Anzeige
Anzeige
Hamburger SV - Bor. Mönchengladbach - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Kopfball45'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:0Rechtsschuss68'
- 90'


Stadion
Volksparkstadion
Zuschauer
16.529
Schiedsrichter
Miriam Schwermer
Anzeige
Anzeige
90'
20:28
Fazit:
Die Damen des HSV stehen durch einen verdienten 2:0-Sieg gegen die Borussia aus Mönchengladabch erstmalig im Halbfinale des DFB-Pokals. Am Ende fehlte den Gästen in der zweiten Halbzeit die offensive Durchschlagskraft, sodass der Erfolg der Rothosen nie wirklich in Gefahr geriet und die Hanseatinnen dem 3:0 schlussendlich näher waren, als die Gäste dem 2:1.
Die Damen des HSV stehen durch einen verdienten 2:0-Sieg gegen die Borussia aus Mönchengladabch erstmalig im Halbfinale des DFB-Pokals. Am Ende fehlte den Gästen in der zweiten Halbzeit die offensive Durchschlagskraft, sodass der Erfolg der Rothosen nie wirklich in Gefahr geriet und die Hanseatinnen dem 3:0 schlussendlich näher waren, als die Gäste dem 2:1.
90'
20:24
Spielende
90'
20:22
Gelbe Karte für Amelie Woelki (Hamburger SV)
Woelki blockiert einen Freistoß der Gäste und wird entsprechend verwarnt.
Woelki blockiert einen Freistoß der Gäste und wird entsprechend verwarnt.
90'
20:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
20:20
Woelki geht im Strafraum der Gäste nach einem Zweikampf mit Klensmann zu Boden und fordert Elfmeter. Den gibt es zu Recht nicht.
86'
20:18
Wrede zaubert im Strafraum des VFL. Trotz mehrerer Übersteiger und Drehungen gelingt es ihr nicht in eine aussichtsreiche Schussposition zu kommen. Momentan ist der HSV näher am 3:0, als Gladbach dem Anschluss.
85'
20:14
Durch die vielen Wechsel ist der Spielfluss in den letzten Minuten stark verloren gegangen. Dies dürfte ganz im Sinne der Hanseatinnen sein, die wenig Probleme haben den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
81'
20:11
Der Freistoß mündet in einer Abseitsposition.
81'
20:10
Gelbe Karte für Paula Klensmann (Bor. Mönchengladbach)
Die Kapitänen unterbindet einen HSV-Angriff an der Strafraumkante und sieht dafür folgerichtig Gelb.
Die Kapitänen unterbindet einen HSV-Angriff an der Strafraumkante und sieht dafür folgerichtig Gelb.
76'
20:06
Beinahe die Vorentscheidung! Schulz kommt aus wenigen Metern Torentfernung zum Kopfball, setzt diesen jedoch unter Bedrängnis deutlich am Kasten vorbei.
74'
20:03
Gelbe Karte für Flaka Aslanaj (Bor. Mönchengladbach)
Aslanaj langt im Mittelfeld einmal ordentlich zu. Der Frust ist ihr dabei anzumerken.
Aslanaj langt im Mittelfeld einmal ordentlich zu. Der Frust ist ihr dabei anzumerken.
69'
19:58
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Vildan Kardesler
Der HSV kombiniert sich sehenswert zum 2:0. Erneut ist es Baum über links, die bis auf die Grundlinie dribbelt und von dort präzise in den Rückraum auf Kardesler passt, welche völlig frei stehend nur noch einschieben muss.
Der HSV kombiniert sich sehenswert zum 2:0. Erneut ist es Baum über links, die bis auf die Grundlinie dribbelt und von dort präzise in den Rückraum auf Kardesler passt, welche völlig frei stehend nur noch einschieben muss.
62'
19:51
Stoldt sucht Kardesler im Zentrum, doch Zielinski kommt ihr zuvor und klärt.
61'
19:48
Nach gut einer Stunde Spielzeit haben die Gladbacherinnen die größte Druckphase des HSV direkt nach der Pause erstmal überstanden. Die Partie gestaltet sich nun wieder ruhiger und ausgeglichener.
57'
19:45
Die gefährlichste Ligatorschützin der Gäste ist nun frisch auf dem Feld.
52'
19:41
Das Spiel ist gerade unterbrochen, da Frehse mit Nasenbluten zu kämpfen hat.
48'
19:39
Die Rothosen kommen mit ganz viel Schwung aus der Kabine. Erneut wird es nach einer Ecke gefährlich, doch am Ende können die Borussinnen gerade so noch klären, ohne das ein Schuss auf das Tor von Frehse geht.
47'
19:37
Fast das 2:0 Erst trifft Meyer nach Flanke von rechts wenige Meter vor dem Tor mit einem Aufsetzer die Latte. Nur wenige Sekunden später rückt Kardesler gut ein und verpasst völlig frei vor dem Kasten das Leder über die Linie zu drücken.
46'
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit:
In einer umkämpften und chancenarmen ersten Halbzeit scheint es lange ohne Tore in die Kabinen zu gehen, bis Hirche ganz kurz vorm Pausenpfiff eine Ecke zur 1:0-Führung für die Hanseatinnen einköpft.
In einer umkämpften und chancenarmen ersten Halbzeit scheint es lange ohne Tore in die Kabinen zu gehen, bis Hirche ganz kurz vorm Pausenpfiff eine Ecke zur 1:0-Führung für die Hanseatinnen einköpft.
45'
19:19
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Emilia Hirche
Nach einer Ecke von rechts durch Svea Stoldt steigt Hirche im Fünfmeterraum am höchsten und köpft unhaltbar ins rechte Eck ein.
Nach einer Ecke von rechts durch Svea Stoldt steigt Hirche im Fünfmeterraum am höchsten und köpft unhaltbar ins rechte Eck ein.
45'
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
19:16
Emilia Hirche geht sehr robust in einen Zweikampf mit Kiki Scholten, spielt dabei zwar nur den Ball, räumt die Gegnerin in der Dynamik aber trotzdem heftig ab. Nach einer kleinen Verletzungspause kann Scholten weiter mitwirken.
42'
19:13
Es sind schon Räume da auf beiden Seiten. Was den Teams aber fehlt ist die letzte Präzision im Angriff. Dazu dürften auch die schwierigen Platzverhältnisse beitragen.
37'
19:10
Nach einem missglückten Klärungsversuch der Hamburgerinnen landet der Ball bei Flaka Aslanaj gut 20 Meter vor dem Kasten. Die Stürmerin zögert nicht lang und schließt sofort ab. Ihr Schuss geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
36'
19:07
Baum hat recht viel Platz auf links, bleibt dann aber im Dribbling hängen. Da war mehr möglich!
32'
19:03
Die Partei verläuft in den letzten Minuten ausgeglichener als noch zu Beginn. Das Ganze findet übrigens unter den Augen einiger männlicher HSV-Spieler wie Davie Selke statt.
28'
18:59
Es gibt eine Ecke für die Gladbacherinnen, in dessen Folge mehrere Spielerinnen der Gäste geblockt werden und einen zweiten eckstoß erzwingen. Auch dieser wird von Cin getreten, bringt jedoch nichts ein.
23'
18:54
Miray Cin zieht aus 18 Metern zentral ab, trifft jedoch den Ball nicht richtig. So trudelt die Kugel langsam am Gehäuse vorbei.
20'
18:52
Meyer läuft aus dem Mittelfeld recht ungestört Richtung Tor der Gäste. Brietzke kommt gerade so noch hinterher geeilt und schafft es die Angreiferin etwas nach rechts abzudrängen. Meyers Schuss aus circa 16 Metern wird so zu keiner wirklichen Gefahr für Frehse.
18'
18:50
Nun segelt auch eine erste Hereingabe in den Fünfer der Hamburgerinnen durch Kessels. Schuldt ist aufmerksam und fängt das Leder aus der Luft, räumt dabei aber eine Mitspielerin unsanft ab. Nach kurzer Behandlung geht es weiter.
13'
18:45
Erster Abschluss der Partie! Stoldt kommt nach einer flachen Flanke von links im Sechzehner an die Kugel und schließt direkt ab. Ihr Schuss landet jedoch einige Meter über dem Kasten.
11'
18:41
Bei den Hamburgerinnen geht viel über den linken Flügel in Form von Lisa Baum, die immer wieder antreibt.
8'
18:39
Die ersten Minuten gehören dem HSV ohne jedoch gefährlich zu werden. Die Gäste konnten bis dato noch überhaupt keine längere Ballphase in der gegnerischen Hälfte für sich verbuchen.
4'
18:35
Trotz der kalten Temperaturen haben sich wohl etwas mehr als 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Stadion begeben. Die Stimmung auf den Rängen ist also schonmal eines Pokal-Viertelfinals würdig. Auf dem Platz beginnen beide Teams vorerst verhalten.
1'
18:31
Spielbeginn
18:21
In knapp zehn Minuten wird in Hamburg angepfiffen von Schiedsrichterin Schwermer. Die Temperaturen liegen knapp unter dem Gefrierpunkt.
17:44
Ligakonkurrent Hamburger SV erreichte das Viertelfinale über Siege gegen den 1. FC Magdeburg (2:0), den MSV Duisburg (9:0) und Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena (4:2).
17:42
"Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" lautet ein hinreichend bekanntes Sprichwort. In dieser Saison konnten insbesondere die Gäste aus dem Westen zeigen, dass es in der Tat als Underdog möglich ist Favoriten aus dem Wettbewerb zu kegeln. So schlugen die Mönchengladbacherinnen mit dem 1. FC Köln und der SGS Essen bereits zwei Bundesligisten in den vergangenen Runden. „Wir sind in den vergangenen zwei Runden über uns hinausgewachsen und haben beide Partien verdient gewonnen. Das hat die Mannschaft sich hart erarbeitet, darauf können wir stolz sein – und jetzt können wir dem Ganzen noch die Krone aufsetzen.“ so VFL-Coach Spengler.
17:36
Im Hamburger Volkspark kämpfen zwei Zweitligisten um den Einzug ins Halbfinale. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden datiert vom Oktober 2024, wobei die Frauen des Hamburger SV die Fohlen-Elf vor heimischem Publikum mit 2:0 besiegen konnte.
17:27
Herzlich willkommen zum DFB-Pokal Viertelfinale zwischen den Damen des HSV und Borussia Mönchengladbach! Anstoß ist um 18:30.