Anzeige
Anzeige
SKYLINERS - Science City Jena - Liveticker
Anzeige
Anzeige
40'
19:26
Fazit:
Die Fraport Skyliners bleiben im Rennen um Playoffrang acht das Team mit den besten Aussichten! Mit Hängen und Würgen zwingen die Hessen in einem schwachen Basketballspiel Science City Jena mit 67:65 in die Knie und legen damit gegenüber s. Oliver Würzburg vor. Verlieren die Franken am Abend in Tübingen, wäre man in den Playoffs. Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass Frankfurt am letzten Spieltag in Oldenburg einen weiteren Sieg braucht, um die K.O.-Phase zu sichern. Jena hat sich heute erneut teuer verkauft, muss aber nach dem Sieg gegen Gießen wieder eine Niederlage einstecken. Die Thüringer bestreiten ihr Saisonfinale am Dienstag gegen die Rockets. Bester Werfer der heutigen Partie war Frankfurts Mike Morrison mit 13 Punkten. Für Jena war Derrick Allen mit elf Zählern am erfolgreichsten. Das war es von hier, noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!
Die Fraport Skyliners bleiben im Rennen um Playoffrang acht das Team mit den besten Aussichten! Mit Hängen und Würgen zwingen die Hessen in einem schwachen Basketballspiel Science City Jena mit 67:65 in die Knie und legen damit gegenüber s. Oliver Würzburg vor. Verlieren die Franken am Abend in Tübingen, wäre man in den Playoffs. Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass Frankfurt am letzten Spieltag in Oldenburg einen weiteren Sieg braucht, um die K.O.-Phase zu sichern. Jena hat sich heute erneut teuer verkauft, muss aber nach dem Sieg gegen Gießen wieder eine Niederlage einstecken. Die Thüringer bestreiten ihr Saisonfinale am Dienstag gegen die Rockets. Bester Werfer der heutigen Partie war Frankfurts Mike Morrison mit 13 Punkten. Für Jena war Derrick Allen mit elf Zählern am erfolgreichsten. Das war es von hier, noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!
26'
18:42
Morrison bleibt der Mann der letzten Minuten. Nach dem Dunk lässt der Frankfurter noch zwei weitere Körbe folgen und legt noch zwei Freiwürfe obendrauf. Starke Phase der Hausherren, die wieder mit fünf in Führung liegen.
40'
17:21
Spielende
40'
17:20
Es wird dramatisch! Derrick Allen trifft nur einen Freiwurf für die Gäste und Shawn Huff kann das Ding auf der anderen Seite vorentscheiden, trifft aber auch nur einen Freiwurf. Die Skyliners führen mit zwei Punkten, Jena hat den Ball!
40'
17:17
Auszeit Jena! 59 Sekunden vor Schluss ruft Björn Harmsen nochmal zur Besprechung und vermittelt seinem Team den Plan für die Schlussphase. Frankfurt liegt nur zwei Zähler vorne. Hier ist noch alles drin!
39'
17:16
Shawn Huff bringt Frankfurt wieder in Führung, im Gegenzug leistet sich Max Ugrai ein Offensivfoul! Mike Morrison geht an die Linie, trifft aber nur einen Freiwurf.
38'
17:15
Einfach unglaublich! Hier liegen jetzt die Nerven blank! Beide Teams lassen leichte Würfe und sogar offene Korbleger aus. Zwei Minuten vor dem Ende führt Jena weiter mit einem einzigen Punkt.
36'
17:08
Dieses Spiel ist einfach nur verrückt. Eben war Frankfurt obenauf, jetzt sind sie vier Minuten ohne eigene Punkte! Kyle Weaver bringt die Gäste wieder in Front, bevor Phil Scrubb den Bann endlich bricht für die Skyliners. Mit 63:63 geht es in die letzten vier Minuten!
34'
17:03
Fehlpass, Steal, Fehlwurf - Frankfurt gibt die hart erkämpfte gute Ausgangsposition gleich wieder her und Max Ugrai bringt die Gäste mit dem nächsten Treffer von jenseits des Bogens wieder auf einen Punkt heran. Gordon Herbert ist wieder dran mit der Auszeit.
32'
16:56
Der kam genau zur rechten Zeit! Jordan Sibert versenkt das Leder von Downtown und Frankfurt liegt erstmals mit sechs Punkten in Führung. Björn Harmsen trommelt sein Team sofort zur Besprechung zusammen. Auszeit Jena!
31'
16:52
Beginn 4. Viertel
30'
16:52
Viertelfazit:
Es bleibt eine ganz enge Kiste in der Fraport Arena! Frankfurt und Jena schenken sich weiter nichts. Die Hausherren konnten sich durch einen stark aufgelegten Mike Morrison einen kleinen Vorsprung erarbeiten, doch mit dem letzten Wurf des Drittels brachte Julius Wolf die Gäste per Dreier wieder auf zwei ran. Es ist nicht immer hochklassig hier, aber spannend werden die letzten zehn Minuten ganz sicher!
Es bleibt eine ganz enge Kiste in der Fraport Arena! Frankfurt und Jena schenken sich weiter nichts. Die Hausherren konnten sich durch einen stark aufgelegten Mike Morrison einen kleinen Vorsprung erarbeiten, doch mit dem letzten Wurf des Drittels brachte Julius Wolf die Gäste per Dreier wieder auf zwei ran. Es ist nicht immer hochklassig hier, aber spannend werden die letzten zehn Minuten ganz sicher!
30'
16:50
Ende 3. Viertel
28'
16:45
Während Jena gerade Dreier am Fließband daneben setzt, macht Mike Morrison locker weiter. Das sind jetzt schon zwölf Zähler in diesem dritten Viertel. Langsam aber sicher übernehmen die Skyliners das Zepter.
24'
16:37
Mike Morrison weckt sein Team und die Halle dann mit einem krachenden Dunking auf und holt die Führung zurück. Jetzt dürften dann aber wirklich alle wach sein in der Fraport Arena und wir können wieder Basketball spielen.
23'
16:36
Das geht ja gemütlich los hier in Frankfurt. Nach drei Minuten ist ein Korbleger von Skyler Bowlin für die Gäste das einzig Zählbare aus Hälfte zwei. Martynas Mažeika legt dann noch zwei Freiwürfe für Jena nach und die Gäste liegen mit einem Zähler in Front.
21'
16:30
Beginn 3. Viertel
20'
16:21
Halbzeitfazit:
Frankfurt und Jena liefern sich ein umkämpftes und phasenweise wildes Duell, in dem beide Mannschaften sich immer wieder Blackouts gönnen. Mal legen die einen einen Lauf hin, dann kontern wieder die anderen. Und so entwickelt sich dann eben ein enges Spiel, das beim Stande von 38:35 für Frankfurt zur Pause völlig offen ist. Die Hausherren müssen auf jeden Fall ein wenig mehr bringen, wenn sie Platz acht verteidigen wollen. Bisher konnte nur Dauerbrenner Quantez Robertson mit acht Punkten halbwegs seine Form erreichen. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
Frankfurt und Jena liefern sich ein umkämpftes und phasenweise wildes Duell, in dem beide Mannschaften sich immer wieder Blackouts gönnen. Mal legen die einen einen Lauf hin, dann kontern wieder die anderen. Und so entwickelt sich dann eben ein enges Spiel, das beim Stande von 38:35 für Frankfurt zur Pause völlig offen ist. Die Hausherren müssen auf jeden Fall ein wenig mehr bringen, wenn sie Platz acht verteidigen wollen. Bisher konnte nur Dauerbrenner Quantez Robertson mit acht Punkten halbwegs seine Form erreichen. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
20'
16:17
Ende 2. Viertel
19'
16:12
Beide Mannschaften lassen jetzt im Angriff doch einiges liegen und so bleibt die Partie weiter eng. Getroffen wird derzeit vor allem von der Freiwurflinie. Quantez Robertson versenkt zwei Stück für Frankfurt, Oliver Mackeldanz zwei für Jena.
17'
16:08
Es bleibt ein komisches Spiel in Frankfurt. Eben war Gordon Herbert noch unzufrieden mit seinen Jungs, nun beklatscht der Skyliners-Coach erneut einen 9:0-Lauf. Dafür hat jetzt Björn Harmsen wieder genug gesehen und wir haben die nächste Auszeit. Viel mehr auf und ab geht wirklich nicht.
15'
16:02
Zufrieden ist Gordon Herbert aber noch lange nicht. Nach einem leichten Ballverlust von Tai Webster macht Max Ugrai die nächsten einfachen Punkte für Science City und der Fraport-Coach nimmt die nächste Auszeit.
13'
15:59
Frankfurt fährt jetzt ein wenig die Intensität hoch und kommt wieder ran. Jonas Wohlfarth-Bottermann tippt die Kugel in den Ring und verkürzt auf 23:24. Was kann Jena jetzt dagegensetzen, wenn es hier etwas rauer zur Sache geht?
11'
15:54
Beginn 2. Viertel
10'
15:54
Viertelfazit:
Science City Jena holt sich ein äußerst abwechslungsreiches erstes Viertel bei den Fraport Skyliners mit 21:16! Die Gäste legten gleich mal mit einem 12:0-Lauf los, den Frankfurt allerdings postwendend mit einem eigenen Lauf wieder ausglich. Dann durfte wieder Jena zu einer 9:0-Serie ansetzen, bevor die Hessen zur Sirene hin nochmal verkürzten. Jede Menge Pfeffer drin hier in der Fraport Arena!
Science City Jena holt sich ein äußerst abwechslungsreiches erstes Viertel bei den Fraport Skyliners mit 21:16! Die Gäste legten gleich mal mit einem 12:0-Lauf los, den Frankfurt allerdings postwendend mit einem eigenen Lauf wieder ausglich. Dann durfte wieder Jena zu einer 9:0-Serie ansetzen, bevor die Hessen zur Sirene hin nochmal verkürzten. Jede Menge Pfeffer drin hier in der Fraport Arena!
10'
15:52
Ende 1. Viertel
9'
15:49
Offenbar darf hier in Frankfurt immer nur eine Mannschaft Basketball spielen. Gerade noch auf einem 9:0-Lauf leisten sich die Gastgeber plötzlich wieder leichte Ballverluste und die Gäste dürfen viermal in Serie punkten. Sehr interessanter Spielverlauf.
7'
15:44
Hier jagt scheinbar ein Lauf den anderen. Nach dem 12:0-Lauf der Gäste macht jetzt Frankfurt neun Zähler am Stück und schon ist hier wieder alles offen. Nach Bongas Korbleger zum 11:12 hat Björn Harmsen genug und zieht die Auszeit für Jena.
5'
15:38
Was ist denn da los? Frankfurt läuft im Angriff die Uhr aus und Derrick Allen stellt auf der anderen Seite auf 2:12. Gordon Herbert zieht augenblicklich die Reißleine und nimmt die erste Auszeit der Partie.
3'
15:36
Seit dem Auftakt durch Webster läuft bei den Gastgebern gar nichts mehr! Dafür aber bei Jena! Skyler Bowlin und Max Ugrai jagen das Ding von Downtown in die Maschen und heben Science City auf einen 10:0-Lauf!
1'
15:32
Jetzt läuft die Partie! Tai Webster besorgt gleich mal die ersten Zähler für die Skyliners.
1'
15:32
Spielbeginn
15:28
Zehn Spieler, drei Schiedsrichter ein Ball – wir haben alles, was es braucht für ein Basketballspiel! In wenigen Minuten gehts los in der Fraport Arena!
15:15
Die Gäste aus Jena können unterdessen frei und locker aufspielen. Science City hat den Klassenerhalt längst gesichert und kann die Playoffs nicht mehr erreichen. Dass dies aber nicht heißt, dass die Jungs nicht mehr heiß aufs Gewinnen sind, haben am Freitag die Gießen 46ers gespürt, als Jena zuhause groß aufspielte und klar mit 86:65 gewann. "Ich bin stolz darauf wie sich das Team heute vor dem heimischen Publikum präsentiert hat", lobte Trainer Björn Harmsen sein Team nach der geglückten Revanche gegen Gießen. Auch mit Frankfurt haben die Thüringer noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen.
15:03
Die Hausherren mussten am Freitag einen herben Rückschlag hinnehmen und kamen in Berlin mit 69:106 unter die Räder. Die gute Nachricht für Frankfurt war allerdings, dass auch Würzburg gegen Ludwigsburg nicht gewinnen konnte und weiterhin zwei Punkte hinter den Skyliners liegt. Im direkten Vergleich läge Würzburg, ebenso wie die auf Rang zehn lauernden Ulmer, aber vor Frankfurt. Damit ist ein Sieg gegen Jena heute absolute Pflicht für die Männer von Gordon Herbert, um die Playoffteilnahme weiter in der eigenen Hand zu haben. Während der Coach die "mentale Einstellung" seiner Truppe im letzten Spiel bemängelte, schaut Isaac Bonga nur nach vorne. "Wir müssen jetzt einfach weiterspielen und konzentrieren uns auf die nächsten beiden Spiele. Wir wollen sie unbedingt gewinnen", sagte der Youngster.
14:58
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zur zweiten Portion des vorletzten Spieltags der regulären BBL-Saison! Die Fraport Skyliners haben im Kampf um den begehrten Playoffrang acht heute Science City Jena zu Gast. Um 17:30 Uhr gehts zur Sache in der Fraport Arena.