Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin - Adler Mannheim - Liveticker
Anzeige
Anzeige
60'
21:54
Fazit:
Berlin gewinnt Spiel eins im Halbfinale gegen Mannheim mit 3:1 und geht in der Serie mit 1:0 in Front. Hinten kompakt, vorne effizient, so sichert sich Berlin diesen Sieg in Spiel eins des Halbfinales. Das 2:0 durch Ty Ronning sorgte hier früh für die Vorentscheidung, weil Berlin einfach defensiv kaum etwas zu ließ. Der Treffer in doppelter Überzahl brachte Mannheim dann auf die Anzeigetafel und sorgte tatsächlich nochmals für Spannung, ehe Tiffels mit dem Empty-Netter die Entscheidung besorgte. Auch Mannheim kann aber Positives mitnehmen, auch sie haben wenig zugelassen und heute in den entscheidenden Szenen auch kein Spielglück gehabt. Freitag steht dann Spiel zwei der Serie in Mannheim an, einen schönen Abend noch!
Berlin gewinnt Spiel eins im Halbfinale gegen Mannheim mit 3:1 und geht in der Serie mit 1:0 in Front. Hinten kompakt, vorne effizient, so sichert sich Berlin diesen Sieg in Spiel eins des Halbfinales. Das 2:0 durch Ty Ronning sorgte hier früh für die Vorentscheidung, weil Berlin einfach defensiv kaum etwas zu ließ. Der Treffer in doppelter Überzahl brachte Mannheim dann auf die Anzeigetafel und sorgte tatsächlich nochmals für Spannung, ehe Tiffels mit dem Empty-Netter die Entscheidung besorgte. Auch Mannheim kann aber Positives mitnehmen, auch sie haben wenig zugelassen und heute in den entscheidenden Szenen auch kein Spielglück gehabt. Freitag steht dann Spiel zwei der Serie in Mannheim an, einen schönen Abend noch!
60'
21:49


Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Mit Abpfiff des Spiels versucht Fohrler noch eine kleine Schlägerei anzustacheln und bekommt wegen unnötiger Härte noch die Zeitstrafe.
Mit Abpfiff des Spiels versucht Fohrler noch eine kleine Schlägerei anzustacheln und bekommt wegen unnötiger Härte noch die Zeitstrafe.
60'
21:47
Spielende
60'
21:44


Tor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Frederik Tiffels
Die Entscheidung! Nachdem Luke Esposito Schuss aus dem hohen Slot knapp links vorbei geht, geht die Scheibe über die blaue Linie. Pföderl muss den Puck eigentlich schon aufs Tor bringen, schießt den Puck aber nur an die Bande. Von dort springt der Puck in den Slot, wo Tiffels angerauscht kommt und ins leere Tor trifft.
Die Entscheidung! Nachdem Luke Esposito Schuss aus dem hohen Slot knapp links vorbei geht, geht die Scheibe über die blaue Linie. Pföderl muss den Puck eigentlich schon aufs Tor bringen, schießt den Puck aber nur an die Bande. Von dort springt der Puck in den Slot, wo Tiffels angerauscht kommt und ins leere Tor trifft.
59'
21:43
Die Gäste rennen nun an, Berlin aber verteidigt das jetzt kompakt gut weg. Nur noch knapp über eine Minute.
58'
21:42
Mannheim weiterhin mit dem Empty-Net. Die Adler riskieren alles.
57'
21:40


Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Marc Michaelis
Mannheim verkürzt! Michaelis spielt auf links einen Doppelpass mit Szwarz und bekommt den Pass im Bullykreis zurück. Sein Direktschuss wird noch leicht abfälscht und schlägt zum Anschluss im Netz ein.
Mannheim verkürzt! Michaelis spielt auf links einen Doppelpass mit Szwarz und bekommt den Pass im Bullykreis zurück. Sein Direktschuss wird noch leicht abfälscht und schlägt zum Anschluss im Netz ein.
57'
21:39
Auch Arno Tiefensee geht vom Eis, daher jetzt sechs gegen vier.
57'
21:38


Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
Wissmann mit der ersten Strafe für Berlin wegen Hakens. Die Chance jetzt für die Adler um zum Anschluss zu kommen.
Wissmann mit der ersten Strafe für Berlin wegen Hakens. Die Chance jetzt für die Adler um zum Anschluss zu kommen.
55'
21:36
Manheim kämpft, Mannheim ackert, aber kommt kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Hännikäinens Schuss aus spitzem Winkel von links geht am langen Pfosten vorbei.
53'
21:33
John Gilmour kommt mit Geschwindigkeit über Außen ins Angriffsdrittel und prüft dann mit der Rückhand Jake Hildebrand. Der Goalie gibt den Rebound, den dann aber ein Berliner auf der Gefahrenzone befördert.
51'
21:31
Berlin verteidigt jegliche Angriffsbemühungen der Adler souverän weg. Die Gäste kommen kaum zu gefährlichen Abschlüssen aus dem Slot.
49'
21:28
John Gilmour legt den Puck von rechts in den Slot, Hildebrand aber ist wach und befördert den Puck mit der Kelle aus der Gefahrenzone.
48'
21:25
Mit Ablauf der Strafe dann die Chance aufs 3:0! Pföderl legt ab für Wiederer, der aus der Drehung aber nur den Pfosten trifft.
48'
21:24
Hännikäinen und Cicek sorgen für Mannheimer Entlastung, Berlin tut sich weiterhin extrem schwer in die Formation zu kommen.
47'
21:22
Liam Kirk treibt den Puck mit schnellen, kleinen Bewegungen ins Angriffsdrittel und schließt dann Mangels Optionen ab. Den zentral auf ihn kommenden Schuss hat Tiefensee aber sicher.
46'
21:19


Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Zweite Zeitstrafe der Partie, Fohrler muss wegen Beinstellens gegen Ronning zwei Minuten in die Kühlbox.
Zweite Zeitstrafe der Partie, Fohrler muss wegen Beinstellens gegen Ronning zwei Minuten in die Kühlbox.
45'
21:17


Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Ty Ronning
Ein starker Forecheck der Berliner bereitet den Weg zum zweiten Treffer. In der Folge zeigen die Berliner eine klasse Passstafette an dessen Ende Tiffels den kurzen Pass auf Ronning spielt, der von halbrechts aus der Nahdistanz den Puck oben rechts im Eck versenkt.
Ein starker Forecheck der Berliner bereitet den Weg zum zweiten Treffer. In der Folge zeigen die Berliner eine klasse Passstafette an dessen Ende Tiffels den kurzen Pass auf Ronning spielt, der von halbrechts aus der Nahdistanz den Puck oben rechts im Eck versenkt.
44'
21:16
Berlin durchquert die neutrale Zone schnell, Fontaines Schuss aus dem hohen Slot geht dann knapp links am Tor vorbei.
43'
21:14
Luke Esposito verdeckten Schuss aus dem linken Bullykreis begräbt Hildebrand sicher unter sich.
42'
21:13
Mannheim kommt gut aus der Kabine. John Gilmour legt die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot, wo gleiche mehrere Spieler nach dem Puck stochern. Letztendlich bleibt Hildebrand aber stabil, behält die Übersicht und sichert den Puck.
41'
21:10
Das Schlussdrittel läuft, bringt Berlin die Führung über die Zeit?
41'
21:09
Beginn 3. Drittel
40'
20:54
Drittelfazit:
Berlin führt nicht unverdient mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Die Eisbären gingen auf kuriose Weise früh in diesem zweiten Abschnitt in Front. Tiefensee kam beim Gegentreffer nicht richtig hoch und Kirk überwand ihn. In der Folge nahm die Partie Tempo auf und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Anschließend lief die Partie fast vierzehn Minuten ohne Unterbrechung durch, sowas erlebt man auch selten! Der Zug zum Tor wurde von beiden mit zunehmender Spieldauer aber wieder geringer. Noch ist hier alles offen.
Berlin führt nicht unverdient mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Die Eisbären gingen auf kuriose Weise früh in diesem zweiten Abschnitt in Front. Tiefensee kam beim Gegentreffer nicht richtig hoch und Kirk überwand ihn. In der Folge nahm die Partie Tempo auf und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Anschließend lief die Partie fast vierzehn Minuten ohne Unterbrechung durch, sowas erlebt man auch selten! Der Zug zum Tor wurde von beiden mit zunehmender Spieldauer aber wieder geringer. Noch ist hier alles offen.
40'
20:51
Ende 2. Drittel
40'
20:51
Nach vierzehn Minuten ohne Pfiff legt sich Tiefensee nach einem Schuss von Pföderl auf die Scheibe. Mal wieder ein Abschluss.
39'
20:49
Weiterhin keine Unterbrechung, mittlerweile seit mehr als zehn Minuten. Die Partie aber findet zur Zeit fast ausschließlich zwischen den Toren statt, es fehlt der finale Zug zum Tor auf beiden Seiten.
37'
20:47
Was die Torchancen angeht ist es in den letzten Minuten aber wieder verhaltener geworden, beide Teams kommen aktuell nicht mehr in klare Abschlusspositionen.
35'
20:46
Seit nunmehr sechs Minuten gab es keinerlei Unterbrechung mehr. Mannheim versucht kontrolliert aufzubauen, verliert den Puck dabei aber zu schnell.
33'
20:45
Mannheim wird stärker, noch aber verteidigen die Berliner das im Kollektiv gut weg und bekommen immer einen Schläger in den finalen Pass.
32'
20:43
Es ist jetzt ein rasantes Eishockeyspiel, indem es ständig hin und her geht. Die Partie gönnt sich kaum Atempausen und entschädigt bereits jetzt für das eher lahme erste Drittel.
31'
20:42
Arno Tiefensee erneut mit einem klasse Safe! Dann rollt der Konter der Gäste an dessen Ende Szwarz an Hildebrand scheitert. Beide Teams sind jetzt voll da in der Offensive.
30'
20:40
Jetzt wird es mal etwas eng vor dem Berliner Tor. Fabrizio Pilu mit der Doppelchance, Berlin aber kann im Kollektiv klären.
29'
20:39
Berlin feuert immer wieder auf den Schoner von Tiefensee und lauert auf den Rebound. Diesmal landet dieser nach einem Schuss von rechts allerdings nur weit links außen bei einem Berliner, der nur das Außennetz trifft.
27'
20:37
Gabriel Fontaine wird rechts im Bullykreis nicht angegangen, Tiefensee entschärft den Schuss mit dem Schoner. Im Slot verpasst ein Berliner den Puck mit seiner Kelle nur ganz knapp. Mannheim spielt mit dem Feuer und ist in den Zweikämpfen einfach nicht mehr so griffig, wie noch in Drittel Nummer eins.
26'
20:35
MacInnis mit dem nächsten Abschuss für die Adler, diesmal aus dem hohen Slot. Jake Hildebrand ist mit der Fanghand zur Stelle.
25'
20:33
Mannheim beruhigt das Spielgeschehen jetzt etwas und meldet sich selbst mal offensiv an. Plachtas Schuss aber geht weit rechts am Kasten vorbei.
24'
20:31
Berlin macht weiter Druck und ist viel besser drin in diesem Drittel. Yannick Veilleux ist auf rechts nach einem klasse Pass von Fontaine völlig frei und zieht in den Slot. Tiefensee aber entscheidet das Duell für sich.
22'
20:25


Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Liam Kirk
Liam Kirk eröffnet diese Halbfinale! Ein kurioser Treffer führt zur Berliner Führung. Nach einem Schuss von rechts von Wissmann, den Tiefensee noch entschärfen kann, kommt er einfach drei, vier Sekunden nicht wirklich hoch und robbt quasi übers Eis. Von halblinks lässt sich Liam Kirk nicht zweimal bitten und verwertet den Rebound nach einem Pass zu ihm in den linken Bullykreis. Schwierig zu sagen, was da genau bei Tiefensee los war.
Liam Kirk eröffnet diese Halbfinale! Ein kurioser Treffer führt zur Berliner Führung. Nach einem Schuss von rechts von Wissmann, den Tiefensee noch entschärfen kann, kommt er einfach drei, vier Sekunden nicht wirklich hoch und robbt quasi übers Eis. Von halblinks lässt sich Liam Kirk nicht zweimal bitten und verwertet den Rebound nach einem Pass zu ihm in den linken Bullykreis. Schwierig zu sagen, was da genau bei Tiefensee los war.
21'
20:23
Rein in Drittel Nummer zwei, erleben wir von beiden nun mehr Offensive?
21'
20:23
Beginn 2. Drittel
20'
20:08
Drittelfazit:
Ein ereignisarmes erstes Drittel geht folgerichtig mit einem torlosen Rems zu Ende. Beide Teams tasteten sich über weite Strecken des Drittels ab, gingen wenig ins Risiko und sind darauf bedacht Fehler zu vermeiden. Auf beiden Seiten gab es einige wenige Torannäherungen, klare Torchancen sind aber Mangelware. Mannheim checkt immer wieder aggressiv vor und stellt Berlin so vor große Probleme im Spielaufbau. Auch im Powerplay ließen die Gäste nichts zu. Gleich geht es weiter!
Ein ereignisarmes erstes Drittel geht folgerichtig mit einem torlosen Rems zu Ende. Beide Teams tasteten sich über weite Strecken des Drittels ab, gingen wenig ins Risiko und sind darauf bedacht Fehler zu vermeiden. Auf beiden Seiten gab es einige wenige Torannäherungen, klare Torchancen sind aber Mangelware. Mannheim checkt immer wieder aggressiv vor und stellt Berlin so vor große Probleme im Spielaufbau. Auch im Powerplay ließen die Gäste nichts zu. Gleich geht es weiter!
20'
20:05
Ende 1. Drittel
19'
20:03
Plachta mit der Doppelchance! Michaelis setzt sich im hohen Slot gut durch und bedient dann Plachta, der mit seinem ersten Abschluss am Oberkörper von Hildebrand scheitert und den Rebound ganz knapp links am Pfosten vorbei setzt.
18'
20:01
Marc Michaelis probiert es mit dem Bauerntrick. Die Scheibe bleibt irgendwo zwischen den Beinen von Hildebrand stecken, letztendlich kann er die Scheibe aber sichern.
18'
19:59
Leo Pföderl trägt den Puck ins Angriffsdrittel, Veilleux verspringt die Scheibe bei der Annahme des Passes. Berlin beendet das Powerplay ohne Torschuss.
17'
19:58
Die Eisbären kommen nicht in die Aufstellung, bereits eine Minute des Powerplays ist verstrichen. Mannheim bringt die Scheibe immer wieder raus.
16'
19:56


Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Gawanke (Adler Mannheim)
Erste Strafe der Partie für Leon Gawanke wegen eines hohen Stocks. Powerplay Berlin.
Erste Strafe der Partie für Leon Gawanke wegen eines hohen Stocks. Powerplay Berlin.
15'
19:55
Jetzt mal ein guter Forecheck der Berliner. Der Abschluss von Blau von Korbinian Geibel ist bei freier Sicht dann aber kein Problem für Arno Tiefensee.
14'
19:53
Klare Torgelegenheiten sind weiterhin absolute Mangelware. Beide sind auf das Vermeiden von Fehlern aus und gehen noch sehr wenig ins Risiko.
13'
19:52
Jordan Szwarz hat nach einem schlechten Wechsel der Eisbären viel Platz im Angriffsdrittel, vertändelt den Puck bei der Annahme aber etwas. Da war deutlich mehr drin.
11'
19:48
Marc Michaelis wirft die Scheibe von rechts von Blau einfach mal in den Slot, am langen Pfosten verpasst ein Mitspieler das Spielgerät dann nur haarscharf.
10'
19:46
Leo Pföderl zieht von links kommend in den Slot, die Scheibe wird von der Kufe von Jokipakka im Slot abgefälscht und macht den Abschluss richtig gefährlich. Der Puck aber geht knapp am langen Pfosten vorbei.
8'
19:45
Beste Chance des Spiels! Zach Boychuk lässt rechts im Bullykreis mit einem feinen Move seinen Gegenspieler aussteigen und zieht in den Slot. Sein halbhoher Schuss aber geht dann genau auf den Oberkörper von Tiefensee.
7'
19:42
Die Adler checken immer wieder aggressiv vor und stressen die Berliner so. Die Gastgeber kommen kaum mal dazu strukturiert raus zu spielen und tun sich im Spielaufbau schwer.
5'
19:39
Noch ist wenig Feuer drin und wir warten weiter auf die ersten Höhepunkte dieser Partie. Viele Bullys in diesen ersten Minuten hemmen den Spielfluss.
4'
19:38
Kontermöglichkeit für die Adler, Szwarz komm rechts etwas schneller als sein Gegenspieler an die Scheibe, der den Querpass dann aber blockt. Letztendlich gibt es ein Offensivbully für die Gäste.
3'
19:35
Ryan MacInnis mit der ersten guten Abschlussgelegenheit für Mannheim, seinen Schuss von hablinks aus der Drehung entschärft Hildebrand mit dem Schoner.
2'
19:34
Die Eisbären setzen sich erstmals fest im Angriffsdrittel, noch aber fehlen auf beiden Seiten die Torchancen.
1'
19:31
Der Puck ist gefallen, das erste Drittel läuft!
1'
19:31
Spielbeginn
19:26
Die Teams kommen aufs Eis in der Uber-Arena in Berlin, gleich geht es hier los!
19:20
Zum Personal auf dem Eis: Bei den Gästen beginnt erneut Arno Tiefensee im Tor, die einzige Veränderung im Line-up im Vergleich zum letzten Spiel gibt es auf der Backup-Position. Alexis Gravel ist für Felix Brückmann auf der Bank, da dessen Frau hochschwanger ist. Sam Soramies, Eric Uba, Zac Leslie, Daniel Fischbuch, Austin Ortega und Tim Lovell sind überzählig. Bei den Eisbären steht überraschend Jonas Stettmer nicht im Kader, Jake Hildebrand beginnt für ihn zwischen den Pfosten.
19:13
Trotz alledem werden die Adler sicherlich nicht chancenlos sein in dieser Serie und die Statistiker Lügen strafen wollen. Im Viertelfinale setzte man sich in einer engen Serie mit 4:2 gegen die Red Bulls aus München durch. Mathias Plachta stich auf Seiten der Mannheimer positiv heraus und konnte sieben Scorer in den sechs Partien verbuchen. Bei den Berlinern, die sich souverän mit 4:1 im Viertelfinale gegen Straubing durchgesetzt haben, sticht in der Offensive vor allem ein Mann besonders heraus. Ty Ronning. In den letzten 19 Partien konnte er immer mindestens einen Punkt verbuchen und erzielte in Spiel fünf gegen Straubing zudem ein Hattrick.
19:06
Schaut man sich die bisherigen Duelle in der aktuellen Spielzeit, sowie der Playoff-Historie bei diesem Duell in den letzten Jahren an, scheinen die Rollen doch recht klar verteilt zu sein. Die Berliner konnten alle vier Hauptrundenspiele gegen die Adler gewinnen, die aber zumindest in zwei Duellen einen Punkt holen konnten. Noch besser liest sich die Statistik für das Team aus der Hauptstadt in Bezug auf die letzten Playoff-Serien gegen Mannheim. Die letzten sechs Serien in Folge gingen alle an die Berliner.
19:00
Im Halbfinale der diesjährigen Playoffs kommt es zum DEL-Klassiker zwischen den Eisbären und den Adlern. Insgesamt bestritten beide bereits stolze 163 Duelle gegeneinander, wobei die Bilanz sehr ausgeglichen ist. Wer setzt sich diesmal in der Best-of-Seven-Serie durch und zieht ins Finale ein?
18:53
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spiel in der Halbfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim. Bully ist um 19:30!