Anzeige
Anzeige
HS 90 Einzel - Liveticker
- 1Nika PrevcPrevcSlowenien248.40
- 2Selina FreitagFreitagDeutschland240.50
- 3Jacqueline SeifriedsbergerSeifriedsbergerÖsterreich231.10
- 1Nika Prevc
- 2Selina Freitag
- 3Jacqueline Seifriedsberger
- 4Lisa Eder
- 5Eva Pinkelnig
- 6Sara Takanashi
- 7Lara Malsiner
- 8Abigail Strate
- 9Katharina Schmid
- 10Qi Liu
- 11Yuka Seto
- 12Juliane Seyfarth
- 13Julia Mühlbacher
- 14Annika Sieff
- 15Yuki Ito
- 16Annika Belshaw
- 17Josephine Pagnier
- 17Nicole Maurer
- 19Emma Chervet
- 20Emely Torazza
- 21Chiara Kreuzer
- 22Luisa Görlich
- 23Nozomi Maruyama
- 24Yangning Weng
- 25Tina Erzar
- 26Kurumi Ichinohe
- 27Katra Komar
- 28Bing Dong
- 29Taja Sitar
- 30Qingyue Peng
Austragungsort
Energie AG-Skisprung Arena HS 90
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
14:04
Damit verabschieden wir uns vorerst aus Hinzenbach! Morgen geht es für die Springerinnen um 14:20 Uhr ebenfalls mit einem Einzelspringen weiter. Am kommenden Freitag beginnt dann die WM in Trondheim.
Österreich gewohnt stark
14:02
Neben den Top-Springerinnen auf den Plätzen drei, vier und fünf, konnte Julia Mühlbacher nicht ganz überzeugen. Sie verliert sechs Plätze und muss sich am Ende mit Rang 13 zufriedengeben. Chiara Kreuzer behält ihre Position aus dem ersten Durchgang und wird 21.
Auch Schmid in den Top-Ten
14:00
Mal wieder war Selina Freitag die beste Deutsche, doch Katharina Schmid konnte sich nach einem schwachen ersten Sprung um sechs Plätze verbessern und beendet den Wettkampf auf Position neun. Nur drei Plätze dahinter kommt die Thüringerin Juliane Seyfarth, für die es das zweitbeste Ergebnis der Saison ist. Emely Torazza macht zwei Plätze gut und landet auf der 20 und Luisa Görlich auf der 22.
Prevc überragt erneut
13:55
An Nika Prevc kommt derzeit niemand vorbei und für die Slowenin ist es bereits der fünfte Sieg in Folge. Selina Freitag konnte sie erneut nicht schlagen und zum dritten Mal nacheinander landet die Sächsin auf dem zweiten Platz. Rang drei sichert sich Jaqueline Seifriedsberger aus Österreich, die vor ihren Teamkolleginnen Lisa Eder und Eva Pinkeling landet.
Nika Prevc (SLO)
13:49
Nika Prevc startet aus Luke 14. Die Slowenin springt perfekt ab, kommt schnell in Flugposition und auch die Landung ist nahezu perfekt. Sie bekommt fast durchgehend die 19 von der Jury und damit gewinnt die 19-Jährige zum ersten Mal in Hinzenbach.
Selina Freitag (GER)
13:48
Nach Coach Request geht es für Selina Freitag aus Luke 12. Sie springt pünktlich ab und kommt schnell in Flugposition. Die Sächsin zeigt ihre ganze Klasse und kommt auf ganze 91,5 Meter. Durch die Gateverschiebung reicht das locker für die Führung und nun kommt nur noch Nika Prevc!
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
13:47
Die Fans in Hinzenbach sind vollkommen aus dem Häuschen, denn Jacqueline Seifriedsberger zeigt mit 93,5 Metern den weitesten Sprung des Tages! Das reicht natürlich für die Führung.
Eva Pinkelnig (AUT)
13:45
Für Eva Pinkelnig geht es nun eine Luke runter. Das stört die ÖSV-Springerin aber kaum und zeigt mit 89 Metern einen tollen Sprung. Für die Führung reicht das aber knapp nicht. Nur 0,4 Punkte fehlen ihr auf Lisa Eder.
Lisa Eder (AUT)
13:44
Bei Lisa Eder passt einfach alles zusammen und schafft es bei 90,5 Meter sogar einen Telemark zu setzen. Damit übernimmt die Österreicherin klar die Führung mit über 20 Punkten Vorsprung.
Qi Liu (CHN)
13:43
Auch Qi Liu überraschte im ersten Durchgang und auch hier kann sie an diese Leistung anknüpfen. Sie springt etwas spät ab und hat deswegen Probleme mit der Balance. Mit 85,5 Metern kommt sie auf Rang fünf.
Juliane Seyfarth (GER)
13:43
Ungewohnt spät darf Juliane Seyfarth springen. Die 35-jährige Thüringerin muss aber erstmal vom Balken runter. Nach über fünf darf sie dann endlich los und der Wind ist recht gut. Sie kann das aber nicht ganz ausnutzen und kommt mit 80,5 Metern auf Platz sechs.
Julia Mühlbacher (AUT)
13:36
Julia Mühlbacher springt kraftvoll ab und ist hoch in der Luft. Für ganz vorne reichen ihre 82 Meter aber nicht und so übernimmt die Österreicherin vorerst den sechsten Rang.
Sara Takanashi (JPN)
13:35
Die viermalige Gesamtweltcupsiegerin zeigt hier ihre Klasse und Erfahrung und kommt auf 85 Meter und schiebt sich damit knapp vor Lara Malsiner und darf in die Leaders Box.
Annika Sieff (ITA)
13:33
Annika Sieff kann ihren Sprung aus dem ersten Durchgang bestätigen und springt mit 82 Metern einen Meter weniger als zuvor. Damit kommt die Italienerin auf Platz fünf.
Yuki Ito (JPN)
13:32
Yuki Ito findet schnell in ihr System, doch mit 79 Metern dürfte sie nicht zufrieden sein. Sie verliert ein paar Plätze und kommt nur auf Position fünf.
Yuka Seto (JPN)
13:31
Yuka Seto ist etwas spät am Tisch, kann sich aber dennoch verbessern. ihre 84,5 Metern reichen aber nur für den vierten Rang.
Lara Malsiner (ITA)
13:30
Lara Malsiner muss wegen des Windes nun wieder warten. Die Italienerin zeigt anschließend aber einen technisch sauberen Sprung und auch die Landung sieht gut aus. Mit 87 Metern ist sie die neue Führende.
Abigail Strate (CAN)
13:29
Abigail Strate ist sehr hoch in der Luft und nimmt dazu auch viel Geschwindigkeit mit. Die Kanadierin bringt es auf 91 Meter und verdrängt Katharina Schmid aus der Leaders Box.
Annika Belshaw (USA)
13:28
Annika Belshaw springt hoch ab, doch ihr Oberkörper ist zu aufrecht im Flug. Mit 77 Metern kommt sie auf Platz zwei und Schmid bleibt in Führung.
Katharina Schmid (GER)
13:27
Kann Katharina Schmid hier noch ein paar Plätze gutmachen? Das sieht gut aus! Sie springt pünktlich ab und kommt schnell in Flugposition. Mit 85 Metern geht sie nun deutlich in Führung.
Emma Chervet (FRA)
13:26
Bei Emma Chervet sieht es schon besser aus, doch die Landung ist alles andere als gut. Die Französin springt 76 Meter weit und schiebt sich damit auf den dritten Platz.
Luisa Görlich (GER)
13:25
Luisa Görlich springt etwas spät ab und das kann sie nicht mehr korrigieren. Die DSV-Athletin setzt nach 73 Metern die Ski in den Schnee, was momentan für den fünften Platz reicht.
Bing Dong (CHN)
13:24
Bing Dong kommt hier überhaupt nicht zurecht und springt nur 66,5 Meter weit. Das wirft die Chinesin weit zurück und kommt nur auf Rang zehn.
Josephine Pagnier (FRA)
13:23
Der Wind macht was er will und Josephine Pagnier muss sich gedulden. Die Französin hat nur wenig Aufwind und kommt in der Luft etwas aus der Balance. Mit 77 Metern kommt sie dennoch auf den ersten Platz, punktgleich mit Nicole Maurer.
Nozomi Maruyama (JPN)
13:20
Bei Nozomi Maruyama ist der Wind nun eingeschlafen und das wird der Japanerin zum Verhängnis. Von ihrem Flug auf 71 Meter ist sie sichtlich enttäuscht und kommt nur auf Position vier.
Chiara Kreuzer (AUT)
13:19
Chiara Kreuzer springt kraftvoll ab, doch ihr Oberkörper hat zu viel Rücklage im Flug und so schafft die Österreicherin nur 76 Meter und kommt damit auf Rang drei.
Emely Torazza (GER)
13:19
Emely Torazza hat so starken Aufwind, dass sie wieder vom Balken runter muss und die Jury hat entschieden, dass es eine Luke runter auf die 16 geht. Die Deutsche geht den Sprung ziemlich aggressiv an und springt 79,5 Meter weit. Sie bekommt 13,6 Punkte abgezogen und so reicht es für Platz zwei.
Tina Erzar (SLO)
13:15
Tina Erzar nimmt viel zu wenig Tempo mit und verkrampft ein wenig. Mit nur 74 Meter schiebt sich die Slowenin auf Platz drei.
Yangning Weng (CHN)
13:13
Die Chinesin hätte nun sogar Rückenwind im unteren Teil des Hangs und sie muss wieder vom Balken runter. Es geht eine Luke hoch auf die 17. Yangning Weng kommt pünktlich weg und die Begingungen sind gut. in der Luft hat sie aber Probleme und kommt so nur auf 79 Meter und Rang zwei.
Nicole Maurer (CAN)
13:10
Nicole Maurer hat hier keine Probleme und springt locker über die grüne Linie. Mit 78,5 Metern setzt sich die Kanadierin locker an die Spitze.
Qingyue Peng (CHN)
13:09
Qingyue Peng wackelt nach dem Absprung wild mit dem linken Arm. Sie setzt nach 66 Metern zur Landung an und kann ihren guten ersten Sprung nicht bestätigen.
Kurumi Ichinohe (JPN)
13:08
Kurumi Ichinohe muss kurz warten bevor die Ampel auf grün springt. Die Japanerin macht es aber nun deutlich besser als in Durchgang eins und bringt es auf 72,5 Meter und darf erstmal in die Leaders Box.
Taja Sitar (SLO)
13:07
Taja Sitar hat Aufwind, kann das aber nicht ausnutzen und die Slowenin landet schon nach 66 Metern.
Katra Komar (SLO)
13:07
Katra Komar eröffnet den Finaldurchgang aus Luke 16 und schiebt sich mit 72 Metern vorerst auf Platz eins.
Gutes Ergebnis für Österreich
13:01
Nicht nur Seifriedsberger, Pinkelnig und Kreuzer überzeugten im ersten Durchgang. Auch Julia Mühlbacher hat es mit Platz acht in die Top-Ten geschafft. Chiara Kreuzer steht an Position 23 und somit haben es alles ÖSV-Springerinnen in den zweiten Durchgang geschafft.
Vier Deutsche sind weiter
12:59
Nicht nur Selina Freitag überzeugte beim deutschen Team, auch Juliane Seyfarth präsentierte sich hervorragend und liegt derzeit auf Platz sieben. Enttäuscht dürfte aber Katharina Schmid sein, die nach dem ersten Durchgang nur auf Rang 16 liegt. Zwei Plätze dahinter befindet sich Luisa Görlich und Emely Torazza muss sich mit Rang 23 zufriedengeben. Alvine Holz scheidet als 37. aus.
Prevc springt allen davon
12:56
Nika Prevc ist weiterhin in Top-Form und führt nach dem ersten Durchgang mit 6,6 Punkten Vorsprung auf Selina Freitag. Die Plätze drei, vier und fünf gehen allesamt an Österreich. Jaqueline Seifriedsberger, Eva Pinkelnig und Lisa Eder haben alle noch Chancen auf dem Podium zu landen.
Nika Prevc (SLO)
12:52
Wohin geht die Reise für die Führende im Gesamtweltcup? Nika Prevc lässt hier nichts anbrennen und zeigt der Konkurrenz, dass sie die derzeit beste Springerin der Welt ist. Es ist ein nahezu perfekter Sprung und ihre 90 Meter reichen locker für die Führung.
Katharina Schmid (GER)
12:50
Auch Katharina Schmid startet aus Luke 14. Die Oberstdorferin hat aber Probleme nach dem Absprung und so reichen ihre 81 Meter nur für Platz 15. Sie bekommt 18,6 Punkte für den Aufwind abgezogen.
Selina Freitag (GER)
12:50
Nach Coach Request geht es nun zwei Luken runter auf die 14. Selina Freitag will endlich ihren ersten Weltcupsieg im Einzel und dafür baut sie nun das Fundament. Bei ihr passt einfach alles zusammen und sie schafft 91 Meter und darf somit in die Leaders Box.
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
12:47
Die Fans geben nun alles und Jacqueline Seifriedsberger scheint das beflügelt zu haben. Mit 87 Metern und einer sauberen Landung kann sie sich vor Pinkelnig schieben und übernimmt nun die Führung.
Lisa Eder (AUT)
12:46
Mit Lisa Eder kommt direkt die nächste Österreicherin und auch sie macht ihre Sache ordentlich. Es passt fast alles zusammen, doch ihre 87 Meter reichen nicht um ihre Teamkollegin Pinkelnig vom Thron zu stoßen.
Eva Pinkelnig (AUT)
12:45
Eva Pinkelnig springt hoch ab und das Publikum feiert sie im Auslauf. Ihr Sprung auf 85 Meter reicht vorerst für die Führung.
Sara Takanashi (JPN)
12:44
Die erfahrene Sara Takanashi zeigt hier ihre ganze Routine, doch ihr Telemark passt nicht. Mit 82 Metern kommt die Japanerin auf den vierten Platz.
Yuki Ito (JPN)
12:43
Yuki Ito ist sehr flach im Flug, ist aber schnell unterwegs. Dadurch kommt sie immerhin auf 80 Meter, was momentan für Platz fünf reicht.
Lara Malsiner (ITA)
12:42
Auch Lara Malsiner muss warten, erwischt dann aber guten Aufwind, kann das aber nicht ganz ausnutzen, weil ihr Timing beim Absprung nicht passt. 80,5 Meter reichen aber noch für Rang sechs.
Yuka Seto (JPN)
12:42
Zehn Springerinnen stehen noch oben und Yuka Seto macht den Anfang. Die Japanerin springt pünktlich ab und ist recht hoch in der Luft. Mit 81,5 Metern kommt das Geburtstagskind auf Platz fünf.
Juliane Seyfarth (GER)
12:40
Juliane Seyfarth zeigt seit Wochen gute Sprünge, muss hier aber kurz warten. Dann springt die Ampel aber auf grün und hat gute Bedingungen. Sie lächelt im Auslauf über ihren Sprung auf 86,5 Meter und die Thüringerin schiebt sich auf den zweiten Platz.
Nozomi Maruyama (JPN)
12:37
Die Japanerin findet schnell in ihr Flugsystem, dennoch kommt Nozomi Maruyama nur auf 77,5 Meter und erreicht Platz zehn.
Abigail Strate (CAN)
12:36
Abigail Strate wird schnell vom Balken geschickt und verpasst den Absprung danach. Mit 81,5 Metern zeigt sie dennoch einen guten Sprung und schiebt sich auf Position vier.
Julia Mühlbacher (AUT)
12:36
Bei Julia Mühlbacher sieht das ganze schon viel besser aus. Sie nutzt die guten Konditionen nun aus und bringt es auf 81 Meter und kommt damit auf Rang zwei.
Kurumi Ichinohe (JPN)
12:36
Kurumi Ichinohe muss nun ebenfalls warten und die Ampel springt auf wieder auf rot. Weiterhin geht es aus Luke 16 und nach über fünf Minuten warten darf die Japanerin endlich los. Sie nimmt ordentlich Tempo mit, ist aber nicht hoch in der Luft und segelt nur auf 75,5 Meter, darf später aber nochmal springen.
Josephine Pagnier (FRA)
12:27
Josephine Pagnier hat Probleme nach dem Absprung und hat mit ihrem rechten Ski zu kämpfen und auch die Landung ist nicht sauber. Mit 78,5 Metern kommt die Französin auf Platz sieben.
Annika Sieff (ITA)
12:26
Aich Annika Sieff hat guten Aufwind, doch die Italienerin springt zu spät ab. Dadurch kommt sie nur auf 83 Meter, was aber für den zweiten Rang reicht.
Annika Belshaw (USA)
12:25
Annika Belshaw hat tolle Bedingungen und ihre werden 17 Punkte für den Wind abgezogen. Dadurch reichen ihre 83 Meter dennoch nur für den zweiten Platz.
Nicole Maurer (CAN)
12:24
Die Jury reagiert erneut und es geht nun auf Luke 16 runter. Nicole Maurer aus Kanada springt mit 75 Metern nur knapp hinter die schwarze Quali-Linie, doch das reicht für Platz neun und Durchgang zwei.
Qi Liu (CHN)
12:23
Qi Liu kommt pünktlich weg und nimmt ordentlich Höhe mit. Sichtlich erfreut feiert sie ihren Sprung auf 88 Meter und übernimmt damit die Führung.
Paige Jones (USA)
12:22
Paige Jones nimmt nach dem Absprung nicht genug Tempo mit und kommt schon bei 75,5 Metern runter, was nur für Rang 15 reicht.
Alvine Holz (GER)
12:21
Kann nun auch ihre Teamkollegin Alvine Holz überzeugen? Auch sie hat massiven Aufwind, kann den aber nicht richtig ausnutzen. Mit 75 Metern schiebt sich die 20-Jährige nur auf Platz 16 und wird es wohl nicht in den zweiten Durchgang schaffen.
Luisa Görlich (GER)
12:20
Nun kommt mit Luisa Görlich die zweite Deutsche. Sie kommt pünktlich weg und auch der Flug ist stabil und sie kommt bis an die grüne Linie. Mit 79 Metern schiebt sie sich auf den zweiten Rang. Chervet ist weiterhin in Führung.
Tina Erzar (SLO)
12:20
Auch Tina Erzar muss sich auf dem Balken kurz gedulden, denn nun weht es fast mit vier Metern pro Sekunde. Deswegen geht die Jury auch zwei Luken runter auf die 17. Sie bekommt ganze 12 Punkte abgezogen für den Wind und so reichen ihre 78,5 Meter nur für Platz fünf.
Emely Torazza (GER)
12:15
Emely Torazza ist die erste DSV-Springerin. Die 20-Jährige springt pünktlich ab, ihr fehlt es aber ein wenig an Geschwindigkeit und mit 77,5 Metern landet sie auf Rang vier.
Martina Ambrosi (ITA)
12:14
Der Wind hat wieder gedreht und damit hat Martina Ambrosi zu kämpfen. Ihr Oberkörper ist viel zu aufrecht und so kommt die Italienerin nur auf 71,5 Meter und Platz elf.
Chiara Kreuzer (AUT)
12:13
Nun wird es zum ersten Mal laut in Hinzenbach, denn Chiara Kreuzer bereitet sich vor. Sie springt etwas spät ab und arbeitet zu viel mit der Hüfte. Mit 77,5 Metern kommt sie auf den dritten Rang.
Bing Dong (CHN)
12:11
Bing Dong muss kurz warten, weil der Aufwind im unteren Teil des Hangs nun zu stark ist. Das Waren hat sich aber gelohnt, denn die Chinesin schafft 79,5 Meter und landet auf Platz zwei hinter Chervet.
Emma Chervet (FRA)
12:10
Emma Chervet springt pünktlich ab und auch der Übergang in ihr System ist sehr sauber. Mit 81 Metern zeigt sie den bisher weitestes Sprung und übernimmt die Führung, hatte aber auch guten Aufwind.
Karolina Indrackova (CZE)
12:09
Macht ihre Schwester Karolina Indrackova es nun besser? Nein! Auch sie hat Probleme in der Luft und springt sogar nur 73,5 Meter weit. Damit verpassen beide den Sprung in den zweiten Durchgang.
Anezka Indrackova (CZE)
12:08
Anezka Indrackova hat ordentlich Aufwind und kann das aber nicht richtig für sich nutzen. Die Tschechin schafft 76,5 Meter und kommt damit nur auf Platz sieben.
Taja Sitar (SLO)
12:07
Taja Sitar springt hoch ab und geht den Sprung sehr aggressiv an. Sie lehnt sich weit nach vorne und springt 76,5 Meter weit und kommt auf Position drei.
Daniela Vasilica Haralambie (ROU)
12:07
Daniela Vasilica Haralambie hat die Ski in der Luft viel zu steil und schafft nur 72,5 Meter. Damit wird die Rumänin Durchgang zwei wahrscheinlich verpassen.
Katra Komar (SLO)
12:05
Katra Komar ist die erste Springerin, die leichten Rückenwind hat. Die Slowenin hat damit zu kämpfen und bekommt 6,3 Punkte obendrauf. Mit 71,5 Meter kommt sie dennoch auf Rang drei.
Shiyu Zhou (CHN)
12:04
Shiyu Zhou springt zu spät ab und anschließend fehlt es ihr an Höhe. Die Chinesin bringt es nur auf 69,5 Meter.
Yangning Weng (CHN)
12:03
Yangning Weng hat nun deutlich weniger Aufwind als Malsiner zuvor, springt aber pünktlich ab und übernimmt mit 78,5 Metern vorerst die Führung.
Jessica Malsiner (ITA)
12:03
Jessica Malsiner findet nach dem Absprung schnell in ihr System und segelt auf 77,5 Meter. Die Italienerin kommt damit auf den zweiten Platz.
Tinkara Komar (SLO)
12:02
Tinkara Komar gewann im Team Silber bei der Junioren-WM und hier nutzt sie den guten Aufwind aus und kommt auf 76,5 Meter und schiebt sich auf den zweiten Platz.
Qingyue Peng (CHN)
12:02
Fünf Chinesinnen haben die Qualifikation überstanden und Qingyue Peng ist die erste Springerin. Sie macht ihre Sache ordentlich und freut sich über ihren Sprung auf 81 Meter.
Zhanna Hlukhova (UKR)
12:00
Zhanna Hlukhova aus der Ukraine eröffnet den Wettkampf aus Luke 19 und setzt mit 74 Metern die erste Bestmarke des Tages. Aktuell sind es rund vier Grad Celsius, die Sonne scheint und der Wind sollte im Moment keine Rolle spielen.
Schweiz nicht angereist
11:53
Neben den Norwegerinnen ist auch das Team aus der Schweiz nicht nach Hinzenbach gereist. Auch das Swiss Team legt den Fokus auf die WM. Für die Eidgenossen gehen bei der WM Sina Arnet und Rea Kindlimann an den Start.
Österreich mit zehn Athletinnen
11:51
Beim Heimweltcup ist der ÖSV mit zehn Springerinnen an den Start gegangen, von denen aber nur fünf die Qualifikation überstanden. Beste Österreicherin ist derzeit Lisa Eder, die beim zweiten Springen in Ljubno auf Platz drei landete. Bei Eva Pinkelnig ist in den letzten Wochen der Wurm drin und die Gesamtweltcupsiegerin von 2023 rennt ihrer Form hinterher. Außerdem gehen Jaqueline Seifriedsberger, Julia Mühlbacher und Chiara Kreuzer an den Start. Nicht gereicht hat es für Hannah Wiegele, Meghann Wadsak, Vanessa Moharitsch, Sophie Kothbauer sowie Sara Pokorny.
Das deutsche Team
11:46
Nicht nur Selina Freitag befindet sich in Form, auch Katharina Schmid stabilisierte sich ein wenig, doch für ganz vorne reicht es momentan nicht. Wie schon in der vergangenen Woche bleibt das DSV-Aufgebot unverändert. Vervollständigt wird es von Juliane Seyfarth, Emely Torazza, Alvine Holz und Luisa Görlich, die in Ljubno ihr Comeback nach fast einem Jahr Verletzungspause feierte. Agnes Reisch verzichtet erneut auf eine Teilnahme und bereitet sich auf die WM vor.
Erneuter Zweikampf um den ersten Platz?
11:40
In der vergangenen Woche in Ljubno ob Savinji hieß die Siegerin zweimal Nika Prevc und zweimal landete Selina Freitag direkt hinter der 19-jährigen Slowenin. Heute soll es für die Sächsin endlich zum ersten Weltcup-Sieg im Einzel reichen und die Chancen dafür stehen nicht schlecht. In der Qualifikation patzte Prevc leicht und landete nur auf dem fünften Rang, Selina Freitag entschied die Quali für sich. Der zweite Platz ging an die Kanadierin Abigail Strate und der dritte an Sara Takanashi aus Japan. Das starke norwegische Team ist nach dem schweren Sturz von Thea Minyan Bjørseth nicht angereist und konzentriert sich auf die anstehende WM.
Herzlich willkommen!
11:30
Herzlich willkommen zum ersten von zwei Einzelspringen der Frauen im österreichischen Hinzenbach. Um 12 Uhr beginnt der Wettkampf.