Anzeige
Anzeige
Science City Jena - SKYLINERS - Liveticker
Anzeige
Anzeige
40'
22:27
Fazit:
Die Fraport Skyiners legen ein ausgezeichnetes erstes und viertes Viertel auf das Parkett und entscheiden das Duell mit der Science City Jena mit zwölf Punkten Differenz für sich. Ausschlaggebend für die 70:82-Niederlage der Hausherren war heute sicherlich deren schwachen Wurfquoten und insgesamt sechzehn Ballverluste. Die Gäste stellten auch den besten Scorer der Partie: Phil Scrubb glänzte mit starken 21 Punkten und scheint nach fast einjähriger Verletzungspause schon wieder der Alte zu sein! Bester Punktesammler der Hausherren war indes Brandon Spearman mit achtzehn Zählern.
Die Fraport Skyiners legen ein ausgezeichnetes erstes und viertes Viertel auf das Parkett und entscheiden das Duell mit der Science City Jena mit zwölf Punkten Differenz für sich. Ausschlaggebend für die 70:82-Niederlage der Hausherren war heute sicherlich deren schwachen Wurfquoten und insgesamt sechzehn Ballverluste. Die Gäste stellten auch den besten Scorer der Partie: Phil Scrubb glänzte mit starken 21 Punkten und scheint nach fast einjähriger Verletzungspause schon wieder der Alte zu sein! Bester Punktesammler der Hausherren war indes Brandon Spearman mit achtzehn Zählern.
40'
22:24
Spielende
40'
22:23
Björn Harmsen nimmt noch einmal eine Auszeit. Wenn sein Team binnen 44 Sekunden wirklich zwölf Punkte aufholen kann, dann zücken wir voller Ehrfurcht unsere Hüte!
39'
22:19
Der finnische Nationalspieler in Diensten der Frankfurter macht den Deckel drauf. Nach Vorlage des starken Point Guards Tai Webster versenkt er den Dreipunktwurf.
38'
22:17
Wenn hier noch etwas gehen soll für die Jenaer, dann muss gleich ein Stopp her! Dessen ist sich auch Björn Harmsen bewusst und nimmt die Auszeit.
37'
22:14
Angesichts eines Rückstandes von sieben Punkten für die Hausherren ist von einer Entscheidung natürlich noch längst nicht zu sprechen. Allerdings sind auch nur noch knapp drei Minuten zu spielen!
35'
22:08
Nach acht Frankfurter Punkten in Serie nimmt Jenas Trainer Björn Harmsen die nächste Auszeit. Der Rückstand seiner Mannschaft ist wieder auf sechs Punkte angewachsen.
34'
22:06
Derrick Allen stellt heute eindrucksvoll unter Beweis, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zu zählen ist. Der Methusalem der Liga überzeugt mit elf Punkten und vier Rebounds.
33'
22:03
Das vierte Viertel ist schon seit etwas mehr als zwei Minuten gestartet und aktuell liegen die Frankfurter mit zwei Zählern in Führung. Ihr Topscorer ist Phil Scrubb mit vierzehn Zählern.
31'
21:57
Beginn 4. Viertel
30'
21:57
Viertelfazit:
Mit zehn Punkten Differenz entscheidet die Science City Jena das dritte Viertel für sich und liegt zur letzten Pause des Spiels nur noch mit einem Zähler zurück gegen die Fraport Skyliners. Wir haben wieder ein Basketballspiel und freuen uns auf ein packendes Schlussviertel!
Mit zehn Punkten Differenz entscheidet die Science City Jena das dritte Viertel für sich und liegt zur letzten Pause des Spiels nur noch mit einem Zähler zurück gegen die Fraport Skyliners. Wir haben wieder ein Basketballspiel und freuen uns auf ein packendes Schlussviertel!
30'
21:56
Ende 3. Viertel
28'
21:52
Die Chancen von Immanuel McElroy auf ein Double-Double angesichts von je neun Punkten und Rebounds stehen gut! Das wird dem Routinier aber schnurzegal sein, wenn sein Team heute den Kürzeren zieht. Noch ist aber alles drin, der Rückstand beträgt doch nur acht Punkte!
25'
21:44
Immanuel McElroy trifft den Dreier und verkürzt den Jenaer Rückstand auf nur noch sieben Punkte. Die Auszeit der Skyliners folgt prompt.
25'
21:42
Die Thüringer versenken nur knapp ein Drittel ihrer Würfe, die Hessen immerhin fast die Hälfte. Erstere haben sich nach dem ersten Viertel aber definitiv auch diesbezüglich gesteigert, so ist es ja nicht.
23'
21:39
Julius Jenkins wartet weiter auf seine ersten Punkte in dieser Saison. Das ist man so gar nicht gewohnt von einem der besten Scorer der Ligageschichte!
22'
21:38
Acht Spieler hat Frankfurts Trainer Gordon Herbert bislang sein Vertrauen geschenkt, sieben von ihnen haben auch Punkte erzielen können. Es ist diese Ausgeglichenheit, die das Team so erfolgreich macht.
21'
21:36
Zu Beginn der zweiten Halbzeit greifen die Hessen auf ein altbewährtes Mittel zurück. Quantez Robertson findet Mike Morrison unter dem Korb und der Center lässt es mit einem Dunking krachen.
21'
21:35
Beginn 3. Viertel
20'
21:22
Viertelfazit:
Die Science City Jena kann das zweite Viertel mit einem Punkt für sich entscheiden, liegt zur Pause aufgrund des miserablen ersten Spielabschnitts aber noch immer zweistellig zurück gegen die Fraport Skyliners. Maßgeblichen Anteil daran, dass sein Team in Schlagdistanz verbleibt, hat Brandon Spearman mit starken fünfzehn Zählern.
Die Science City Jena kann das zweite Viertel mit einem Punkt für sich entscheiden, liegt zur Pause aufgrund des miserablen ersten Spielabschnitts aber noch immer zweistellig zurück gegen die Fraport Skyliners. Maßgeblichen Anteil daran, dass sein Team in Schlagdistanz verbleibt, hat Brandon Spearman mit starken fünfzehn Zählern.
20'
21:20
Ende 2. Viertel
17'
21:10
Der Jenaer Brandon Spearman scheint die erhoffte Verstärkung zu sein für das Team von Trainer Björn Harmsen. Der amerikanische Shooting Guard hat bereits zwölf Punkte auf dem Konto.
16'
21:06
Wir wollen einen kurzen Blick auf die Statistiken der Frankfurter Nachwuchshoffnung Isaac Bonga werfen: Der NBA-Kandidat für die Zukunft kommt bereits auf sieben Punkte und einem Assist. Gemeinsam mit Phil Scrubb ist er der Topscorer seiner Farben.
14'
21:03
Insgesamt fünf Steals und drei Blocks sind ein Beleg für die ausgezeichnete Leistung der Frankfurter in der Defensive. Skyler Bowlin, Julius Jenkins, Immanuel McElroy - die vermeintlichen Leistungsträger des Gegners sind allesamt abgemeldet.
12'
20:59
Die Hausherren ballern aktuell weiter alles daneben. Den einzigen Treffer aus dem Spiel heraus konnte Derrick Allen landen. Wir befinden uns schon in der zwölften Spielminute - Wahnsinn!
11'
20:53
Beginn 2. Viertel
10'
20:53
Viertelfazit:
Es läuft noch nicht viel zusammen bei der Science City Jena und somit liegt sie am Ende des ersten Viertels mit 8:20 zurück gegen die Fraport Skyliners. Die Hessen haben in erster Linie von vielen Fehlwürfen und Ballverlusten des Gegners profitieren können.
Es läuft noch nicht viel zusammen bei der Science City Jena und somit liegt sie am Ende des ersten Viertels mit 8:20 zurück gegen die Fraport Skyliners. Die Hessen haben in erster Linie von vielen Fehlwürfen und Ballverlusten des Gegners profitieren können.
10'
20:53
Ende 1. Viertel
8'
20:47
Von insgesamt elf Feldwürfen haben die Hausherren nur einen versenken können - eine Ausbeute, die es im weiteren Verlauf dringend zu steigern gilt.
6'
20:41
Die Gäste haben ganz eindeutig den besseren Start erwischt. Ihr Vorsprung ist mittlerweile schon zweistellig.
4'
20:38
Bei den Thüringern läuft noch nicht sonderlich viel zusammen. Sie warten seit über drei Minuten auf einen erfolgreichen Abschluss und es unterliefen ihnen bereits drei Ballverluste.
1'
20:33
Die ersten Frankfurter Punkte der Saison 2017-18 erzielt Quantez Robertson. Das Urgestein ist aus der Distanz erfolgreich.
1'
20:33
Spielbeginn
20:20
Die Idee der Frankfurter hingegen ist der komplette Gegensatz zu jener der Jenaer. Die Hessen haben ein sehr junges Team auf die Beine gestellt und hoffen eine Weiterentwicklung ihrer Youngster Niklas Kiel, Isaac Bonga, Richard Freudenberg oder Felix Hecker. Phil Scrubb steht nach langer Verletzung endlich wieder auf der Platte und Verteidigungsminister Quantez Robertson gehört ja quasi schon zum Inventar am Finanzplatz.
20:19
Die Thüringer werden von Björn Harmsen trainiert und der junge Übungsleiter verfügt weiterhin über eine extrem routinierte Truppe. Julius Jenkins, Immanuel McElroy, Derrick Allen und Radenko Pilcevic haben im Basketball praktisch schon alles erlebt. Die Neuen Skyler Bowlin, Maxi Ugrai und Brandon Spearman sollten das Durchschnittsalter aber drücken.
20:14
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der Science City Jena gegen die Fraport Skyliners! Um 20:30 Uhr geht es los in der Lichtstadt, viel Vergnügen!