Anzeige
Anzeige

Sturm Graz - Austria Wien - Liveticker

28. Spieltag
So. 27.04.2025 • 17:00 Uhr
Sturm Graz
Austria Wien
Sturm Graz
Austria Wien
Stadion
Merkur Arena
Schiedsrichter
Sebastian Gishamer
Anzeige
Anzeige
"Ich glaube, dass es bis am Schluss eng und spannend bleibt, wir nicht über den Dingen stehen", sagte Sturm-Trainer Jürgen Säumel. Man habe in einem "ausgeglichenen" Spiel gegen eine "sehr abgebrühte, kompakte" Austria verloren. "Meine Mannschaft kann es besser, aber es war nicht alles schlecht", urteilte der 40-Jährige.
Fischer ergänzte nach dem vierten Spiel ohne Niederlage gegen den Double-Sieger: "Man darf nicht vergessen, in drei Tagen spielen wir schon wieder gegen sie und da kann die Welt gleich wieder ganz anders ausschauen. Deshalb halten wir den Ball flach". Das unterstrich auch Routinier Aleksandar Dragovic, der sagte: "Man darf nicht zu viel loben, erst am Ende der Saison." Faktum ist, dass sich die Wiener die Chance erarbeitet haben, am Sonntag mit drei Punkten aus eigener Kraft die Tabellenführung zu übernehmen.
Manfred Fischer nach dem Spiel gegen Sturm Graz: "Das war nahe am Leistungsmaximum. Wir sind mit dem Rücken zur Wand gestanden, man hat gespürt, dass der Wind wieder stärker wird, die Mannschaft hat sich aber nicht beirren lassen", sagte der Kapitän der Veilchen. Erleichtert war auch Maurice Malone. Er sprach vom "besten Saisonspiel" und einem "richtig geilen Fight", hob aber noch etwas anderes hervor: "Es war wichtig, eine Antwort zu geben, auf die letzten Wochen, wo wir ein bisschen kritisiert wurden."
Sturm hatte vor der Niederlage gegen die Wiener eine sehr gute Phase. In der Meistergruppe legten die Grazer den Grundstein für den erneuten Gewinn des Meistertitels. Siege gegen Rapid und Blau Weiss Linz sowie gegen Salzburg in der Red Bull Arena zeigten, dass die Steirer die Schale wieder mit nach Graz holen können und natürlich wollen.
Die Wiener Austria gab am vergangenen Spieltag, mit dem Sieg gegen den heutigen Gastgeber, eine wichtige Antwort auf eine schwierige Phase. Nach dem Cup-Aus gegen Hartberg spielten die Wiener 0:0 gegen den formstarken WAC, verlor allerdings danach sowohl das Derby gegen Rapid, als auch zuhause gegen die roten Bullen, die ebenfalls oben die Spitze angreifen wollen.
In den bisher vier Aufeinandertreffen zwischen den Veilchen und den Grazern, konnte Sturm keines davon gewinnen. Am 6. Spieltag verspielte der amtierende Meister eine Doppelführung durch zwei rote Karten. Darauf folgt erneut ein 2:2 Remis am 17. Spieltag. Im ÖFB Cup gewann die Wiener Austria souverän mit 2:0 gegen den Vorjahres-Cupsieger. Vor einer Woche endete die Partie zwischen Sturm und den Veilchen mit 2:1 in der Generali Arena, auch diesmal mit dem besseren Ende für die Wiener. Nun möchten die Steirer den Abstand zu dem Tabellenzweiten vergrößern.
Herzlich willkommen zur Begegnung Sturm Graz gegen Austria Wien, der 28. Runde in der Admiral Bundesliga!

Ein letztes Mal trifft der Double-Sieger Sturm in dieser Saison auf die Wiener Austria, die mit nur drei Zähler Rückstand den Steirern weiterhin auf dem 2. Platz auflauert. Pünktlich um 17:00 Uhr rollt der Ball wie gewohnt in der Merkur Arena.