Anzeige
Anzeige
AC Mailand - AS Rom - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Kopfball16'
- 2:0Rechtsschuss42'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:1Rechtsschuss54'
- 3:1Rechtsschuss72'
- 90'


Stadion
Giuseppe Meazza
Zuschauer
57.878
Schiedsrichter
Marco Piccinini
Anzeige
Anzeige
90'
23:11
Fazit:
Der AC Mailand steht verdient im Halbfinale des Coppa Italia. Nach der Pause brachte Dovbyk die Roma zunächst mit seinem Treffer zum 2:1 wieder in Schlagdistanz. Doch Milan wusste zu reagieren und legte mit unfassbarer Qualität nach. Die Neuzugänge Giménez und João Félix zeigten ihre große Klasse, als der Portugiese nach feiner Vorarbeit seines Sturmkollegen mit einem eleganten Lupfer auf 3:1 stellte. Der vermeintliche Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Reijnders ließ Hoffnung aufkeimen, wurde jedoch wegen einer knappen Abseitsstellung in der Entstehung aberkannt. Ein herber Dämpfer, der den Gästen letztlich den Stecker zog. Milan ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und zieht verdient ins Halbfinale ein, wo nun ein Derby della Madonnina winken könnte. Vorausgesetzt Inter besiegt im Viertelfinale Lazio Rom.
Der AC Mailand steht verdient im Halbfinale des Coppa Italia. Nach der Pause brachte Dovbyk die Roma zunächst mit seinem Treffer zum 2:1 wieder in Schlagdistanz. Doch Milan wusste zu reagieren und legte mit unfassbarer Qualität nach. Die Neuzugänge Giménez und João Félix zeigten ihre große Klasse, als der Portugiese nach feiner Vorarbeit seines Sturmkollegen mit einem eleganten Lupfer auf 3:1 stellte. Der vermeintliche Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Reijnders ließ Hoffnung aufkeimen, wurde jedoch wegen einer knappen Abseitsstellung in der Entstehung aberkannt. Ein herber Dämpfer, der den Gästen letztlich den Stecker zog. Milan ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und zieht verdient ins Halbfinale ein, wo nun ein Derby della Madonnina winken könnte. Vorausgesetzt Inter besiegt im Viertelfinale Lazio Rom.
90'
23:01
Spielende
90'
23:00
So ist es. Im Anschluss ist Feierabend.
90'
23:00
Der sehr auffällige Pisilli zieht auf links nochmal einen Freistoß für die Gäste. Dybala wird sich der vermutlichen letzten Aktion des Spiels annehmen.
90'
22:58
In der absoluten Schlussphase wird es äußerst rar um erwähnenswerte Spielszenen. Die Mailänder werden dieses Spiel gewinnen, den Römern ist nach dem nicht gegebenen Anschlusstreffer die Luft ausgegangen.
90'
22:57
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
22:56
Mit Sottil betritt ein weiterer Winterneuzugang den Rasen der Mailänder.
87'
22:53
Kommen die Römer nochmal in die Schlussoffensive? Die Uhr tickt. Zwei Treffer müssen derweil her, die Roma tut sich aber zunehmend schwer. Die spielerische Leichtigkeit aus dem ersten Durchgang ist den Gästen abhanden gekommen. Sei es drum, in dieser Phase darf es durchaus die Brechstange sein.
85'
22:51
Reijnders nimmt sich dem ruhenden Ball an und knallt die Kugel einen guten Meter am linken oberen Giebel vorbei.
84'
22:51
Koné holt Rafael Leão 25 Meter vor dem eigenen Kasten von den Beinen. Aussichtsreiche Freistoßposition für die Gastgeber.
81'
22:49
Hummels wird von Neuzugang Nelsson ersetzt. Der ehemalige Dortmunder hat in zwei Situationen, die zum Gegentreffer führten, jeweils früh die Kette verlassen, um aggressiv zu verteidigen, was in beiden Gegentreffer-Situationen nicht gefruchtet hat. Ansonsten ein durchaus solider Auftritt von Hummels gegen eine starke Mailänder Offensivabteilung.
79'
22:46
Bei der Roma machen sich frische Kräfte zur Einwechslung bereit.
77'
22:45
Der Abseitstreffer fiel in eine Phase hinein, in der die Mailänder dem eigenen Treffer eigentlich näher waren. Die Römer beweisen mit dieser Aktion aber allemal, dass jederzeit mit den Giallorossi zu rechnen ist. Noch ist Zeit an diesem unfassbar spannenden Pokalabend.
75'
22:43
Bitter für die Römer! Dovbyk bekommt auf halbrechts das Zuspiel im Sechzehner und legt raus auf Rensch, dessen Flanke mit links am zweiten Pfosten bei Kapitän Pelligrini landet. Der Römer fliegt förmlich in die Flanke und zwingt Reijnders per Eigentor zum vermeintlichen Anschlusstreffer. In der Entstehung ist es die Schulter von Dovbyk, die beim Zuspiel im Abseits zu finden ist. Zentimeter-Entscheidung.
72'
22:35
Tooor für AC Milan, 3:1 durch João Félix
Bellissimo! Giménez bekommt in zentraler Position den Ball und bedient mit einem sehr feinen Zuspiel João Félix, der vor Svilar die Ruhe behält und traumhaft per Lupfer zum 3:1 trifft. Eine äußerst ansehnliche Aktion in Co-Produktion der beiden Neuzugänge.
Bellissimo! Giménez bekommt in zentraler Position den Ball und bedient mit einem sehr feinen Zuspiel João Félix, der vor Svilar die Ruhe behält und traumhaft per Lupfer zum 3:1 trifft. Eine äußerst ansehnliche Aktion in Co-Produktion der beiden Neuzugänge.
70'
22:33
Gelbe Karte für Manu Koné (AS Roma)
Koné legt João Félix und sieht dafür die erste Gelbe Karte in dieser bis hierhin sehr fair geführten Partie.
Koné legt João Félix und sieht dafür die erste Gelbe Karte in dieser bis hierhin sehr fair geführten Partie.
68'
22:33
Mit Rafael Leão macht sich direkt die nächste Offensivwaffe der Mailänder für seinen Einsatz bereit.
66'
22:31
Nach dem Anschlusstreffer haben es die Gäste aus der Ewigen Stadt bis hierhin verpasst nachzulegen. Die Mailänder finden derweil die besseren Antworten und drücken ihrerseits auf einen weiteren Treffer. Zugegebenermaßen konnten die Rossoneri mit den Neuzugängen Giménez und João Félix qualitativ nochmal so richtig nachlegen.
63'
22:27
Ball im Netz! Giménez bedient Jiménez, der von links kommend freistehend im Sechzehner vor Svilar auftaucht und ins Netz trifft. Die namentliche Co-Produktion wird wegen Abseitsstellung des Spaniers allerdings zurückgepfiffen.
62'
22:26
Theo Hernández nimmt sich der Sache an und legt das Leder knapp am linken Torpfosten vorbei.
61'
22:25
Koné gibt die Blockade gegen Fofana kurz vor der Sechzehnerkante. Es gibt Freistoß für die Mailänder aus sehr aussichtsreicher Position.
60'
22:24
Mit diesem Doppelwechsel präsentiert der AC Milan den ansässigen Tifosi direkt mal die beiden Hammertransfers. Für den Doppeltorschützen Abraham kommt Neuzugang Giménez, Leihgabe João Félix ersetzt Pulisic. Rafael Leão verweilt weiter auf der Bank.
56'
22:21
Spätestens mit dem Anschlusstreffer ist hier natürlich wieder ordentlich Spannung im Kessel. Im Übrigen würde es im Falle eines möglichen Unentschieden direkt mit Elfmeterschießen weitergehen.
54'
22:17
Tooor für AS Roma, 2:1 durch Artem Dovbyk
Die Roma ist wieder da! Angeliño wird zunächst auf links freigespielt, dessen scharfe Hereingabe wird von Walker mustergültig auf den zweiten Pfosten verlängert, wo der eben eingewechselte Dovbyk goldrichtig steht und aus kurzer Distanz den Ball mit rechts über die Linie drückt.
Die Roma ist wieder da! Angeliño wird zunächst auf links freigespielt, dessen scharfe Hereingabe wird von Walker mustergültig auf den zweiten Pfosten verlängert, wo der eben eingewechselte Dovbyk goldrichtig steht und aus kurzer Distanz den Ball mit rechts über die Linie drückt.
52'
22:16
Mit der Einwechslung von Neuzugang Rensch hat die AS Roma im Übrigen auf Viererkette umgestellt.
50'
22:13
Die anschließende Ecke zieht Theo Hernández mit Zug zum Tor. Walker steigt in der Mitte hoch und köpft den Ball zentral an die Latte. Vermutlich war Svilar mit den Fingerspitzen am Ball, es geht mit Eckstoß weiter.
49'
22:12
Pulisic wird auf links freigespielt und flankt wunderbar auf den zweiten Pfosten, wo Angeliño in letzter Instanz mit der Fußspitze gegen den einschussbereiten Jiménez klärt.
47'
22:11
Claudio Ranieri schickt zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich drei frische Spieler auf den Platz. Pelligrini übernimmt die Kapitänsbinde.
46'
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
22:00
Halbzeitfazit:
Ausgerechnet Roma-Leihgabe Tammy Abraham macht mit seinem Doppelpack bislang den Unterschied. Die AS Rom spielt eigentlich einen guten Ball und hatte mehrere Chancen zum Ausgleich, bestraft sich aber selbst durch große Lücken in der Rückwärtsbewegung. Beim 0:2 nutzte Milan eine Überzahlsituation eiskalt aus, als Theo Hernández die völlig entblößte Römer Defensive durchbrach und Abraham mustergültig bediente. Eine bittere Pille für die Gäste, die durchaus im Spiel sind, aber defensiv zu anfällig agieren.
Ausgerechnet Roma-Leihgabe Tammy Abraham macht mit seinem Doppelpack bislang den Unterschied. Die AS Rom spielt eigentlich einen guten Ball und hatte mehrere Chancen zum Ausgleich, bestraft sich aber selbst durch große Lücken in der Rückwärtsbewegung. Beim 0:2 nutzte Milan eine Überzahlsituation eiskalt aus, als Theo Hernández die völlig entblößte Römer Defensive durchbrach und Abraham mustergültig bediente. Eine bittere Pille für die Gäste, die durchaus im Spiel sind, aber defensiv zu anfällig agieren.
45'
21:52
Ende 1. Halbzeit
45'
21:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
21:52
Dybala prüft Maignan mit einem Freistoß aus gut zwanzig Metern. Der französische Schlussmann nimmt die Einladung zur Flugeinlage wahr und pariert zur Seite.
44'
21:51
Insgesamt eine bittere Pille für die Römer, die drauf und dran waren am Ausgleichstreffer, in der Rückwärtsbewegung zum Teil allerdings sperrangelweit offen stehen und so einem doppelten Rückstand entgegenblicken.
43'
21:49
Während der Jubel bei den heimischen Tifosi von übermäßiger Begeisterung bestimmt ist, hält sich Torschütze Abraham als aktuelle Roma-Leihgabe erneut zurück.
42'
21:46
Tooor für AC Milan, 2:0 durch Tammy Abraham
Eine wahnsinnige Überzahlsituation geht diesem Tor voraus. Theo Hernández zieht mit Ball am Fuß in das aufklaffende Loch der Römer Hintermannschaft und bedient auf rechts den völlig freistehenden Abraham, der cool bleibt im Abschluss und rechts an Svilar vorbei ins Tor trifft.
Eine wahnsinnige Überzahlsituation geht diesem Tor voraus. Theo Hernández zieht mit Ball am Fuß in das aufklaffende Loch der Römer Hintermannschaft und bedient auf rechts den völlig freistehenden Abraham, der cool bleibt im Abschluss und rechts an Svilar vorbei ins Tor trifft.
40'
21:45
Shomurodov ist unfassbar fleißig in vorderster Linie und bindet zumeist gleich zwei Gegenspieler, was Dybala Raum verschafft, der nach Hereingabe von links mit einem Abschluss aus kurzer Zeit am erneut aufmerksamen Tomori scheitert.
38'
21:44
Erneut ist Angeliño beteiligt und spielt von links scharf auf den ersten Pfosten, wo Shomurodov mit seinem direkten Abschluss an Tomori scheitert. Zwei anschließende Ecken der Römer bringen keine große Gefahr ein.
36'
21:42
Die Roma ist weit aufgerückt und spielt sich den Ball um den Sechzehner der Gastgeber herum zu. Die Mailänder spannen ein enges Verteidigungsnetz, mit dem Inter Mailand am Wochenende derweil schon Probleme hatte.
34'
21:40
Ein Ausgleichstreffer für die Giallorossi wäre mittlerweile durchaus angebracht, wenngleich die Mailänder ihrerseits jederzeit für Gefahr sorgen. Der Roma sollte gelegen daran sein, die richtige Balance zu finden.
31'
21:37
Angeliño bedient Dybala am linken Sechzehnereck. Der Argentinier dreht sich kurz und schließt direkt ab mit seinem wunderbaren linken Fuß. Maignan ist rechtzeitig unten und klärt zur Ecke.
30'
21:36
Torlatte! Angeliño wird auf links freigespielt und flankt butterweich vor den Fünfmeterraum, wo der sehr auffällige Pisilli einläuft und die Flanke per Kopf an Torlatte verlängert.
29'
21:34
Nach knapp einer halben Stunde nimmt sich die Partie erstmals eine kurze Auszeit. Ansonsten geht es hier im Minutentakt hin und her. Box-to-box würde der große Anteil englischsprachiger Spieler in der Startelf beim AC Milan sagen.
26'
21:31
Eine kurz ausgeführte Ecke von links landet beim ehemaligen Dortmunder Pulisic, der mit rechts vor das Tor flankt. Tomori kommt mit dem Kopf vor Svilar an den Ball, setzt das Leder allerdings über den Kasten.
24'
21:29
Die Roma läuft in den Konter, der von Jiménez vorgetragen wird. Der Spanier bedient rechts im Sechzehner Theo Hernández, dessen Ballannahme gelinde gesagt stümperhaft ist. Milan vergibt damit eine Sechs-gegen-zwei-Überzahlsituation. Im direkten Anschluss verpassen die Römer die Umschaltsituation, weil der letzte Pass auf Dybala zu steil kommt. Offenes Visier in dieser Phase.
23'
21:27
Maignan mit Unsicherheiten! Der Ball läuft zunächst gut zwischen Shomurodov, Pisilli und Dybala. Der Argentinier legtr schließlich an der Sechzehnerkante zu Shomurodov ab, der direkt den Abschluss sucht. Ein eigentlich ungefährlicher Schuss rutscht Maignan durch die Finger und landet auf dem Netz. Das hätte durchaus anders ausgehen können.
19'
21:22
Die Roma kommt schnell ins Umschaltspiel. Pisilli wird auf links freigespielt und flankt mit rechts auf den zweiten Pfosten, wo Shomurodov den Ball in Rückenlage nicht mehr entscheidend drücken kann. Durchaus gute Chance vertan.
17'
21:20
Im Anschluss an den Treffer wurde im Übrigen noch eine Abseitsposition von Theo Hernández gecheckt, nach Überprüfung war aber alles sauber. Die Führung der Mailänder hat demnach Bestand, die Römer sind nun gefordert.
16'
21:18
Tooor für AC Milan, 1:0 durch Tammy Abraham
Die Roma-Leihgabe trifft! In der Entstehung nimmt sich Reijnders einen Schuss aus der zweiten Reihe, den Svilar zur Seite pariert. Milan bleibt im Ballbesitz, Theo Hernández flankt im Anschluss aus dem Sechzehner heraus auf den zweiten Pfosten, wo Abraham im wahrsten Sinne in der Luft steht und links unten einköpft.
Die Roma-Leihgabe trifft! In der Entstehung nimmt sich Reijnders einen Schuss aus der zweiten Reihe, den Svilar zur Seite pariert. Milan bleibt im Ballbesitz, Theo Hernández flankt im Anschluss aus dem Sechzehner heraus auf den zweiten Pfosten, wo Abraham im wahrsten Sinne in der Luft steht und links unten einköpft.
14'
21:17
Die ersten knapp fünfzehn gespielten Minuten sind erwartet ausgeglichen. Wir sehen erste Annäherungsversuche auf beiden Seiten, wobei die Kopfballchance von Dybala nach einer kurz ausgeführten Ecke hervorsticht.
11'
21:14
Auf der Gegenseite klärt Hummels eine flache Hereingabe von Jiménez vor die Füße von Fofana, dessen Abschluss von der vielbeinigen Roma-Abwehr allerdings abgefangen wird. Ingesamt standen handgezählt neun Roma-Spieler im eigenen Sechzehner in dieser Situation.
9'
21:13
Die Ecke hat es direkt in sich. Kurz ausgeführt landet der Ball auf rechts bei Saelemaekers, der in der Mitte den völlig freistehenden Dybala findet. Dessen Kopfballballspiel bringt Maignan auf der Linie nicht aus der Ruhe. Der Franzose fängt den Ball sicher.
8'
21:11
Paredes schlägt einen Ball aus dem Zentrum in Richtung Sechzehner, wo Pisilli per Kopf auf Shomurodov ablegt, dessen Direktabnahme zur ersten Ecke des Spiels abgefälscht wird.
8'
21:10
Die Römer stehen dicht gestaffelt in der Defensive und machen den Laden erst einmal dicht, während die Mailänder zunehmend versuchen Pulisic und Jiménez auf den Außen in Eins-gegen-eins-Situationen zu bringen, bis dato ohne Erfolg.
6'
21:08
Die Gastgeber spielen in einer 4-2-3-1-Formation, in der Roma-Leihgabe Abraham die Sturmspitze gibt. Bis in die Spitze gelangt der Ball in den Anfangsminuten allerdings noch nicht. Die Mailänder sind zwar um Spiel- und Ballkontrolle bemüht, das Unterfangen spielt sich allerdings zum Großteil um den Mittelkreis ab.
4'
21:06
Die Giallorossi beginnen in einer 3-5-2-Formation. Hummels gibt dabei den Abwehrchef in der Mitte. Paredes trägt die Kapitänsbinde, weil Pelligrini lediglich auf der Bank sitzt und Mancini wegen Schiedsrichterbeleidigung aus dem letzten Kalenderjahr noch gesperrt ist in diesem Wettbewerb.
2'
21:04
Während die Rossoneri traditionell in rot-schwarz auflaufen, tragen die Gäste aus der Ewigen Stadt weißen Auswärtstrikots.
1'
21:03
Andiamo! Los geht's! Schiedsrichter Marco Piccinini gibt das Spielgerät frei.
1'
21:02
Spielbeginn
20:46
Ein klarer Favorit ist nicht auszumachen. Milan hat den Heimvorteil und konnte im Winter kräftig nachrüsten. Die Roma hingegen setzte am Wochenende beim 1:1 gegen Napoli taktisch auf das Prinzip Rotation und dürfte mit frischen Kräften auflaufen. So oder so erwartet uns ein echter italienischer Leckerbissen.
20:30
Claudio Ranieri äußerte sich vor der Partie zu den Ambitionen seines Teams: „Das Ziel ist es, gut gegen Milan abzuschneiden. Wir wissen, dass sie seit zwölf Heimspielen nicht verloren haben. Seit Conceiçãos Ankunft haben sie in neun Spielen fünf Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Wir stehen vor einem Team voller Talente und Meister, und wir möchten gut spielen, um in die nächste Runde einzuziehen.“
20:29
Die Roma sicherte sich die Dienste von Nelsson, Salah-Eddine, Gourna-Douath, Gollini und Rensch. Auf der Abgangsseite stehen Zalewski, Hermoso (zu Bayer Leverkusen) und Le Fée.
20:29
Auf dem Wintertransfermarkt waren beide Klubs äußerst aktiv. Der AC Mailand verstärkte sich mit namhaften Neuzugängen wie Kyle Walker, Santiago Gimenez und João Félix (Leihe). Zudem kamen Bondo und Sottil. Verlassen haben den Klub u. a. Vereinslegende Davide Calabria, Morata, Okafor (zu SSC Neapel) und Bennacer.
20:28
Besonders brisant vor dieser Partie ist, dass die Mailänder noch eine Rechnung mit den Römern offen haben. In der vergangenen Saison trafen die Teams im Viertelfinale der Europa League aufeinander – mit dem besseren Ende für die Giallorossi. Nun bietet sich für Milan die Chance auf eine Revanche.
20:27
Auch die Roma hat sich unter Trainer-Ikone Claudio Ranieri durchaus stabilisiert. In einer insgesamt enttäuschenden Saison wäre der Gewinn der Coppa Italia für beide Teams ein großer Erfolg. International sind beide Vereine ebenfalls noch im Geschäft. Milan trifft in den Champions-League-Playoffs auf Feyenoord Rotterdam, während die Roma in der Europa League auf den FC Porto trifft.
20:26
In der Serie A läuft es für beide Teams eher mäßig. Die Roma rangiert aktuell nur auf Platz 9 der Tabelle, während der AC Mailand mit einem Spiel weniger und vier Punkten mehr auf Platz 8 steht. Kurz vor dem Jahreswechsel trennten sich beide Teams in der Liga mit einem 1:1-Unentschieden. Danach übernahm Sergio Conceição das Traineramt bei Milan und sorgte prompt für einen Titelgewinn – den italienischen Supercup. Unter seiner Führung stehen bislang fünf Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus neun Spielen zu Buche – eine deutliche Stabilisierung nach einer ordentlichen Schwächephase zuvor.
20:18
Beide Teams sind erst im Achtelfinale in den Wettbewerb eingestiegen und konnten dort souveräne Siege gegen Vertreter der Serie B feiern. Milan demontierte Sassuolo Calcio mit 6:1, während die Roma sich mit 4:1 gegen Sampdoria Genua durchsetzte.
20:16
Claudio Ranieri hat in weiser Voraussicht auf dieses prestigeträchtige Pokalspiel einige wichtige Stützen geschont beim 1:1-Unentschieden gegen SSC Napoli. Mit Hummels, Çelik, Paredes, Saelemaekers und Dybala rücken gleich fünf Spieler neu in die Startformation. Die Wintertransfers um Nelsson, Gourna-Douath, Gollini, Rensch und Salah-Eddine sitzen einsatzbereit auf der Ersatzbank.
20:13
Im Vergleich zum jüngsten 1:1-Unentschieden im Derby della Madonnina gegen Inter Mailand nimmt Sérgio Conceição zwei Wechsel vor. Álex Jiménez beginnt überraschend für Rafael Leão, dazu spielt Fofana anstelle des abgewanderten Bennacer im zentralen Mittelfeld. Mit Gimenez, João Félix und Sottil nehmen drei Neuzugänge zunächst Platz auf der Bank.
20:03
Buonasera und herzlich willkommen zu diesem italienischen Leckerbissen. Im Viertelfinale der Coppa Italia trifft der AC Mailand im heimischen San Siro auf die AS Roma. Anstoß ist um 21:00 Uhr, geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Marco Piccinini.