Anzeige
Anzeige

SYNTAINICS MBC - Bamberg Baskets - Liveticker

Finale
So. 16.02.2025 • 16:00 Uhr
Beendet
SYNTAINICS MBC
Bamberg Baskets
Mitteld. BC
Bamberg
Spielort
Stadthalle Weißenfels
Anzeige
Anzeige
40'
18:03
Fazit:
Der SYNTAINICS MBC feiert einen historischen Vereinserfolg und gewinnt an einem überragenden Wochenende den BBL-Pokal 2025! Am Ende setzen sich die Wölfe verdient mit 97:87 gegen die Bamberg Baskets durch. In der ersten Hälfte haben die Gäste viel zu viele Ballverluste (12) kassiert und zudem zu schwach geworfen. Insgesamt ist der MBC offensiv überlegen gewesen und hat die weniger Rebounds mit Steals und eben deutlich weniger Turnovers kompensieren können. Lange haben es die von der Freiwurflinie starken Oberfranken noch spannend machen können, jedoch nie ernsthaft nah herankommen können. Überragender Mann ist sicherlich MBC-Akteur Michael Devoe mit 27 Punkten und zwei Assists gewesen.
40'
18:03
Spielende
96:85
40'
17:59
Auszeit (Bamberg Baskets)! Schnelle Fouls und schnelle Körbe sind das letzte Mittel der Gäste...
96:85
40'
17:57
Damit ist wohl der Deckel drauf! Tyren Johnson versenkt beide Freiwürfe und bei nur noch 57 Sekunden sollte es das gewesen sein!
94:85
39'
17:56
Glück für die Wölfe! Die Unparteiischen geben ein Foul zugunsten der Gastgeber, die also wieder in Ballbesitz kommen.
94:85
39'
17:54
Was ist denn hier los? Jetzt läuft die Shotclock beim Team aus Weißenfels ab. Bei minus neun haben die Bamberger nun Ballbesitz. Es ist noch alles möglich! 91 Sekunden stehen auf der Uhr!
94:85
38'
17:53
Erneut trennen beide Klubs nur neun Punkte! Spencer Reaves bekommt den Pfiff wegen Schrittfehlers gegen sich und im Gegenzug netzen die Gäste von draußen.
94:80
38'
17:51
Wie erwartet spielt sich nun auch viel an den Freiwurflinien ab. 14 Punkte sind aufholbar, aber viel Zeit dürfen die Roten nicht mehr verstreichen lassen.
93:80
38'
17:49
Ausgerechnet in dieser Phase rebounden die Weißenfelser offensiv besser und bei Bamberg schleichen sich wieder Ballverluste ein...
93:80
37'
17:48
Ist das die Vorentscheidung gewesen? Wieder fällt ein Dreier von Michael Devoe. Wieder beträgt Bambergs Rückstand damit über zehn Punkte. Mit 26 Punkten ist Michael Devoe sozusagen die Lebensversicherung der Hausherren!
87:76
34'
17:42
Auszeit (SYNTAINICS MBC)! Moritz Krimmer netzt den nächsten Dreier und damit lebt sein Team noch. Zusammen mit Ronaldo Segu kommt er auf 37 Zähler - das ist schon eine bemerkenswerte Leistung.
87:73
33'
17:40
Die Bamberg Baskets legen ihr ganzes Herz in dieses Viertel und legen teilweise schöne Drives hin. Allerdings könnte dieses Aufbäumen zu spät kommen. Der MBC punktet regelmäßig und ist bislang noch nicht so stark wie vermutet in der Defensive gehemmt.
82:66
32'
17:36
Gut, besser, Martin Breunig! Mit dem 21. Assists (!) des Spiels legt der MBC für Breunig auf, der inzwischen bei 16 Zählern, drei Rebounds und drei Assists steht. Es folgt eine weitere Auszeit der Bamberger!
75:60
31'
17:33
7:0 Steals für den MBC bei 20:26 Rebounds. Bamberg hat es im dritten Viertel geschafft, die Ballverluste einzugrenzen und selbst etwas besser getroffen. Dennoch ist es ein sehr weiter Weg für die Auswahl von Trainer Anton Gavel.
31'
17:32
Beginn 4. Viertel
30'
17:31
Viertelfazit:
Per Buzzer-Beater drückt Callison noch drei weitere Punkte ins Bamberger Herz. Nach drei Vierteln führt der MBC mit 75:60 gegen die Bamberg Baskets. Mehrfach sind die Gäste bis auf zehn Punkte rangekommen, haben den nächsten Schritt allerdings verpasst. Vorteil für die Oberfranken ist, dass die Wölfe stark foulbelastet sind und es im finalen Durchgang etliche Freiwürfe geben könnte.
30'
17:30
Ende 3. Viertel
70:60
19'
17:29
Viele Spieler der Wölfe sind schon mit vier Fouls belastet. Das könnten und müssten sich die Bamberger jetzt eigentlich zunutze machen und Druck ausüben.
70:55
18'
17:27
Auszeit (Bamberg Baskets)! Der jüngste Korbleger des MBC ist diskussionswürdig, weil es nach der ersten Zeitlupe nach einem Schrittfehler ausgesehen hat. 15 Punkte liegen die Roten hinten und es sind nur noch zweieinhalb Minuten zu gehen im dritten Abschnitt.
68:55
27'
17:24
Starker Dreier von Ty Brewer! Damit stehen die Gastgeber bei 7/17 (41%) von Downtown. Bamberg kommt auf 6(18 (38%). Nach wie vor schaffen es die Gäste nicht, sich gefährlich zu nähern und punkten zu viel über Freiwürfe.
59:48
25'
17:20
Moritz Krimmer von Downtown! Ohne ihn wäre Bamberg wohl schon abgeschrieben. Entschieden ist in dieser Partie noch nichts, da der MBC ebenfalls ein paar leere Angriffe fährt und sich die Gäste weiterhin schadlos von der Freiwurflinie halten (18/18!).
59:44
24'
17:16
Michael Devoe, Martin Breunig (beide zwölf) und Tyren Johnson (elf) sind bereits zweistellig für den MBC unterwegs. Bester Scorer der Roten ist Moritz Krimmer, der neben elf Zählern auch vier Rebounds auf dem Konto hat.
57:43
23'
17:13
Nach der Pause ist eine völlig andere Struktur im Bamberger Offensivspiel zu sehen. Die Roten gehen wesentlich energischer und durchdachter zu Werke.
53:43
22'
17:12
"Wir müssen aggressiver sein, dann passieren auch diese Turnover nicht. Das zweite Viertel haben wir unentschieden gespielt und dennoch zu viele Ballverluste kassiert. Bisher waren wir zu passiv und das muss sich ändern", so Baskets-Co-Trainer Arne Woltmann in der Pause.
50:39
21'
17:11
Weiter geht es in der Stadthalle Weißenfels. Für die Oberfranken wird es vor allem darauf ankommen, die eigenen Fehler zu reduzieren und aus einer soliden Defensive dann auch zu Punkten zu kommen. Der MBC könnte noch konsequenter agieren und insbesondere auch unter den Brettern besser arbeiten.
21'
17:10
Beginn 3. Viertel
20'
16:54
Halbzeitfazit:
Der SYNTAINICS MBC führt zur Pause des Pokalfinales mit 50:39 gegen die Bamberg Baskets. Die Wölfe zeigen in der Offensive die deutlich besseren Ansätze und haben es phasenweise geschafft, nach Belieben erfolgreich abzudrücken. Größtes Manko der Bamberger bleiben die zahlreichen Turnovers, die erst gegen Mitte des zweiten Viertels nachgelassen haben. Dank 100% (15/15) von der Freiwurflinie, sind die Gäste überhaupt noch in Schlagdistanz. Aus dem Spiel heraus kommt mit einer Overall-Quote von nur 40% viel zu wenig - der MBC steht bei 52%!
20'
16:54
Ende 2. Viertel
48:35
19'
16:50
Seit geraumer Zeit punkten beide Klubs nur noch von der Freiwurflinie. Insbesondere beim Gast kommt aus dem klassischen Angriffsspiel wenig bis gar nichts.
45:33
18'
16:46
Von der Freiwurflinie sind die Bamberger makellos und haben alle 13 Würfe versenkt. Der MBC kommt hier lediglich auf 10/13 (83%).
44:29
17'
16:42
Mit Breunig und Devoe stellen die Gastgeber gleich zwei Spieler, die bereits zweistellig gepunktet haben. Bester Werfer von "Freak City" ist Ronaldo Segu mit acht Zählern.
41:27
16'
16:38
Nach einem weiteren Dreier der Weißenfelser nimmt Gavel das Timeout. Der MBC hat vier von sechs Würfen von Downtown versenkt (67%) und steht bei 10/19 (53%) für Zwei. Bambergs Werte sind mit 4/9 (44%) für Drei und 8/18 (44%) für Zwei deutlich schlechter.
38:27
16'
16:37
12:2 Ballverluste sprechen für sich! Die Mannen von Headcoach Anton Gavel schaffen es einfach nicht, ihren Ballbesitz zu behaupten und geraten entsprechend immer wieder selbst unter Druck. Die Verteidigungsleistung passt so weit, aber natürlich wird es schwierig, wenn man kaum eigene Punkte erzielt.
34:25
14'
16:33
Janis Gailitis nimmt die Auszeit für den MBC! Tatsächlich haben die Gastgeber ein paar Angriffe liegengelassen. Ty Brewers Alley-Oop-Versuch ist nur ein Beispiel gewesen. Am Ende muss ja niemand einen Schönheitspreis gewinnen, sondern "nur" mehr Punkte erzielen als der Gegner.
34:23
14'
16:31
In dieser Szene ist es Michael Devoe, der clever das Foul gegen Brandon Horvath zieht. Insgesamt wirken die Blauen souveräner und spielen ihre Angriffe überlegter aus. Zudem hören die Ballverluste der Baskets einfach nicht auf.
32:20
13'
16:29
MBC-Coach Janis Gailitis hat in seiner gesamten Trainerkarriere übrigens noch nie ein Pokalspiel verloren. Sein Gegenüber Anton Gavel hat als Spieler von 2010 bis 2012 dreimal in Folge mit Bamberg den Pokal gewonnen und seine aktive Karriere 2018 als Pokalsieger mit München beendet.
30:17
11'
16:26
Und täglich grüßt das Murmeltier! Ein weiteres Mal läuft die Shotclock der Bamberger ab. Tyren Johnson bedient Michael Devoe, der per Korbleger auf plus 13 Punkte erhöht.
11'
16:25
Beginn 2. Viertel
10'
16:23
Viertelfazit:
Nach zehn Minuten führt der MBC mit 28:17 gegen zu fehlerbehaftete Bamberg Baskets! Acht Turnovers und eine Wurfquote von nur etwas über 50% sind die Hauptgründe für den klaren Rückstand der Gäste. Die Heimmannschaft spielt keineswegs fehlerfrei, hat offensiv jedoch wesentlich mehr zu bieten und nutzt seine Chancen deutlich besser (64% für Zwei, 74% für Drei).
10'
16:22
Ende 1. Viertel
26:17
10'
16:22
Die Ballverluste werden den Oberfranken zum Verhängnis. Inzwischen stehen die Roten bereits bei sieben Turnovers, die sie natürlich auch nicht mit 8:5 Rebounds kompensieren können.
21:16
9'
16:20
Martin Breunig (acht Punkte) packt das zweite Dunking aus und zeigt mit seiner Körpersprache ganz klar, das hier und heute vor heimischer Kulisse der erste Pokalerfolg in der Vereinsgeschichte her soll. Auf der anderen Seite darf Bamberg nun erstmal an die Freiwurflinie.
19:13
8'
16:18
Wahnsinn! Aktuell ist es ein Spiel der kleinen Läufe und vor allem spielt sich das Geschehen draußen ab. Mit zwei erfolgreichen Dreiern ziehen die Wölfe wieder davon. Noch ist die Defensive der Gäste nicht so da wie noch im Halbfinale gegen Frankfurt.
13:11
7'
16:16
Und schon sind die Bamberg Baskets wieder dran! Ronaldo Segu und wenig später dann Moritz Krimmer treffen von Downtown und machen den kurzzeitigen 6:0-Run perfekt.
13:5
6'
16:13
Auszeit (Bamberg Baskets)! Anton Gavel nimmt das Timeout. Seine Jungs haben die letzten zwei, drei Angriffe nicht gut ausgespielt und sofort die Strafe vom MBC kassiert. Insgesamt sind die Offensivbemühungen der Bamberger nicht gut genug. 33% für Drei und 50% für Zwei reichen gegen 50% und 63% der Gastgeber nicht!
8:5
5'
16:11
Bisher ist es das erwartet umkämpfte Duell. Beide Seiten agieren hier und da noch recht hektisch, sind aber um Lösungen bemüht. Während die Hausherren Etas über 62% der Würfe netzen, sind es bei Bamberg lediglich 40%. Die Bamberg Baskets kassieren mehr Turnovers, sammeln wiederum aber auch mehr Rebounds.
6:5
4'
16:09
Schönes Three-Point-Play von Ronaldo Segu, der das Foul gegen Martin Breunig zieht und nach seinem Korbleger auch erfolgreich von der Freiwurflinie verwandelt. Jetzt sind beide Vereine drin in dieser Partie.
6:0
3'
16:06
Jetzt zahlt sich die kreative Spielweise der Wölfe aus. Der MBC zeigt sich offensiv wesentlich spielfreudiger und Martin Breunigs krachender Dunk ist ein erstes Highlight in diesem Finale!
2:0
2'
16:05
Sehr zäher Beginn! In dieser Sekunde läuft die Shotclock der Bamberg Baskets ab. Beide Teams wirken nervös und haben bisher schon ein paar Ballverluste verzeichnet.
0:0
1'
16:03
Und damit rein in das Geschehen. Brewer sichert sich den ersten Sprungball und die Gastgeber spielen in blauen Jerseys zunächst von rechts nach links. Bamberg agiert in roten Hemden.
1'
16:02
Spielbeginn
15:43
In etwas mehr als einer Viertelstunde geht es hier zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Pokalfinale. Viel Spaß!
15:32
"Die Fans haben uns durch das Spiel getragen", erklärte MBC-Spieler Martin Breunig nach der größten Pokalsensation der letzten Jahre. Die Wölfe sind in der BBL mit 10-10 Siegen Tabellenzehnter, Bamberg rangiert mit 8-11 Siegen nur auf dem 14. Platz. Während sich die Oberfranken gegen Frankfurt auf ihre Defensive verlassen konnten, verbuchten die Hausherren im Spiel gegen den FCB überragende Offensivquoten (69% Zweier und 44% Dreier).
15:22
Ergebnistechnisch noch etwas klarer zogen die Bamberg Baskets in das Pokalfinale ein. Das Team um Headcoach Anton Gavel ließ den Frankfurt Skyliners beim 76:63 (35:31) eigentlich keine großartige Chance, obwohl die eigene Offensive schwächelte. Nach einem Acht-Punkte-Vorsprung im ersten Viertel, spielte "Freak City" seinen Stiefel konsequent runter und verteidigte stark. Ibrahim Watson-Boye war mit 20 Zählern der beste Scorer Bambergs.
15:12
Damit hätte im Vorfeld wohl niemand gerechnet: Der Syntainics MBC setzte sich im heimischen Weißenfels mit 95:93 (48:43) gegen den haushoch favorisierten Doppelpokalsieger FC Bayern München durch. MBC-Guard Michael Devoe, dem starke 22 Punkte gelangen, nannte den Sieg mit Heimvorteil "unglaublich". Die Münchner hatten 2023 in Oldenburg und 2024 in eigener Halle triumphiert. Die Wahl der Stadthalle in Weißenfels, der kleinsten BBL-Arena, als Austragungsort hatte im Vorfeld Kritik ausgelöst. Tatsächlich könnte der MBC nun den ersten Pokaltitel der Vereinshistorie einfahren...
15:03
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum Finale im BBL-Pokal 2025. Gastgeber Syntainics MBC trifft auf die Bamberg Baskets. Los geht es um 16:00 Uhr.