• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Schottland - Ungarn - Liveticker

Gruppe A
So. 23.06.2024 • 21:00 Uhr
Beendet
Schottland
Ungarn
Schottland
Ungarn
Stadion
Stuttgart Arena
Zuschauer
54.000
Schiedsrichter
Facundo Tello
90'
23:08
Fazit:
Dann ist das Spiel aus. Ungarn schlägt in letzter Sekunde Schottland mit 1:0, die hier auf dramatische Art und Weise ausscheiden. In einer ereignislosen ersten Halbzeit hatte Schottland mehr Spielanteile, während Ungarn gefährlicher vors Tor kam. Im zweiten Durchgang entwickelte sich die Partie zu einem echten Drama. Der schwere Unfall des ungarischen Spielers Varga versetzte das gesamte Stadion in Schockstarre, doch glücklicherweise gab es wenig später die Nachricht, dass er ansprechbar sei. Trotz des Schocks gaben beide Teams weiter 100 Prozent, sodass sich das Spiel in der Schlussphase zu einem echten Schlagabtausch entwickelte. In der Nachspielzeit vergab Schottland mehrere Hochkaräter, ehe Ungarn die schottischen Träume in letzter Sekunde durch den Treffer von Csoboth platzen ließ. Schottland scheidet damit dramatisch aus dieser Europameisterschaft aus, während Ungarn darauf hofft, einer der besten vier Gruppendritten zu werden. An dieser Stelle wünschen wir Barnabás Varga gute Besserung. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Samstag noch!
90'
22:59
Spielende
90'
22:58
Kevin Csoboth
Gelbe Karte für Kevin Csoboth (Ungarn)
Der Torschütze reißt nach seinem Treffer sein Trikot vom Körper und verschwindet in der Jubeltraube. Danach wird er verwarnt.
90'
22:58
Kevin Csoboth
Tooor für Ungarn, 0:1 durch Kevin Csoboth
Der Wahnsinn ist perfekt! Ungarn trifft ins Herz der Schotten und macht in letzter Sekunde die 1:0-Führung! Nach einer schottischen Ecke schalten die Ungarn schnell über Sallai um, der über rechts Tempo aufnimmt und in den Rückraum zu Csoboth ablegt. Der steht komplett frei und schiebt unten links ein.
90'
22:56
Chancen im Sekundentakt jetzt für Schottland. Erst scheitert McTominay, dann Hanley am überragenden Gulácsi.
90'
22:54
Derweil gibt es gute Nachrichten von Barnabás Varga. Er soll wach sein und wird aktuell in ein Krankenhaus gebracht.
90'
22:52
Das Stadion brennt und die Fans machen jetzt ordentlich Alarm. Schottland glaubt ans Weiterkommen und haut jetzt alles rein.
90'
22:50
Pfosten! Ungarn drückt jetzt ordentlich und Csoboth wird per Steilpass über rechts geschickt. Im Strafraum angekommen, zieht es aus spitzem Winkel aufs Tor. Der Ball springt vom linken Pfosten zurück ins Spiel.
90'
22:48
Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit. Grund dafür ist der Unfall von Varga.
90'
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
90'
22:47
Schäfer dringt über rechts in den gegnerischen Strafraum ein und visiert das rechte Eck an. Gunn lenkt die Kugel um den Pfosten, doch auch die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
89'
22:46
Lewis Morgan
Einwechslung bei Schottland: Lewis Morgan
89'
22:46
Andy Robertson
Auswechslung bei Schottland: Andy Robertson
88'
22:45
Die Schlussminuten laufen. Es wird aber noch eine lange Nachspielzeit geben wegen der Unterbrechung und Verletzung von Varga.
86'
22:43
Kevin Csoboth
Einwechslung bei Ungarn: Kevin Csoboth
86'
22:43
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
86'
22:43
Zsolt Nagy
Einwechslung bei Ungarn: Zsolt Nagy
86'
22:43
Bendegúz Bolla
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
85'
22:43
Nächste Unterbrechung. Diesmal rauschen Hanley und Orban im schottischen Strafraum zusammen.
84'
22:43
Beide Mannschaften setzen jetzt alles auf eine Karte und spielen mit voller Wucht nach vorne. Fällt hier noch das Tor?
83'
22:42
Ryan Christie
Einwechslung bei Schottland: Ryan Christie
83'
22:41
Tony Ralston
Auswechslung bei Schottland: Tony Ralston
83'
22:40
Kenny McLean
Einwechslung bei Schottland: Kenny McLean
83'
22:40
Billy Gilmour
Auswechslung bei Schottland: Billy Gilmour
81'
22:39
Nach der Verletzung von Varga ist das Spiel komplett aus den Fugen geraten. Eigentlich ist hier nicht mehr an Fußball zu denken, dennoch hat sich die Partie jetzt zu einem echten Schlagabtausch entwickelt.
79'
22:38
Der Schiedsrichter schaut sich die Szene nicht an und so bleibt es bei der Entscheidung. Diese ist äußerst zweifelhaft, denn Orban hat klar seinen Gegenspieler getroffen.
78'
22:37
Es gibt eine strittige Szene im ungarischen Strafraum. McTominay steckt den Ball auf Armstrong durch, der im Zweikampf mit Orban fällt. Der VAR checkt die Szene.
76'
22:36
Stuart Armstrong
Einwechslung bei Schottland: Stuart Armstrong
76'
22:35
Ché Adams
Auswechslung bei Schottland: Ché Adams
76'
22:33
Lawrence Shankland
Einwechslung bei Schottland: Lawrence Shankland
76'
22:33
John McGinn
Auswechslung bei Schottland: John McGinn
75'
22:32
Nach mehreren Minuten des Schreckens läuft die Partie wieder und Ungarn tauscht doppelt: Für den verletzten Varga rückt Ádám ins Sturmzentrum. Szalai ersetzt zudem Dárdai.
74'
22:31
Attila Szalai
Einwechslung bei Ungarn: Attila Szalai
74'
22:31
Márton Dárdai
Auswechslung bei Ungarn: Márton Dárdai
74'
22:31
Martin Ádám
Einwechslung bei Ungarn: Martin Ádám
74'
22:31
Barnabás Varga
Auswechslung bei Ungarn: Barnabás Varga
74'
22:31
Unter Applaus wird Varga verdeckt aus dem Stadion transportiert. Gute Besserung mit der großen Hoffnung, dass hier nichts schlimmes passiert ist!
72'
22:30
Bei dem verletzten Spieler handelt es sich um Varga. Er wird noch immer behandelt und er wird mit einem Sichtschutz abgedeckt. Bange Blicke in Stuttgart.
69'
22:27
Im Stuttgarter Stadion wird es still. Alle sind geschockt und wissen nicht was geschieht. Ordner verdecken die Sicht und Rettungskräfte laufen mit Tragen aufs Spielfeld.
68'
22:26
Gute Freistoßposition für Ungarn von links. Szoboszlai nimmt sich der Sache an und bringt den Ball scharf vors Tor. Gunn kommt aus seinem Kasten und faustet den Ball aus dem Strafraum. Bei der Aktion sind gleich drei Spieler aneinander gerasselt und bleiben am Boden liegen. Sofort kommen Rettungskräfte auf das Spielfeld.
65'
22:22
Ungarn bekommt eine Ecke von rechts, die weit kommt und bei Bolla landet. Der kann die Kugel rechts im Strafraum in Ruhe annehmen und bringt den Ball zurück in den Strafraum, wo Dárdai knapp drüber köpft.
64'
22:21
Die Schotten sind in der zweiten Halbzeit deutlich besser in der Partie und trauen sich viel mehr. Die wirklich große Torchance gibt es jedoch weiterhin nicht.
62'
22:18
Erster Wechsel auf Seiten von Ungarn: Ádám Nagy ersetzt den unauffälligen Styles.
61'
22:18
Ádám Nagy
Einwechslung bei Ungarn: Ádám Nagy
61'
22:18
Callum Styles
Auswechslung bei Ungarn: Callum Styles
59'
22:16
McGinn nimmt über rechts Tempo auf und dringt in den Strafraum ein. Sein Querpass auf McTominay wird jedoch abgefangen, sodass keine Gefahr entsteht.
57'
22:14
Ecke Szoboszlai von links und wieder behalten die Schotten die Lufthoheit. Diesmal klärt McKenna per Kopf.
56'
22:13
Jede Aktion wird von den Fans in Stuttgart abgefeiert, wo die Schotten aber klar in der Überzahl sind. Die Stimmung ist überragend und teilweise versteht man sein eigenes Wort in dieser tollen Atmosphäre nicht mehr.
54'
22:11
Jetzt mal Schottland: Ralston erobert den Ball in der eigenen Hälfte und leitet weiter auf Adams, der von links nach innen zieht und von dort aus etwa 20 Metern abschließt. Sein Schuss geht weit übers ungarische Tor.
51'
22:07
Scott McTominay
Gelbe Karte für Scott McTominay (Schottland)
Der Schotte hält den Fuß gegen Dárdai drüber und wird verwarnt. Bitter für McTominay, denn in einem möglichen Achtelfinale würde er gesperrt fehlen.
50'
22:07
Sallai hat den ersten Abschluss im zweiten Durchgang: Nach einer Flanke von rechts kann der Freiburg-Stürmer den Ball links im Strafraum gut abschirmen, sein Schuss aus der Drehung landet aber in den Armen von Gunn.
49'
22:05
Ungarn kommt gut aus der Kabine und macht direkt Druck. Szoboszlai zirkelt eine Ecke auf den Elfmeterpunkt, doch die wird Hanley per Kopf entschärft.
46'
22:02
Schiedsrichter Tello pfeift den zweiten Durchgang an. Beide Teams bleiben unverändert.
46'
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:50
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Zwischen Schottland und Ungarn steht es 0:0. Die Schotten hatten mehr Ballbesitz, wurden daraus aber im gesamten ersten Durchgang nicht gefährlich. Ungarn hingegen arbeitete sich nach Startschwierigkeiten immer besser in die Partie und hatte zwei richtig gute Torchancen, die Botka und Orban jedoch vergaben. Durch das Unentschieden fahren Stand jetzt beide Nationen wieder nach Hause. Noch lebt die Hoffnung im zweiten Durchgang, doch noch ins EM-Achtelfinale einzuziehen. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte. Bis gleich!
45'
21:47
Ende 1. Halbzeit
45'
21:47
Eine Minute wird nachgespielt und Ungarn läuft nochmal an. Doch ein Szoboszlai-Schuss aus 20 Metern streift einen Meter über den Querbalken.
45'
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
21:44
András Schäfer
Gelbe Karte für András Schäfer (Ungarn)
Schäfer und Hanley ziehen voll durch und gehen beide mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Schließlich wird aber nur der Ungar verwarnt.
41'
21:42
...alle rechnen mit einem direkten Schuss, doch Szoboszlai chippt den Ball überraschenderweise links in den Strafraum, wo Orban komplett freisteht und knapp drüber köpft. Eine Riesenchance!
40'
21:40
Ungarn bekommt einen Freistoß kurz vor dem gegnerischen Strafraum...
39'
21:40
Ralston steigt Sallai auf der linken Seiten von hinten in die Beine und kommt ohne eine Gelbe Karte davon. Glück für den Schotten, der bei seiner nächsten Verwarnung gesperrt wäre.
37'
21:38
Knapp zehn Minuten stehen im ersten Durchgang noch auf der Uhr und Ungarn wird immer dominanter. Schottland hat sich jetzt weit zurückgezogen.
34'
21:35
Ungarn drückt jetzt ein wenig aufs Gaspedal und hat das Zepter mittlerweile übernommen. Szalai bekommt den Ball rechts am Strafraum und versucht es mit einem Distanzschuss aus knapp 20 Metern - weit drüber.
31'
21:34
Szoboszlai scheitert mit einem Freistoß aus knapp 20 Metern an der schottischen Mauer. Auch die darauffolgende Ecke wird durch die Verteidigung der "Bravehearts" souverän geklärt.
30'
21:32
Eine halbe Stunde ist gespielt. Bis auf die Torchance von Bolla nach neun Minuten warten beide Teams auf die nächste gefährliche Szene. Zudem wird das Spiel härter. Immer wieder gibt es nickelige Fouls, die den Spielfluss stören.
29'
21:30
+++ Im Parallelspiel ist die Schweiz mit 1:0 gegen Deutschland in Führung gegangen +++
28'
21:29
Ungarn hat die erste Ecke in der Partie, die Szoboszlai kurz ausführt und dann in den Strafraum chippt - geklärt. Schottland kann aus dem folgendem Konter auch nichts machen.
26'
21:26
Willi Orbán
Gelbe Karte für Willi Orbán (Ungarn)
Der Mann von RB Leipzig geht gegen McGinn überhart in den Zweikampf und wird zurecht verwarnt.
25'
21:25
Bei Schottland geht weiterhin so gut wie nichts nach vorne. Bis zum Sechszehner haben die Schotten zwar mehr Ballbesitz, im letzten Angriffsdrittel bleibt es bisher aber komplett ungefährlich.
22'
21:23
...der Versuch von Robertson gerät zu kurz, sodass Schottland an der Sechszehnerkante per Kopf aus der Gefahrenzone klärt.
21'
21:22
McGinn wird rechts an der Seitenlinie in der Nähe des gegnerischen Strafraum gelegt. Schottland mit einer aussichtsreichen Freistoßmöglichkeit...
20'
21:21
Ein langer Steilpass auf Sallai wird beinahe gefährlich, weil der Stürmer vom SC Freiburg frei durch ist. Doch Hendry bekommt im letzten Moment den Fuß dazwischen und fängt den Ball ab - stark verteidigt.
18'
21:19
Callum Styles
Gelbe Karte für Callum Styles (Ungarn)
Styles grätscht McGinn im Mittelfeld um und sieht die erste Verwarnung in der Partie.
16'
21:15
Szoboszlai bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den schottischen Strafraum. Gunn ist hellwach und pflückt den Ball aus der Luft, ehe jemand anderes dran kommt.
14'
21:14
Auf beiden Seiten ist es bisher sehr ungenau. Schottland hat zwar mehr Ballbesitz, kann daraus aber bisher nichts gefährliches kreieren. Ungarn arbeitet sich langsam rein und hat mittlerweile mehr Aktionen mit dem Ball am Fuß.
12'
21:12
Beide Mannschaften gehen mit der nötigen Härte in die Zweikämpfe. Im Mittelfeld gibt es immer wieder kleinere Fouls und Nickeligkeiten.
9'
21:09
Ungarn hat die erste Chance im Spiel! Nach einem Ballverlust der Schotten schaltet Ungarn schnell um. Der Ball kommt schließlich nach rechts zu Bolla, der aus etwa 20 Metern stramm aufs Tor schießt. Seiner flacher Schuss ist zu unplatziert, sodass Gunn nach vorne abwehren kann und die Kugel im nachfassen sichert.
7'
21:08
Robertson bringt den nächsten Freistoß von links scharf auf den Elfmeterpunkt. Szoboszlai ist zur Stelle und klärt per Kopf.
6'
21:06
Die Schotten starten mutig und haben in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz. Ungarn steht mit elf Mann in der eigenen Hälfte und macht die Räume eng.
3'
21:04
Gilmoure bringt einen Freistoß aus dem rechten rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Hanley zum Kopfball hochstiegt, dabei allerdings Schäfer mit dem Arm erwischt - Freistoß für Ungarn.
1'
21:01
Der Ball rollt. Ungarn stößt an in weißen Trikots. Schottland ist traditionell in Blau unterwegs. Allerdings wird der Anpfiff wiederholt , weil Kerkez zu früh in die gegnerische Hälfte gestartet war.
1'
21:00
Spielbeginn
20:54
Die Teams laufen ein und die Nationalhymnen ertönen. Schottland, Ungarn oder keiner von beiden – wer folgt Deutschland ins Achtelfinale? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel in der Gruppe A.
20:42
Schiedsrichter der Partie ist der Argentinier Facundo Tello. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind seine Landsmänner Gabriel Chade und Ezqeuiel Brailovsky. Als VAR ist der Spanier Alejandro José Hernandez Hernandez im Einsatz.
20:31
Schauen wir auf das Personal. Schottland muss auf den verletzten Verteidiger Tierney verzichten. Anstelle des 27-Jährigen steht McKenna in der Anfangself. Auf Seiten von Ungarn nahm Superstar Szoboszlai zuletzt aus belastungstechnischen Gründen nicht am Teamtraining teil, steht heute Abend aber in der Startelf. Insgesamt gibt es auf ungarischer Seite aber zwei Veränderungen im Vergleich zum Gruppenspiel gegen Deutschland: Botka und Styles starten für Fiola und Nagy.
20:22
"Wir sitzen im selben Boot wie Schottland, auch wir wollen die drei Punkte haben, nur so haben wir eine Chance weiterzukommen. Es gibt keine Alternative für uns, der Druck ist gleich für beide Mannschaften", so Ungarns Trainer Rossi vor der Partie.
20:17
Auch viele ungarische Fans werden ihre Mannschaft am heutigen Abend lautstark unterstützen. Ein Funken Resthoffnung besteht für Ungarn noch, obwohl die Mannschaft um Liverpool-Star Szoboszlai nach zwei Partien ohne Punkte (1:3 gegen die Schweiz; 0:2 gegen Deutschland) dasteht. Um doch noch ins Achtelfinale einzuziehen, brauchen die Ungarn zwingend einen Sieg.
20:11
"Ein Einzug ins Achtelfinale würde mir alles bedeuten. Die Jungs sind alle aufgeregt. Hoffentlich wird einer von uns der Held. Ich bin stolz, Schotte zu sein", sagte Schottlands Mittelfeldspieler McGinn vor dem entscheidenden Gruppenspiel, bei dem auch viele schottische Fans wieder für ordentlich Stimmung sorgen werden. Bereits im Vorfeld des Spiels haben die schottischen Fans die Innenstadt in Stuttgart fest im Griff.
20:07
Im Eröffnungsspiel mussten die Schotten noch eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Deutschland hinnehmen. Im zweiten Gruppenspiel lief es dann besser: Die stark verbesserten Schotten spielten 1:1 gegen die Schweiz. Heute Abend will Schottland dann historisches schaffen: Die Nation konnte sich noch nie für ein EM-Achtelfinale qualifizieren.
20:03
Schottland rangiert mit aktuell einem Zähler auf Rang 3 in der Gruppe A. Ein Sieg gegen die bislang noch punktlosen Ungarn dürfte für das Weiterkommen reichen. Mit drei Punkten dürfte den Schotten einer der vier Plätze der besten Gruppendritten sicher sein. Auch der zweite Platz ist noch möglich, wenn die Schweiz im Parallelspiel entsprechend hoch gegen Deutschland verliert.
19:58
Wer folgt Deutschland ins EM-Achtelfinale? Das ist die große Frage am heutigen Sonntagabend. Sowohl Schottland als auch Ungarn haben noch die Möglichkeit weiterzukommen und in die K.o.-Runde einzuziehen.
Hallo und herzlich willkommen zur Fußball-Europameisterschaft am heutigen Sonntagabend! Am 3. Spieltag der Gruppe A trifft Schottland auf Ungarn. Anstoß ist um 21:00 Uhr in der Stuttgart Arena. Hier im Live-Ticker gibt es im Vorfeld alle notwendigen Informationen zu der Partie!

© 2024 Seven.One Entertainment Group