Anzeige
Anzeige

10km Freistil - Liveticker

  • 1
    Moa Ilar
    Moa Ilar
    Ilar
    Schweden
    Schweden
    25:24.60m
  • 2
    Heidi Weng
    Heidi Weng
    Weng
    Norwegen
    Norwegen
    +1.60s
  • 3
    Victoria Carl
    Victoria Carl
    Carl
    Deutschland
    Deutschland
    +10.00s
  • 1
    Schweden
    Moa Ilar
  • 2
    Norwegen
    Heidi Weng
  • 3
    Deutschland
    Victoria Carl
  • 4
    Schweden
    Ebba Andersson
  • 5
    Norwegen
    Therese Johaug
  • 6
    USA
    Jessica Diggins
  • 7
    Finnland
    Krista Pärmäkoski
  • 8
    Finnland
    Kerttu Niskanen
  • 9
    Italien
    Maria Gismondi
  • 10
    Tschechien
    Katerina Janatová
  • 11
    Norwegen
    Karoline Simpson-Larsen
  • 12
    Frankreich
    Flora Dolci
  • 13
    Norwegen
    Astrid Øyre Slind
  • 14
    Schweiz
    Anja Weber
  • 15
    Italien
    Caterina Ganz
  • 16
    Norwegen
    Kristin Austgulen Fosnäs
  • 17
    Schweden
    Emma Ribom
  • 18
    Frankreich
    Julie Pierrel
  • 19
    Deutschland
    Katharina Hennig
  • 20
    Norwegen
    Nora Sanness
  • 21
    Schweden
    Maja Dahlqvist
  • 22
    Finnland
    Jasmin Kähärä
  • 23
    Norwegen
    Anne Kjersti Kalvaa
  • 24
    USA
    Julia Kern
  • 25
    Frankreich
    Juliette Ducordeau
  • 26
    Slowenien
    Anja Mandeljc
  • 27
    Kanada
    Sonjaa Schmidt
  • 28
    Norwegen
    Mali Eidnes Bakken
  • 29
    Norwegen
    Silje Theodorsen
  • 30
    Kanada
    Liliane Gagnon
  • 31
    Norwegen
    Lotta Udnes Weng
  • 32
    Kanada
    Katherine Stewart-Jones
  • 33
    Deutschland
    Helen Hoffmann
  • 34
    Italien
    Martina Di Centa
  • 35
    USA
    Rosie Brennan
  • 36
    Finnland
    Vilma Ryytty
  • 37
    Polen
    Izabela Marcisz
  • 38
    Schweden
    Elina Rönnlund
  • 39
    Kanada
    Alison Mackie
  • 40
    Norwegen
    Maren Wangensteen
  • 41
    Deutschland
    Kim Hager
  • 42
    Tschechien
    Barbora Havlíčková
  • 43
    Schweiz
    Giuliana Werro
  • 44
    USA
    Kate Oldham
  • 45
    Australien
    Rosie Fordham
  • 46
    Finnland
    Vilma Nissinen
  • 47
    Schweiz
    Marina Kälin
  • 48
    Schweden
    Märta Rosenberg
  • 49
    USA
    Alayna Sonnesyn
  • 50
    USA
    Sydney Palmer-Leger
  • 51
    Australien
    Phoebe Cridland
  • 52
    Andorra
    Gina Del Rio
  • 53
    Tschechien
    Anna Milerska
  • 54
    Norwegen
    Milla Grosberghaugen Andreassen
  • 55
    Polen
    Andzelika Szyszka
  • 56
    USA
    Sammy Smith
  • 57
    Taiwan
    Sophia Tsu Velicer
  • 58
    Tschechien
    Anna Marie Jaklova
  • 59
    Südkorea
    Dasom Han
  • 60
    Südkorea
    Eui Lee
  • 61
    China
    Dinigeer Yilamujiang
  • 62
    Schweiz
    Nadja Kälin
Austragungsort
Ski Arena Holmenkollen
Anzeige
Anzeige
Bis gleich!
12:35
Für den Moment soll es das vom Skilanglauf-Weltcup gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Um 13:30 Uhr sind wir wieder zur Stelle, dann treten die Männer am Holmenkollen über die zehn Kilometer in der freien Technik an. Bis dann!
Diggins gewinnt Gesamtweltcup!
12:31
In Sachen Gesamtweltcup brennt für Jessie Diggins nichts mehr an. Der heutige sechste Platz räumte letzte kleine Zweifel aus. Zwar machte Victoria Carl etwas Boden gut, doch der Abstand bewegt sich bei 430 Punkten. Das lässt sich bei drei ausbleibenden Einzelrennen auch mit Bonuspunkten nicht mehr aufholen. Damit gewinnt die US-Amerikanerin zum dritten Mal die große Kristallkugel und hat zudem im Distanzweltcup mit jetzt 95 Punkten Vorsprung glänzende Aussichten auf den Titel.
Weber erneut mit gutem Resultat
12:27
Beste Schweizerin war abermals Anja Weber, die heute gute Vierzehnte wurde und knapp 50 Sekunden Rückstand zur Siegerin aufwies. Die beiden anderen gestarteten Eidgenossinnen schafften als geradeso in die Weltcuppunkte – Giuliana Werro als 43. und Marina Kälin als 47.
Gute deutsche Ergebnisse
12:23
Victoria Carl zeigte also als Dritte erneut ein starkes Rennen, teilte sich dieses glänzend ein und festigte ihren zweiten Platz im Gesamtweltcup, weil die dort drittplatzierte Astrid Øyre Slind heute lediglich Dreizehnte wurde. Als Neunzehnte reihte sich Katharina Hennig mit gut einer Minute Rückstand als zweitbeste Deutsche ein. Kim Hager beendete ihr zweites Weltcuprennen als 41. und ergatterte erneut Punkte. Helen Hoffmann verlor als 33. mit Blick auf den U23-Weltcup unwesentlich auf Liliane Gagnon (30.) und ließ Märta Rosenberg (48.) ohnehin deutlich hinter sich. Das schaut also gut aus, auch wenn diese Wertung offiziell noch nicht entscheiden ist.
Wettkampf beendet
12:17
In diesem Moment erreicht Dinigeer Yilamujiang das Ziel. Die Chinesin übernimmt mit viereinhalb Minuten Rückstand zugleich die Rote Laterne. Damit ist der Wettkampf beendet.
Sieg für Ilar!
12:15
Somit gewinnt Moa Ilar in Oslo die zehn Kilometer im freien Stil und feiert ihren zweiten Einzelweltcupsieg. Ab der dritten Zwischenzeit war die Schwedin an allen Messpunkten vorn, lief zwischenzeitlich fast 15 Sekunden voraus. Zum Ende wurde es dann aber noch ganz knapp. Heidi Weng holte kontinuierlich auf und musste sich am Ende lediglich um 1,6 Sekunden geschlagen geben. Victoria Carl errang wie gestern einen hervorragenden dritten Platz – zehn Sekunden hinter der Siegerin.
Pärmäkoski in Top 10
12:11
Nun kämpft sich Krista Pärmäkoski über die Ziellinie, schiebt sich mit einer halben Minute Rückstand als Siebte direkt vor die finnische Landsfrau Kerttu Niskanen.
Weng stürmt auf Rang zwei
12:07
Am Ende entwickelt sich noch eine richtig enge Kiste. Heidi Weng wird immer schneller, braust in Richtung Ziel. Dort fehlen ihr nur noch 1,6 Sekunden zum Sieg. Die Norwegerin wird Zweite, schiebt sich vor Victoria Carl. Aber Moa Ilar bleibt knapp vorn.
Weng auf Podestkurs
12:05
Eine gute Renneinteilung beweist Heidi Weng. Die Norwegerin kommt noch stärker auf als Carl. Deren zweiter Platz gerät in Gefahr.
Carl starke Zweite
12:04
Wenig später fliegt Victoria Carl dem Ziel entgegen, macht tatsächlich zum Ende noch Boden gut, kommt aber nicht mehr ganz an Moa Ilar heran. Letztlich fehlen genau zehn Sekunden. Die Deutsche reiht sich als Zweite ein und darf aufs Podium hoffen.
Niskanen im Ziel
12:03
Kerttu Niskanen hat sich stabilisiert, läuft jetzt auf einen soliden fünften Platz. Das Stockerl verfehlt die Finnin heute deutlicher.
Andersson im Ziel Zweite
12:02
Eine recht gute Renneinteilung beweist auch Ebba Andersson. Die Weltmeisterin schiebt sich im Ziel tatsächlich noch auf Rang zwei vor, weist gut 16 Sekunden Rückstand auf Landsfrau Ilar auf.
Ilar geht klar in Führung
11:59
Nun erreicht Jessie Diggins als Zweite das Ziel. Das dürfte reichen, um heute den Gesamtweltcupsieg dingfest zu machen. Kurz darauf stürmt Moa Ilar heran, setzt mit knapp 18 Sekunden Vorsprung die Bestzeit und verdrängt Johaug von der Spitze. Die Schwedin ist heißeste Anwärterin auf den Tagessieg.
Hennig liegt zurück
11:58
Katharina Hennig hingegen ist nicht ganz so gut unterwegs. Bei Kilometer 6,3 fehlen knapp 53 Sekunden. Damit bewegt sich die Deutsche um Platz 25 herum.
Carl auf Podiumskurs
11:57
Victoria Carl kann mit Moa Ilar nicht ganz Schritt halten, bewegt sich aber weiterhin auf Kurs Rang zwei.
Johaug im Ziel
11:56
Dann kämpft sich Therese Johaug ins Ziel, knackt die Bestzeit von Maria Gismondi um 20 Sekunden. Helen Hoffman ist damit jetzt Siebzehnte.
Weng als norwegische Hoffnung
11:54
Astrid Øyre Slind vermag heute ebenfalls nichts auszurichten, liegt nach de Hälfte der Wegstrecke gut 25 Sekunden zurück, ist lediglich Zehnte. Dafür läuft es bei einer anderen Norwegerin besser. Heidi Weng kommt gerade als Dritte durch - aber auch zehn Sekunden hinter Ilar und auch noch hinter Carl.
Johaug keine Siegkandidatin mehr
11:52
Therese Johaug kommt nicht für den Sieg in Frage. Die Norwegerin hat bei Kilometer 7,6 mehr als 24 Sekunden Verspätung. Weiterhin ist Moa Ilar klar vorn. Und Jessie Diggins liegt als Zweite ebenfalls zu weit zurück.
Carl auf dem Vormarsch
11:50
Victoria Carl teilt sich die Sache offenbar besser ein, legt kontinuierlich zu und schiebt sich immer weiter nach vorn. Nach der ersten der zwei Runden liegt die Deutsche als Zweit nur hinter Moa Ilar, aber vor Diggins, Andersson und Johaug.
Niskanen lässt nach
11:49
Kerttu Niskanen ist offenbar etwas zu schnell angegangen. Im weiteren Verlauf büßt die Finnin ein, liegt um die 15 Sekunden zurück.
Weber im Ziel nur Zweite
11:48
Im Ziel hat mittlerweile Maria Gismondi die neue Bestzeit gesetzt. Und die hat dann auch Bestand, als Anja Weber eintrifft. Die Eidgenossin hat zum Ende verloren, liegt jetzt elf Sekunden zurück und reiht sich als Zweite ein.
Ilar auf gutem Weg
11:46
Bei Halbzeit des Rennens sind Therese Johaug und Jessie Diggins zwar schneller als Anja Weber, doch dann setzt Moa Ilar neue Maßstäbe, sorgt mit fast elf Sekunden Vorsprung für die recht klare Bestzeit.
Erste Zieleinläufe
11:43
Inzwischen ist Kim Hager ins Ziel gekommen. Die Zeit der Deutschen hat erst einmal Bestand. Erst als Juliette Ducordeau da ist, geht die Führung flöten. Und deren französische Landsfrau Julie Pierrel setzt dann noch einen drauf.
Carl zunächst im Hintertreffen
11:41
Sehr gut legt Kerttu Niskanen los. Bei Kilometer 1,3 kommt die Finnin zeitgleich mit Anja Weber durch. Wenig später wird hier Victoria Carl erstmals vermessen, reiht sich mit fünf Sekunden Zeitverlust zunächst als Dreizehnte ein.
Favoritinnen drehen auf
11:40
An der dritten Zwischenzeit pegelt sich alles etwas ein. Erst setzt Johaug die Bestzeit, dann kommt Diggins sechs Zehntel dahinter durch, ehe Ilar mit 1,3 Sekunden Vorsprung die neue Bestmarke setzt.
Weitere Athletinnen mischen mit
11:38
Moa Ilar und Kateřina Janatová reihen sich ebenfalls im Vorderfeld ein. Wir haben allerdings mitunter Zehntel-Abstände, da kann sich noch viel tun. An der ersten Zwischenzeit liegt immer noch Anja Weber vorn.
Wo liegt Hoffmann?
11:37
Auch von Helen Hoffmann gibt es erste Zeiten. Bei Kilometer 2,6 liegt die Deutsche vor Märta Rosenberg, als Siebzehnte aber deutlich hinter Liliane Gagnon, die hier Vierte ist.
Johaug geht bedächtig an
11:35
Dann gibt es die erste Zeit für Therese Johaug. Überraschend ist die Olympiasiegerin heute nicht so schnell unterwegs, kommt mit knapp drei Sekunden Rückstand lediglich als Vierte durch. Kurz darauf folgt Jessie Diggins, liegt noch eine weitere Sekunde hinten und ist vorerst Siebte. Noch sind die Abstände sehr klein.
Ganz macht Weber Konkurrenz
11:32
Mit eben jener Caterina Ganz schiebt sich nach zwei Kilometern erstmals eine Athletin vor Anja Weber - allerdings nur um eine halbe Sekunde. Bei all den folgenden Zwischenzeiten liegt die Schweizerin weiterhin vorn.
Gagnon flinker auf der Strecke
11:30
Mehr zu beachten ist aus Sicht von Helen Hoffmann Liliane Gagnon. Die Kanadierin ist Zweite im U23-Weltcup und liegt an der ersten Zwischenzeit lediglich anderthalb Sekunden hinter Anja Weber. Zwischen den beiden befindet sich noch Caterina Ganz aus Italien.
Rosenberg verliert früh viel an Boden
11:27
Bei Märta Rosenberg läuft es heute gar nicht. Die Schwedin ist zweitschärfste Konkurrentin von Helen Hoffmann im Kampf um den U23-Weltcup, hat aber nach 1,3 Kilometern bereits 15 Sekunden verloren und geht recht schwer.
Werro mit der Roten Laterne unterwegs
11:26
Unterdessen bewegt sich die eidgenössische Landsfrau Giuliana Werro am anderen Ende des Klassements, hat nach zwei Kilometern bereits über 21 Sekunden verloren und rangiert noch hinter Kim Hager.
Weber erneut gut in Fahrt
11:24
Anja Weber scheint auch heute wieder in guter Verfassung zu sein. Die Zwölfte von gestern drückt die Bestzeit am ersten Messpunkt noch einmal um gut vier Sekunden.
Kilometer 1,3
11:22
Nach 1,3 Kilometern wird die erste Zeit genommen. Hier hat die eben aufgestellte Bestzeit von Julie Pierrel nicht lange Bestand. Kurz darauf packt nämlich Elina Rönnlund aus Schwedin noch knapp eine Sekunde drauf.
Erste Zwischenzeiten
11:20
Natürlich kommt Kim Hager an allen Messpunkten als Erste durch, doch es deutet sich schnell an, dass ihre Zeiten der Konkurrenz nicht lange standhalten können. Gina Del Rio aus Andorra erweist sich in dieser Anfangsphase als die schnellste Läuferin.
Eine Absage
11:19
Nadja Kälin musste letztlich doch die Segel wieder kurzfristig streichen, kann aus gesundheitlichen Gründen auch heute nicht an den Start gehen. Damit verbleiben drei Eidgenossinnen und 61 Athletinnen insgesamt.
Erste Schweizerin
11:18
Als erste Schweizerin macht sich im Sonnenschein von Oslo Giuliana Werro auf den Weg. Alle Sportlerinnen legen sehr enthusiastisch los, der Skatingstil wirkt aber auch sehr dynamisch.
Start
11:15
In diesem Augenblick eröffnet Kim Hager das Rennen über zehn Kilometer im freien Stil. Die 25-Jährige gab gestern ihr Weltcupdebüt. Obwohl es heute etwas wärmer ist, herrschen auf der Strecke gute Bedingungen.
Weltcup
11:12
Jessie Diggins hingegen scheint nicht mehr die Topform zu haben, um siegen zu können. Ihre Führung im Gesamtweltcup ist allerdings komfortabel, unter Umständen könnte über die Vergabe der großen Kristallkugel heute schon entschieden werden. Knapper geht es im Distanzweltcup zu. Hier liegt die US-Amerikanerin lediglich mit 76 Punkten vorn. Und angesichts der guten Verfassung von Verfolgerin Astrid Øyre Slind dürfte die Entscheidung erst im letzten Saisonrennen in Lahti fallen.
Favoritinnen
11:08
Weltmeisterin über dieses Distanz – allerdings im klassischen Stil – wurde kürzlich Ebba Andersson (Startnummer 40). Die Schwedin hatte übrigens gestern Probleme mit der parallelen Skiführung, fing sich aufgrund mehrerer Technikverstöße ihre zweite Gelbe Karte ein und verlor den dritten Platz durch Disqualifikation. Da gibt es also etwas gut zu machen. Schärfste Konkurrentinnen werden erneut die Norwegerinnen sein. Therese Johaug, die Siegerin vom Samstag und Olympiasiegerin 2022 (klassisch) steht ganz oben auf dem Zettel. Auch Astrid Øyre Slind und Heidi Weng dürften wieder vorn mitmischen. Und vergessen wir die Finnin Kerttu Niskanen (44) nicht.
Vier Eidgenossinnen
10:59
Die vier Schweizerinnen kennen wir ebenfalls von gestern, wobei Nadja Kälin (Startnummer 27) heute auch wirklich an den Start gehen möchte. Deren Schwester Marina (17) ist vorher an der Reihe – genau wie Giuliana Werro (6) und Anja Weber (11), die gestern als Zwölfte zu gefallen wusste und ihr bestes Distanzergebnis im Weltcup herauslief. Österreicherinnen suchen wir wie am Samstag vergeblich im Teilnehmerinnenfeld.
Deutsches Quartett
10:50
Eröffnen wird das Rennen die erste von vier Deutschen. Auf Kim Hager (Startnummer 1) folgen dann noch Helen Hoffmann (25), die ihre Führung im U23-Weltcup behaupten möchte, die Gesamtweltcupzweite Victoria Carl (46), die gestern über die klassischen 20 Kilometer Dritte wurde, sowie Katharina Hennig (52).
Holmenkollen
10:41
Im Rest der Saison warten noch zwei Freistilsprints und ein Teamsprint sowie zum Abschluss ein 50er in Lahti. Heute geht es am Holmenkollen erst einmal über die mittlere Distanz. Auf die 62 Sportlerinnen aus 17 Nationen wartet eine 5.166 Meter lange Runde, die nach Intervallstart einzeln zweimal zu durchlaufen ist. In der Summe ist die Wettkampfstrecke also exakt 10.332 Meter lang.
Willkommen
10:32
Herzlich willkommen zum Skilanglauf-Weltcup in Oslo! An traditionsreicher Stätte steigen am heutigen Sonntag die vorletzten Distanzrennen des Winters. Dabei geht es im freien Stil über zehn Kilometer. Die Frauen beginnen mit ihrem Wettkampf um 11:15 Uhr.