Anzeige
Anzeige

Sprint Freistil - Liveticker

  • 1
    Johannes Høsflot Klæbo
    Johannes Høsflot Klæbo
    Klæbo
    Norwegen
    Norwegen
    2:22.92m
  • 2
    Harald Østberg Amundsen
    Harald Østberg Amundsen
    Amundsen
    Norwegen
    Norwegen
    +0.18s
  • 2
    Jules Chappaz
    Jules Chappaz
    Chappaz
    Frankreich
    Frankreich
    +0.18s
  • 1
    Norwegen
    Johannes Høsflot Klæbo
  • 2
    Norwegen
    Harald Østberg Amundsen
  • 2
    Frankreich
    Jules Chappaz
  • 4
    Italien
    Federico Pellegrino
  • 5
    Schweden
    Edvin Anger
  • 6
    Norwegen
    Erik Valnes
  • 7
    USA
    Ben Ogden
  • 8
    Frankreich
    Remi Bourdin
  • 9
    Norwegen
    Oskar Opstad Vike
  • 10
    Norwegen
    Ansgar Evensen
  • 11
    Frankreich
    Lucas Chanavat
  • 12
    Frankreich
    Renaud Jay
  • 13
    Schweiz
    Janik Riebli
  • 14
    Norwegen
    Matz Jenssen
  • 15
    Norwegen
    Even Northug
  • 16
    USA
    Gus Schumacher
  • 17
    Italien
    Michael Hellweger
  • 18
    Schweiz
    Noe Näff
  • 19
    USA
    Jack Young
  • 20
    Finnland
    Niilo Moilanen
  • 21
    Finnland
    Lauri Vuorinen
  • 22
    Finnland
    Joni Mäki
  • 23
    Spanien
    Jaume Pueyo
  • 24
    Tschechien
    Michal Novák
  • 25
    Deutschland
    Jan Stölben
  • 26
    Österreich
    Lukas Mrkonjic
  • 27
    Österreich
    Benjamin Moser
  • 28
    Schweden
    Emil Danielsson
  • 29
    Finnland
    Emil Liekari
  • 30
    Schweden
    Anton Grahn
Austragungsort
Tallinna Lauluväljak
Anzeige
Anzeige
Bis Freitag!
19:54
Mit dem siebten Saisonsieg von Johannes Høsflot Klæbo in einem Sprintrennen verabschieden wir uns aus Talinn. Bereits am Freitag um 17.30 Uhr steht dann für die Männer im finnischen Lahti das nächste Sprintrennen an. Kann Klæbo auch da gewinnen?
Auch für die Österreicher ist im Viertelfinale Schluss
19:53
Auch die ÖSV-Läufer Lukas Mrkonjic und Benjamin Moser kommen heute nicht über das Viertelfinale hinaus. Sie belegen am Ende die Ränge 26 und 27. Michael Föttinger hatte mit Rang 56 im Prolog das Viertelfinale mehr als klar verpasst.
Stölben am Ende auf Rang 25
19:52
Auch Jan Stölben schaffte den Sprung unter die besten 30. Dann war für den DSV-Athleten im Viertelfinale aber Schluss und belegt in der Endabrechnung den 25. Rang. Er war der einzige deutsche Athlet, der im Prolog gestartet war.
Riebli verpasst knapp das Halbfinale
19:50
Um 11 Hundertstel verpasst Janik Riebli am Ende nur knapp das Halbfinale und belegt am Ende als bester Schweizer den 13. Rang. Auch Noe Näff schafft es mit Rang 18 unter die Top-20. Sein Bruder Isai Näff und Valerio Grond hatten den Sprung unter die Top-30 mit ihren Rängen 46 und 50 klar verpasst.
Wer wird Zweiter?
19:39
Das Fotofinish dauert noch ein wenig mit der Auswertung. Die beiden sind sehr eng zusammen. Der Tour de Ski-Sieger des vergangenen Jahres und der Franzose warten noch ab und lassen sich erst einmal für ihren Podiumsplatz feiern. Am Ende werten die Verantwortlichen die beiden Athleten zeitgleich. Damit gibt es für Jules Chappaz und Harald Østberg Amundsen beide den zweiten Rang.
Klæbo holt seinen siebten Saisonsieg im Sprint
19:38
Am Berg muss nun Valnes abreißen lassen. Vorne am Berg greift jetzt Chappaz den Schweden an und geht vorbei. Auch Klæbo und Amundsen sichern sich die bessere Ausgangsposition. Pellegrino kommt als Vierter auf die Zielgerade. Chappaz ist zu Beginn der Zielgerade vorne, doch Klæbo zieht im Zielspurt noch am Franzosen vorbei und sichert sich seinen siebten Saisonsieg im Sprint. Der Franzose und Amundsen kommen zeitgleich ins Ziel. Pellegrino und Anger müssen sich über die Ränge vier und fünf freuen. Valnes wird Sechster.
Finale läuft
19:35
Den besten Start wischt nun Jules Chappaz und setzt sich mit Klæbo an die Spitze. Valnes erwischt den schwächsten Start und setzt sich erst einmal an Ende des Feldes. Keiner will aber so recht die Führung übernehmen und so versucht es Anger erneut von vorne.
Holt Klæbo seinen nächsten Sprintsieg?
19:31
Sechs Weltcupsiege plus den WM-Sieg im Sprint stehen beim Norweger allein im Sprint in dieser Saison zu Buche. Bisher überzeugte Johannes Høsflot Klæbo im Viertelfinale und Halbfinale. Gibt es den siebten Sieg in dieser Saison für den Norweger? Neben ihm kämpfen noch Edvin Anger, Federico Pellegrino, Jules Chappaz sowie Erik Valnes und Harald Østberg Amundsen um den Sieg? Nur Anger konnte in Frankreich in dieser Saison noch ein Sprintrennen gewinnen, dort war Klæbo allerdings auch nicht am Start.
Anger und Chappaz im Finale
19:14
Anger bestreitet das Rennen weiter von vorne und bleibt auch in der zweiten Runde vorne. Am Berg greift jetzt Ogden den Schweden und den Franzosen Chappaz und setzt sich mit den beiden Athleten leicht ab. Anger kommt als Erster auf die Zielgeraden und holt sich in 2:22,6 den Sieg. Ogden greift Chappaz noch einmal an, doch der Franzose behauptet Rang zwei und zieht mit dem Schweden ins Finale ein. Für Ogden und Bourdin ist Endstation im Semifinale. Valnes und Amundsen aus dem ersten Halbfinale sind klar schneller und komplettieren das Finale.
Zweites Halbfinale läuft
19:14
Im zweiten Halbfinale kämpfen nun Edvin Anger, Jules Chappaz, Ben Ogden, Remi Bourdin, Renaud Jay und Oskar Opstad Vike um die letzten Plätze im Finale. Den besten Start erwischt nun Anger und setzt sich mit Ogden an die Spitze.
Klæbo gewinnt vor Pellegrino
19:12
In der zweiten Runde setzen sich Klæbo, Chanavat, Pelegrino und Valnes ein wenig ab. Doch auch Amundsen hat den Kampf um das Finale noch nicht aufgeben. In der Abfahrt setzen sich aber Chanavat, Pellegrino und Klæbo ein wenig ab. Klæbo kommt als Erster auf die Zielgeraden und gewinnt souverän. Chanavat greift Pellegrino an, komt dabei aber zu Sturz und kommt als Sechster ins Ziel. Der Italiener Pellegrino holt sich den zweiten Rang. Vanes und Amundsen belegen den dritten und vierten Rang und müssen mit ihren Zeit von 2:21,81 Minuten und 2:22,41 Minuten noch auf die Lucky Loser hoffen.
Erstes Halbfinale läuft!
19:08
Chanavart kommt am besten vom Start weg und setzt sich mit Klæbo an die Spitze. Das sechsköpfige Feld ist aber noch nah beisammen. Nur Evensen wirkt schon ein wenig abgeschlagen.
Vier Norweger, ein Italiener und ein Franzose kämpfen um das Finale
19:08
Neben Klæbo sind auch Valnes, Amundsen und Evensen im ersten Halbfinale dabei. Auch Federico Pellegrino und Lucas Chanavart wollen ins Finale. Neben dem Schnellsten im Prolog mit Klæbo sind auch der zweit-, dritt- und viertschnellste der Qualifikation im ersten Semifinale dabei.
Riebli und Mrkonjic verpassen das Halbfinale
18:54
Mrkonjic macht das Rennen von vonr eund Anger geht am Berg nun am Österreicher vbroebei. Auch Borudin greift den ÖSV-Athleten jetzt an und setzt am Verg azf Platz zwei. Dahinter folgen auch Hellweger und Ribeli auf den Plätzen drei und vier. Der Österreicher muss abreißen lassen und ist nur noch Fünfter. Vorne gewinnt Anger souverän sein Viertelfinale und holt sich mit dem Franzosen Bourdin das Halbfinalticket. Hellweger und Riebli beenden das Rennen im Fotofinish auf den Rängen drei und vier, doch auch das Rennen ist langsamer als der zweite Heat und damit sind die beiden raus. Die beiden Norweger Oskar Opstad Vike und Ansgar Evensen sind im Semifinale als Zeitschnellste noch dabei. Mrkonjic kommt als Sechster ins Ziel.
Letzter Heat läuft
18:51
Den besten Start erwischt nun der Österreicher Mrkonjic. Er setzt sich mit Anger und Riebli gleich an die Spitze. Auch Hellweger ist auf Rang vier noch gut mit dabei. Dahinter klafft schon eine kleine Lücke.
Letztes Viertelfinale
18:50
Im letzten Viertelfinale stehen sich nun Janik Riebli, Edvin Anger, Remi Bourdin, Lukas Mrkonjic, Joni Maki und Michael Hellweger gegenüber.
Chappaz und Ogden im Halbfinale
18:49
Die Attacke von Chappaz reicht und er geht als Erster in die Abfahrt. Ogden kann dem Franzosen noch folgen. Auf Evensen haben die beiden schon einen kleinen Vorsprung und sichern sich die ersten beiden Plätze. Näff greift Evensen auf der Zielgeraden noch einmal an, kommt aber als Vierter ins Ziel. Moser hat nichts mit den ersten Plätzen zutun und kommt als Sechster ins Ziel. Da dieser Lauf langsamer ist als der Zweite verpassen Evensen und Näff das Halbfinale.
Viertes Viertelfinale läuft
18:46
Evensen erwischt von den Sechs den besten Start und setzt sich vor Ogden auf Rang eins. Danach läuft er sein Rennen von vorne und Chappaz greift den Norweger an.
Moser und Näff im vierten Heat
18:42
Im vierten Heat kämpft Benjamin Moser gegen Ben Ogden und Jules Chapaz um das Halbfinalticket. Auch Lauri Vourinen , Ansgar Evensen und Noe Näff wollen ein Wörtchen dabei mitsprechen.
Valnes gewinnt vor Jay
18:42
Anschließend bricht Grahn der Stock und verliert einiges an Metern. Er wird wohl keine Rolle mehr um die ersten beiden Plätze spielen. Vorne macht Valnes weiter das Tempo und setzt sich nun ein wenig von Jay ab und reißt eine kleine Lücke. Auf der Zielgeraden greift Jenssen den Franzosen noch einmal an, doch der Franzose kann sich verteidigen und holt sich den zweiten Rang. Jenssen und Schumacher auf Platz drei sind langsamer als der zweite Heat und sind so schon draußen.
Dritter Heat gestartet
18:40
Die beiden Norweger kommen am Start am besten weg. Auch Jay setzt sich auf Position zwei an die Spitze. Doch Grahn übernimmt nach dem ersten Berg die Führungsarbeit.
Zwei weitere Norweger wollen ins Halbfinale
18:39
Auch im dritten Heat sind wieder zwei Norweger vertreten. Erik Valnes und Matz William Henssen kämpfen gegen Gus Schumacher, Renaud Jay, Jaume Puexo und Anton Grahn um das Ticket für die besten Zwölf.
Amundsen attackiert noch einmal
18:37
Am letzten Berg greift der Norweger Amundsen noch einmal an und nur Pellegrino kann dem Tempo des Skandinaviers noch folgen. Auf der Zielgeraden geht der Italiener noch am Tour de Ski-Sieger des vergangenen Jahres vorbei und holt sich vor dem Norweger Rang eins. Vike und Young belegen im Ziel mit Zeit von 2:22,57 Minuten und 2:24,04 die Plätze drei und vier. Sie sind schneller als die Dritten im ersten Heat und sichern sich damit erst einmal die Lucky Loser Plätze. Northug und Moilanen bleiben damit schon im Viertelfinale hängen.
Zweiter Heat gestartet
18:35
Das zweite Viertelfinale ist gestartet. Young kommt draußen am besten weg und setzt sich mit Pellegrino gleich an die Spitze. Doch auch die Norweger achen gleich Tepo und setzen sich am Berg mit einer Attacke an die Spitze. Vike kann folgen. Dahinter ist Pellegrino auf Rang drei und arbeitet sich in der Abfahrt an die beiden Skandinavier wieder heran.
Pellegrino und Amundsen im zweiten Heat
18:33
Im zweiten Heat will es nun Pellegrino wissen. Der Zweite der WM läuft gegen die beiden Norweger Amundsen und Vike. Auch Michael Novak sowie Emil Danielsson und der US-Amerikaner Jack Young sind dabei und wollen ein Wörtchen um das Halbfinalticket mitlaufen.
Chanavat und Klæbo setzen sich ab
18:32
Am Berg erhöhen Chanavat und Klæbo das Tempo. Nur noch Northug kann folgen. Moilanen hat schon eine Lücke und auch Stölben und Liekari können nicht mehr dranbleiben. Zu dritt kommen die drei auf die Zielgerade und Klæbo sichert sich mit seinem Zielsprint den ersten Rang. Northug greift Chanavat noch einmal an, doch der Franzose kann kontern und sichert sich den zweiten Rang. Northug muss mit 2:24,47 Minuten auf die Lucky Loser hoffen, genauso wie Moilanen in 2:25,63. Stölben kommt als Fünfter ins Ziel und verpasst das Halbfinale klar.
Erstes Viertelfinale gestartet
18:30
Chanavat und Moilanen kommen mit Klæbo am besten vom Start weg. Stölben positioniert sich am Berg erst einmal auf dem vierten Rang. Dann wird der Deutsche aber in der Abfahrt von Northug noch überholt und reiht sich auf dem fünften Rang ein.
Stölben läuft gegen Klæbo
18:28
Auch die Männer sind jetzt in den Heats im Viertelfinale gefordert. Jan Stölben läuft nun gegen Klæbo, Lucas Chanavat, die Finnen Moilanen und Liekarie sowie den zweiten Norweger Even Northug.
Zuerst die Frauen, dann die Männer
17:56
Zuerst sind auf der Sprintstrecke nun die Frauen gefordert. Wenn die fünf Viertelfinals der Frauen durch sind, sind auch die Männer in ihren Viertelfinals gefordert.
Stölben im Viertelfinale dabei
17:55
Auch Jan Stölben ging heute als einziger Deutscher in der Qualifikation an den Start und schaffte es als 24. unter die besten 30. Der DSV-Athlet ist gleich im ersten Viertelfinale gefordert.
Zwei Österreicher qualifiziert
17:50
Beim ÖSV waren drei Athleten für die Qualifikation gemeldet. Michael Föttinger belegte allerdings nur den 56. Rang im Prolog und schaffte den Sprung unter die Top-30 klar nicht. Jedoch Benjamin Moser (18.) und Lukas Mrkonjic (15.) sind gleich in den Viertelfinals am Start. Moser ist im vierten und Mrkonjic im fünften Heat gesetzt.
Zwei Schweizer schaffen den Sprung
17:46
Nur zwei Eidgenossen nahmen an der Qualifikation im Sprint in Tallinn teil und schafften es unter die Top-30. Neben Außenseiterchancen geht dabei Janik Riebli ins Rennen. Er geht heute in Heat fünf mit der Startnummer fünf in die Loipe. Außerdem hat sich noch Noe Näff für das Viertelfinale qualifiziert. Er startet im vierten Lauf mit der Startnummer 21. Den Sprung nicht ins Viertelfinale schafften heute etwas überraschend nicht Valerio Grond und Isai Näff. Grond belegte im Prolog nur den 50. Platz, Isai Näff wurde 46. in der Qualifikation.
Die Favoriten
17:39
Bei den Männern ist erneut Johannes Høsflot Klæbo der große Favorit auf den Sieg. Der Norweger gewann neben dem Weltmeistertitel im Sprint auch sechs von sieben Sprints in dieser Saison. Neben dem Skandinavier sind aber auch die Franzosen Jules Chappaz und Lucas Chanavat ebenso zu den Mitfavoriten zu zählen wie der WM-Zweite Federico Pellegrino oder der Norweger Erik Valnes. Auch der Schwede Edvin Anger oder der Schweizer Janik Riebli dürfen sich Hoffnungen auf das Podest machen.
Guten Tag
17:10
Herzlich willkommen zu den Sprints im Skilanglauf der Frauen und Männer im estnischen Tallinn. Um 18 Uhr starten die Männer und Frauen in ihren Viertelfinals.