Anzeige
Anzeige

Deutschland - Bulgarien - Liveticker

Achtelfinale
So. 12.09.2021 • 19:00 Uhr
Beendet
Deutschland
Bulgarien
Deutschland
Bulgarien
Spielort
Ostravar Aréna
Anzeige
Anzeige
111'
20:53
Fazit:
Die DVV-Auswahl besiegt Bulgarien verdient mit 3:1 und übersteht eine knifflige Partie im Achtelfinale! Dabei ging die Taktik, bei den eigenen Aufschlägen ein hohes Risiko einzugehen und Fehler hinzunehmen, letztendlich voll auf. Lediglich im zweiten Satz konnten die Südosteuropäer den Adler etwas entgegensetzen. Damit trifft Bundestrainer Andrea Giani in der nächsten Runde auf sein Heimatland Italien und den deutschen Volleyballern steht ein dicker Brocken vor der Brust.
110'
20:50
Spielende
109'
20:49
Deutschland steht im Viertelfinale der Europameisterschaft! Die ersten beiden Matchbälle wehren die Bulgaren noch ab, dann müssen sie sich jedoch nach einem weiteren Aufschlagfehler geschlagen geben.
108'
20:47
Da gibt es die ersten Matchbälle für das deutsche Team! Vladimir Stankov unterläuft ein Aufschlagfehler.
107'
20:47
Linus Weber und Tobias Krick lassen den Ball unglücklich durch den Zweier-Block rutschen.
106'
20:45
Moritz Karlitzek trifft den bulgarischen Block und markiert den 22. deutschen Zähler.
105'
20:44
Jetzt spielen sich die deutschen Volleyballer sogar in einen kleinen Rausch und ziehen auf 21:17 davon.
104'
20:43
Endlich ein gelungener Aufschlag von Johannes Tille, anschließend besorgt Tobias Krick den Punkt! Damit brauchen die Adler nur noch fünf Punkte bis zum Viertelfinale.
103'
20:41
Tsvetan Sokolov fordert in einer Auszeit von seiner Mannschaft, dass sie ruhig bleiben sollen, sonst ist das Ausscheiden sehr nahe.
102'
20:41
Wahnsinn! Georg Grozer lässt direkt den nächsten Monsterblock folgen und schreit seine Freude durch die ganze Halle.
101'
20:40
17:16! Erste Führung für Deutschland im vierten Satz nach einem schönen Block von Georg Grozer.
100'
20:39
Ein Zuspiel von Ruben Schott auf Georg Grozer misslingt völlig, deswegen lassen die Deutschen eine gute Chance liegen.
99'
20:38
Vorerst nicht, denn die Mannschaft vom Schwarzen Meer erkämpft sich eine knappe Führung zurück.
98'
20:37
Erstmals dreht eine Mannschaft einen Rückstand innerhalb eines Satzes. Können die Adler den Bulgaren vielleicht auf diesem Wege der Zahn ziehen?
97'
20:36
Glücklich rollt ein Aufschlag von Moritz Karlitzek über die Netzkante, das ist gleichzeitig der Ausgleich zum 13:13!
96'
20:35
Nach einem Übergriff von Martin Atanasov verkürzt die DVV-Auswahl den Rückstand auf zwei Zähler.
95'
20:34
Unmittelbar danach legt auch Georg Grozer mit einem Aufschlagfehler nach und schüttelt frustriert mit dem Kopf.
94'
20:33
Inmitten der kleinen Aufholjagd schlägt Anton Brehme einen Aufschlag ins Netz, damit führen die Bulgaren mit 12:8.
93'
20:32
Zwei Punkte infolge der Adler, Georg Grozer peitscht seine Mannschaft direkt weiter an.
92'
20:31
Nach einer Annahme von Denys Kaliberda hämmert Anton Brehme den Ball über das Netz.
91'
20:30
Starker Block von Stefan Chavdarov, der ohnehin bisher ein gutes Match absolviert.
90'
20:29
Eine Lücke im Block von Georg Grozer bestrafen die bulgarischen Akteure gnadenlos.
89'
20:28
Die Mannschaft vom Schwarzen Meer führt mit vier Punkten, daraufhin nutzt Andrea Giani eine Auszeit.
88'
20:27
Wichtig für die DVV-Auswahl in es aktuell, den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Ein Aufschlagfehler von Moritz Karlitzek ist dabei nicht unbedingt förderlich.
87'
20:26
Die Bulgaren starten stark nach der kurzen Pause, die nach einem Ass früh mit 4:1 vorne liegen.
86'
20:25
Zunächst stellen die Südosteuropäer das Zwischenergebnis im dritten Satz auf 2:0, anschließend markiert Anton Brehme den ersten deutschen Zähler.
85'
20:24
Nach einer kurzen Pause haben die Spieler zum vierten und möglicherweise entscheidenden Satz aufgeschlagen.
83'
20:22
Beginn 4. Satz
82'
20:21
Satzfazit:
Den deutschen Volleyballer fehlt lediglich ein weiterer Satzgewinn zum Einzug ins Viertelfinale! Im dritten Satz zeigte sich das Team von Andrea Giani gegen Bulgarien wieder von seiner besten Seite und stellte das Ergebnis nahezu ungefährdet auf 2:1.
81'
20:19
Ende 3. Satz
80'
20:19
Im dritten Versuch funktioniert es infolge eines Aufschlagfehlers von Aleks Grozdanov.
79'
20:19
Die ersten beiden Satzbälle wehren die Bulgaren ab, dabei beschädigt Denys Kaliberda außerdem das Netz.
78'
20:17
Es gibt nach einem Aufschlagfehler von Asparuh Asparuhov sieben Satzbälle für die Adler.
78'
20:17
Für Johannes Tille läuft es derweil mit den Aufschlägen ähnlich miserabel wie für Ruben Schott.
77'
20:16
Immer wieder ist es Georg Grozer! Momentan scheint der 36-Jährige nicht zu stoppen zu sein.
76'
20:15
Nur noch vier Zähler fehlen der deutschen Mannschaft zum zweiten Satzgewinn, nachdem Anton Brehme mit einem schnellen Arm punktet.
75'
20:14
Artistisch rettet Georg Grozer den Punkt, der sein Team auch auf der emotionalen Ebene anführt.
74'
20:13
Wieder kommt Ruben Schott für einen Aufschlag auf das Feld, erneut fliegt der Ball allerdings ins Netz.
73'
20:12
Es läuft für die DVV-Auswahl im dritten Satz und insbesondere Georg Grozer läuft in dieser Phase richtig heiß!
72'
20:11
Nach einer schönen Annahme von Julian Zenger schließt Moritz Karlitzek den Angriff erfolgreich ab.
71'
20:10
Völlig unbedrängt haut Todor Skrimov das Leder ins Aus, wodurch Deutschland mittlerweile mit 16:10 vorne liegt!
70'
20:09
Im folgenden Angriff legt Georg Grozer nach und besorgt den Adlern ein Vier-Punkte-Polster. Daraufhin nimmt Silvano Prandi eine Auszeit für Bulgarien.
69'
20:07
Großer Jubel bei Georg Grozer, der endlich mal ein Ass über das Netz ballert.
68'
20:07
Georg Grozer trifft den Kopf von Todor Skrimov und holt somit den nächsten deutschen Zähler.
67'
20:06
Über das erste Tempo und Tobias Krick erobern die deutschen Volleyballer die Führung sofort zurück.
66'
20:05
Führung verspielt: Aleks Grozdanov gleicht für die Südosteuropäer per Block zum 9:9 aus.
65'
20:04
Das Team von Andrea Giani schafft es nicht, die Aufschlagfehler abzustellen. Diesmal trifft es Denys Kaliberda.
64'
20:03
9:6 für Deutschland! Vladislav Ivanov soll Übergegriffen haben, aber das war ehrlicherweise eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
63'
20:02
Nach einem Aufschlagfehler von Martin Atanasov können sich die Adler mit zwei Punkten absetzen.
62'
20:01
Wenig später zieht Georg Grozer nach und bringt die deutsche Mannschaft von außen in Führung.
61'
20:00
Moritz Karlitzek donnert das Leder aus einer großen Höhe unwiderstehlich in die bulgarische Hälfte.
60'
19:59
Völlig wütend über sich selbst ist Georg Grozer, nachdem der Deutsche erneut einen Aufschlag zum 3:3 ins Netz schlägt.
59'
19:58
Tsvetan Sokolov tritt beim Aufschlag über, deswegen wandert der Punkt auf die deutsche Seite.
58'
19:57
Jedes Team dominierte einen Satz, dementsprechend beträgt die Netto-Spielzeit bislang nur 45 Minuten. In welche Richtung schlägt das Pendel im dritten Satz aus?
57'
19:56
Beginn 3. Satz
52'
19:51
Satzfazit:
Den zweiten Satz sollte die deutschen Mannschaft möglichst schnell vergessen. Oftmals fehlte den Adlern das Glück im Angriff oder die Präzision beim Aufschlag, weshalb die DVV-Auswahl ständig einem Rückstand hinterhergelaufen ist. Die Südosteuropäer schlagen dagegen nach einem verpatzen ersten Satz eindrucksvoll zurück.
51'
19:50
Ende 2. Satz
50'
19:49
Der Bulgare Martin Atanasov macht das 1:1 mit einem platzierten Angriffsschlag perfekt.
49'
19:49
Derzeit klappt beinahe alles bei Bulgarien, die sich demzufolge die ersten Satzbälle erarbeiten.
48'
19:48
Das deutsche Team hatte eigentlich den Punkt fast sicher, aber dabei erwischt Anton Brehme mit der Schlaghand das Netz.
47'
19:46
Den längsten Ballwechsel der Partie schließt Moritz Karlitzek nach einem großen Kampf mit einem Zähler ab.
46'
19:45
Es wird eng für die Adler! Die Mannschaft vom Schwarzen Meer zieht auf 19:14 davon.
45'
19:44
Johannes Tille kommt für den Aufschlag auf das Feld, allerdings landet sein Versuch leider auf der falschen Seite der Linie.
44'
19:43
Der bulgarische Block berührt das Netz, daraufhin klatschen sich die Deutschen ab.
43'
19:42
Nach einem wuchtigen Angriff von Aleks Grozdanov bauen die Südosteuropäer das Polster aus, deswegen wird es für die deutschen Volleyballer im zweiten Satz schwierig.
42'
19:41
Die deutschen Spieler hadern mit den eigenen Aufschlägen, da unterlaufen ihnen momentan wieder häufig Fehler.
41'
19:40
Super Block von Anton Brehme, der sich dafür von seinem Team zurecht feiern lässt - 12:14!
40'
19:39
Trotzdem halten die Bulgaren in dieser Phase das Polster konstant bei drei Punkten Vorsprung.
39'
19:38
Nach einem Aufstellungsfehler der Mannschaft von Silvano Prandi bekommen die Adler einen Zähler geschenkt.
38'
19:37
Eigentlich will Georg Grozer einen Sicherheitsaufschlag spielen, dennoch landet der Ball im Netz.
37'
19:36
Schlau gemacht von Moritz Karlitzek, der den Ball sanft über den bulgarischen Doppel-Block hebt.
36'
19:35
Die Südosteuropäer geben im zweiten Satz ein deutlich besseres Bild ab und werden natürlich von Tsvetan Sokolov angeführt.
35'
19:34
Kuriose Aktion: Der Kameramann auf Höhe der Mittellinie verhindert unabsichtlich eine Rettungsaktion von Moritz Karlitzek.
34'
19:33
6:8 aus deutscher Sicht, nachdem Moritz Karlitzek den Zähler mit einem Pipe besorgt.
33'
19:32
Mutig gespielt der Deutschen, wo Anton Brehme den gegnerischen Mittelblocker anschlägt.
32'
19:31
Bisher ist Denys Kaliberda im Außenangriff eine Bank und verkürzt den Rückstand der deutschen Mannschaft auf einen Zähler.
31'
19:30
Viele schnelle Punkte am Anfang des zweiten Satz, die Adler halten dabei aber den Anschluss.
30'
19:29
Ein gewaltiger Schmetterschlag von Tsvetan Sokolov bringt die Südosteuropäer mit 3:1 in Führung.
29'
19:28
Hält die DVV-Auswahl das starke Niveau auch im zweiten Satz aufrecht oder finden die Bulgaren nun Lösungen?
28'
19:27
Beginn 2. Satz
26'
19:25
Satzfazit:
Die deutschen Volleyballer lassen die Mannschaft aus Bulgarien bisher überhaupt nicht in die Begegnung kommen! Vor allem gegen die Aufschläge der Adler haben die Südosteuropäer noch keine Mittel gefunden und müssen den ersten Satz deshalb eindeutig abgeben.
25'
19:23
Ende 1. Satz
24'
19:23
Und ein Aufschlag von Georg Grozer beendet den Satz direkt im ersten Versuch.
23'
19:23
Es gibt insgesamt zehn Satzbälle für Deutschland, das ist eine deutliche Ansage!
23'
19:22
Eine perfekte Annahme von Julian Zenger veredelt Tobias Krick anschließend im Angriff.
22'
19:21
Ganz starker Block von Anton Brehme, der somit den 21. Punkt der deutschen Volleyballer sichert.
21'
19:20
Aleks Grozdanov schlägt den Block Denys Kaliberda an und klatscht sich mit seiner Mannschaft für die gelungene Aktion ab.
20'
19:19
Kleine Verwirrung beim Schiedsrichter, nach einer kurzen Unterbrechung läuft aber Spiel aber weiter.
19'
19:18
Das Team von Andrea Giani benötigt noch sechs Zähler zum ersten Satzgewinn, derweil betritt Ruben Schott für Tobias Krick auf das Feld.
18'
19:17
Moritz Karlitzek knallt einen Aufschlag exakt auf die Linie und markiert dadurch einen weiteren deutschen Punkt.
17'
19:16
So werden sich das die Bulgaren sicherlich nicht vorgestellt haben, erneut sieht sich Coach Silvano Prandi zu einer Auszeit gezwungen.
16'
19:15
Bis zu diesem Zeitpunkt ist es wirklich ein sehr konzentrierter Auftritt der Adler, das macht definitiv Hoffnung!
15'
19:14
Genau in die Nahtstelle trifft stattdessen Moritz Karlitzek einen Aufschlag - 15:9!
14'
19:13
Der folgende Aufschlag von Georg Grozer landet leider im Netz, weshalb sich der 36-Jährige mächtig ärgert.
13'
19:12
Der bulgarische Trainer Silvano Prandi ruft sein Team zu einer Auszeit zusammen, nachdem sie den Rhythmus noch nicht gefunden haben.
12'
19:11
Klasse! Georg Grozer lässt sich nach einem Ass zum 13:8 von seinen Teamkollegen feiern.
11'
19:10
Knapp am Übergreifen vorbei, aber Tobias Krick drückt den Ball im richtigen Augenblick über das Netz.
10'
19:09
Abgesehen von den Aufschlagfehlern finden die Deutschen aber ordentlich in das Match. Der erfahrene Georg Grozer besorgt den nächsten Punkt.
9'
19:08
Nach einem Abstimmungsfehler in der Mannschaft vom Schwarzen Meer halten die Adler das Polster von drei Zählern.
8'
19:08
Aufpassen sollte das deutsche Team übrigens speziell auf Tsvetan Sokolov, der momentan zu den besten Diagonalangreifern der Welt zählt.
7'
19:07
Jetzt aber! Ein schneller Arm von Anton Brehme besorgt den deutschen Volleyballern eine 8:5 Führung.
6'
19:06
Aber auch Martin Atanasov haut für Bulgarien einen Aufschlag ins Netz. Auf beiden Seiten ist die Nervosität in der Anfangsphase zu spüren.
5'
19:05
Zu Beginn des Turnier offenbarten sich die deutschen Aufschläge als echte Waffe, bis gegen die Slowakei in dieser Hinsicht gar nichts mehr zusammengelaufen ist. Und hier setzt sich dieser Negativlauf anscheinend fort, denn jeder Punkt der Südosteuropäer resultierte bisher aus einem Aufschlagfehler.
4'
19:04
Perfekter Schlag von Moritz Karlitzek, der den bulgarischen Dreier-Block überwindet.
3'
19:03
Vladislav Ivanov wehrt zweimal hervorragend ab, anschließend erzieht dennoch Tobias Krick den Ausgleich zum 2:2.
2'
19:02
Einen Favoriten für dieses Match gibt es nicht, die Teams sind ungefähr gleich einzuschätzen. Dementsprechend steht uns ein aufregender Kampf um das Viertelfinal-Ticket bevor.
1'
19:01
Spielbeginn
18:54
Das Achtelfinale nimmt Trainer Andrea Giani mit Moritz Karlitzek, Georg Grozer, Anton Brehme, Tobias Krick, Jan Zimmermann und Denys Kaliberda in Angriff.
18:50
Die Bulgaren schlossen die harte Gruppe B mit den beiden Topteams Italien und Slowenien auf einem guten dritten Tabellenplatz ab. Zuletzt besiegte das Team von Coach Silvano Prandi dafür die Volleyballer aus Belarus mit 3:1. "Wir haben in der Vergangenheit extrem viele und harte Spiele gegen Bulgarien gemacht und oft verloren. Wir hoffen, dass es diesmal gut für uns ausgeht", warnte DVV-Sportdirektor Christian Dünnes vor der anstehenden Aufgabe.
18:42
Andrea Giani rotierte aufgrund der Belastungssteuerung bei allen Gruppenspielen. Einen besonders positiven Eindruck haben dabei die beiden Diagonalangreifer Georg Grozer und Linus Weber hinterlassen. In der letzten Partie gegen die Slowakei glänzte erneut der 36-Jährige Rückkehr mit 24 Zählern als Top-Scorer. Gegner Bulgarien ist trotz der starken deutschen Vorleistungen aber keinesfalls zu unterschätzen.
18:36
Abgesehen vom Zittersieg im abschließenden Gruppenspiel gegen die Slowakei absolviert die Mannschaft von Bundestrainer Andrea Giani bislang ein überzeugendes Turnier. Einzig gegen die amtierenden Olympiasieger aus Frankreich kassierten die Adler eine Niederlage und beendete die Vorrunde deswegen auf dem zweiten Platz. Bei der letzten EM im Jahre 2019 schied die DVV-Auswahl im Viertelfinale aus, nun soll die Reise möglichst länger andauern.
18:30
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der K.o.-Runde bei der Europameisterschaft 2021! Die deutschen Volleyballer treffen im Achtelfinale im tschechischen Ostrava auf Bulgarien.