gefallen. Heute läuft es noch besser. Die 21-Jährige setzt durchgängig Zwischenbestzeiten. Welch eine grandiose Fahrt! Ausgerechnet ganz am Ende reicht es nicht ganz. Dennoch ist Platz drei mit nur sieben Hundertsteln Rückstand sensationell.
Kajsa Vickhoff Lie (NOR)
11:35
Viel schneller als Dürr ist im Anschluss auch Kajsa Vickhoff Lie nicht. Die Norwegerin bekommt sogar mehr als zwei Sekunden aufgebrummt, kommt noch hinter der DSV-Fahrerin ins Ziel.
Lena Dürr (GER)
11:33
Nun schauen wir, wie Lena Dürr die Krankheit überwunden hat. Schon an der ersten Zeitnahme sind sieben Zehntel weg. Natürlich fehlen der Deutschen auch die Erfahrungswerte, die die Konkurrentinnen gestern auf diesem Hang gesammelt haben. Am Ende kommt Dürr als Siebzehnte ins Ziel.
Wendy Holdener (SUI)
11:31
Besser kommt im Anschluss Wendy Holdener klar, ist vor allem oben viel näher an den Besten dran. In der Form bringt es die Schweizerin nicht ganz nach unten. Mitunter fährt die 31-Jährige etwas vorsichtig, reiht sich so im Ziel als Sechzehnte ein.
Katharina Liensberger (AUT)
11:30
Katharina Liensberger verliert rasch extrem viel Zeit, findet überhaupt keine Einstellung zu den Bedingungen. Fehler gesellen sich dazu. So bleiben weit mehr als zwei Sekunden liegen.
Sofia Goggia (ITA)
11:27
Dann macht sich Sofia Goggia auf den Weg. Nach der vorsichtigeren Herangehensweise gestern möchte die Speedspezialistin heute mit der gewohnten Aggressivität zu Werke gehen. Ausgangs des Steilhangs kann die Italienerin die Linie nicht halten, stellt die Ski quer, verliert an Geschwindigkeit. Dann wird es flach. Und so geht mehr als eine Sekunde verloren.
Mikaela Shiffrin (USA)
11:25
Auf Formsuche ist im Riesenslalom derzeit auch Mikaela Shiffrin. Die Olympiasiegerin von 2018 hat gestern im zweiten Durchgang schon einen Schritt nach vorn gemacht. Heute bei diesem zügig gesteckten Lauf und der diffusen Sicht geht es der US-Amerikanerin nicht gut von der Hand. Die 29-Jährige bekommt satte zweieinhalb Sekunden aufgebrummt und übernimmt die Rote Laterne.
Marta Bassino (ITA)
11:23
Anschließend kämpft sich Marta Bassino durch diesen ersten Lauf. Die Italienerin hat derzeit nicht die Form, macht das unter diesen Umständen ordentlich, fängt sich weniger als eine Sekunde ein, ist damit Zwölfte.
Julia Scheib (AUT)
11:21
Nun will es Julia Scheib wissen. Die Weststeirerin gibt gewaltig Gas. Bis Mitte des Laufes zeigt die 26-Jährige, was hier noch in der Piste steckt. Doch in der Form bringt es Scheib nicht nach unten. Plötzlich hakt es, sie hat zu kämpfen und kommt vom Bestzeitkurs ab. Am Ende fehlt gut eine halbe Sekunde.
A. J. Hurt (USA)
11:20
Engagiert legt A. J. Hurt los, meistert die technischen Schwierigkeiten dann aber nicht so sauber, ist hin und wieder zu spät dran. So sammelt sich Zehntel um Zehntel an. Permanent kommt da etwas hinzu. Gut eine Sekunde ist es im Ziel.
Lara Colturi (ALB)
11:18
Nun möchte Lara Colturi ihren Heimvorteil ausspielen. Die italienische Albanerin lebt und trainiert in Sestriere, ist lange richtig gut dabei. Im technisch schwierigen Streckenabschnitt büßt die die 18-Jährige dann etwas zu viel ein, rutscht mit 91 Hundertsteln auf Platz zehn ab. Gestern wäre sie mit diesem Rückstand nach dem ersten Lauf Vierte gewesen.
Valérie Grenier (CAN)
11:16
Anschließend schiebt sich Valérie Grenier in den Hang, sucht anfangs ein wenig nach der richtigen Dosis für den Einsatz ihrer Aggressivität. Bei einem Rechtsschwung wird die Kanadierin etwas abgetrieben. Am Ende begrenzt auch sie den Zeitverlust auf unter sechs Zehntel - Rang sechs!
Nina O'Brien (USA)
11:14
Nina O'Brien legt forsch los - wie es so ihre Art ist. Zurückstecken gilt für die US-Amerikanerin nicht. An der ersten Zeitnahme ist die 27-Jährige vorn. Doch die riskante Fahrweise zahlt sich in diesem Fall nicht aus. O'Brien wird immer unsauberer, fällt mehr als eine Sekunde zurück.
Camille Rast (SUI)
11:12
Für die Schweiz macht sich Camille Rast auf den Weg. Die Slalomweltmeisterin macht das richtig gut, ist nicht so weit weg von den besten Riesentorläuferinnen. Erst im letzten Streckenteil lässt die Neunte von gestern dann doch noch ein paar Zehntel liegen. Am Ende ist das gut eine halbe Sekunde - Platz fünf!
Alice Robinson (NZL)
11:11
Kann denn Alice Robinson die Bestzeit knacken? Die Führende im Disziplinweltcup geht engagiert zu Werke und riskiert. Auch das geht nicht so sauber über die Bühne. Dennoch ist die Neuseeländerin schnell. Zum Ende entwickelt sich ein knappes Rennen. Die WM-Zweite ist im Ziel sechs Hundertstel vorn.
Paula Moltzan (USA)
11:09
Also ist da sehr wohl noch Potenzial, welches nun Paula Moltzan aus der Piste kitzeln möchte. Die WM-Dritte geht viel aggressiver zu Werke und bezahlt dafür mit zwei groben Fehlern. Welch ein wilder Ritt! Die US-Amerikanerin hält sich im Rennen und verliert vergleichsweise wenig - sechs Zehntel. Rang sechs!
Federica Brignone (ITA)
11:07
Gespannt sind wir auf Federica Brignone. Die Weltmeisterin sollte uns zeigen, was hier in der Piste steckt. Doch die Siegerin von gestern ist nicht ganz so auf Krawall gebürstet, wirkt etwas zurückhaltend. Und so reicht es nicht ganz für die Bestzeit. Angesichts von nur sechs Hundertsteln Rückstand ist die 34-Jährige natürlich voll dabei.
Thea Louise Stjernesund (NOR)
11:05
Wie kommt Thea Louise Stjernesund mit dieser Piste klar. Die Dritte von gestern probiert es mit ihrer sauberen Technik. Mitunter wirkt das etwas abwartend. Und das kostet Zehntel um Zehntel, obwohl keine schweren Fehler zu erkennen sind. Für den Moment muss sich die Norweger mit Rang vier begnügen.
Zrinka Ljutić (CRO)
11:03
Nun stößt sich Zrinka Ljutić oben ab. Die Kroatin hat etwas Mühe, den richtigen Rhythmus zu finden, es fehlt die Balance und manchmal der richtige Moment für den Schwungansatz. Erst ab Mitte des Laufes geht es besser. Dennoch fehlt am Ende eine halbe Sekunde.
Lara Gut-Behrami (SUI)
11:02
Dann legt Lara Gut-Behrami los. Die Tessinerin fährt geschmeidig, bleibt aber auch nicht von Fehlern verschont, macht das insgesamt aber besser als Hector. So holt die 33-Jährige letztlich gut drei Zehntel raus und setzt sich an die Spitze.
Sara Hector (SWE)
11:00
Jetzt eröffnet Sara Hector den heutigen Riesenslalom. Der Lauf ist flüssig gesetzt, es geht ziemlich schnell dahin. Die Olympiasiegerin versucht, die frische Piste zu nutzen. Doch es bleibt nicht aus, dass die Schwedin bei einem Rechtsschwung einen Schlag bekommt. Alle Unebenheiten sind wohl nicht zu sehen. Ganz sauber kommt sie nicht durch und setzt die erste Zeit.
Bedingungen
10:59
Nachdem wir gestern im Piemont tolles Wetter und Sonnenschein genießen konnten, zeigt sich der Himmel heute wolkenverhangen. Die Sicht ist bei leichtem Nebel diffus. Daher sind die Scheinwerfer an der Piste angeschaltet. Zumindest sollten die Bedingungen in dieser Hinsicht stabil für alle gleich sein.
Favoritinnen
10:57
Nach den Favoritinnen müssen wir nicht lange suchen. Die drei WM-Medaillengewinnerinnen haben am Freitag bewiesen, dass die Form immer noch stimmt. Ganz besonders eindrucksvoll tat das Weltmeisterin Federica Brignone (Startnummer 5) als herausragende Siegerin. Vizeweltmeisterin Alice Robinson (7) wurde erneut Zweite. Paula Moltzan (6) rutschte im zweiten Durchgang noch vom Podium und musste der WM-Vierten Thea Louise Stjernesund (4) weichen. Zrinka Ljutić (3) ist genauso zu beachten wie Sara Hector (1). Podiumspotenzial besitzt ohne Frage auch Lara Colturi (11).
Neun Eidgenossinnen
10:53
Beste Schweizerin war vor 24 Stunden Camille Rast (Startnummer 8) als Neunte. Lara Gut-Behrami (2) hat nach ihrem Ausscheiden als grundsätzlich derzeit beste eidgenössische Riesenslalomfahrerin etwas gut zu machen. Weltcuppunkte gab es am Freitag ansonsten nur noch für Wendy Holdener (18) und Vanessa Kasper (38). Swiss-Ski schickt insgesamt neun Athletinnen ins Rennen.
Acht ÖSV-Fahrerinnen
10:45
Für Österreich stehen die acht Frauen von gestern auch heute wieder bereit. Julia Scheib (Startnummer 13), die Neunte vom Freitag, geht mit den besten Aussichten ins Rennen. Darüber hinaus sind Katharina Liensberger (17), Stephanie Brunner (23), Franziska Gritsch (29) und Co. derzeit nicht stabil für Top-10-Ergebnisse gut.
Deutsches Duo
10:36
Auf deutscher Seite darf man heute wieder auf Lena Dürr (Startnummer 19) hoffen, die gestern noch krank fehlte. Die WM-Neunte ist zwar im Slalom stärker einzuschätzen, kann aber auch im Riesentorlauf unter die Top 15 fahren. Zweite DSV-Starterin ist Fabiana Dorigo (39), die gestern im ersten Lauf ausschied. Verzichten müssen wir heute auf Emma Aicher – gestern 35.
Tagesaufgabe
10:27
Mit dem Hang sind die Athletinnen also vertraut. Die 1.272 Meter lange Wettkampfstrecke auf der Piste Kandahar Giovanni Alberto Agnelli wollen 64 Sportlerinnen aus 17 Nationen angehen. Im Vergleich zu gestern fehlt einzig Roberta Melesi, die Italienerin hat sich bei ihrem Sturz offenbar doch ernster verletzt, steht zwar auf der Startliste, wird aber nicht antreten. Als Kurssetzer verdingte sich heute Christian Perner. Der ÖSV-Trainer hat 50 Tore gesteckt, die den Weg vom Start auf 2.400 Metern über die 356 Höhenmeter hinunter ins Ziel weisen.
Willkommen
10:18
Herzlich willkommen zum Riesenslalom der Frauen in Sestriere! Nachdem an dieser Stelle gestern ein Riesentorlauf von Mont-Tremblant nachgeholt wurde, steigt heute um 11:00 Uhr das regulär angesetzte Rennen.