Anzeige
Anzeige
Slowenien - Deutschland - Liveticker
Anzeige
Anzeige
98'
19:26
Fazit:
Slowenien schlägt Deutschland mit 3:1 und zieht ins Viertelfinale der WM 2022 ein, wo die Niederlande oder die Ukraine warten. Deutschland steigerte sich im Vergleich zum Gruppenspiel deutlich, gewann den dritten Satz und war auch im vierten Satz nah dran, die Slowenen nochmal richtig in Bedrängnis zu bringen. Doch der Favorit setzte sich letztendlich verdient durch, dabei überragte Klemen Cebulj mit 19 Punkten. Auf deutscher Seite war Linus Weber mit 15 Zählern am treffsichersten. Damit verabschiedet sich Deutschland mit einer ansprechenden Leistung vom Turnier, während Slowenien weiter vom Titel träumen darf. Das war es von dieser Stelle, bis zum nächsten Mal!
Slowenien schlägt Deutschland mit 3:1 und zieht ins Viertelfinale der WM 2022 ein, wo die Niederlande oder die Ukraine warten. Deutschland steigerte sich im Vergleich zum Gruppenspiel deutlich, gewann den dritten Satz und war auch im vierten Satz nah dran, die Slowenen nochmal richtig in Bedrängnis zu bringen. Doch der Favorit setzte sich letztendlich verdient durch, dabei überragte Klemen Cebulj mit 19 Punkten. Auf deutscher Seite war Linus Weber mit 15 Zählern am treffsichersten. Damit verabschiedet sich Deutschland mit einer ansprechenden Leistung vom Turnier, während Slowenien weiter vom Titel träumen darf. Das war es von dieser Stelle, bis zum nächsten Mal!
98'
19:23
Spielende
97'
19:22
Und dann ist es vorbei! Weber geht nochmal volles Risiko, aber sein Angriffsball von rechts zischt knapp ins Seitenaus. Auch eine letzte Challenge für einen Block-Touch geht daneben, da hat niemand mehr berührt. Slowenien holt sich den vierten Satz mit 25:22 und zieht ins Viertelfinale ein!
96'
19:21
Krick schlägt die Hände vor den Kopf! Er berührt beim Blockversuch das Netz und das ist der Punkt für Slowenien. 24:22, Matchball!
94'
19:19
Stark! Weber haut einen harten Aufschlag heraus, den Slowenien nicht kontrollieren kann. 23:22! Die Slowenen wittern einen Übertritt von Weber, aber die Wiederholung zeigt, dass es zwar knapp war, Webers Fuß aber korrekt hinter der Grundlinie war.
92'
19:18
Karlitzek kommt für Reichert ins Spiel und macht sofort von links den Punkt mit dem Diagonalangriff. Doch im Gegenzug donnert Ropret den Ball ins Feld und so steht es 23:20. Zwei Punkte noch für die Slowenen...
89'
19:15
Lukas Maase will es nochmal wissen. Er saß den Großteil der Partie auf der Bank, macht nun aber einen mega Block und steht dabei ganz hoch in der Luft. Nur noch 17:20!
87'
19:13
Geht da noch was? Jan Zimmermann kommt nochmal für den Aufschlag ins Spiel und macht den Aufschlagpunkt. Genau dafür ist er reingekommen. Weiter so, 15:19!
85'
19:11
Doch jedes Mal, wenn man das Gefühl hat, Deutschland könnte nochmal herankommen, dann zeigt Slowenien seine ganze Klasse. Wenn dann auch noch ärgerliche Fehler wie ein Übertritt beim Aufschlag von Weber hinzukommen, macht das die Aufholjagd nicht leichter. 12:18 jetzt, das wird schwer!
83'
19:10
Winiarski nimmt die nächste und letzte Auszeit und findet offenbar die richtigen Worte. Krick punktet im Block, dennoch liegen bei 11:15 noch vier Punkte dazwischen. Jetzt gilt es, den Sideout zu halten und dann jede Möglichkeit auf ein Break zu nutzen.
81'
19:07
Die Slowenen wollen jetzt den Deckel draufmachen. Ein Break zum 13:9 durch einen Punkt von Vinčić gegen den Dreierblock tut den Deutschen richtig weh.
78'
19:05
Beim Stand von 7:10 nimmt Winiarski die Auszeit. Er schwört sein Team darauf ein, dass hier noch nichts verloren ist. Dazu fordert er aktives Offensivspiel und mehr Risiko. Es soll verstärkt durch die Mitte gehen.
75'
19:02
Es geht hin und her in den Anfangsminuten. Dann ziehen die Slowenen, angepeitscht vom Publikum, an und ziehen auf 8:6 davon. Jetzt muss Deutschland aufpassen, dass der Gegner sich nicht in einen Rausch spielt.
73'
18:57
Ein Blick auf die Scorerliste: Klemen Cebulj führt diese mit 19 Punkten an, gefolgt von Tonček Stern (12). Auf deutscher Seite steht Linus Weber ebenfalls bei 12 Zählern, gefolgt von Moritz Karlitzek und Tobias Krick (jeweils 10).
71'
18:55
Beginn 4. Satz
70'
18:52
Satzfazit:
Es geht doch! Deutschland verdient sich das 25:21 im dritten Satz durch eine Energieleistung. Insbesondere Karlitzek konnte sich hervortun. Deutschland verkürzt damit zum 1:2 nach Sätzen und bringt nochmal Feuer ins Spiel! Der Satzgewinn ist auf jeden Fall hilfreich für die Weltrangliste, aber hier geht jetzt auch mehr! Ein weiterer Satzgewinn und es geht in den Tiebreak.
Es geht doch! Deutschland verdient sich das 25:21 im dritten Satz durch eine Energieleistung. Insbesondere Karlitzek konnte sich hervortun. Deutschland verkürzt damit zum 1:2 nach Sätzen und bringt nochmal Feuer ins Spiel! Der Satzgewinn ist auf jeden Fall hilfreich für die Weltrangliste, aber hier geht jetzt auch mehr! Ein weiterer Satzgewinn und es geht in den Tiebreak.
70'
18:51
Ende 3. Satz
70'
18:51
Jawohl! Zenger hält den Ball gut im Spiel und Karlitzek vollendet. Drei Satzbälle Deutschland!
69'
18:50
Fast Satzbälle für Deutschland! Ropret ärgert sich zunächst, dass er den Angriff knapp verzieht. Aber Weber war noch dran und deshalb geht der Punkt an Slowenien, 21:23!
67'
18:48
Da lohnt sich die Challenge! Beim Angriff von Weber war der Slowene noch mit dem Block dran, das sieht man auch beim Review. Also führt Deutschland mit 21:19. Wird das der erste Satzgewinn gegen Slowenien bei diesem Turnier?
64'
18:45
Schade! Ein Angriff der Slowenen geht durch die Arme von Kampa und führt zum Punkt. Statt 19:17 für Deutschland steht es nun 18:18. Sowas kann am Ende entscheidend für den Ausgang eines Satzes sein.
61'
18:40
Doch die Körpersprache stimmt! Krick gelingt ein bärenstarker Block und danach reißt er wild die Augen auf und zeigt seinem Team, dass die Messe noch lange nicht gelesen ist.
60'
18:40
Das jetzt nicht auch noch! Weber misslingt der Anwurf, dann kann er den Service nicht mal mehr kontrolliert über das Netz spielen und setzt ihn in die Maschen. Das kommt absolut zur unpassenden Zeit jetzt!
58'
18:38
Dann ist es passiert, die Slowenen blocken gut und dann verzieht Karlitzek knapp. Winiarski nimmt die Challenge, doch die Wiederholung zeigt, dass kein slowenischer Finger mehr am Block war. Damit Punkt Slowenien und erstmals die Führung für den Gastgeber, 14:13.
55'
18:35
Slowenien hat sich wieder gefangen und ist dran. Linus Weber zeigt Körpersprache, nimmt sein Team mit und punktet per Smash zum 12:11. Das ist jetzt eine mental schwierige Situation für das Deutsche Team, dem wieder eine Satzführung zu entgleiten droht.
52'
18:31
Diese Angriffspunkte geben Karlitzek Selbstvertrauen, er punktet mit dem Service zum 9:4. Crețu nimmt eine Auszeit, ihm gefällt es nicht, dass sein Team gerade ein bisschen den Faden verloren hat.
50'
18:28
Alles oder nichts heißt es jetzt für das deutsche Team! Und das legt gut los, insbesondere Karlitzek hat sich viel vorgenommen. Er macht drei Angriffspunkte in schwierigen Situationen und bringt sein Team so mit 4:2 in Führung.
47'
18:24
Beginn 3. Satz
46'
18:24
Satzfazit:
Deutschland steigert sich im Vergleich zum ersten Satz, muss aber auch den zweiten Durchgang abgeben. Slowenien zeigt in einem deutliche engeren Satz zum Ende hin wieder Qualitäten im Angriffsspiel, insbesondere Klemen Cebulj ist mit inzwischen 10 Punkten heute nicht zu stoppen. Es wird jetzt ein ganz langer Weg zurück. Im Interview lobt Winiarski vor allem den Aufschlag des Gegners. Kann sein Team dieser Wucht noch etwas entgegensetzen?
Deutschland steigert sich im Vergleich zum ersten Satz, muss aber auch den zweiten Durchgang abgeben. Slowenien zeigt in einem deutliche engeren Satz zum Ende hin wieder Qualitäten im Angriffsspiel, insbesondere Klemen Cebulj ist mit inzwischen 10 Punkten heute nicht zu stoppen. Es wird jetzt ein ganz langer Weg zurück. Im Interview lobt Winiarski vor allem den Aufschlag des Gegners. Kann sein Team dieser Wucht noch etwas entgegensetzen?
46'
18:23
Ende 2. Satz
46'
18:20
...und die geht abermals an Slowenien, das ist heute bisher immer so. Da war mehr drin in diesem Satz!
44'
18:19
Jetzt sieht es doch wieder nach einer klaren Sache aus: Slowenien marschiert davon und hat dann auf einmal fünf Satzbälle. Es folgt eine lange Rally...
39'
18:12
Werfen wir auch einen Blick auf die deutschen Scorer: Linus Weber hat 6 Punkte erzielt, darunter ein Punkt per Block. Es folgt Tobi Krick mit 5 Punkten. Der Satz ist noch nicht entschieden, Slowenien hat bei 18:15 drei Punkte Vorsprung.
36'
18:11
Klemen Cebulj dreht immer mehr auf. Er donnert einen Service in die gegnerische Hälfte, der Reichert vergeblich hinterherfliegt. Er kommt mittlerweile auf 6 Punkte, nur Tonček Stern (7) und Kapitän Tine Urnaut (8) haben mehr Zähler gesammelt.
34'
18:09
Die Zuschauer in der Halle sind mit dem Zwischenstand von 14:11 sehr zufrieden. Überall werden slowenische Fähnchen geschwungen. Derweil nimmt Winiarski eine Auszeit und schwört sein Team darauf ein, im Block ein besseres Timing an den Tag zu legen, den da hapert es gerade wieder.
32'
18:06
Cebulj hält sich den linken Fuß, nachdem ihm Kovačič bei einer Rettungsaktion ans Bein gesprungen ist. Doch zum Glück hat sich der Angreifer offenbar nichts dabei getan, er kann weiterspielen.
29'
18:03
Nur noch 5:6 aus deutscher Sicht! Beim Aufschlag der Slowenen gelingt Deutschland das Break, weil Karlitzek aufmerksam ist und den Ball per Lob über den slowenischen Block befördert und genau die Ecke des Feldes trifft, da war ganz viel Gefühl dabei.
27'
18:00
Schade! Erneut geht Slowenien als Sieger einer langen Rally hervor. Cebulj knallt den Smash in den deutschen Block und Weber hat zwar noch die Finger dran, aber er kriegt den Ball nicht kontrolliert und Zenger taucht dann daran vorbei
25'
17:57
Beginn 2. Satz
24'
17:55
Satzfazit:
Und dann ist es passiert, Slowenien entscheidet den ersten Satz gegen Deutschland mit 25:18 für sich. Deutschland startete schwungvoll in die Partie und schaffte es kurzzeitig, das Publikum etwas ruhiger zu stimmen. Doch dann kam Slowenien zum 11:10 und zog für wenige Minuten an. Dadurch konnte der Favorit davonziehen und gab den Satz nicht mehr her. Deutschland offenbart Schwächen in der Annahme und im Block, zeigte aber eine gute Körpersprache und ist hier noch nicht raus!
Und dann ist es passiert, Slowenien entscheidet den ersten Satz gegen Deutschland mit 25:18 für sich. Deutschland startete schwungvoll in die Partie und schaffte es kurzzeitig, das Publikum etwas ruhiger zu stimmen. Doch dann kam Slowenien zum 11:10 und zog für wenige Minuten an. Dadurch konnte der Favorit davonziehen und gab den Satz nicht mehr her. Deutschland offenbart Schwächen in der Annahme und im Block, zeigte aber eine gute Körpersprache und ist hier noch nicht raus!
24'
17:53
Ende 1. Satz
23'
17:53
Jan Zimmermann kommt für Florian Krage ins Spiel und sorgt für Schwung im Angriffsspiel. So sorgt er für drei Punkte am Stück und dafür, dass Gheorghe Crețu nochmal eine Auszeit nimmt. Doch beim Stand von 18:24 hat Slowenien weiter Satzbälle.
20'
17:50
Bei einer Auszeit prangert Winiarski Mängel im Blockspiel an. Sein Team ist oft zu früh dran und dann chancenlos gegen die slowenischen Angriffe. Der Satz scheint derweil entschieden, noch zwei Punkte fehlen den Slowenen zum Satzgewinn.
17'
17:48
Wir nähern uns der Crunchtime des ersten Satzes. Kampa setzt einen Aufschlag ins Netz, dadurch führt Slowenien jetzt mit 20:14. Das wird ein weiter Weg in diesem Satz für das deutsche Team, der Fehler kam zur Unzeit.
14'
17:46
Deutschland schwimmt in den letzten Minuten etwas in der Annahme. Daher wechselt Michał Winiarski Ruben Schott ein, damit dieser für Stabilität sorgt.
12'
17:43
Jetzt hat Slowenien wieder angezogen! Zenger gelingt gegen Stern eine klasse Abwehr, doch die Slowenen bleiben dran und machen nach einer langen Rally den Punkt zum 15:11.
9'
17:40
Linus Weber hingegen ist etwas von der Rolle. Erst setzt er zwei Diagonalbälle knapp ins Aus, dann misslingt ihm ein Block. Doch Weber schüttelt sich und macht den Punkt!
7'
17:39
Florian Krage kam im Gruppenspiel zu ein paar Minuten Einsatzzeit. Heute beginnt er und macht binnen weniger Momente zwei wichtige Angriffspunkte. 9:9!
5'
17:36
Was für ein Block! Zu dritt stehen Reichert, Krick und Kampa am Netz und letztendlich ist es Kampa, der die Attacke der Slowenen vereitelt und zum Punkt blockt. Doch Slowenien ist wieder herangekommen, nur noch 6:7.
3'
17:34
Na bitte, so kann man doch beginnen! Die Deutschen starten mit viel Schwung und führen nach wenigen Minuten mit 5:2! Der Angriff von Karlitzek über die linke Seite wird noch geblockt, aber dann staubt Krick ab, stark!
1'
17:31
Das Achtelfinale der Volleyball-WM zwischen Slowenien und Deutschland beginnt! Moritz Reichert schlägt auf und der erste Punkt geht in der Folge an Deutschland.
1'
17:31
Spielbeginn
17:21
Doch ob die Zeichen heute Abend besser stehen? Wieder geht es gegen Slowenien und das Team von Trainer Gheorghe Crețu kommt mit breiter Brust. Neben dem Sieg gegen Deutschland wurde auch Kamerun mit 3:0 besiegt, dazu kam ein knappes 2:3 gegen Gruppensieger Frankreich. Heute wollen die Slowenen vor eigenem Publikum den nächsten Schritt gehen.
17:15
Deutschland war nach dem klaren 0:3 gegen die Gastgeber auf Schützenhilfe angewesen. Aufgrund der Ergebnisse der weiteren Gruppenspiele kam das Team von Trainer Michał Winiarski doch noch als einer der besten Gruppendritten weiter. Der einzige Sieg der Gruppenphase gelang gegen Kamerun (3:0), während es gegen Frankreich und Slowenien jeweils 0:3 hieß. Dabei fielen vor allem die zahlreichen Aufschlagfehler ins Gewicht, die offenbarten, dass das deutsche Team dem Druck im Hexenkessel nicht wirklich gewachsen war.
17:11
Willkommen zum Achtelfinale der Volleyball-WM 2022! Gastgeber Slowenien trifft - wie schon in der Gruppenphase - auf Deutschland! Kann sich das deutsche Team für die Niederlage am vergangenen Dienstag revanchieren? Los geht es ab 17:30 Uhr!